Was muss ich alles vorlegen und welche Bedingungen muss ich erfüllen? Ich bin Lehrer und fest angestellt. Ich brauche 55000 Euro, die ich bei der Sparkasse aufnehmen möchte.
- Die Grundvoraussetzungen für ein Beamtendarlehen sind in erster Linie der Beamtenstatus oder die Festanstellung im öffentlichen Dienst. Als Lehrer mit fester Anstellung erfüllen Sie diese Bedingung.
- Die Kreditsumme von 55000 Euro sollte in der Regel kein Problem darstellen. Ein Beamtendarlehen zeichnet sich oft durch hohe Kreditsummen aus.
- Es ist immer ratsam, auch alternative Angebote zu prüfen. Dienstleister wie Smava bieten eine Vielzahl an Kreditoptionen und können oft bessere Zinssätze als traditionelle Banken bieten.
- Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen. Eine ausführliche Beratung und detaillierte Kreditkonditionen findet man bei der Sparkasse.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragGrundvoraussetzungen Beamtendarlehen der Sparkasse
-
- 11.10.2017
- 1
Grundvoraussetzungen Beamtendarlehen der Sparkasse ▷
ich interessiere mich für ein Beamtendarlehen der Sparkasse und wollte hier in der Runde einmal fragen, ob ihr die Grundvoraussetzungen kennt?
Was muss ich alles vorlegen und welche Bedingungen muss ich erfüllen? Ich bin Lehrer und fest angestellt. Ich brauche 55000 Euro, die ich bei der Sparkasse aufnehmen möchte.Stichworte: -
-
- 18.09.2016
- 34
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDu solltest keine Einträge in der Schufa haben, um die günstigen Konditionen erhalten zu können. Bei einem Beamtendarlehen ist dein Beruf schon ein Vorteil.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
So musst Du nachweisen, dass Du Angestellter im öffentlichen Dienst oder Beamter bist. Die Kontoauszüge musst Du vorlegen und deinen Arbeitsvertrag.
Die Bank entscheidet, ob Du eine Kreditsicherheit benötigst. Wenn dein Einkommen hoch genug ist, kann auch darauf verzichtet werden.
Solltest Du eine zusätzliche Sicherheit benötigen, versuche den Antrag mit einer zweiten Person aufzunehmen. Ansonsten musst Du oft eine Lebensversicherung abschließen. -
- 04.08.2016
- 42
Für einen Ratenkredit benötigt man für gewöhnlich ein eigenes Arbeitseinkommen, eine positive Schufa und eine ausreichende Kreditwürdigkeit. Am Rande sei noch bemerkt, dass man auch volljährig sein muss.
Allerdings ist ein Kredit oder ein Darlehen in der Höhe von 55.000 Euro nicht gerade wenig Geld. Da kann es dann schon sein, dass die Bank wissen möchte wofür das Geld ist und eventuell auch noch zusätzliche Sicherheiten verlangt.
Beträge in dieser Höhe werden normalerweise für die Schaffung oder Sanierung von Wohnraum benötigt und werden nach Möglichkeit mit einer Hypothek belehnt. In jedem Fall wird die Bank deinen Kreditantrag genau prüfen.
Daher solltest du dich vorbereiten, was vor allem die Tilgung des Kredits betrifft. Du musst der Bank plausibel erklären, wofür das Geld ist und dass du den Kredit samt den Zinsen problemlos tilgen kannst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 03.04.2025 -
- 28.08.2016
- 68
Du brauchst bei den Unterlagen deine Urkunde für die Verbeamtung. Dann benötigst Du, wenn es nicht deine Sparkasse ist, deine Kontoauszüge.
Um ein Darlehen zu erhalten darfst Du keine Einträge in der Schufa haben. Solltest Du welche haben, müssen diese mit dem Darlehen ausgeglichen werden.
Als Beamter hast du oft schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt. Sollte das der Sparkasse nicht reichen, musst Du eine zusätzliche Kreditsicherheit benötigen.
Oft wird eine Versicherung verlangt. Aber du kannst den Antrag auch mit einer zweiten Person stellen.
Um ein gutes Angebot zu finden, kannst Du auch einen Vergleich durchführen. So findest du auch andere Anbieter, die ein Beamtendarlehen vergeben. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 3 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 17.09.2016
- 64
Die wichtigste Voraussetzung ist Deine Verbeamtung. Einen entsprechenden Nachweis musst Du der Sparkasse gegenüber erbringen.
Eventuell kann es sein, dass die Sparkasse danach fragt, wofür Du das Geld benötigst. Ist es eine Immobilienfinanzierung, wäre ein Bau- oder Immobilienkredit die bessere Wahl.
Normalerweise steht ein Beamtendarlehen aber zur freien Verfügung. Es ist in der Regel an den zusätzlichen Abschluss einer Versicherung - meist einer Lebensversicherung - gekoppelt.
Neben einem Beamtendarlehen gibt es auch einen Beamtenkredit. Er wird nicht durch eine Versicherung abgesichert und zeichnet sich meist durch günstige Konditionen und vergleichsweise niedrige Zinsen aus.
Ob Du einen Geldbetrag in Höhe von 55000 Euro erhalten kannst, entscheidet die Sparkasse nach individueller Prüfung Deiner Einkommensverhältnisse. Als Lehrer hast Du aber generell gute Voraussetzungen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 15.06.2016
- 123
Um bei der Sparkasse ein Beamtendarlehen zu bekommen, solltest Du keinerlei negative Einträge in der Schufa haben. So erhälst Du nämlich günstige Konditionen und Dein Beruf als Lehrer ist hierbei schon mal definitiv als Vorteil anzusehen.
Nachweisen musst Du allerdings, ob Du Beamter oder ein Angestellter im öffentlichen Dienst bist. Vorzulegen sind von Dir Dein Arbeitsvertrag und Deine Kontoauszüge.
Von der Sparkasse wird dann entschieden, ob Du weitere Sicherheiten brauchst. Sollte Dein Einkommen entsprechend hoch sein, werden sie darauf verzichten.
Möchte die Sparkasse von Dir weitere Sicherheiten, kannst Du den Antrag mit einem zweiten Kreditnehmer stellen oder aber Du kannst auch eine Lebensversicherung abschließen.
Stelle im Internet doch mal einen Vergleich, beispielsweise bei Smava, an. Hier wirst du viele unterschiedliche Angebote erhalten und kannst Dir das Beste dabei raussuchen.- 05.07.2016
- 58
Bei der Sparkasse gibt es kein spezielles Beamtendarlehen und auch keinen Beamtenkredit. Du kannst aber einen Ratenkredit zu günstigen Konditionen aufnehmen.
Da Du Lehrer bist, erfüllst Du die wichtigste Voraussetzung dafür. Du verfügst über ein sehr sicheres Einkommen und bist unkündbar.
Dadurch kann die Sparkasse planen und sich weitestgehend sicher sein, dass sie ihr verliehenes Geld auch zurück erhält. Erkundige Dich bei Deiner Sparkasse oder stelle einen Kreditantrag im Internet.
Beides ist möglich. Von der Antragstellung bis zur Auszahlung Deines Kredites können einige Werktage vergehen.
Die Kreditsummen, die Laufzeiten und die monatlichen Kreditraten sind variabel. Hier kannst Du mit der Sparkasse individuelle Vereinbarungen treffen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo jakobijnsk,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 15.08.2016
- 140
Hallo,
das Beamtendarlehen der Sparkasse ist ein noch relativ neues Produkt in der Kreditbranche. Bislang beschränkte sich die Sparkasse einzig und allein auf Immobilienfinanzierungen sowie Verbraucherkredite.
Eines ist jedoch auch bei dem Beamtendarlehen der Sparkasse gleichgeblieben, die Bonität des Kreditnehmers. Diese wirst Du zunächst wie bei jeder anderen Bank auch mittels Schufa nachweisen müssen.
Ist Deine Schufa schlecht, so wirst Du ein Beamtendarlehen der Sparkasse nur sehr schwerlich generieren können. Bei einer guten Sparkasse kommt für das Beamtendarlehen der Sparkasse noch der Beamtenstatus im öffentlichen Dienst hinzu.
Du schreibst, dass Du als Lehrer angestellt bist. Somit dürftest Du nicht im Besitz einer Lebzeiturkunde sein, so dass das Beamtendarlehen nicht für Dich infrage kommt.
Du musst Dich somit wohl oder übel mit einer anderen Kreditform auseinandersetzen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
viele GrüßeJetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 23.08.2016
- 66
Du bist Angestellter im öffentlichen Dienst, sodass du diese Voraussetzung schon erfüllt hast. Du musst deinen Arbeitsvertrag vorlegen.
Das Konto und die Schufa werden von der Sparkasse geprüft und dann wird dir ein Angebot unterbreitet. Da es die Sparkasse ist, kann es sein, dass sie eine Kreditsicherheit haben möchte.
Die Kreditsumme ist recht hoch. Du kannst sonst auch im Internet einen Kredit beantragen, wo oft auf eine Kreditsicherheit verzichtet wird.- 17.09.2016
- 64
Beider Sparkasse wirst du sicher eine Versicherung abschließen müssen. Solltest du so eine schon haben, kann nur ein Beamtenkredit und kein Darlehen aufgenommen werden.
Du brauchst eine gute Schufa. Hast du Einträge in der Schufa, dann muss das Darlehen so angepasst werden, das die Einträge in der Schufa bezahlt werden können.
Du brauchst deinen Arbeitsvertrag, die Lohnabrechnungen und die Kontoauszüge. Damit wird die Kreditwürdigkeit getestet.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 15.04.2016
- 66
Wenn Du Lehrer und verbeamtet bist, erfüllst Du die wichtigsten Voraussetzungen. Außerdem musst Du eine tadellose Schufa Auskunft vorweisen.
Ein spezielles Beamtendarlehen gibt es allerdings bei der Sparkasse nicht. Du kannst nur mit günstigen Konditionen rechnen, falls Du einen Ratenkredit aufnimmst.
Ein Beamtendarlehen weist einige Unterschiede zu einem Ratenkredit auf. Du musst zeitgleich einen Vertrag über eine Lebensversicherung abschließen.
Dies kann eine Kapital- oder eine Risikolebensversicherung sein. Mit den Beiträgen, die Du im Laufe der Jahre in die Versicherung einzahlst, wird das Beamtendarlehen getilgt.
Ein Beamtenkredit ist vergleichbar mit einem Ratenkredit. Hier sind die Unterschiede nur marginal.
Nun hast Du mehrere Möglichkeiten. Wenn Du bei der Sparkasse einen Kredit aufnehmen möchtest, stelle einen Antrag im Internet oder in der Filiale.
Wenn Du Dich weiter umsehen möchtest, solltest Du im Internet auf Portalen wie check24 vergleichen. Dort findest Du Beamtendarlehen, Beamtenkredite und normale Ratenkredite zu günstigen Konditionen.- 25.05.2016
- 73
Soviel wie ich weiß, gibt es zwei Dinge bei der Sparkasse nicht. Ich bin mir zum einen sicher, dass die Sparkasse kein klassisches Beamtendarlehen zur Verfügung stellt.
Beamtendarlehen werden immer mit einer Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen, die während der Laufzeit eingezahlt werden. Nach der Laufzeit wird das Darlehen abgelöst und mögliche Überschüsse ausgezahlt.
Des Weiteren ist bei Privatkrediten der Sparkasse bei einer Kreditsumme von 50000 Euro Schluss. Höhere Kredite sind mir nicht bekannt.
Da die Ratenkredite derzeit so günstig sind, würde ich gar kein Beamtendarlehen aufnehmen. Sie erhalten mit Ihren guten Kreditvoraussetzungen beispielsweise auch bei der Targobank einen günstigen Kredit.
Bei dieser Bank sind Ratenkredite bis 65000 Euro möglich.- 25.05.2016
- 73
Ob die Sparkasse ein Beamtendarlehen anbietet, ist fraglich. Es gibt aber sicherlich einen Beamtenkredit.
Da Du Lehrer bist, hast Du erst einmal gute Chancen. Neben einem festen Einkommen wird eine positive Schufa Auskunft verlangt.
Dies gilt vor allem, wenn Du größere Kreditbeträge aufnehmen möchtest. Überlege Dir außerdem, wie viel Du monatlich tilgen kannst, denn 55000 Euro sind viel Geld.
Die Sparkasse wird Deine Finanzen genauer unter die Lupe nehmen. Dies bedeutet, dass Deine monatlichen Einnahmen den Ausgaben gegengerechnet werden.
Nur Geldbeträge, die Du zur freien Verfügung hast, kommen für die Rückzahlung infrage. Kalkuliere dabei auch nicht zu knapp, denn es können immer unvorhergesehene Dinge passieren, die einen zusätzlichen Finanzbedarf erfordern.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 03.09.2016
- 328
Beamtendarlehen gibt es von Versicherungen. Die Sparkasse hält Beamtenkredite bereit.
Als erste Voraussetzung musst du natürlich Beamter sein. Das ist man als Lehrer nicht automatisch.
Dein festes Einkommen ist gegeben. Zudem musst du eine positive Schufa haben.
Bei 55.000 Euro, die du haben willst, kann es passieren, dass die Sparkasse eine Sicherheit von dir verlangt. Schau daher schon mal, ob du einen Bürgen benennen kannst, der dir zur Not zur Seite steht.
Zudem empfehle ich dir, dich nicht nur auf das Angebot der Sparkasse zu konzentrieren. Auch andere Geldhäuser haben gute Angebote.- 13.12.2017
- 26
Hallo,
einen "echten" Beamtenkredit bietet die Sparkasse nicht an. Sie erhalten aufgrund Ihrer ausgezeichneten Bonität als verbeamteter Lehrer nur ausgezeichnete Zinsen.
Nachweisen müssen Sie Ihren Beamten-Status über Ihren Vertrag und die letzten Gehaltsabrechnungen. Außerdem wird die Schufa überprüft.
55.000 Euro klingt nach Renovierung oder Ausbau einer bestehenden Immobilie. In einem solchen Fall sollten Sie eine Immobilienfinanzierung bei der Sparkasse beantragen, auch wenn das ein bürokratischer Alptraum ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Die Zinsen sind aber einfach wesentlich günstiger.
Wenn Sie das Geld für einen anderen Zweck brauchen, wenden Sie sich lieber an die Allgemeine Beamten Bank oder die Nürnberger Versicherung. Dort bekommen Sie einen echten Beamtenkredit und sparen so Zinsen.- 22.12.2017
- 22
Beamtendarlehen gibt es genau genommen nicht. Es gibt Darlehen und Ratenkredite.
Dennoch tauchen immer wieder die Begriffe Beamtendarlehen und Beamtenkredite auf. Gemeint ist damit, dass Beamte wegen ihres hohen Kündigungsschutzes eine hohe Bonität haben und somit kleine Zinsen für Darlehen und Kredite bekommen.
Es kommt darauf an, was du finanzieren möchtest. Möchtest du eine Baufinanzierung machen oder ein Auto kaufen. Für den Kauf eines Autos reicht ein einfacher Ratenkredit, den du im Internet über Kreditvermittler wie zum Beispiel Smava findest.
Für eine Baufinanzierung ist das Verfahren aufwendiger, da hier möglicherweise eine Versicherung nötig ist und das Darlehen im Grundbuch eingetragen wird. Baudarlehen bekommst du aber ebenfalls über Kreditvermittler, wie zum Beispiel Maxda.
Du kannst dir aber einfach mal einen Termin bei der Sparkasse holen und dich beraten lassen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 21.12.2017
- 33
Hallo,
meines Wissens nach vergibt die Sparkasse überhaupt keine Beamtendarlehen, da die Bank ausschliesslich ihre ganz ureigenen Kreditprodukte in ihrem Portfolio hat. Du wirst also wohl oder übel, wenn es denn unbedingt ein Kredit von der Sparkasse sein soll, auf ein entsprechend bankeigenes Produkt zurückgreifen müssen.
Bei einer Summe von 55.000 Euro ist die Grundvoraussetzung bei der Sparkasse, neben einer guten Bonität, die einwandfreie Schufa. Die Sparkasse arbeitet eng mit der Schufa zusammen und wird Dich dementsprechend auch garantiert überprüfen.
Solltest Du wirklich ein Beamtendarlehen aufnehmen wollen, bei der Summe von 55.000 Euro kann es extrem sinnvoll sein, solltest Du Dich an die Nürnberger Versicherung oder die Ergo Versicherung wenden. Diese beiden Anbieter haben ein Beamtendarlehen im Programm.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
viele Grüße- 17.01.2018
- 25
Hallo,
es mag sich ein wenig merkwürdig anhören aber die Grundvoraussetzung für ein Beamtendarlehen ist nicht der Beamtenstatus, sondern vielmehr die Bonität. Der Beamtenstatus als Voraussetzung wurde bei dem Beamtendarlehen bereits aufgeweicht, da diese Darlehensform mittlerweile auch für Angestellte im öffentlichen Dienst zugänglich ist.
Bedauerlicherweise muss ich Dich jedoch ein Stück weit enttäuschen, das Beamtendarlehen findest Du mit Sicherheit nicht bei der Sparkasse. Die herkömmlichen Banken bieten ein derartiges Darlehen schon sehr lange nicht mehr an.
Vielmehr fallen mir aus dem Stegreif nur die Ergo Versicherung sowie die Nürnberger Versicherung ein, die das Beamtendarlehen noch anbieten. Die Grundvoraussetzungen für das Beamtendarlehen bei diesen Anbietern ist jedoch auch in erster Linie Deine Bonität.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
viele Grüße- 10.12.2017
- 14
Die wichtigste Grundvoraussetzung hast du schon erfüllt, denn du bist Angestellter im öffentlichen Dienst. Du musst deinen Arbeitsvertrag nachweisen und deine Abrechnungen.
Dann wird bei dir noch die Schufa geprüft, bevor die Entscheidung getroffen werden kann, ob du den Betrag von 55000 Euro aufnehmen kannst.- 04.04.2018
- 9
Du musst zuerst einmal deinen Beamtenstatus nachweisen können. Aber das sollte dir nicht schwer fallen.
Ferner wird sich die Sparkasse bei dir erkundigen, wofür du das Geld benötigst. So soll geschaut werden, ob ein freier Kredit oder ein zweckgebundener Kredit für dein Vorhaben die beste Lösung ist.
Wichtig ist zudem, dass du dein Einkommen und deine Ausgaben belegen kannst. Als Lehrer hast du ja entsprechende EInkommensnachweise, die zusammengetragen und vorgelegt werden können. Ich denke, dass die Nachweise der letzten drei Monate ausreichen werden.
Deine Ausgaben werden mit Hilfe deiner Kontoauszüge belegt. Auch hier empfiehlt es sich, die Auszüge der letzten zwei bis drei Monate zur Hand zu haben.
Deine Schufa wird abgefragt und eventuell werden zusätzliche Absicherungen von dir verlangt. Vielleicht ein Bürge oder der Abschluss einer Restschuldversicherung wird empfohlen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo