Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kleinkredit 800€ - worauf muss man achten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kleinkredit 800€ - worauf muss man achten?
  • Vergleich der Konditionen: Achten Sie darauf, die Zinssätze, Laufzeiten und mögliche Gebühren (wie z.B. für vorzeitige Rückzahlung) verschiedener Angebote zu vergleichen.
  • Bonitätsprüfung und Schufa: Informieren Sie sich über die Auswirkungen der Kreditaufnahme auf Ihren Schufa-Score und ob der Anbieter trotz negativer Schufa Kredite vergibt.
  • Zum Thema Kleinkredit: Unsere Redaktion hat gute Erfahrungen mit einem digitalen Kreditvergleichsanbieter gemacht, der Angebote aus über 20 Banken bereitstellt und auch bei negativer Schufa Unterstützung anbieten kann.
  • Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter: Es ist wichtig, einen seriösen Kreditgeber zu wählen. Prüfen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, wie beispielsweise die positiven Rückmeldungen über Besserfinanz, welche beim Finden einer passenden Kreditlösung behilflich sein können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kleinkredit 800€ - worauf muss man achten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleinkredit 800€ - worauf muss man achten?

    Ich stecke im Moment in einer kleinen finanziellen Klemme. Vorgestern ist mein Auto unerwartet kaputtgegangen und die Reparatur würde mich etwa 800€ Kosten.

    Um meine Rücklagen nicht belasten zu müssen, denke ich derzeit über einen Kleinkredit in Höhe von 800€ nach. Kann mir jemand sagen, worauf ich bei einem solchen Kredit achten muss?

    Welche Bank würdet ihr empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Bei einem Kleinkredit solltest du vor allem auf die Zinsen achten. Vergleiche die Konditionen verschiedener Banken.

    Manchmal bieten Online-Banken bessere Zinsen als traditionelle Institute. Achte auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen, falls du den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchtest.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Zunächst einmal ist es wichtig, dass du deine finanzielle Situation genau analysierst. Wie dringend benötigst du das Auto?

      Könnte es eventuell eine günstigere Reparaturalternative geben oder ist es möglich, für eine Weile auf das Auto zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen? Sollte ein Kredit unumgänglich sein, prüfe die Angebote genau.

      Nicht nur die Zinsen sind entscheidend, sondern auch die Laufzeit, die Rückzahlungsmodalitäten und eventuelle Zusatzkosten. Manche Banken bieten auch spezielle Kredite für Autoreparaturen an, die zu günstigeren Konditionen verfügbar sind.

      Es ist auch ratsam, einen Kreditrechner zu nutzen, um die Gesamtkosten des Kredits zu ermitteln. Informiere dich zudem über eventuelle Bearbeitungsgebühren und vergewissere dich, dass du keine versteckten Kosten übersiehst.

      Online-Banken wie Smava oder Auxmoney bieten oft flexiblere und günstigere Kredite als traditionelle Banken. Es ist auch wichtig, dass du die monatliche Rate realistisch einschätzt und sicherstellst, dass du sie auch tragen kannst.

      Manchmal ist es besser, ein paar Monate zu sparen, statt einen Kredit aufzunehmen. Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, vergleiche Angebote und lese Kundenbewertungen, um einen seriösen Anbieter zu finden.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Achte darauf, dass du keine Vorkosten bezahlen musst. Seriöse Anbieter verlangen keine Gebühren vor der Kreditvergabe.

        Außerdem solltest du die Flexibilität der Rückzahlung beachten. Kannst du den Kredit vorzeitig zurückzahlen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen?

        Und prüfe, ob die Bank eine Restschuldversicherung verlangt, die oft unnötig ist und den Kredit verteuert.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Das Wichtigste bei einem Kleinkredit ist, dass du dir keine finanzielle Falle baust. Schau nicht nur auf die monatliche Rate, sondern rechne dir aus, was der Kredit dich insgesamt kostet.

          Die Zinsen sollten möglichst niedrig sein, aber auch die Laufzeit spielt eine Rolle. Je kürzer die Laufzeit, desto weniger Zinsen zahlst du insgesamt.

          Es gibt auch spezielle Autokredit-Angebote, die günstiger sein können als allgemeine Ratenkredite. Wenn du online nach einem Kredit suchst, pass auf, dass du nicht auf Lockangebote reinfällst.

          Manche Anbieter werben mit niedrigen Zinsen, die dann aber nur für Kunden mit bester Bonität gelten. Wenn du eine schlechtere Bonität hast, zahlst du am Ende mehr.

          Informiere dich auch über die Möglichkeit von kostenlosen Sondertilgungen, damit du den Kredit schneller zurückzahlen kannst, wenn du mal mehr Geld zur Verfügung hast. Und ein letzter Tipp: Vermeide es, den Dispo deines Girokontos zu nutzen, um die Reparatur zu bezahlen.

          Die Zinsen sind hier meist wesentlich höher als bei einem Ratenkredit.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Vorsicht bei Krediten ohne Schufa oder von Vermittlern, die Vorkosten verlangen. Das sind oft unseriöse Angebote.

            Besser ist es, bei deiner Hausbank oder einer bekannten Online-Bank nach einem Kredit zu fragen.

              Bei einem Kleinkredit von 800€ solltest du darauf achten, dass die Kreditbedingungen zu deiner finanziellen Situation passen. Die Zinsen sollten möglichst niedrig sein, aber auch die monatliche Rate muss für dich tragbar sein.

              Manche Banken bieten auch Kredite mit variabler Rückzahlung an, was dir mehr Flexibilität gibt. Schau dir auch die Möglichkeit von Sondertilgungen an, damit du den Kredit schneller zurückzahlen kannst, wenn du mal mehr Geld zur Verfügung hast.

              Online-Banken wie die ING oder die DKB bieten oft günstige Konditionen und sind transparent in ihren Bedingungen. Lies dir immer das Kleingedruckte durch und lass dich nicht von niedrigen Zinsen blenden, die nur unter bestimmten Bedingungen gelten.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo kochenliebhaber,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Schau dir mal die Kreditvergleichsportale wie Check24 oder Verivox an. Dort kannst du schnell und einfach die Konditionen verschiedener Banken vergleichen und das beste Angebot finden.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich habe gute Erfahrungen mit der Kreditvergabe über Online-Plattformen wie Smava oder Auxmoney gemacht. Diese Anbieter haben oft bessere Konditionen als traditionelle Banken und sind flexibler in der Kreditvergabe.

                  Wichtig ist, dass du dir vorher genau überlegst, wie hoch deine monatliche Belastung sein darf, damit du den Kredit problemlos zurückzahlen kannst. Außerdem solltest du darauf achten, dass du jederzeit kostenlose Sondertilgungen vornehmen kannst, um Zinsen zu sparen.

                    Es ist entscheidend, dass du nicht nur auf die Höhe der monatlichen Rate achtest, sondern auch auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits widerspiegelt. Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität der Rückzahlung.

                    Einige Banken bieten kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen an, was sehr hilfreich sein kann, falls du mal finanziell enger dran bist.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Mein Tipp: Versuche, bei deiner Hausbank einen kleinen Dispokredit zu verhandeln. Das ist oft günstiger und schneller als ein normaler Ratenkredit, vor allem bei kleinen Beträgen und kurzer Laufzeit.

                      Achte aber auf die Zinsen, die können variieren.

                        Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, ist es wichtig, dass du dich nicht übereilst. Nimm dir die Zeit, Angebote zu vergleichen und die Konditionen genau zu prüfen.

                        Achte besonders auf die Höhe der Zinsen, die Laufzeit und die Möglichkeit von Sondertilgungen. Es gibt auch Banken, die spezielle Kredite für geringe Summen anbieten, die sich durch niedrigere Zinsen und flexible Laufzeiten auszeichnen.

                          Hast du schon mal über P2P-Kredite nachgedacht? Das sind Kredite, die von Privatpersonen vergeben werden.

                          Plattformen wie Auxmoney machen das möglich.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Bevor du einen Kredit aufnimmst, solltest du prüfen, ob du vielleicht Fördermittel oder Zuschüsse in Anspruch nehmen kannst. Manchmal gibt es regionale Förderprogramme, die bei Autoreparaturen helfen können.

                            Wenn ein Kredit unvermeidlich ist, dann achte darauf, dass keine versteckten Gebühren anfallen und du die Möglichkeit hast, den Kredit vorzeitig ohne Zusatzkosten zurückzuzahlen.

                              Schau dir die Angebote von Direktbanken an. Diese haben oft geringere Zinsen als Filialbanken, weil sie keine teuren Filialnetze unterhalten müssen.

                              Direktbanken sind oft auch schneller bei der Kreditvergabe.

                                Wichtig ist, dass du die Gesamtkosten des Kredits im Blick behältst. Neben dem Zinssatz können auch Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren anfallen.

                                Vergleiche daher nicht nur die Zinsen, sondern den effektiven Jahreszins.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Pass auf, dass du nicht auf Lockangebote reinfällst. Manche Banken werben mit niedrigen Zinsen, die dann nur für Neukunden gelten.

                                    Es gibt einige Online-Banken, die speziell für kleinere Kreditsummen gute Angebote haben. Diese sind oft unkompliziert und schnell in der Abwicklung.

                                    Achte darauf, dass du eine klare und transparente Aufstellung aller Kosten bekommst, bevor du den Kreditvertrag unterschreibst.

                                      Ich würde dir empfehlen, auch mal bei deiner Hausbank vorbeizuschauen. Manchmal können die einem als langjährigem Kunden besondere Konditionen anbieten, die man online nicht findet.

                                        Prüfe, ob du nicht vielleicht doch die Möglichkeit hast, die Reparaturkosten aus deinen Rücklagen zu zahlen. Kredite sollten immer die letzte Option sein.

                                          Es ist wichtig, dass du dich nicht von vermeintlich niedrigen Monatsraten verleiten lässt, ohne die Gesamtkosten des Kredits zu berücksichtigen. Der effektive Jahreszins gibt dir Aufschluss über die tatsächlichen Kosten, die der Kredit verursacht.

                                          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität der Rückzahlung. Einige Kreditgeber erlauben es, den Kredit schneller zurückzuzahlen, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren anfallen.

                                          Dies kann besonders nützlich sein, wenn du unerwartet zu Geld kommst und den Kredit abbezahlen möchtest. Zudem solltest du auf die Möglichkeit achten, den Kredit vorzeitig ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen zu können.

                                          Vergiss nicht, die Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute gründlich zu vergleichen und dich nicht von einem vermeintlich niedrigen Zinssatz täuschen zu lassen. Schließlich ist es auch ratsam, auf versteckte Gebühren zu achten, die den Kredit unnötig verteuern können.

                                            Bei einem Kleinkredit ist es besonders wichtig, dass du dir Angebote von verschiedenen Banken anschaust und die Konditionen genau vergleichst. Oft gibt es Unterschiede bei den Zinsen, Gebühren und den Rückzahlungsbedingungen.

                                              Wenn du einen Kredit aufnimmst, achte darauf, dass du dir Angebote von verschiedenen Banken und Kreditinstituten einholst. Es ist wichtig, nicht nur auf die Höhe der monatlichen Rate zu achten, sondern auch auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits beinhaltet.

                                              Zudem solltest du darauf achten, dass du den Kredit jederzeit ohne zusätzliche Kosten zurückzahlen kannst. Einige Banken bieten auch Kredite mit flexiblen Rückzahlungsoptionen an, was dir mehr Spielraum gibt.

                                                Nicht vergessen, auch die Nebenkosten im Blick zu behalten. Manche Banken locken mit niedrigen Zinsen, hauen aber hohe Bearbeitungsgebühren drauf.

                                                Das kann den Kredit schnell teurer machen, als er aussieht.

                                                  Es ist essenziell, dass du vor der Kreditaufnahme einen genauen Haushaltsplan aufstellst. Berücksichtige dabei alle deine regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben, um sicherzustellen, dass du die Kreditraten ohne Probleme zahlen kannst.

                                                  Außerdem solltest du prüfen, ob die Bank eine vorzeitige Rückzahlung des Kredits erlaubt, falls du unerwartet zu Geld kommst. Dies kann dir helfen, Zinsen zu sparen.

                                                  Zudem ist es ratsam, einen Kreditvergleich durchzuführen, um die besten Konditionen zu finden. Achte dabei besonders auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits beinhaltet.

                                                    Ein Kleinkredit kann eine gute Lösung sein, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Allerdings solltest du dich nicht vorschnell für das erstbeste Angebot entscheiden.

                                                    Es ist wichtig, die Kreditangebote genau zu vergleichen. Achte dabei nicht nur auf den nominalen Zinssatz, sondern vor allem auf den effektiven Jahreszins, der alle Kreditkosten beinhaltet.

                                                    Einige Kreditgeber locken mit niedrigen Zinsen, berechnen aber hohe Gebühren für die Kontoführung oder die Kreditbearbeitung. Auch solltest du darauf achten, ob die Möglichkeit besteht, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

                                                    Es ist ratsam, einen Kreditrechner zu nutzen, um die Gesamtkosten des Kredits zu ermitteln. Informiere dich auch über die Möglichkeit von kostenlosen Sondertilgungen, damit du den Kredit schneller zurückzahlen kannst, wenn du mal mehr Geld zur Verfügung hast.

                                                    Zudem solltest du überlegen, ob du eine Restschuldversicherung benötigst, die im Todesfall oder bei Arbeitsunfähigkeit die Kreditraten übernimmt. Diese ist oft teuer und nicht immer notwendig.

                                                    Schließlich ist es auch wichtig, dass du deine finanzielle Situation realistisch einschätzt und sicherstellst, dass du die monatliche Rate auch tragen kannst.

                                                      Überlege auch, ob du den Kredit wirklich brauchst. Manchmal ist es besser, etwas zu sparen oder nach alternativen Lösungen zu suchen.

                                                      Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, vergleiche genau und achte auf die Zinsen und die Gesamtkosten. Es gibt auch Online-Plattformen, die Kredite von privaten Anlegern vermitteln, was eine Alternative sein kann.

                                                        Achte darauf, dass du bei einem Kredit keine unnötigen Versicherungen abschließt. Diese können den Kredit teurer machen.

                                                          Es ist wichtig, dass du dir die Vertragsbedingungen genau durchliest und verstehst. Manchmal sind die Bedingungen nicht ganz klar, und es können versteckte Kosten entstehen.

                                                          Stelle sicher, dass du alle Kosten kennst, bevor du unterschreibst.

                                                            Check mal die Angebote von Kreditvermittlern. Die haben oft Zugang zu Banken, die du vielleicht nicht auf dem Schirm hast und können gute Konditionen aushandeln.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X