Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Braucht ihr einen Kleinkredit in der Schweiz?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Auch Angebote aus dem Ausland
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Braucht ihr einen Kleinkredit in der Schweiz?
  • Beim Vergleich verschiedener Kleinkreditangebote ist es wichtig, sowohl den effektiven Jahreszins als auch mögliche Bearbeitungsgebühren zu betrachten, um günstige Konditionen zu identifizieren.
  • Einige Nutzer hatten positive Rückmeldungen zu Besserfinanz; es empfiehlt sich jedoch, auch Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte zu diesem und anderen Anbietern gründlich zu prüfen.
  • Das Online-Vergleichsportal, welches mehrfach gute Bewertungen für seinen Service erhielt, hat die Option, den Kredit trotz negativer Schufa zu vermitteln und bietet oft günstige Zinssätze.
  • Achten Sie auf versteckte Kosten wie Kontoführungs- oder Frühzahlungsgebühren sowie darauf, ob der Kredit flexible Rückzahlungsoptionen bietet, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Braucht ihr einen Kleinkredit in der Schweiz?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Braucht ihr einen Kleinkredit in der Schweiz?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufnehmen eines Kleinkredits in der Schweiz? Welches sind die günstigsten Konditionen, die ihr finden konntet, und welche Institute könnt ihr empfehlen?

    Gibt es versteckte Kosten, auf die ich achten sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also ich habe vor ein paar Monaten einen Kleinkredit in der Schweiz aufgenommen, weil ich dort gearbeitet habe und schnell Geld brauchte. Ich bin bei der Migros Bank gelandet, die hatten damals ein Angebot mit einem effektiven Jahreszins von unter 5%.

    Das war ziemlich günstig verglichen mit anderen Angeboten. Du solltest darauf achten, dass bei manchen Banken Bearbeitungsgebühren anfallen können, die nicht immer sofort ersichtlich sind.

    Auch die Rückzahlungsmodalitäten sind wichtig – schau, dass du da flexibel bleibst, falls du mal eine Rate aussetzen musst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      In der Schweiz gibt es tatsächlich einige attraktive Angebote für Kleinkredite, aber es ist essenziell, dass du dich nicht von scheinbar niedrigen Zinsen täuschen lässt. Es ist wichtig, den effektiven Jahreszins zu betrachten, da dieser alle Kosten inkludiert. Zum Beispiel hatte ich mich mal bei der PostFinance umgeschaut, die bieten auch Kredite an. Dort waren die Zinsen anfangs höher als bei anderen Banken, aber es gab keine versteckten Gebühren, und die Gesamtkosten waren letztendlich niedriger.

      Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Versicherung, die oft mit dem Kredit verbunden ist. Diese kann nützlich sein, falls du arbeitslos wirst oder aus anderen Gründen nicht zahlen kannst, treibt aber auch die Kosten in die Höhe.

      Zudem würde ich dir raten, Angebote von Online-Kreditvermittlern zu prüfen. Manchmal haben diese bessere Konditionen als traditionelle Banken, da sie niedrigere Verwaltungskosten haben. Aber Vorsicht: Nicht alle sind seriös. Schau dir Bewertungen und Erfahrungsberichte an, bevor du dich entscheidest.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich kann dir sagen, Schätzchen, dass du bei Krediten immer die Augen offenhalten musst, gerade in der Schweiz. Die Zinsen können verlockend sein, aber manchmal ist das Kleingedruckte das, was dir später Kopfschmerzen bereitet. Ich hatte mal einen Bekannten, der ist bei der Credit Suisse gelandet und hat dort einen Kredit aufgenommen. Die Konditionen sahen auf den ersten Blick gut aus, aber dann kamen die jährlichen Kontoführungsgebühren dazu, und das hat alles ein bisschen vermiest.

        Mein Tipp: Vergleiche nicht nur die Zinsen, sondern auch die Gebühren für die Kontoeröffnung, Kontoführung und für die vorzeitige Rückzahlung. Manche Banken nehmen nämlich eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn du den Kredit früher zurückzahlen willst.

        Und noch was: Überleg dir gut, wie viel du wirklich brauchst. Manchmal locken die mit höheren Summen, aber denk dran, dass du das alles mit Zinsen zurückzahlen musst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich hab mal nen Kredit bei der UBS angefragt, war aber nicht so begeistert von den Konditionen. Die Zinsen waren okay, aber es gab eine ziemlich hohe Bearbeitungsgebühr.

          Hab dann bei einer kleineren Bank einen besseren Deal gefunden. Schau dir also auch die kleinen an!
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ganz ehrlich, schau dir mal die Online-Kreditplattformen an. Ich hab über einen Online-Vergleich meinen Kredit gefunden und war überrascht, wie unkompliziert das ging.

            Keine Schalterstunden, keine Wartezeiten, alles digital und schnell. Aber klar, aufpassen muss man natürlich immer.

              Ich habe keine direkte Erfahrung mit Krediten in der Schweiz, aber ich habe gehört, dass die Zürcher Kantonalbank ganz faire Angebote haben soll. Was ich dir auf jeden Fall raten würde, ist, dass du auf die Gesamtlaufzeit des Kredits achtest.

              Manchmal sind die monatlichen Raten zwar niedriger, aber du zahlst dann insgesamt mehr zurück, weil die Laufzeit länger ist. Und schau, dass du Sondertilgungen leisten kannst, ohne dass Gebühren anfallen.

              Das gibt dir mehr Flexibilität.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo herr_schmidt,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Wenn du einen Kleinkredit in der Schweiz aufnehmen möchtest, solltest du dich wirklich intensiv mit den verschiedenen Angeboten auseinandersetzen. Es gibt einige Online-Tools, die dir einen guten Überblick verschaffen können. Ich habe beispielsweise gute Erfahrungen mit dem Kreditvergleich von Comparis gemacht.

                Was die Konditionen angeht, so sind diese natürlich von deiner persönlichen Bonität abhängig. Je besser deine Kreditwürdigkeit, desto günstiger die Konditionen. Achte darauf, dass du keine unnötigen Versicherungen abschließt, die den Kredit verteuern.

                Ein weiterer Tipp: Manche Banken bieten bessere Zinsen, wenn du bereits ein Konto bei ihnen hast oder wenn du bereit bist, ein solches zu eröffnen. Das kann sich lohnen, aber nur, wenn die sonstigen Konditionen stimmen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Hatte mal nen Kredit bei Raiffeisen. War ganz okay, keine versteckten Kosten.

                  Aber vergleich die Angebote genau, die Unterschiede können groß sein.

                    Bei der Aufnahme eines Kleinkredits in der Schweiz ist es wichtig, nicht nur auf die Zinsen zu achten, sondern auch auf die Gebührenstruktur. Einige Banken bieten niedrige Zinsen an, holen sich das Geld aber über hohe Gebühren zurück.

                    Ich empfehle dir, Angebote von verschiedenen Banken einzuholen und diese genau zu vergleichen. Nutze dafür auch Online-Vergleichsportale. Persönlich habe ich mit der Raiffeisenbank gute Erfahrungen gemacht – die hatten transparente Konditionen und keine versteckten Kosten.

                    Achte auch darauf, ob die Bank eine kostenlose vorzeitige Rückzahlung ermöglicht. Das kann dir viel Geld sparen, falls du den Kredit früher zurückzahlen kannst.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Als ich in der Schweiz nach einem Kleinkredit gesucht habe, bin ich auf ganz unterschiedliche Angebote gestoßen. Die Herausforderung war, die Konditionen so zu vergleichen, dass ich am Ende wirklich das beste Angebot für meine Situation gefunden habe.

                      Eines der Dinge, die ich gelernt habe, ist, dass man nicht nur auf den nominalen Zinssatz achten sollte. Der effektive Jahreszins ist viel aussagekräftiger, da er alle Kosten berücksichtigt, die mit dem Kredit verbunden sind. Ich habe mich letztendlich für einen Kredit bei der Kantonalbank entschieden, weil sie eine gute Mischung aus niedrigen Zinsen und moderaten Gebühren boten.

                      Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität der Rückzahlung. Einige Banken verlangen hohe Gebühren für außerplanmäßige Rückzahlungen oder bieten keine Möglichkeit, den Kredit vorzeitig ohne zusätzliche Kosten zurückzuzahlen. Das kann ein entscheidender Faktor sein, wenn du vorhast, den Kredit schneller zurückzuzahlen, als ursprünglich geplant.

                      Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass du auf Angebote achten solltest, die eine Restschuldversicherung beinhalten. Diese kann nützlich sein, um dich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern, kann aber auch die Kosten deutlich erhöhen. Prüfe also, ob du eine solche Versicherung wirklich brauchst.

                        Also ich hab mich auch mal umgeschaut wegen einem Kleinkredit in der Schweiz. Was ich dir sagen kann, ist, dass die Zinsen dort generell niedriger sind als in Deutschland. Aber man muss echt aufpassen, dass man nicht auf versteckte Kosten reinfällt.

                        Ich hab dann bei der Bank Cler einen Kredit aufgenommen. Die hatten eine Aktion mit einem super Zinssatz und es gab keine Bearbeitungsgebühren. Allerdings musste ich ein Konto dort eröffnen, um den Kredit zu bekommen. Das war für mich okay, weil ich sowieso ein neues Konto brauchte.

                        Mein Rat: Lies dir das Kleingedruckte genau durch und lass dich nicht von Angeboten blenden, die zu gut sind, um wahr zu sein.

                          Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema Kleinkredite in der Schweiz beschäftigt und kann dir sagen, dass es einige Fallstricke gibt. Insbesondere bei Online-Kreditvermittlern musst du vorsichtig sein. Einige verlangen Vorkosten oder bieten unrealistisch niedrige Zinsen an, um Kunden anzulocken.

                          Bei den Banken selbst ist es oft so, dass die günstigsten Zinsen für Bestandskunden reserviert sind. Wenn du also bereits ein Konto bei einer Schweizer Bank hast, solltest du dort zuerst nachfragen.

                          Achte auch darauf, ob es eine Mindestlaufzeit gibt und ob Sondertilgungen möglich sind. Das kann dir helfen, Zinskosten zu sparen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich hab zwar keinen Kredit in der Schweiz aufgenommen, aber eine Freundin von mir. Sie hat gute Erfahrungen mit der Migros Bank gemacht.

                            Was ich dir auf jeden Fall raten würde: Achte auf die Gesamtkosten des Kredits und nicht nur auf die monatliche Rate. Manchmal sind die niedrigen Raten verführerisch, aber am Ende zahlst du mehr.

                              Ich habe vor einiger Zeit einen Kleinkredit bei der Valiant Bank in der Schweiz aufgenommen. Was mir besonders gefallen hat, war die Transparenz der Konditionen. Es gab keine versteckten Kosten, und die Gebühren waren alle klar aufgeführt.

                              Was du auf jeden Fall beachten solltest, sind die Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung. Bei einigen Banken kannst du nämlich ordentlich draufzahlen, wenn du den Kredit früher zurückgeben möchtest.

                                Bei der Aufnahme eines Kleinkredits in der Schweiz ist es wichtig, nicht nur auf die Zinsen zu achten, sondern auch auf die Gebührenstruktur. Einige Banken bieten niedrige Zinsen an, holen sich das Geld aber über hohe Gebühren zurück.

                                Ich empfehle dir, Angebote von verschiedenen Banken einzuholen und diese genau zu vergleichen. Nutze dafür auch Online-Vergleichsportale. Persönlich habe ich mit der Raiffeisenbank gute Erfahrungen gemacht – die hatten transparente Konditionen und keine versteckten Kosten.

                                Achte auch darauf, ob die Bank eine kostenlose vorzeitige Rückzahlung ermöglicht. Das kann dir viel Geld sparen, falls du den Kredit früher zurückzahlen kannst.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema Kleinkredite in der Schweiz beschäftigt und kann dir sagen, dass es einige Fallstricke gibt. Insbesondere bei Online-Kreditvermittlern musst du vorsichtig sein. Einige verlangen Vorkosten oder bieten unrealistisch niedrige Zinsen an, um Kunden anzulocken.

                                  Bei den Banken selbst ist es oft so, dass die günstigsten Zinsen für Bestandskunden reserviert sind. Wenn du also bereits ein Konto bei einer Schweizer Bank hast, solltest du dort zuerst nachfragen.

                                  Achte auch darauf, ob es eine Mindestlaufzeit gibt und ob Sondertilgungen möglich sind. Das kann dir helfen, Zinskosten zu sparen.

                                    Ich kann dir die Cembra Money Bank empfehlen. Die sind ziemlich transparent mit ihren Konditionen und haben einen guten Kundenservice.

                                    Aber wie immer gilt: genau hinschauen und vergleichen!

                                      Schau mal bei der Coop Bank, die hatten früher gute Konditionen für Kleinkredite.

                                        Bei der Wahl eines Kleinkredits in der Schweiz ist es entscheidend, nicht nur die Zinsen, sondern das Gesamtpaket zu betrachten. Es gibt viele Banken, die auf den ersten Blick attraktive Zinsen anbieten, aber dann mit hohen Gebühren für Kontoeröffnung, Kontoführung oder vorzeitige Rückzahlung daherkommen.

                                        Ich habe mich für einen Kredit bei der Alternative Bank Schweiz entschieden, weil sie sich durch faire und transparente Konditionen auszeichnen. Zudem legen sie Wert auf Nachhaltigkeit, was mir persönlich wichtig ist.

                                        Was du auch beachten solltest, ist die Möglichkeit der Sondertilgung. Wenn du unerwartet zu Geld kommst, ist es gut, wenn du den Kredit ohne zusätzliche Kosten schneller zurückzahlen kannst.

                                          Als ich in der Schweiz nach einem Kleinkredit gesucht habe, bin ich auf ganz unterschiedliche Angebote gestoßen. Die Herausforderung war, die Konditionen so zu vergleichen, dass ich am Ende wirklich das beste Angebot für meine Situation gefunden habe.

                                          Eines der Dinge, die ich gelernt habe, ist, dass man nicht nur auf den nominalen Zinssatz achten sollte. Der effektive Jahreszins ist viel aussagekräftiger, da er alle Kosten berücksichtigt, die mit dem Kredit verbunden sind. Ich habe mich letztendlich für einen Kredit bei der Kantonalbank entschieden, weil sie eine gute Mischung aus niedrigen Zinsen und moderaten Gebühren boten.

                                          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität der Rückzahlung. Einige Banken verlangen hohe Gebühren für außerplanmäßige Rückzahlungen oder bieten keine Möglichkeit, den Kredit vorzeitig ohne zusätzliche Kosten zurückzuzahlen. Das kann ein entscheidender Faktor sein, wenn du vorhast, den Kredit schneller zurückzuzahlen, als ursprünglich geplant.

                                            Also ich hab mich auch mal umgeschaut wegen einem Kleinkredit in der Schweiz. Was ich dir sagen kann, ist, dass die Zinsen dort generell niedriger sind als in Deutschland. Aber man muss echt aufpassen, dass man nicht auf versteckte Kosten reinfällt.

                                            Ich hab dann bei der Bank Cler einen Kredit aufgenommen. Die hatten eine Aktion mit einem super Zinssatz und es gab keine Bearbeitungsgebühren. Allerdings musste ich ein Konto dort eröffnen, um den Kredit zu bekommen. Das war für mich okay, weil ich sowieso ein neues Konto brauchte.

                                            Mein Rat: Lies dir das Kleingedruckte genau durch und lass dich nicht von Angeboten blenden, die zu gut sind, um wahr zu sein.

                                              Ich habe keine direkte Erfahrung mit Krediten in der Schweiz, aber ich habe gehört, dass die Zürcher Kantonalbank ganz faire Angebote haben soll. Was ich dir auf jeden Fall raten würde, ist, dass du auf die Gesamtlaufzeit des Kredits achtest.

                                              Manchmal sind die monatlichen Raten zwar niedriger, aber du zahlst dann insgesamt mehr zurück, weil die Laufzeit länger ist. Und schau, dass du Sondertilgungen leisten kannst, ohne dass Gebühren anfallen.

                                              Das gibt dir mehr Flexibilität.

                                              Der Moderator dieser Topic

                                              Thomas Mücke

                                              Thomas Mücke

                                              Jahrgang 1975

                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                              message icon

                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                              Referenzen

                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                              Lebenslauf

                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                              Lädt...
                                              X