Was sind die Fallstricke und worauf sollte man besonders achten?
- Verträge klar und schriftlich festhalten – Achten Sie darauf, dass alle Kreditvereinbarungen mit Privatpersonen in einem schriftlichen Vertrag festgehalten werden. Klären Sie Rückzahlungsbedingungen, Zinssätze und mögliche Sicherheiten detailliert.
- Realistische Rückzahlung planen – Prüfen Sie Ihre finanzielle Lage genau und sorgen Sie für eine verlässliche Rückzahlungsstrategie. Das schützt Sie und den Kreditgeber vor finanziellen Schwierigkeiten.
- Online-Vergleichsportale nutzen – Online-Marktplätze können helfen, Kreditangebote von privaten Geldgebern oder Banken miteinander zu vergleichen. Hierbei ist beispielsweise der Anbieter mit dem Namen auch bekannt, welcher sich durch günstige Zinsen und eine volldigitalisierte Abwicklung auszeichnet.
- Bonität und Schufa-Prüfung – Informieren Sie sich über Ihren eigenen Bonitäts-Score und die Bedeutung von Schufa-Einträgen. Einige Vermittlungsportale bieten auch Kredite ohne positive Schufa an.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie sicher ist Geld von Privatpersonen leihen?
-
- 12.01.2024
- 1
Wie sicher ist Geld von Privatpersonen leihen?
Bin echt genervt, wie schwierig es ist, Geld von Privatpersonen leihen zu können. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?
Was sind die Fallstricke und worauf sollte man besonders achten?Stichworte: -
-
- 21.03.2019
- 195
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltGeld von Privatpersonen zu leihen kann tatsächlich eine Herausforderung sein. Die Schwierigkeiten liegen oft in den unklaren Konditionen und der fehlenden rechtlichen Absicherung. Es ist wichtig, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Achte darauf, dass Zinssätze, Rückzahlungspläne und mögliche Konsequenzen bei Zahlungsverzug klar definiert sind.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ein weiterer Fallstrick kann die persönliche Beziehung zum Kreditgeber sein. Geldgeschäfte können Freundschaften oder familiäre Beziehungen belasten, insbesondere wenn es zu Problemen bei der Rückzahlung kommt. Deshalb ist es ratsam, sich vorab zu überlegen, ob die Beziehung diesen potenziellen Stress aushalten kann.
Außerdem solltest du bedenken, dass private Kreditgeber keine Banken sind und daher nicht denselben regulatorischen Anforderungen unterliegen. Das bedeutet, dass sie möglicherweise keine fairen oder marktüblichen Konditionen anbieten. Informiere dich also gut über die üblichen Konditionen für Kredite und vergleiche diese mit dem Angebot des Privatkreditgebers.
Schließlich ist es wichtig, sich über die steuerlichen Konsequenzen im Klaren zu sein. In manchen Fällen kann das Finanzamt Zinsen als Einkommen des Kreditgebers werten, was steuerliche Pflichten nach sich zieht. -
- 06.02.2019
- 227
Ich kann da nur zustimmen, bei privaten Krediten ist Vorsicht geboten. Ich habe mal einen Kredit von einem Freund aufgenommen und wir haben alles auf einem Bierdeckel festgehalten – keine gute Idee!
Die Rückzahlung wurde dann zum Streitpunkt, weil wir uns an unterschiedliche Konditionen erinnerten. Mein Rat: Immer alles schriftlich festhalten und am besten von einem Anwalt prüfen lassen.
Auch wenn es formell wirkt, es schützt die Freundschaft. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 21.08.2018
- 110
Es ist essenziell, nicht nur die Konditionen schriftlich festzuhalten, sondern auch die Identität des Kreditgebers zu überprüfen. Bei privaten Darlehen besteht das Risiko des Betrugs. Du solltest also sicherstellen, dass der Kreditgeber vertrauenswürdig ist.
Ein weiterer Punkt ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. In Deutschland zum Beispiel dürfen Zinsen für private Darlehen einen gewissen Höchstsatz nicht überschreiten, um nicht als Wucher zu gelten.
Zudem sollte man darauf achten, ob der Kreditgeber das Darlehen eventuell als Investition ansieht und daher einen Anteil an einer etwaigen Wertsteigerung deines Projekts fordert. Solche Details müssen klar geregelt sein, um spätere Konflikte zu vermeiden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.07.2018
- 146
Kurz gesagt, Finger weg von dubiosen Angeboten! Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch.
Lieber ein bisschen mehr Mühe in die Suche nach einem seriösen Kreditgeber investieren.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 06.03.2019
- 96
Richtig, und nicht vergessen, die Rückzahlungsfähigkeit realistisch einzuschätzen. Sonst endet man schnell in einer Schuldenfalle, aus der man nicht mehr rauskommt.- 13.11.2019
- 151
Bei privaten Krediten gibt es oft keinen Schutz durch das Verbraucherkreditgesetz. Das heißt, es gibt keine Widerrufsfrist und keine Pflichtangaben, die der Kreditgeber machen muss. Deshalb ist es wichtig, sich vorab über die rechtlichen Aspekte zu informieren.
Außerdem sollte man auf die Verzinsung achten. Private Kreditgeber können manchmal höhere Zinsen verlangen, weil sie ein höheres Risiko eingehen. Das kann den Kredit teurer machen, als er auf den ersten Blick erscheint.
Ein weiterer Punkt ist die Liquidität des Kreditgebers. Stelle sicher, dass dieser das Geld auch wirklich zur Verfügung hat und nicht selbst in finanziellen Schwierigkeiten steckt.
Abschließend rate ich dazu, Alternativen zu prüfen. Es gibt viele Online-Plattformen, die Kredite von Privat an Privat vermitteln und dabei für eine gewisse Sicherheit und Transparenz sorgen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo thunderbolt89,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 30.08.2018
- 282
Ich habs mal mit einem Kredit von einer Online-Plattform versucht, die Privatkredite vermittelt. War ganz easy, man stellt seinen Kreditwunsch ein und dann können Privatleute investieren.
Die Zinsen waren okay und alles lief über einen Treuhänder, also recht sicher. Ist vielleicht eine Alternative, wenn du niemanden im Bekanntenkreis hast, der dir Geld leihen kann oder will.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 28.09.2018
- 178
Auf jeden Fall sollte man die emotionale Komponente nicht unterschätzen. Geld leihen von Freunden oder Familie kann zu unerwarteten Spannungen führen. Ich habe einmal Geld an einen Freund verliehen und als er nicht pünktlich zurückzahlen konnte, wurde es ziemlich unangenehm. Man sollte sich also überlegen, ob die Beziehung stark genug ist, um solche Probleme auszuhalten.
Und wenn du dich für einen privaten Kredit entscheidest, dann stelle sicher, dass du einen Plan B hast, falls du die Raten nicht zahlen kannst.- 05.05.2018
- 383
Denkt daran, Transparenz ist der Schlüssel. Beide Seiten sollten genau wissen, worauf sie sich einlassen, und alle Bedingungen müssen klar sein.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 13.05.2019
- 363
Bei der Aufnahme eines privaten Darlehens ist es wichtig, die steuerlichen Implikationen zu berücksichtigen. Wenn der Kreditgeber Zinsen erhält, müssen diese als Einkünfte aus Kapitalvermögen versteuert werden. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld mit einem Steuerberater abzustimmen.
Des Weiteren sollte man sich überlegen, ob eine Sicherheit hinterlegt werden kann. Dies gibt dem Kreditgeber eine zusätzliche Absicherung und kann die Konditionen verbessern.
Schließlich ist es empfehlenswert, die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung des Darlehens zu vereinbaren. So kann man flexibel auf Veränderungen der eigenen finanziellen Situation reagieren und gegebenenfalls Zinskosten sparen.- 21.09.2018
- 365
Ein wichtiger Punkt ist auch die Dokumentation. Man sollte alle Zahlungen und Kommunikationen über den Kredit sorgfältig aufbewahren.
Im Streitfall hat man so Beweise und kann Missverständnisse ausräumen. Also, immer alles schriftlich festhalten und aufbewahren!- 24.05.2018
- 383
Ich habe vor einiger Zeit einen Kredit von einem Familienmitglied aufgenommen und wir haben einen formellen Vertrag aufgesetzt, um alles offiziell zu machen. Das hat uns beiden Sicherheit gegeben und im Endeffekt war es eine gute Entscheidung.
Mein Tipp: Sei dir bewusst, dass ein privater Kreditgeber vielleicht nicht die gleichen Möglichkeiten hat, dir entgegenzukommen, wie eine Bank, falls du mal eine Rate nicht zahlen kannst. Deshalb immer einen Puffer einplanen und ehrlich kommunizieren, wenn es finanziell eng wird.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 18.11.2018
- 389
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit einer Schlichtung oder Mediation, falls es zu Unstimmigkeiten kommt. Bevor man rechtliche Schritte einleitet, kann ein neutraler Dritter helfen, eine Lösung zu finden.
Das spart Zeit, Geld und Nerven. Also, am besten gleich im Vertrag eine Klausel für Schlichtung aufnehmen, falls es mal kracht.- 08.05.2018
- 267
Private Kredite sind eine heikle Angelegenheit. Sie können eine gute Lösung sein, wenn traditionelle Banken keinen Kredit gewähren, aber sie können auch zu ernsthaften Problemen führen, wenn sie nicht sorgfältig gehandhabt werden.
Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, alle Aspekte des Darlehens zu verstehen. Das beinhaltet nicht nur die Rückzahlungsbedingungen und Zinsen, sondern auch, was passiert, wenn du in Verzug gerätst. Gibt es eine Möglichkeit zur Restrukturierung des Darlehens? Was sind die Konsequenzen, wenn du nicht zahlen kannst?
Es ist auch klug, eine Art von Sicherheit anzubieten, um das Risiko für den Kreditgeber zu minimieren. Das könnte eine Bürgschaft sein oder ein Pfandrecht auf ein Vermögensgut.
Und schließlich, prüfe, ob es nicht bessere Alternativen gibt. Es gibt viele Organisationen, die Kredite an Personen mit schlechter Bonität vergeben, ohne die Fallstricke eines privaten Kredits.- 19.09.2018
- 207
Bei allem, was hier gesagt wurde, sollte man auch die psychologische Komponente nicht unterschätzen. Geld leihen und verleihen kann Machtverhältnisse verändern und zu unerwünschten Abhängigkeiten führen.
Sei dir dessen bewusst und versuche, eine neutrale Position zu bewahren, um die Beziehung nicht zu belasten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 27.09.2018
- 355
Das Ausleihen von Geld bei Privatpersonen ist ein komplexes Thema, das sorgfältig angegangen werden muss. Es ist wichtig, nicht nur auf die finanziellen Aspekte zu achten, sondern auch auf die zwischenmenschlichen Beziehungen, die dadurch beeinflusst werden können.
Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Bedingungen des Darlehens festzuhalten. Dieser Vertrag sollte von einem Rechtsanwalt geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte abgedeckt sind. Darüber hinaus sollte der Vertrag flexible Bedingungen enthalten, die es ermöglichen, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren, ohne dass die Beziehung zum Kreditgeber darunter leidet.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Transparenz. Beide Parteien sollten jederzeit über den Stand des Darlehens informiert sein und regelmäßig kommunizieren. Dies verhindert Missverständnisse und schafft Vertrauen.
Abschließend ist es ratsam, sich über alternative Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Es gibt viele seriöse Anbieter, die auch Personen mit schlechter Bonität Kredite gewähren. Diese Optionen sollten vor der Entscheidung für einen privaten Kreditgeber in Betracht gezogen werden.- 07.01.2018
- 406
Nicht zu vergessen, man sollte auch die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einschätzen. Bevor man sich Geld leiht, sollte man einen genauen Plan haben, wie man es zurückzahlen kann.
Das beinhaltet einen detaillierten Haushaltsplan und vielleicht auch das Einsparen von Ausgaben, um die Rückzahlung zu gewährleisten.- 20.11.2023
- 66
Ich habe mich auch schon mal in der Situation befunden, einen Kredit von einer Privatperson zu benötigen. Es war ein Verwandter, und obwohl wir uns gut verstehen, habe ich darauf bestanden, dass wir alles wie bei einer Bank handhaben. Wir haben einen Vertrag aufgesetzt, in dem die Kreditsumme, die Zinsen, die Laufzeit und die monatlichen Raten festgelegt wurden.
Wir haben auch vereinbart, dass wir uns einmal im Monat zusammensetzen, um den Stand der Dinge zu besprechen. Das hat geholfen, alles transparent zu halten und mögliche Missverständnisse sofort zu klären.
Ich kann nur empfehlen, auch bei Krediten von Privatpersonen professionell vorzugehen. Es schützt beide Seiten und sorgt dafür, dass die Beziehung nicht unter finanziellen Streitigkeiten leidet.
Und noch ein Tipp: Schau dir auch Online-Kreditmarktplätze an, wo du Kredite von Privatpersonen bekommen kannst, die dort als Investoren auftreten. Das kann eine gute Alternative sein, wenn du niemanden im direkten Umfeld hast, der dir Geld leihen kann.- 01.10.2018
- 364
Bei der Aufnahme eines privaten Kredits sollte man sich auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Klaren sein. In Deutschland beispielsweise muss ein Kreditvertrag bestimmte Mindestangaben enthalten, um gültig zu sein. Dazu gehören die Identität der Vertragsparteien, der Kreditbetrag, die Laufzeit, der Zinssatz und die Rückzahlungsmodalitäten.
Es ist auch wichtig, dass der Kreditvertrag keine sittenwidrigen oder wucherischen Bedingungen enthält. Solche Verträge können vor Gericht angefochten und für nichtig erklärt werden.
Zudem sollte man sich bewusst sein, dass bei privaten Krediten das Risiko eines Zahlungsausfalls höher ist, da private Kreditgeber in der Regel nicht über die gleichen Sicherungs- und Überprüfungsmechanismen verfügen wie Banken.
Deshalb ist es wichtig, einen Plan für den Fall zu haben, dass der Kreditgeber plötzlich die Rückzahlung des gesamten Betrags fordert.- 25.08.2018
- 212
Ich möchte noch einen Aspekt hinzufügen, der oft übersehen wird: die emotionale Intelligenz im Umgang mit Geld. Wenn du von einer Privatperson Geld leihst, musst du in der Lage sein, über Geld zu sprechen, ohne dass es zu Konflikten kommt. Das erfordert eine gewisse Reife und die Fähigkeit, auch schwierige Gespräche zu führen.
Du solltest auch darauf achten, dass du nicht in eine Abhängigkeit gerätst. Geld von Freunden oder Familie zu leihen, kann Machtverhältnisse verändern und sollte daher mit Bedacht angegangen werden.
Außerdem ist es wichtig, sich nicht nur auf einen Kreditgeber zu verlassen. Es ist immer gut, mehrere Optionen zu haben, um die beste Lösung für deine finanzielle Situation zu finden.
Und zuletzt: Geld leihen ist immer eine Vertrauenssache. Sorge dafür, dass dieses Vertrauen nicht missbraucht wird, indem du deine Verpflichtungen ernst nimmst und pünktlich zurückzahlst.- 15.09.2018
- 117
Einen Kredit bei Freunden oder Familie aufzunehmen, kann schnell zu Missverständnissen führen. Daher sollte man immer darauf achten, klare Vereinbarungen zu treffen und diese auch schriftlich festzuhalten.
So kann man viele Probleme von vornherein vermeiden.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo