Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie komme ich aus Kreditvertrag raus - Möglich?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie komme ich aus Kreditvertrag raus - Möglich?
  • Prüfen der Kreditbedingungen hinsichtlich Sondertilgungen oder vorzeitiger Ablösung, um festzustellen, ob der Kreditvertrag solche Optionen ohne hohe Zusatzkosten ermöglicht.
  • Mit der Bank direkt Kontakt aufnehmen, um eine mögliche Umschuldung zu besprechen, wobei günstigere Konditionen oder der Wechsel zu einem anderen Kreditinstitut erörtert werden können.
  • Sich an einen Kreditvermittler mit kurzer Bearbeitungszeit und günstigen Zinssätzen wenden, der dabei hilft, einen passenderen Kredit zu finden, selbst bei negativer Schufa – eine solche Plattform ist beispielsweise der Anbieter Smava.
  • Vor einer Entscheidung sorgfältig alle Kosten für Umschuldung oder vorzeitige Kreditablösung einschließlich möglicher Vorfälligkeitsentschädigungen kalkulieren, um eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung zu wählen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie komme ich aus Kreditvertrag raus - Möglich?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie komme ich aus Kreditvertrag raus - Möglich?

    Vor ungefähr einem Jahr, in einer finanziellen Notlage, habe ich einen Kreditvertrag über 20.000 Euro mit einer Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen. Nun hat sich meine Situation etwas gebessert, und ich habe festgestellt, dass die Zinsen für diesen Kredit eigentlich viel zu hoch sind.

    Ich habe von Sondertilgungen und vorzeitiger Ablösung gehört, aber bin mir nicht sicher, wie das genau funktioniert und ob das in meinem Fall möglich ist. Wie komme ich aus dem Kreditvertrag raus, ohne hohe Kosten zu verursachen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, um es auf den Punkt zu bringen: Du möchtest wissen, wie du deinen Kreditvertrag auflösen kannst, ohne dass es dich ein Vermögen kostet. Die erste Anlaufstelle sollte der Vertrag selbst sein. Prüfe, ob dort etwas über Sondertilgungen oder die Möglichkeit einer vorzeitigen Ablösung steht. Viele Verträge enthalten Klauseln, die es erlauben, den Kredit schneller zurückzuzahlen, oft gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese Entschädigung soll den entgangenen Zinsgewinn der Bank ausgleichen und kann je nach Restlaufzeit und Zinssatz variieren.

    Es könnte sich auch lohnen, mit deiner Bank zu sprechen und deine verbesserte finanzielle Situation zu erläutern. Vielleicht sind sie bereit, eine Umschuldung zu einem günstigeren Zinssatz anzubieten. Eine andere Option könnte sein, den Kredit mit einem günstigeren Kredit abzulösen. Aber Achtung: Auch hierbei können Kosten entstehen, wie etwa Bearbeitungsgebühren für den neuen Kredit. Vergleiche also genau und rechne nach, ob sich das wirklich lohnt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Wenn du eine vorzeitige Ablösung in Betracht ziehst, solltest du die Restschuld deines Kredits kennen. Mit dieser Information kannst du dann bei anderen Banken anfragen, ob sie dir einen günstigeren Umschuldungskredit anbieten können. Beachte dabei aber, dass bei der Ablösung eines Kredits häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Diese Entschädigung ist oft hoch, besonders wenn der Zinssatz des alten Kredits deutlich über dem aktuellen Marktniveau liegt.

      Es gibt jedoch eine gesetzliche Obergrenze für die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung. Bei einer Restlaufzeit von unter einem Jahr liegt diese bei 0,5% der Restschuld, bei einer längeren Restlaufzeit bei 1%. Lass dir von deiner Bank eine genaue Berechnung geben, bevor du Entscheidungen triffst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich würde dir raten, auch die Option einer Sondertilgung zu prüfen. Viele Kreditverträge erlauben es dir, einmal im Jahr einen bestimmten Prozentsatz der Kreditsumme ohne zusätzliche Kosten zurückzuzahlen. Wenn du also etwas Geld übrig hast, könntest du damit die Gesamtlaufzeit deines Kredits verkürzen und Zinsen sparen.

        Natürlich musst du auch hier aufpassen, denn manche Banken setzen Grenzen, wie viel du sonderzahlen darfst. Überschreitest du diese Grenze, könnten wiederum Gebühren anfallen. Am besten, du liest deinen Vertrag genau durch oder fragst direkt bei deiner Bank nach.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Das Thema Kreditablösung und Sondertilgung ist ein komplexes Feld, das viele Facetten hat. Einerseits ist es ermutigend zu hören, dass sich deine finanzielle Situation verbessert hat – das ist immer eine gute Nachricht. Andererseits musst du dich jetzt mit den Details deines Kreditvertrags auseinandersetzen, um zu sehen, welche Möglichkeiten du hast.

          Es ist wichtig, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch das Kleingedruckte. Kreditverträge können Fallstricke enthalten, die bei einer vorzeitigen Ablösung oder Sondertilgung zusätzliche Kosten verursachen können. Daher ist es entscheidend, dass du alle Bedingungen genau verstehst. Wenn du dir unsicher bist, könntest du auch einen unabhängigen Finanzberater hinzuziehen.

          Zusätzlich solltest du den Markt beobachten. Die Zinsen für Kredite ändern sich ständig, und es könnte sein, dass du jetzt einen Kredit zu viel besseren Konditionen bekommen könntest, als das vor einem Jahr der Fall war. Eine Umschuldung, also die Ablösung deines alten Kredits durch einen neuen zu günstigeren Konditionen, könnte eine attraktive Option sein. Allerdings musst du dabei auch die zusätzlichen Kosten im Auge behalten, die durch die Umschuldung entstehen können.

          Letztlich ist es eine Frage der Rechnung: Wie viel kannst du durch einen günstigeren Zinssatz sparen und wie viel musst du für die Ablösung des alten Kredits bezahlen? Diese Rechnung solltest du sorgfältig aufstellen und dann entscheiden, welcher Weg für dich der beste ist.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Es ist durchaus verständlich, dass du nach Wegen suchst, um aus einem Kreditvertrag mit hohen Zinsen herauszukommen. Eine vorzeitige Kreditablösung kann durchaus Sinn machen, insbesondere wenn du die Möglichkeit hast, einen günstigeren Kredit zu erhalten. Allerdings ist es wichtig, alle damit verbundenen Kosten zu berücksichtigen.

            Die Vorfälligkeitsentschädigung, die bei einer vorzeitigen Ablösung anfallen kann, solltest du nicht unterschätzen. Sie ist eine Entschädigung für die Bank für entgangene Zinseinnahmen und kann, je nach Höhe der Restschuld und der verbleibenden Laufzeit, eine erhebliche Summe ausmachen. Deshalb ist es wichtig, dass du dir von deiner Bank ein detailliertes Angebot für die Ablösung einholst, inklusive aller Kosten.

            Zudem solltest du beachten, dass bei einem neuen Kredit weitere Kosten wie Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren anfallen können. Diese müssen in deine Kalkulation mit einbezogen werden, um sicherzustellen, dass eine Umschuldung tatsächlich zu einer finanziellen Verbesserung führt.

            Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bonitätsprüfung. Wenn du einen neuen Kredit aufnimmst, wird deine Bonität erneut geprüft. Sollte sich deine finanzielle Situation zwar verbessert haben, aber immer noch nicht optimal sein, könnte es sein, dass du keinen Kredit zu besseren Konditionen erhältst.

            Letztlich ist es eine Frage der sorgfältigen Planung und Kalkulation. Es kann durchaus sinnvoll sein, den Kredit vorzeitig abzulösen, aber nur, wenn die Gesamtkosten dadurch tatsächlich sinken.

              Hast du schon mal von Umschuldungskrediten gehört? Das könnte eine Option sein, um deinen teuren Kredit abzulösen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Verwegenes_Virus,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist wichtig, dass du dich nicht vorschnell in eine Umschuldung stürzt, ohne alle Faktoren zu berücksichtigen. Es gibt spezialisierte Kreditinstitute, die auch bei schlechterer Bonität Umschuldungskredite anbieten. Diese können eine Möglichkeit sein, deinen bestehenden Kredit abzulösen und die monatliche Belastung zu reduzieren.

                Bevor du jedoch einen neuen Kreditvertrag unterschreibst, solltest du die Konditionen genau vergleichen. Achte insbesondere auf den effektiven Jahreszins, da dieser alle Kosten des Kredits beinhaltet. Und sei vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein – sie sind es oft nicht.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Bei einer vorzeitigen Kreditablösung ist die Vorfälligkeitsentschädigung ein entscheidender Kostenfaktor. Diese Entschädigung wird von der Bank erhoben, um den Zinsverlust auszugleichen, der durch die vorzeitige Rückzahlung entsteht. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung ist gesetzlich geregelt und darf bestimmte Prozentsätze der Restschuld nicht überschreiten.

                  Wenn du über eine Umschuldung nachdenkst, solltest du auch bedenken, dass die Konditionen für den neuen Kredit von deiner aktuellen Bonität abhängen. Es ist daher ratsam, deine Bonität zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verbessern, bevor du einen neuen Kreditantrag stellst.

                  Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist, dass einige Banken Sondertilgungen erlauben, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die Gesamtkosten deines Kredits zu senken, ohne eine Umschuldung vornehmen zu müssen. Informiere dich bei deiner Bank über die Bedingungen für Sondertilgungen.

                    Schau mal nach, ob dein Kreditvertrag eine Restschuldversicherung beinhaltet. Diese kann manchmal die Kosten einer vorzeitigen Ablösung beeinflussen.

                    Und prüfe, ob es andere Gebühren gibt, die bei einer Ablösung anfallen könnten.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Eine wichtige Überlegung ist auch, ob es sich lohnt, den Kredit über die gesamte Laufzeit weiterzuführen und stattdessen zusätzliche Tilgungen zu leisten, wenn dies im Vertrag erlaubt ist. Manchmal kann dies günstiger sein als die Kosten, die durch eine vorzeitige Ablösung entstehen würden.

                      Zudem solltest du die Zinsentwicklung im Auge behalten. Wenn die Zinsen sinken, könnten sich neue Kreditangebote ergeben, die günstiger sind als dein aktueller Kredit. In diesem Fall könnte eine Umschuldung sinnvoll sein. Allerdings musst du dann auch die Zinsbindung deines aktuellen Kredits berücksichtigen. Wenn du dich in einer festen Zinsbindung befindest, können die Kosten für die Ablösung besonders hoch sein.

                      Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, die auf einer genauen Kalkulation der Kosten und einer Abwägung der Vor- und Nachteile basieren sollte. Eine professionelle Beratung kann hier sehr hilfreich sein.

                        Es könnte auch sinnvoll sein, zu prüfen, ob eine Umschuldung zu einem Kredit mit variabler Verzinsung eine Option ist. Diese Kredite bieten oft niedrigere Zinssätze, aber das Risiko besteht darin, dass die Zinsen in Zukunft steigen könnten.

                        Ein weiterer Punkt ist, dass du bei einer Umschuldung möglicherweise eine bessere Verhandlungsposition hast, wenn du deine finanzielle Situation verbessert hast. Nutze das zu deinem Vorteil.

                          Eine Umschuldung kann eine gute Möglichkeit sein, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren und die monatliche Belastung zu verringern. Allerdings musst du dabei auch die Gesamtkosten berücksichtigen. Eine neue Kreditprüfung, Bearbeitungsgebühren und möglicherweise eine Vorfälligkeitsentschädigung können die Ersparnisse durch einen niedrigeren Zinssatz schnell aufzehren.

                          Es ist auch wichtig, die Laufzeit des neuen Kredits zu beachten. Selbst wenn die monatliche Rate niedriger ist, kann eine längere Laufzeit dazu führen, dass du insgesamt mehr Zinsen zahlst. Daher solltest du versuchen, die Laufzeit des neuen Kredits so kurz wie möglich zu halten.

                          Bevor du dich für eine Umschuldung entscheidest, solltest du Angebote von verschiedenen Banken einholen und diese sorgfältig vergleichen. Nicht nur der Zinssatz, sondern auch die Kreditbedingungen und die Flexibilität bei der Rückzahlung sind wichtige Faktoren.

                          Und schließlich solltest du auch deine persönliche finanzielle Planung berücksichtigen. Wenn du beispielsweise in naher Zukunft größere Ausgaben planst, könnte es sinnvoller sein, eine höhere monatliche Rate zu wählen, um den Kredit schneller zurückzuzahlen und so finanziellen Spielraum zu schaffen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Nicht vergessen, es gibt auch Online-Kreditvergleichsportale, die dir helfen können, schnell und einfach verschiedene Kreditangebote zu vergleichen. Das kann dir eine Menge Zeit sparen und dir einen Überblick über die aktuellen Konditionen verschaffen.

                              Ich würde auch empfehlen, deine aktuelle Bank direkt auf die Möglichkeit einer Zinssenkung anzusprechen. Manchmal sind Banken bereit, bessere Konditionen anzubieten, um einen Kunden zu halten.

                              Das kann eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, deine Kreditkosten zu senken, ohne den Aufwand einer Umschuldung.

                                Wenn du dich für eine Umschuldung entscheidest, solltest du auch auf die Möglichkeit von staatlichen Förderkrediten achten. In einigen Fällen bieten staatliche Institutionen wie die KfW in Deutschland Kredite zu besonders günstigen Konditionen an. Diese können für bestimmte Zwecke wie Renovierungen oder den Kauf von energieeffizienten Geräten genutzt werden.

                                Ein weiterer Punkt ist, dass du bei einer Umschuldung möglicherweise auch deine Kreditwürdigkeit verbessern kannst. Wenn du deinen alten Kredit regelmäßig und ohne Probleme bedient hast, kann das deine Bonität positiv beeinflussen. Das kann dir helfen, bessere Konditionen für den neuen Kredit zu erhalten.

                                Und schließlich solltest du auch überlegen, ob du zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, um einen günstigeren Zinssatz zu erhalten. Manchmal sind Banken bereit, niedrigere Zinsen anzubieten, wenn der Kredit durch ein Wertpapier oder eine Immobilie abgesichert ist.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Eine andere Möglichkeit, die du in Betracht ziehen könntest, ist die Aufnahme eines Peer-to-Peer-Kredits. Diese werden nicht von traditionellen Banken, sondern von Privatpersonen über Online-Plattformen vergeben. Die Zinsen können hier manchmal günstiger sein, und die Kreditvergabe basiert nicht nur auf deiner Schufa-Bewertung, sondern auch auf anderen Faktoren wie deinem persönlichen Profil und deiner Kreditgeschichte.

                                  Allerdings solltest du auch hier vorsichtig sein und dich gründlich informieren. Peer-to-Peer-Kredite haben ihre eigenen Risiken und Bedingungen, und nicht alle Plattformen sind gleich vertrauenswürdig. Es ist wichtig, dass du Bewertungen und Erfahrungsberichte liest und die Plattform sorgfältig auswählst.

                                  Zudem solltest du auch die steuerlichen Aspekte einer Umschuldung berücksichtigen. In manchen Fällen können die Zinsen für einen Kredit steuerlich absetzbar sein, was deine Gesamtkosten weiter senken könnte. Ein Steuerberater kann dir hierzu genauere Informationen geben.

                                    Achte auf Lockangebote! Nicht jeder niedrige Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit gleich.

                                    Manche Angebote haben versteckte Kosten.

                                    Der Moderator dieser Topic

                                    Thomas Mücke

                                    Thomas Mücke

                                    Jahrgang 1975

                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                    message icon

                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                    Referenzen

                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                    Lebenslauf

                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                    Lädt...
                                    X