Könnte mein Teilzeitjob als ausreichende Sicherheit angesehen werden oder benötige ich zusätzlich einen Bürgen?.
- Voraussetzungen für einen Kleinkredit können ein regelmäßiges Einkommen, positive Schufa-Auskunft und Volljährigkeit sein.
- Als Studentin ist wichtig, dass dein Teilzeitjob ein stabiles Einkommen bietet, welches über dem Pfändungsfreigrenzen liegt, damit es als Sicherheit dienen kann.
- Ein Bürgen kann erforderlich sein, falls dein Einkommen als alleinige Sicherheit nicht ausreicht; erwäge Familienmitglieder oder enge Freunde zu fragen.
- Erwägung eines spezialisierten Kreditvermittlers mit guten Rückmeldungen, welcher auch in schwierigeren finanziellen Situationen Unterstützung bietet; vereinzelt werden auch Kredite ohne Schufa-Prüfung angeboten.
- Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen zu sichern – ein volldigitaler Anbieter mit kurzer Bearbeitungszeit und günstigen Zinsen kann passend sein.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie erfülle ich die Voraussetzung für einen Kleinkredit?
-
- 13.01.2024
- 1
Wie erfülle ich die Voraussetzung für einen Kleinkredit?
Ich habe vor, einen Kleinkredit aufzunehmen, um mein Studium zu finanzieren, da meine Ersparnisse nicht ausreichen und ich neben dem Studium nur teilzeit arbeiten kann. Was sind genau die Voraussetzungen für einen Kleinkredit, und gibt es Besonderheiten, die ich als Studentin beachten sollte?
Könnte mein Teilzeitjob als ausreichende Sicherheit angesehen werden oder benötige ich zusätzlich einen Bürgen?.Stichworte: -
-
- 15.02.2019
- 210
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDie Voraussetzungen für einen Kleinkredit können je nach Bank unterschiedlich sein, aber generell wird ein regelmäßiges Einkommen, eine positive Bonität und oft ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt. Als Studentin könntest du mit einem Teilzeitjob bereits die Einkommensanforderungen erfüllen, sofern das Einkommen ausreichend hoch und regelmäßig ist.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ein Bürge kann hilfreich sein, wenn deine Bonität nicht ausreicht oder dein Einkommen als zu gering angesehen wird. Informiere dich auch über mögliche studentenspezifische Kredite oder staatliche Förderungen, die für dich in Frage kommen könnten. -
- 26.04.2019
- 312
Also, wenn du einen Kleinkredit aufnehmen willst, solltest du auf jeden Fall deine Kreditwürdigkeit im Blick haben. Die Banken checken deine Schufa, und wenn da was Negatives drinsteht, kann das schon mal schwierig werden.
Dein Teilzeitjob ist ein guter Anfang, aber die wollen oft, dass du schon ne Weile dabei bist, um zu sehen, dass das Einkommen stabil ist. Als Studentin hast du vielleicht nicht die mega Einkünfte, deshalb könnte ein Bürge echt ne Option sein, vor allem wenn der ne saubere Schufa und ein geregeltes Einkommen hat.
Aber pass auf, dass du dich nicht übernimmst mit den Raten, denn die müssen auch während der Prüfungsphasen bezahlt werden, wo du vielleicht weniger arbeiten kannst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 26.05.2018
- 383
Interessant ist auch der Aspekt der Pfändungsfreigrenzen. Falls du in eine Situation kommst, in der du die Kreditraten nicht zahlen kannst, schützen diese Grenzen dein Existenzminimum.
Ab Juli 2023 liegt die Grenze bei 1.402 Euro für Alleinstehende ohne Unterhaltspflichten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 03.05.2018
- 195
Ich würde dir raten, auch mal nach Krediten ohne Schufa zu schauen. Nicht, dass ich meine, du hast ne schlechte Schufa, aber manchmal sind die Konditionen besser, wenn die Banken nicht alles über deine Finanzen wissen.
Es gibt ein paar Anbieter, die das machen, wie die Sigma Kreditbank oder so, aber da musst du echt aufpassen, dass du nicht an irgendwelche schwarzen Schafe gerätst, die dir Vorkosten abknöpfen wollen, ohne dass du am Ende wirklich einen Kredit bekommst.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 22.02.2019
- 373
Moin, also ich würd dir auf jeden Fall empfehlen, bei deiner Hausbank anzufangen. Die kennen dich und deine finanzielle Situation vielleicht schon ein bisschen und können dir vielleicht sogar bessere Konditionen bieten als irgendwelche Online-Banken.
Und wegen dem Bürgen, das ist immer so ne Sache. Klar, das kann helfen, aber dann hängt jemand anderes mit drin in deinem Kredit, und das will gut überlegt sein.- 03.09.2016
- 328
Apropos Online-Banken, da gibt es echt viele, die spezielle Kredite für Studenten anbieten. Die haben oft niedrigere Zinsen und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten, was echt praktisch sein kann, wenn du mal nen Monat knapp bei Kasse bist.
Check auch mal, ob deine Uni irgendwelche Kooperationen mit Banken hat, da kann man manchmal auch Sonderkonditionen kriegen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo sarah_kaiser,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 19.09.2018
- 207
Um deine Frage zu beantworten, ob dein Teilzeitjob als ausreichende Sicherheit angesehen werden kann: Das hängt stark von der Höhe deines Einkommens und der Kreditsumme ab. Banken berechnen in der Regel dein frei verfügbares Einkommen nach Abzug aller festen Ausgaben und setzen das ins Verhältnis zur gewünschten Kreditrate.
Ist dein Einkommen zu gering, wird wahrscheinlich ein Bürge oder eine andere Form der Sicherheit notwendig sein.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 02.02.2019
- 366
Bedenke auch, dass ein Kleinkredit zwar eine schnelle Lösung sein kann, aber du solltest auch langfristig denken. Vielleicht gibt es Stipendien oder Förderprogramme, für die du dich bewerben kannst?
Diese müssen im Gegensatz zu einem Kredit nicht zurückgezahlt werden und können dir finanziell mehr Spielraum geben.- 16.09.2018
- 98
Schau auch mal nach Krediten von Online-Plattformen wie Auxmoney. Die vergeben Kredite auch an Leute mit nicht so perfekter Bonität.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 06.01.2018
- 169
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass du die Gesamtkosten des Kredits im Auge behältst. Dazu gehören der Zinssatz, eventuelle Gebühren und die Laufzeit.
Ein niedriger Zinssatz bei längerer Laufzeit kann am Ende teurer sein als ein höherer Zinssatz bei kürzerer Laufzeit. Nutze Online-Kreditrechner, um verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Achte auch darauf, dass du jederzeit Sondertilgungen leisten kannst, um den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn du mehr Geld zur Verfügung hast.- 23.05.2018
- 364
Als Studentin könntest du auch von speziellen Bildungskrediten profitieren, die von der KfW-Bankengruppe oder anderen Bildungsinstituten angeboten werden. Diese sind oft zinsgünstiger und auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten.
Der Teilzeitjob könnte als Sicherheit ausreichen, wenn das Einkommen stabil ist, aber das kommt auch auf die Höhe des Kredits an. Ein Bürge ist vor allem dann sinnvoll, wenn du einen höheren Kreditbetrag benötigst oder deine Bonität nicht ausreicht.- 26.10.2018
- 140
Wenn du einen Kredit aufnimmst, musst du bedenken, dass dies langfristige Verpflichtungen mit sich bringt. Dein Teilzeitjob mag jetzt als Sicherheit ausreichen, aber was passiert, wenn du nach dem Studium nicht sofort einen Job findest?
Ein Bürge kann zwar hilfreich sein, aber es bedeutet auch, dass jemand anderes das Risiko für dich übernimmt. Es ist wichtig, dass du und dein potenzieller Bürge die Bedingungen des Kredits vollständig verstehen und sich der Risiken bewusst sind.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 19.10.2018
- 154
Hast du schon mal von Peer-to-Peer-Krediten gehört? Das sind Kredite, die von Privatpersonen an Privatpersonen vergeben werden, oft über Online-Plattformen.
Manchmal sind die Zinsen da besser, und die Kriterien sind nicht so streng wie bei Banken. Aber auch hier gilt: Achte auf die Konditionen und versteckte Gebühren!- 04.01.2018
- 287
Wichtig ist auch, dass du nicht nur die monatlichen Raten betrachtest, sondern auch den effektiven Jahreszins. Dieser beinhaltet alle Kosten des Kredits und gibt dir einen realistischen Vergleichswert.
Achte auch darauf, ob die Bank eine Restschuldversicherung verlangt, die im Todesfall oder bei Arbeitsunfähigkeit einspringt. Diese kann sinnvoll sein, erhöht aber auch die Kosten des Kredits.
Informiere dich zudem über die Möglichkeit von Ratenpausen, falls du während des Studiums mal finanziell nicht so flexibel bist.- 05.05.2018
- 319
Es ist auch zu bedenken, dass ein Kredit nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine psychologische Belastung darstellen kann. Als Studentin solltest du dir überlegen, ob du dir diese zusätzliche Sorge neben dem Studium wirklich aufbürden möchtest.
Vielleicht gibt es andere Wege, deine finanzielle Situation zu verbessern, wie zum Beispiel ein höheres Arbeitspensum in den Semesterferien oder die Suche nach einem besser bezahlten Job.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 17.04.2019
- 335
Vergiss nicht, alle Angebote genau zu vergleichen. Manchmal locken Banken mit niedrigen Zinsen, aber die Gebühren hauen dann rein.- 15.12.2017
- 113
Als Tipp: Versuche, einen Kredit mit flexiblen Rückzahlungsoptionen zu bekommen. Das kann dir später viel Stress ersparen, wenn du zum Beispiel nach dem Studium erstmal keinen Job findest oder wenn du dich entscheidest, ein Praktikum zu machen, das vielleicht nicht so gut bezahlt ist.- 02.03.2019
- 373
Prüfe auch, ob es die Möglichkeit gibt, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dass dafür Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Dies könnte dir helfen, Zinskosten zu sparen, wenn du zum Beispiel durch ein Praktikum oder einen Nebenjob unerwartet zu Geld kommst.- 11.04.2018
- 354
Wenn du einen Kleinkredit aufnimmst, ist es entscheidend, dass du einen detaillierten Finanzplan aufstellst. Berechne genau, wie viel Geld du monatlich für Lebenshaltungskosten, Miete, Studiengebühren und sonstige Ausgaben benötigst.
Vergiss dabei nicht, auch Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. Dein Teilzeitjob könnte eine gute Sicherheit sein, aber bedenke, dass du möglicherweise während des Studiums nicht immer die gleiche Anzahl an Stunden arbeiten kannst.
Ein Bürge kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass du den Kredit bekommst, aber er oder sie sollte sich der Verantwortung bewusst sein, die damit einhergeht.- 21.12.2017
- 201
Manchmal bieten auch Kreditinstitute spezielle Konditionen für bestimmte Berufsgruppen oder Studierende an. Es könnte sich lohnen, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten, bevor du dich für einen Standard-Kleinkredit entscheidest.- 23.09.2018
- 261
Es ist absolut entscheidend, dass du die Kreditvertragsbedingungen gründlich liest und verstehst. Einige Kredite können versteckte Gebühren oder Klauseln enthalten, die dir später zum Verhängnis werden könnten.
Beispielsweise könnten einige Banken eine Gebühr für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits verlangen oder dir nicht erlauben, zusätzliche Zahlungen zu leisten, um den Kredit schneller abzubezahlen. Achte auch darauf, ob der Zinssatz fest oder variabel ist.
Ein variabler Zinssatz könnte anfangs niedriger sein, aber wenn die Zinsen steigen, könntest du am Ende mehr zahlen.- 13.02.2019
- 210
Hast du auch daran gedacht, dass du als Studentin eventuell Anspruch auf Bafög oder andere staatliche Unterstützungen hast? Das könnte eine günstigere Alternative zu einem Kredit sein, vor allem, weil Bafög nach dem Studium unter bestimmten Bedingungen erlassen werden kann.- 05.04.2018
- 352
Ein weiterer Punkt, den du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Notwendigkeit, einen soliden Haushaltsplan zu erstellen. Du musst in der Lage sein, deine monatlichen Ausgaben zu kontrollieren und sicherzustellen, dass du die Kreditraten pünktlich zahlen kannst.
Das ist besonders wichtig, da verspätete oder verpasste Zahlungen deine Kreditwürdigkeit weiter beeinträchtigen können. Denke auch daran, dass ein Kredit eine langfristige Verpflichtung ist.
Du solltest sicherstellen, dass du auch nach dem Studium in der Lage sein wirst, deine Schulden zu bedienen, ohne dass dies zu einer unüberwindbaren Belastung wird.- 21.04.2016
- 143
Es ist auch ratsam, nach Krediten mit niedrigen oder keinen Bearbeitungsgebühren zu suchen. Manche Banken werben mit niedrigen Zinssätzen, holen sich das Geld aber über hohe einmalige Gebühren zurück.
Zudem solltest du überprüfen, ob du die Möglichkeit hast, Raten auszusetzen, falls du mal in finanzielle Schwierigkeiten gerätst. Das kann bei flexiblen Kreditgebern der Fall sein.- 30.04.2019
- 114
Achte darauf, dass du keine Angebote annimmst, die Vorkosten verlangen. Das ist oft ein Zeichen für unseriöse Anbieter.- 25.09.2018
- 340
Und vergiss nicht, dass du auch nach Fördermöglichkeiten durch Stiftungen oder den Staat suchen solltest. Oft gibt es spezielle Fonds oder Programme, die speziell darauf ausgerichtet sind, Studierenden finanziell unter die Arme zu greifen.
Das kann von Stipendien über günstige Darlehen bis hin zu Zuschüssen reichen, die du nicht zurückzahlen musst.- 30.05.2018
- 137
Bevor du einen Kredit aufnimmst, solltest du dich auch mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzen. Manche Kreditangebote beinhalten Versicherungen, die im Falle von Arbeitslosigkeit oder Krankheit greifen.- 06.02.2019
- 224
Schau dir auch die Konditionen für Sondertilgungen an. Wenn du mal mehr Geld zur Verfügung hast, ist es gut, wenn du den Kredit schneller tilgen kannst, ohne Strafgebühren zu zahlen.- 25.08.2018
- 364
Manchmal bieten auch lokale Banken oder Sparkassen gute Konditionen für Studierende. Es könnte sich lohnen, persönlich vorbeizugehen und nach speziellen Angeboten zu fragen, die nicht online beworben werden.- 27.04.2018
- 249
Prüfe auch, ob du Anspruch auf einen Bildungskredit hast. Diese sind oft günstiger als normale Kredite und berücksichtigen die besondere Situation von Studierenden.- 22.07.2018
- 327
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit der staatlichen Förderung durch Bildungsfonds. Diese bieten flexible Rückzahlungsmodelle, die sich nach deinem späteren Einkommen richten.
So könntest du während des Studiums finanziell entlastet werden und erst nach dem erfolgreichen Berufseinstieg mit der Rückzahlung beginnen.- 23.09.2018
- 260
Es ist auch wichtig, dass du dich nicht vorschnell für das erstbeste Kreditangebot entscheidest. Nimm dir die Zeit, verschiedene Angebote gründlich zu vergleichen.
Online-Vergleichsportale können dabei eine große Hilfe sein. Sie ermöglichen es dir, die Konditionen verschiedener Banken und Kreditvermittler schnell und übersichtlich zu vergleichen.
Beachte dabei nicht nur den nominalen Zinssatz, sondern auch den effektiven Jahreszins, der alle zusätzlichen Kosten und Gebühren mit einberechnet.- 02.05.2019
- 358
Mach dir auch Gedanken darüber, wie du den Kredit zurückzahlen willst. Hast du einen Plan B, falls mit deinem Teilzeitjob was schiefgeht?
Und denk dran, dass ein Bürge zwar helfen kann, aber auch ein Risiko für die Person darstellt, die für dich bürgt. Das sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.- 28.10.2018
- 186
Ich würde dir empfehlen, auch mal bei deiner Uni nachzufragen. Manchmal haben die spezielle Angebote oder Kooperationen mit Banken, die günstige Kredite für Studierende anbieten.
Das kann eine gute Alternative zu normalen Bankkrediten sein.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo