Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kosten Haus Innenausbau: Wie hoch sind die Preise?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kosten Haus Innenausbau: Wie hoch sind die Preise?
  • Grober finanzieller Rahmen: Der Innenausbau kann stark variieren, wobei einfache Ausbauten ab etwa 600 Euro pro Quadratmeter beginnen können, während hochwertige oder komplexe Projekte 2.000 Euro pro Quadratmeter und mehr erreichen können.
  • Größte Kostenfaktoren: Häufig verursachen Küche und Badezimmer wegen der notwendigen Sanitär- und Elektroinstallationen die höchsten Kosten. Bodenbeläge, Malerarbeiten und Türen können ebenfalls erheblich zu Buche schlagen.
  • Eigenleistung als Sparpotenzial: Vieles, wie Malerarbeiten, Bodenverlegung oder einfache Montagen, kann in Eigenleistung erbracht werden, was die Kosten senkt. Fachkenntnisse sind dabei vorteilhaft, um die Qualität zu sichern.
  • Finanzielle Unterstützung: Bei der Finanzplanung kann ein Kreditvergleich hilfreich sein, um günstige Finanzierungsmöglichkeiten zu finden – beispielsweise durch Anbieter wie Smava, die auch bei negativer Schufa Unterstützung bieten können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kosten Haus Innenausbau: Wie hoch sind die Preise?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kosten Haus Innenausbau: Wie hoch sind die Preise?

    Wir sind kürzlich in unser neues Zuhause gezogen, das derzeit noch im Rohbau befindlich ist. Der nächste große Schritt wäre nun der Innenausbau, allerdings sind wir uns bezüglich des finanziellen Rahmens noch nicht ganz sicher.

    Kann mir jemand basierend auf eigener Erfahrung eine grobe Einschätzung über die Kosten für den Haus Innenausbau geben, insbesondere wenn man einiges in Eigenleistung erbringen möchte? Was sind die größten Kostenfaktoren beim Innenausbau und wo könnte man am ehesten sparen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Der Innenausbau kann stark variieren, je nach Materialqualität und Umfang der Eigenleistung. Größte Kostenfaktoren sind oft Heizung, Sanitär und Elektrik.

    Einsparungen sind möglich durch Eigenleistung bei Malerarbeiten oder Bodenverlegung.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Der finanzielle Rahmen für den Innenausbau hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig, die Größe des Hauses und die gewünschte Ausstattungsqualität zu betrachten. Hochwertige Materialien und professionelle Handwerkerleistungen schlagen sich natürlich im Preis nieder. Ein wesentlicher Kostenfaktor sind die Gewerke Heizung, Sanitär und Elektroinstallationen, da hier oft spezialisierte Fachkenntnisse erforderlich sind.

      Wenn du in der Lage bist, gewisse Arbeiten selbst zu übernehmen, wie etwa Malerarbeiten, einfache Fliesenlegearbeiten oder die Verlegung von Bodenbelägen, kannst du erheblich sparen. Allerdings solltest du bei Arbeiten, die Fachwissen erfordern, nicht am falschen Ende sparen und lieber auf professionelle Dienstleister zurückgreifen, um langfristige Schäden zu vermeiden.

      Eine weitere Möglichkeit, Kosten zu senken, ist der Vergleich von Angeboten und das Einholen von mehreren Kostenvoranschlägen. Achte dabei auf die Qualität der Materialien und die Referenzen der Handwerker. Bei der Planung solltest du auch einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einplanen, da bei Bauprojekten häufig Mehrkosten entstehen.

      Als grobe Richtlinie kannst du mit Kosten von 300 bis 700 Euro pro Quadratmeter rechnen, je nachdem, wie viel du selbst machst und welche Materialien du verwendest. Diese Schätzung beinhaltet Standardarbeiten wie Verputzen, Bodenbeläge, Innentüren, Sanitärinstallationen und Elektrik. Spezielle Wünsche oder hochwertige Ausstattungen können den Preis schnell in die Höhe treiben.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Eine Faustregel besagt, dass der Innenausbau etwa die Hälfte der Gesamtbaukosten ausmacht. Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du durch Eigenleistung einiges sparen.

        Insbesondere bei Trockenbau, Malerarbeiten oder der Bodenverlegung. Aber Vorsicht: Elektrik und Sanitär sollten wegen der Sicherheit und Gewährleistung von Fachleuten erledigt werden.

        Außerdem solltest du bedenken, dass deine Zeit auch einen Wert hat. Überlege also gut, was du selbst machen kannst und was du besser delegierst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Also, ich hab letztens mit nem Kumpel sein Haus ausgebaut und kann dir sagen, das kann echt ins Geld gehen, wenn du nicht aufpasst. Die größten Brocken waren bei uns die Heizung und die Elektrik, weil wir da nicht selbst ran durften. Aber was wir gemacht haben, war die Wände selbst zu verputzen und zu streichen, das hat schon mal ne Menge gespart. Und bei den Bodenbelägen kannst du auch gut was sparen, wenn du die selbst legst.

          Was auch krass war, sind die ganzen Kleinigkeiten, die man so braucht, wie Schrauben, Dübel und so Zeug. Das läppert sich. Und Werkzeug mussten wir auch einiges kaufen, weil wir das nicht hatten. Also mein Tipp: Leih dir so viel wie möglich, das spart Kohle.

          Und noch was: Vergleich die Preise für Materialien! Wir haben online und in verschiedenen Baumärkten geschaut und da gabs teilweise riesige Unterschiede. Und wenn du mit nem Handwerker zusammenarbeitest, frag den mal, ob der dir das Material günstiger besorgen kann. Die haben oft bessere Konditionen als wir Normalos.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Beim Innenausbau ist es entscheidend, eine klare Vorstellung von den eigenen Prioritäten zu haben. Sicherheit und Langlebigkeit sind Aspekte, die nicht vernachlässigt werden dürfen, insbesondere bei der Elektrik und den Sanitäranlagen. Hier ist es ratsam, qualifizierte Fachkräfte zu beauftragen, um spätere Probleme und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

            Bei Arbeiten wie dem Verlegen von Bodenbelägen oder der Gestaltung der Innenwände kann durch Eigenleistung gespart werden, vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Know-how und die Zeit. Es ist auch wichtig, die langfristigen Kosten zu berücksichtigen. Eine effiziente Heizungsanlage oder hochwertige Fenster können anfänglich teurer sein, führen aber langfristig zu Energieeinsparungen und reduzieren die Betriebskosten.

            Eine weitere Überlegung ist die Wiederverkaufswertsteigerung, die durch bestimmte Investitionen erreicht werden kann. Hochwertige Küchen und Bäder sind beispielsweise attraktiv für potenzielle Käufer und können eine lohnende Investition sein. Schließlich empfehle ich, einen detaillierten Plan zu erstellen und eine Reserve für unerwartete Ausgaben einzuplanen, da es fast immer zu Überraschungen kommt.

              Ganz ehrlich, am meisten kannst du sparen, wenn du bei den Bodenbelägen und der Wandgestaltung selbst Hand anlegst. Das ist echt nicht so schwer und im Netz gibts haufenweise Anleitungen.

              Aber lass die Finger von Sachen wie Gas und Strom, das kann böse enden.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo thomas_koch,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Der Moderator dieser Topic

              Thomas Mücke

              Thomas Mücke

              Jahrgang 1975

              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

              message icon

              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

              Referenzen

              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

              Lebenslauf

              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
              Lädt...
              X