Gibt es versteckte Fallstricke, auf die ich achten sollte?
- Vertragsdetails prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Konditionen des Darlehens klar formuliert sind, einschließlich Zinssatz, Rückzahlungsbedingungen und etwaige Gebühren.
- Rechtliche Absicherung: Achten Sie darauf, dass der Darlehensvertrag rechtliche Gültigkeit hat und gegebenenfalls von einem Rechtsexperten geprüft wird.
- Versteckte Risiken: Seien Sie wachsam bei möglichen versteckten Fallstricken wie Vorfälligkeitsentschädigungen oder Klauseln, die dem Kreditgeber weitreichende Rechte einräumen.
- Alternativen erwägen: Manche haben positive Erfahrungen mit der Plattform Smava gemacht, die günstige Konditionen und auch Darlehen ohne positive Schufa anbietet.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie sicher sind Darlehen von Privatpersonen?
-
- 29.01.2024
- 1
Wie sicher sind Darlehen von Privatpersonen?
Ich überlege, ein Darlehen von einer Privatperson aufzunehmen, aber ich bin mir unsicher über die Risiken und die rechtliche Lage. Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Darlehen gemacht?
Gibt es versteckte Fallstricke, auf die ich achten sollte?Stichworte: -
-
- 19.09.2018
- 207
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDarlehen von Privatpersonen können kompliziert sein. Es ist essenziell, dass alles schriftlich festgehalten wird, um Missverständnisse zu vermeiden.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Achte darauf, dass der Vertrag klare Konditionen bezüglich Zinsen, Rückzahlungsplan und eventuellen Sicherheiten enthält. Außerdem solltest du die steuerlichen Aspekte nicht außer Acht lassen, da unverzinsliche Darlehen als Schenkung interpretiert werden könnten. -
- 26.10.2018
- 140
Tatsächlich sind private Darlehen eine heikle Angelegenheit. Man sollte sich bewusst sein, dass die Beziehung zwischen Gläubiger und Schuldner dadurch eine formelle Ebene erhält, was bei Missverständnissen oder Zahlungsschwierigkeiten zu Spannungen führen kann.
Es ist unerlässlich, einen detaillierten Vertrag aufzusetzen, der neben den bereits genannten Punkten auch Regelungen für den Fall von Zahlungsverzug oder vorzeitiger Rückzahlung beinhaltet. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 05.04.2025 -
- 30.08.2018
- 282
Ich hab mal ein Darlehen bei einem Kumpel aufgenommen. War easy, weil wir uns vertraut haben.
Aber ich rate dir: Mach trotzdem nen Vertrag, auch wenns dein bester Freund ist. Man weiß nie, was passiert, und Geld kann Freundschaften echt auf die Probe stellen.
Bei uns ging alles glatt, aber sicher ist sicher, ne? -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 30.05.2018
- 341
Kurz gesagt: Vertrag ist Pflicht! Und lass den von einem Anwalt checken.
Nicht dass du am Ende mehr Probleme hast, als das Darlehen wert ist. Außerdem immer einen Plan B haben, falls du das Geld nicht zurückzahlen kannst.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 29.09.2018
- 289
Aufpassen bei den Zinsen! Manche denken, sie machen dir nen Gefallen und dann zahlst du drauf.
Und wenns hart auf hart kommt, ist ne Privatperson schneller bei der Pfändung als ne Bank. Also alles klar und deutlich vereinbaren!- 08.01.2018
- 158
Es ist wichtig, dass du auch die emotionalen Risiken bedenkst. Geldgeschäfte zwischen Privatpersonen können zu unerwarteten Konflikten führen.
Sei dir sicher, dass deine Beziehung zu der Person stark genug ist, um mögliche finanzielle Differenzen zu überstehen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo eisbaer117,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 10.05.2019
- 274
Check auch die steuerlichen Konsequenzen. Bei größeren Summen kann das Finanzamt neugierig werden.
Und wenn du keine Zinsen zahlst, siehts wie ne Schenkung aus. Also besser nen Steuerberater fragen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 01.11.2019
- 262
Ich hab da mal ne Story gehört, wo jemand seinem Bruder Geld geliehen hat, und dann haben sie sich zerstritten. Am Ende gabs nur noch Stress und die Familie war gespalten.
Mein Tipp: Wenn du das Geld wirklich brauchst, geh zu einer Bank oder nem professionellen Kreditgeber. Die haben klare Regeln und da weißt du, woran du bist.- 17.01.2018
- 143
Private Darlehen können eine gute Alternative zu Bankkrediten sein, insbesondere wenn die Kreditwürdigkeit für traditionelle Darlehen nicht ausreicht. Allerdings sind sie rechtlich gesehen genauso bindend.
Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Konditionen festzuhalten und spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Rückzahlungsfähigkeit realistisch einzuschätzen.
Nicht selten führen finanzielle Engpässe dazu, dass die Rückzahlung nicht wie geplant erfolgen kann, was die Beziehung zur kreditgebenden Person belasten kann. Daher ist es ratsam, nicht nur einen Plan für die regelmäßige Tilgung zu haben, sondern auch für den Fall, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten.
Zudem sollte man sich über die rechtlichen Folgen im Klaren sein, falls man das Darlehen nicht zurückzahlen kann. Hier kann es zu Pfändungen oder anderen Vollstreckungsmaßnahmen kommen, die weitreichende Konsequenzen haben können.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 03.05.2019
- 294
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Dokumentation der Geldflüsse. Es sollte nachvollziehbar sein, dass das Geld als Darlehen und nicht als Einkommen oder Geschenk geflossen ist.
Dies ist insbesondere für das Finanzamt relevant. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du dir leisten kannst, das Darlehen fristgerecht zurückzuzahlen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass private Darlehen zu einer Belastung für die persönliche Beziehung werden, wenn es zu Zahlungsschwierigkeiten kommt.- 22.09.2018
- 173
Bei privaten Darlehen ist es außerdem ratsam, eine Risikoabschätzung vorzunehmen. Wie stabil ist deine finanzielle Lage?
Was passiert im Falle einer Arbeitslosigkeit oder Krankheit? Es ist nicht nur wichtig, einen Plan für die regelmäßige Tilgung zu haben, sondern auch für unvorhergesehene Ereignisse.
Eine Restschuldversicherung könnte hier sinnvoll sein, um dich und den Darlehensgeber abzusichern. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen, bietet aber auch mehr Sicherheit für beide Parteien.- 18.04.2018
- 297
Bei der Aufnahme eines Darlehens von einer Privatperson gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Der wohl wichtigste Punkt ist die Erstellung eines umfassenden Vertrags, der alle wesentlichen Konditionen wie Laufzeit, Zinssatz, Tilgungsmodalitäten und eventuelle Sicherheiten detailliert festhält.
Dieser Vertrag sollte idealerweise von einem Rechtsanwalt geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte abgedeckt sind und keine ungewollten Fallstricke enthalten sind. Es ist auch wichtig, eine klare Kommunikation zwischen den Parteien aufrechtzuerhalten und regelmäßige Updates über die finanzielle Situation zu geben, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
Zudem sollte man sich bewusst sein, dass emotionale Verstrickungen das Geschäftsverhältnis komplizieren können. Es ist ratsam, sich vorab zu überlegen, wie man mit möglichen Konfliktsituationen umgehen würde.
Des Weiteren sollte man die steuerlichen Implikationen eines solchen Darlehens nicht außer Acht lassen. Bei größeren Summen oder bei unverzinslichen Darlehen kann das Finanzamt eine Schenkungssteuer verlangen.
Daher ist es empfehlenswert, sich steuerlich beraten zu lassen. Abschließend sollte man auch die Rückzahlungsfähigkeit realistisch einschätzen und einen Notfallplan haben, falls man die Raten nicht wie vereinbart bedienen kann.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 15.09.2018
- 117
Denk auch an die moralische Seite. Geld leihen ist einfach, zurückzahlen manchmal nicht.
Sei dir sicher, dass du das auch wirklich stemmen kannst.- 29.01.2020
- 285
Ich hab schon von Fällen gehört, wo Leute private Darlehen aufgenommen haben und dann in eine Schuldenfalle getappt sind, weil sie die Bedingungen nicht richtig verstanden haben. Ein weiterer Punkt ist, dass private Kreditgeber manchmal nicht die Geduld und Flexibilität von Banken haben.
Wenn du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst, könnte ein privater Kreditgeber schneller ungeduldig werden und härtere Maßnahmen ergreifen. Achte also darauf, dass du einen Plan hast, wie du mit solchen Situationen umgehen würdest.
Und vergiss nicht, dass, wenn du das Darlehen nicht zurückzahlen kannst, dies nicht nur finanzielle, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben kann, die deine Zukunft beeinträchtigen könnten.- 03.03.2019
- 243
Es ist durchaus üblich, dass bei privaten Darlehen eine emotionale Komponente ins Spiel kommt. Das kann von Vorteil sein, wenn es um Flexibilität bei der Rückzahlung geht, aber es kann auch zu Konflikten führen, wenn die finanzielle Situation angespannt wird.
Daher ist es unerlässlich, vor der Aufnahme eines solchen Darlehens eine gründliche Selbstprüfung durchzuführen und sich zu fragen, ob man bereit ist, das Risiko einzugehen, möglicherweise eine persönliche Beziehung zu belasten. Zudem ist es wichtig, die Konditionen nicht nur auf dem Papier festzuhalten, sondern auch sicherzustellen, dass beide Parteien die Vereinbarungen vollständig verstehen und akzeptieren.
Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Frage der Versicherung. Im Falle eines Todesfalls sollte geklärt sein, wie mit dem ausstehenden Darlehen umgegangen wird, um die Hinterbliebenen nicht zu belasten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 24.05.2018
- 368
Private Darlehen können eine gute Option sein, insbesondere wenn die Kreditwürdigkeit für Bankkredite nicht ausreicht oder wenn man schnell und unbürokratisch Geld benötigt. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die rechtliche Durchsetzbarkeit von Verträgen mit Privatpersonen oft schwieriger ist als mit Institutionen.
Wenn der Darlehensgeber das Geld plötzlich zurückfordert und keine klaren Vereinbarungen getroffen wurden, kann dies zu einem rechtlichen Graubereich führen. Daher ist es unerlässlich, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterschrieben werden.
Dies schützt sowohl den Darlehensgeber als auch den Darlehensnehmer. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Prüfung der eigenen finanziellen Situation.
Kann man sich die regelmäßigen Rückzahlungen leisten? Was passiert, wenn unvorhergesehene Ausgaben entstehen?
Ein detaillierter Finanzplan kann helfen, solche Fragen zu klären. Es ist auch ratsam, eine Rücklagenbildung einzuplanen, um für unerwartete Ereignisse gewappnet zu sein.- 06.04.2018
- 217
Neben den bereits erwähnten Punkten ist es auch wichtig, den Darlehensvertrag von einem neutralen Dritten überprüfen zu lassen. Dies kann ein Anwalt oder ein erfahrener Finanzberater sein.
Sie können sicherstellen, dass der Vertrag fair und ausgewogen ist und dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Darlehensvertrag eine Klausel enthält, die die Vorgehensweise bei Streitigkeiten regelt.- 16.02.2019
- 273
Echt jetzt, sei vorsichtig. Geld und Freundschaft ist ne heikle Mischung.
Hab schon gesehen, wie das schiefgeht. Mach alles schriftlich und halte dich an den Vertrag, egal was passiert.- 21.09.2018
- 365
Eine wichtige Überlegung ist auch die Frage, ob du die Möglichkeit hast, das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen, falls sich deine finanzielle Situation verbessert. Manche privaten Darlehensgeber bestehen auf einer Vorfälligkeitsentschädigung, was bedeutet, dass du zusätzliche Kosten tragen musst, wenn du das Darlehen vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit zurückzahlen möchtest.
Es ist also wichtig, dass auch solche Szenarien im Vertrag berücksichtigt werden.- 29.10.2018
- 357
Ich würde dir auch empfehlen, die aktuellen Pfändungsfreigrenzen im Blick zu behalten, falls es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen sollte. Diese Grenzen bestimmen, welcher Teil deines Einkommens im Falle einer Pfändung geschützt ist.
Es ist auch ratsam, einen Notfallplan zu haben, wie du mit der Situation umgehen würdest, wenn du das Darlehen nicht zurückzahlen kannst. Überlege dir, ob du zusätzliche Sicherheiten anbieten kannst, um das Risiko für den Darlehensgeber zu minimieren.- 17.05.2019
- 387
Es ist auch von Bedeutung, sich mit den steuerlichen Konsequenzen auseinanderzusetzen. Wenn der Zinssatz unter dem marktüblichen Niveau liegt, könnte das Finanzamt dies als verdeckte Schenkung werten und Schenkungssteuer erheben.
Außerdem solltest du prüfen, ob die Zinsen, die du zahlst, steuerlich absetzbar sind. In manchen Fällen kann es sein, dass die Zinsen als Werbungskosten oder Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, was deine Steuerlast mindern könnte.
Es ist auch wichtig, sich über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren zu sein, falls du das Darlehen nicht zurückzahlen kannst. Es kann zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, und der Darlehensgeber könnte einen Titel gegen dich erwirken, der es ihm ermöglicht, dein Einkommen oder Vermögen zu pfänden.- 12.05.2018
- 254
Mach dir klar, dass ein privates Darlehen nicht immer die beste Wahl ist. Manchmal ist es besser, bei einer Bank oder einem anderen Finanzdienstleister nach einem Kredit zu fragen, auch wenn es dort vielleicht mehr Bürokratie gibt.
Die Konditionen sind klarer und du hast mehr Rechtssicherheit.- 05.09.2018
- 190
Mein Rat: Vergiss nicht, dass du, wenn du das Darlehen nicht zurückzahlen kannst, nicht nur finanzielle, sondern auch rechtliche Probleme bekommst. Kannst du das Risiko eingehen?
Überleg dir das gut!- 21.09.2018
- 354
Eines der größten Risiken bei privaten Darlehen ist die Intransparenz. Ohne einen klaren, rechtlich bindenden Vertrag können die Bedingungen des Darlehens missverstanden oder missachtet werden.
Dies kann zu Konflikten und rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Daher ist es unerlässlich, dass alle Vereinbarungen klar und eindeutig sind und dass beide Parteien die rechtlichen Verpflichtungen verstehen, die sie eingehen.- 28.10.2023
- 438
Ganz kurz: Sei dir der Risiken bewusst und bereite dich auf alle Eventualitäten vor. Ein schriftlicher Vertrag ist ein Muss.- 04.01.2018
- 287
Es ist zu empfehlen, dass du dich mit einem Fachmann berätst, bevor du ein privates Darlehen aufnimmst. Dies kann ein Rechtsanwalt, ein Steuerberater oder ein Finanzberater sein.
Sie können dir helfen, die Risiken zu verstehen und einen Vertrag zu erstellen, der deine Interessen schützt. Außerdem solltest du überlegen, ob du die monatlichen Raten tragen kannst und was passiert, wenn du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst.- 21.03.2019
- 195
Prüfe die Kreditbedingungen genau und vergleiche sie mit anderen Angeboten. Nicht immer ist das naheliegendste Angebot das beste.- 08.05.2019
- 321
Schau dir auch mal Kredite ohne Schufa an. Manchmal ist das einfacher und schneller, als von Privat zu leihen.
Aber auch hier gilt: Augen auf bei den Konditionen und immer das Kleingedruckte lesen!
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo