Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann. Welche Konsequenzen muss ich erwarten und gibt es Möglichkeiten, mit der Bank eine Lösung zu finden, die nicht zu einem finanziellen Ruin führt?
- Kontaktaufnahme mit der Bank: Eine offene Kommunikation über die finanzielle Situation kann dazu führen, dass die Bank individuelle Lösungen wie Stundungen oder Anpassungen der Kreditbedingungen anbietet.
- Konsequenzen bei Kreditzahlungsverzug: Bei Nichtzahlung können Mahnungen, Einträge bei der Schufa, erhöhte Zinsen und im schlimmsten Fall eine Kündigung des Kredits mit anschließender Vollstreckung drohen.
- Alternative Kreditangebote: Vergleichsplattformen wie der bekannte Anbieter, dessen positive Erfahrungen auch redaktionell bestätigt wurden, können dabei helfen, günstigere und flexible Kreditoptionen zu finden, auch bei negativer Schufa.
- Rechtliche Beratung: Für detaillierte Informationen über Rechte und Pflichten sowie zur Entwicklung eines Plans zur Schuldentilgung kann eine professionelle Schuldnerberatung in Anspruch genommen werden.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKann Kredit nicht mehr bezahlen - Wie reagieren?
-
- 29.01.2024
- 1
Kann Kredit nicht mehr bezahlen - Wie reagieren?
Die letzten Monate waren finanziell sehr herausfordernd für mich. Durch unerwartete Ausgaben und eine geringere Anzahl an Überstunden bei der Arbeit, hat sich mein Budget stärker verengt als je zuvor.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann. Welche Konsequenzen muss ich erwarten und gibt es Möglichkeiten, mit der Bank eine Lösung zu finden, die nicht zu einem finanziellen Ruin führt?Stichworte: -
-
- 22.09.2018
- 173
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs ist wichtig, dass du schnell handelst und das Gespräch mit deiner Bank suchst. Erkläre deine Situation und bitte um eine Anpassung der Kreditkonditionen, eventuell durch eine Stundung oder eine Ratenreduzierung.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Die Banken sind oft bereit, Lösungen zu finden, um eine Kreditkündigung zu vermeiden. Sollte der Kredit gekündigt werden, kann das zu einer Vollstreckung und Pfändung führen.
Zudem wird dein Schufa-Score negativ beeinflusst, was zukünftige Finanzgeschäfte erschweren kann. Prüfe auch, ob du Anspruch auf soziale Leistungen hast, die deine Situation entschärfen könnten. -
- 25.05.2018
- 254
Ich verstehe, dass du dich in einer schwierigen Lage befindest. Es ist entscheidend, dass du nicht den Kopf in den Sand steckst.
Nimm umgehend Kontakt mit deiner Bank auf und schildere offen deine finanzielle Situation. Oftmals sind Banken bereit, eine einvernehmliche Lösung zu finden, um eine Kreditkündigung und die damit verbundenen negativen Konsequenzen zu vermeiden.
Eine Möglichkeit könnte eine Ratenpause oder eine Umschuldung sein. Bedenke, dass eine Kreditkündigung zu einer Verschlechterung deiner Bonität führen kann und eventuell Vollstreckungsmaßnahmen nach sich zieht. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 07.04.2025 -
- 05.09.2018
- 155
Erstmal tief durchatmen, es gibt immer einen Weg. Als Erstes solltest du mit deiner Bank reden.
Die wollen auch nicht, dass du zahlungsunfähig wirst. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Ratenpause oder einer Umschuldung.
Wenn du einen Kredit nicht bezahlen kannst, könnte die Bank den Kredit kündigen und die Restschuld auf einmal fordern. Das kann bis zur Pfändung deines Einkommens oder deiner Werte führen.
Außerdem würde ein negativer Schufa-Eintrag entstehen, der es dir in Zukunft schwer machen würde, finanzielle Dienstleistungen zu nutzen. Prüfe auch, ob du eventuell staatliche Hilfen oder Beratung in Anspruch nehmen kannst.
Manchmal gibt es auch lokale Hilfsangebote, die in solchen Situationen unterstützen können. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 17.05.2019
- 387
In schwierigen Zeiten ist es wichtig, nicht alleine zu bleiben. Nimm so schnell wie möglich Kontakt mit deiner Bank auf und erläutere deine Situation.
Viele Banken sind bereit, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden, um eine Kreditkündigung zu vermeiden. Mögliche Optionen könnten eine Ratenpause, eine Verlängerung der Laufzeit oder eine Umschuldung sein.
Eine Kreditkündigung kann ernsthafte Folgen haben, wie eine Verschlechterung deiner Bonität und Vollstreckungsmaßnahmen. Es ist auch ratsam, dich über mögliche staatliche Unterstützungen zu informieren, die dir in deiner Lage helfen könnten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 19.06.2018
- 373
Das klingt nach einer wirklich harten Phase, die du da durchmachst. Zuerst mal, keine Panik, es gibt immer einen Ausweg.
Du solltest wissen, dass die Bank nicht dein Feind ist, sondern auch ein Interesse daran hat, dass du deinen Kredit zurückzahlen kannst. Eine offene Kommunikation ist hier der Schlüssel.
Wenn du deinen Kredit nicht mehr bedienen kannst, ist es möglich, dass die Bank eine Kündigung ausspricht und die gesamte Restschuld auf einmal fällig stellt. Das kann zu einer Pfändung deines Einkommens oder anderer Vermögenswerte führen und deine Bonität stark beeinträchtigen.
Versuche, mit der Bank eine Lösung zu finden, wie eine Ratenpause oder eine Anpassung der monatlichen Raten. Eventuell kommt auch eine Umschuldung in Frage, bei der ein neuer Kredit mit günstigeren Konditionen den alten ablöst.
Schau auch, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast oder ob es lokale Beratungsstellen gibt, die dir in deiner Situation helfen können. Manchmal bieten auch Arbeitgeber Unterstützung in Form von Vorschüssen oder Darlehen an.
Wichtig ist, dass du jetzt aktiv wirst und nicht wartest, bis die Bank Maßnahmen ergreift. -
- 21.04.2018
- 405
Ich fühle mit dir, finanzielle Sorgen können sehr belastend sein. Wichtig ist jetzt, dass du nicht in Passivität verfällst.
Kontaktiere umgehend deine Bank und schildere deine finanzielle Lage. Viele Banken sind kooperativ, wenn es um die Vermeidung einer Kreditkündigung geht.
Möglicherweise gibt es die Option einer Ratenpause oder einer Umschuldung. Eine Kreditkündigung kann schwerwiegende Folgen haben, wie Pfändungen oder einen negativen Schufa-Eintrag, der deine zukünftigen Finanzierungsmöglichkeiten einschränken würde.
Informiere dich auch über staatliche Hilfen oder Beratungsangebote, die dir in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen können. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo sweetsweetlove,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 26.09.2018
- 327
Das ist eine schwierige Situation, in der du dich befindest. Es ist wichtig, dass du proaktiv handelst.
Nimm Kontakt mit deiner Bank auf und erkläre deine finanzielle Lage. Die Banken sind oft bereit, eine Lösung zu finden, um eine Kreditkündigung zu verhindern.
Mögliche Optionen könnten eine Ratenpause oder eine Umschuldung sein. Eine Kreditkündigung kann zu Vollstreckungsmaßnahmen und einem negativen Schufa-Eintrag führen, was deine Kreditwürdigkeit beeinträchtigen würde.
Informiere dich auch über staatliche Unterstützungsprogramme, die dir helfen könnten. -
- 21.12.2017
- 201
Es ist wichtig, dass du jetzt handelst und nicht wartest, bis es zu spät ist. Rede mit deiner Bank und versuche, eine Lösung zu finden.
Wenn du deinen Kredit nicht mehr bedienen kannst, kann die Bank den Kredit kündigen und die Restschuld einfordern. Das kann zu einer Pfändung führen und deine Schufa wird negativ beeinflusst.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Ratenpause oder einer Umschuldung. Schau auch, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast. -
- 15.03.2019
- 136
Hast du schon versucht, mit der Bank eine Ratenpause auszuhandeln? Das könnte helfen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 13.11.2019
- 151
Denk dran, die Bank will auch nicht, dass du ausfällst. Eine offene Kommunikation kann Wunder wirken! -
- 10.04.2016
- 370
Es ist absolut verständlich, dass du dir Sorgen machst. Doch es gibt immer einen Ausweg.
Dein erster Schritt sollte sein, das Gespräch mit deiner Bank zu suchen. Viele Banken sind bereit, mit dir gemeinsam eine Lösung zu finden, wenn sie sehen, dass du gewillt bist, deine Situation zu verbessern.
Eine Kreditkündigung ist für beide Seiten die letzte Option. Sie kann zu Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen führen, was deine finanzielle Zukunft stark beeinträchtigen würde.
Eine mögliche Lösung könnte eine Ratenpause oder eine Umschuldung sein. Zudem gibt es Beratungsstellen, die dir helfen können, einen Überblick über deine finanzielle Lage zu bekommen und staatliche Unterstützungen zu beantragen, falls du dazu berechtigt bist.
Manchmal bieten auch gemeinnützige Organisationen Hilfe bei finanziellen Engpässen an. Wichtig ist, dass du jetzt aktiv wirst und dich um Unterstützung bemühst. -
- 22.09.2018
- 125
Wenn du Probleme hast, deine Kreditraten zu bezahlen, solltest du nicht zögern, deine Bank zu kontaktieren. Sie können dir vielleicht eine Ratenpause anbieten oder die Kreditbedingungen anpassen.
Eine Kreditkündigung kann ernste Folgen haben, wie Pfändungen oder negative Schufa-Einträge. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 10.08.2018
- 358
Die Situation, in der du dich befindest, ist zweifellos beängstigend, aber es gibt immer einen Ausweg. Der erste Schritt ist, mit deiner Bank zu sprechen.
Sie könnten eine Ratenpause oder eine Anpassung der Kreditbedingungen anbieten. Wenn du deinen Kredit nicht bezahlen kannst und die Bank ihn kündigt, kann das zu ernsthaften finanziellen Problemen führen, einschließlich Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen.
Das würde deine Fähigkeit, in Zukunft Kredite zu bekommen, stark beeinträchtigen. Es gibt auch Organisationen, die kostenlose Beratung für Menschen in deiner Situation anbieten.
Zögere nicht, diese zu nutzen. -
- 02.05.2018
- 150
Es ist wichtig, dass du jetzt handelst. Rede mit deiner Bank, bevor sie den Kredit kündigt.
Eine Kreditkündigung kann zu Pfändungen führen und deine Schufa wird negativ beeinflusst. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Ratenpause oder einer Umschuldung. -
- 10.02.2019
- 153
Schon mal über eine Schuldnerberatung nachgedacht? Die können oft helfen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 06.03.2019
- 136
In deiner Situation ist es essenziell, schnell und strategisch zu handeln. Nimm umgehend Kontakt mit deiner Bank auf und schildere deine finanzielle Lage.
Eine Kreditkündigung ist für die Bank auch nicht die bevorzugte Lösung, da sie lieber ihr Geld zurückbekommen möchte. Sie könnten dir eine Ratenpause oder eine Anpassung der Kreditbedingungen vorschlagen.
Wenn der Kredit gekündigt wird, kann das zu Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen führen, was deine Kreditwürdigkeit stark beeinträchtigen würde. Informiere dich auch über staatliche Unterstützungsprogramme und Beratungsstellen, die dir in deiner Situation helfen können.
Manchmal gibt es auch lokale Initiativen oder gemeinnützige Organisationen, die finanzielle Unterstützung anbieten. -
- 22.02.2019
- 373
Moin, das klingt echt nicht gut. Hast du schon mal mit der Bank geredet?
Die haben manchmal Verständnis und bieten dir vielleicht eine Lösung an. -
- 19.06.2018
- 170
Es ist wichtig, dass du schnell handelst und das Gespräch mit deiner Bank suchst. Erkläre deine Situation und bitte um eine Anpassung der Kreditkonditionen, eventuell durch eine Stundung oder eine Ratenreduzierung.
Die Banken sind oft bereit, Lösungen zu finden, um eine Kreditkündigung zu vermeiden. Sollte der Kredit gekündigt werden, kann das zu einer Vollstreckung und Pfändung führen.
Zudem wird dein Schufa-Score negativ beeinflusst, was zukünftige Finanzgeschäfte erschweren kann. Prüfe auch, ob du Anspruch auf soziale Leistungen hast, die deine Situation entschärfen könnten. -
- 18.02.2019
- 298
In solch einer finanziellen Notlage ist es wichtig, schnell zu handeln und nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Nimm umgehend Kontakt mit deiner Bank auf und schildere deine finanzielle Situation.
Oftmals sind Banken bereit, eine einvernehmliche Lösung zu finden, um eine Kreditkündigung und die damit verbundenen negativen Konsequenzen zu vermeiden. Eine Möglichkeit könnte eine Ratenpause oder eine Umschuldung sein.
Bedenke, dass eine Kreditkündigung zu einer Verschlechterung deiner Bonität führen kann und eventuell Vollstreckungsmaßnahmen nach sich zieht. -
- 17.03.2019
- 258
Es ist absolut verständlich, dass du dir Sorgen machst. Doch es gibt immer einen Ausweg.
Dein erster Schritt sollte sein, das Gespräch mit deiner Bank zu suchen. Viele Banken sind bereit, mit dir gemeinsam eine Lösung zu finden, wenn sie sehen, dass du gewillt bist, deine Situation zu verbessern.
Eine Kreditkündigung ist für beide Seiten die letzte Option. Sie kann zu Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen führen, was deine finanzielle Zukunft stark beeinträchtigen würde.
Eine mögliche Lösung könnte eine Ratenpause oder eine Umschuldung sein. Zudem gibt es Beratungsstellen, die dir helfen können, einen Überblick über deine finanzielle Lage zu bekommen und staatliche Unterstützungen zu beantragen, falls du dazu berechtigt bist.
Manchmal bieten auch gemeinnützige Organisationen Hilfe bei finanziellen Engpässen an. Wichtig ist, dass du jetzt aktiv wirst und dich um Unterstützung bemühst. -
- 23.09.2018
- 260
Das ist eine herausfordernde Situation, aber es gibt definitiv Wege, um damit umzugehen. Der erste Schritt ist, offen mit deiner Bank zu kommunizieren.
Sie könnten dir eine Ratenpause oder eine Anpassung der Kreditbedingungen anbieten. Wenn du deinen Kredit nicht bezahlen kannst und die Bank ihn kündigt, kann das zu ernsthaften finanziellen Problemen führen, einschließlich Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen.
Das würde deine Fähigkeit, in Zukunft Kredite zu bekommen, stark beeinträchtigen. Es gibt auch Organisationen, die kostenlose Beratung für Menschen in deiner Situation anbieten.
Zögere nicht, diese zu nutzen. -
- 06.01.2018
- 169
In solchen finanziellen Schwierigkeiten ist es entscheidend, proaktiv zu sein. Kontaktiere deine Bank so schnell wie möglich und erkläre deine Situation.
Es ist in ihrem Interesse, eine Lösung zu finden, die eine Kreditkündigung vermeidet. Eine solche Kündigung kann zu Pfändungen und negativen Schufa-Einträgen führen, was deine zukünftigen Finanzierungsmöglichkeiten stark einschränken würde.
Informiere dich auch über staatliche Unterstützungsprogramme und Beratungsstellen, die dir in deiner Situation helfen können. -
- 27.10.2023
- 421
Es ist wichtig, dass du schnell handelst. Rede mit deiner Bank, bevor es zu spät ist. -
- 12.09.2018
- 365
Es ist wichtig, dass du jetzt handelst und nicht wartest, bis es zu spät ist. Rede mit deiner Bank und versuche, eine Lösung zu finden.
Wenn du deinen Kredit nicht mehr bedienen kannst, kann die Bank den Kredit kündigen und die Restschuld einfordern. Das kann zu einer Pfändung führen und deine Schufa wird negativ beeinflusst.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer Ratenpause oder einer Umschuldung. Schau auch, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo