Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Klärung gesucht: Was heißt zinsen p.a.?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Klärung gesucht: Was heißt zinsen p.a.?
  • Zinsen p.a. steht für "pro anno" und bedeutet, dass die Zinsen auf ein Sparkonto oder ein anderes Anlageprodukt jährlich berechnet werden.
  • Beim Vergleich der Zinssätze ist es wichtig, auf den effektiven Jahreszins zu achten, da dieser eventuelle Gebühren und die Zinseszinswirkung miteinbezieht.
  • Verschiedene Angebote können unterschiedliche Zinszahlungsintervalle haben (monatlich, vierteljährlich usw.), was für die tatsächliche Rendite der Geldanlage von Bedeutung ist.
  • Obwohl diese Plattform nicht direkt ein Sparkonto anbietet, hat die Redaktion gute Erfahrungen mit dem Kreditvergleichsportal gemacht, das auch bei der Suche nach passenden Anlagemöglichkeiten helfen könnte.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Klärung gesucht: Was heißt zinsen p.a.?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klärung gesucht: Was heißt zinsen p.a.?

    Ich versuche gerade, ein Sparkonto zu eröffnen und dabei taucht immer wieder der Ausdruck zinsen p.a. auf.

    Kann mir jemand erklären, was zinsen p.a. konkret bedeutet?

    Gibt es Besonderheiten, auf die ich achten sollte, wenn ich die Zinssätze verschiedener Bankprodukte vergleiche?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, zinsen p.a. steht für Zinsen pro anno, das bedeutet Zinsen pro Jahr.

    Das ist wichtig, weil du damit rechnen kannst, wie viel Geld du über das Jahr verteilt bekommst oder zahlst. Achte darauf, ob die Zinsen jährlich oder monatlich kapitalisiert werden, das macht einen Unterschied bei der Endsumme.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Wenn du dir Angebote anschaust, solltest du nicht nur auf den Zinssatz p.a. achten, sondern auch auf den Effektivzins. Der Effektivzins beinhaltet nämlich auch alle weiteren Kosten, die für das Sparkonto anfallen könnten, wie Kontoführungsgebühren. Zudem ist es wichtig zu wissen, ob es sich um einen festen oder einen variablen Zinssatz handelt. Feste Zinsen bleiben über die Laufzeit gleich, während variable sich ändern können, je nachdem wie sich der Markt entwickelt. Manche Banken bieten auch einen Bonuszins für neue Kunden oder für bestimmte Einzahlungssummen.

      Ein weiterer Punkt ist die Zinsgutschrift: Manche Banken schreiben die Zinsen monatlich gut, andere jährlich. Bei monatlicher Gutschrift profitierst du vom Zinseszinseffekt, das heißt, die Zinsen, die du jeden Monat erhältst, werden gleich wieder mitverzinst. Das kann auf lange Sicht einen Unterschied machen.

      Und dann wäre da noch die Einlagensicherung. Du solltest prüfen, wie deine Einlagen im Falle einer Bankenpleite geschützt sind. In der EU sind Einlagen bis 100.000 Euro pro Bank und Kunde gesetzlich geschützt. Aber wenn du höhere Beträge anlegen willst, ist es sinnvoll, das Geld auf verschiedene Banken zu verteilen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ganz genau, der Effektivzins ist entscheidend. Und denk auch an die Inflation.

        Die Zinsen p.a. können zwar schön aussehen, aber wenn die Inflation höher ist als der Zinssatz, dann verlierst du real gesehen Geld.

        Deshalb ist es wichtig, auch die Inflationsrate im Blick zu haben, wenn du die Angebote vergleichst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Um es noch zu ergänzen: Manche Banken bieten auch Zinsstaffelungen an. Das bedeutet, dass der Zinssatz p.a.

          sich erhöht, je mehr Geld du auf dem Konto hast. Das kann attraktiv sein, wenn du vorhast, dein Sparkonto als eine Art Notgroschen zu nutzen und regelmäßig Geld darauf einzuzahlen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Kurze Frage, sind diese Zinsen p.a. bei allen Banken gleich oder gibt es da große Unterschiede?

              Nein, die Zinsen p.a. können sich von Bank zu Bank stark unterscheiden.

              Es hängt von vielen Faktoren ab, wie der allgemeinen Zinspolitik, der Wirtschaftslage und der Strategie der Bank selbst. Deshalb ist es so wichtig, die Angebote genau zu vergleichen und nicht nur auf den Zinssatz zu schauen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo HaaaseFor,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Genau, und vergiss nicht, dass manche Banken mit Lockangeboten arbeiten. Sie bieten dir einen hohen Zinssatz p.a.

                für eine kurze Zeit und senken diesen dann drastisch. Also schau dir immer die Bedingungen für die Zinsanpassung und die Laufzeit der Zinsgarantie an.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Kann mir jemand sagen, ob es einen Unterschied macht, ob ich mein Geld bei einer Online-Bank oder einer Filialbank anlege? Ich meine wegen der Zinsen p.a.

                  und so.

                    Ja, oft bieten Online-Banken höhere Zinsen p.a., weil sie weniger Kosten haben.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Stimmt, aber bei Online-Banken hast du oft keinen persönlichen Ansprechpartner. Das ist bei einer Filialbank anders.

                      Da kann man direkt hingehen, wenn man Fragen hat. Das ist auch was wert.

                      Muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist.

                        Lasst uns nicht vergessen, dass die Sicherheit auch eine Rolle spielt. Online-Banken sind manchmal Ziel von Cyberangriffen.

                        Aber wenn du dich für eine Online-Bank entscheidest, achte darauf, dass sie eine gute Zwei-Faktor-Authentifizierung und andere Sicherheitsmaßnahmen hat. Und noch ein Tipp: Wenn du ein Sparkonto eröffnest, schau dir auch die Bedingungen für vorzeitige Abhebungen an.

                        Manche Banken berechnen dafür Vorfälligkeitsentschädigungen, was deine Rendite schmälern kann, falls du mal an das Geld ran musst.

                          Ich hab mal gehört, dass es auch Sonderzinsaktionen gibt, zum Beispiel für junge Leute oder für bestimmte Berufsgruppen. Weiß jemand, ob das stimmt und ob sich das lohnt?
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ja, das gibts. Aber ob es sich lohnt, musst du selbst entscheiden.

                              Tatsächlich bieten einige Banken Sonderkonditionen für bestimmte Kundengruppen an. Das kann für Studenten, Auszubildende oder auch für bestimmte Berufsgruppen wie Beamte der Fall sein.

                              Diese Angebote können höhere Zinsen p.a. oder geringere Gebühren umfassen.

                              Es ist aber wichtig, dass du nicht nur auf solche Aktionen schaust, sondern auch das Kleingedruckte liest. Manchmal sind diese Angebote an Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel einen regelmäßigen Geldeingang oder die Nutzung als Gehaltskonto.

                              Außerdem solltest du überprüfen, wie lange die Sonderkonditionen gelten und was danach mit dem Zinssatz passiert.

                                Wir sollten auch die steuerlichen Aspekte nicht außer Acht lassen. Zinsen p.a. sind Einkünfte aus Kapitalvermögen und unterliegen damit der Kapitalertragsteuer. In Deutschland gibt es einen Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro für Alleinstehende und 1.602 Euro für gemeinsam veranlagte Ehepaare. Bis zu diesem Betrag sind die Zinseinkünfte steuerfrei. Alles darüber hinaus muss versteuert werden. Das heißt, wenn du über diesen Betrag hinaus Zinseinkünfte hast, wird automatisch die Abgeltungssteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer abgeführt. Das solltest du bei deiner Kalkulation berücksichtigen.

                                Zudem gibt es noch die Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung), die du beantragen kannst, wenn dein Gesamteinkommen unterhalb des Grundfreibetrags liegt. Mit dieser Bescheinigung kannst du dir die Kapitalertragsteuer von der Bank erstatten lassen oder gleich freistellen lassen.

                                Und falls du das Geld für einen längeren Zeitraum anlegen möchtest, könnte auch eine Festgeldanlage interessant sein. Hier sind die Zinsen für die gesamte Laufzeit festgeschrieben, was bei einem steigenden Zinsniveau von Vorteil sein kann.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich möchte noch einen Punkt hinzufügen, der oft übersehen wird: die Einlagensicherung. In der EU sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Aber was passiert, wenn du mehr anlegen möchtest? Dann solltest du dein Geld auf mehrere Banken verteilen, um den Schutz zu maximieren.

                                  Außerdem gibt es noch die freiwillige Einlagensicherung vieler Banken, die über die gesetzliche hinausgeht. Informiere dich darüber, wie deine Bank in diesem Punkt aufgestellt ist.

                                  Und noch ein Tipp: Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch in Staatsanleihen investieren. Die sind zwar oft niedriger verzinst als Bankprodukte, gelten aber als sehr sicher, vor allem, wenn es sich um Anleihen stabiler Staaten handelt.

                                  Letztendlich solltest du auch dein eigenes Anlageziel nicht aus den Augen verlieren. Geht es dir um maximale Sicherheit, um eine gute Rendite oder um die Verfügbarkeit deines Geldes? Je nachdem, was für dich Priorität hat, solltest du deine Anlageentscheidung treffen.

                                    Wow, das ist ja eine Menge zu bedenken. Ich dachte, ein Sparkonto zu eröffnen, wäre einfacher.

                                    Aber ich sehe schon, es lohnt sich, die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen und auch auf die Details zu achten. Danke für eure Hilfe!

                                      Gern geschehen! Denk daran, dass es keine einheitsgröße für alle gibt.

                                      Jeder hat andere finanzielle Ziele und Bedürfnisse. Es ist wichtig, dass du eine Anlage findest, die zu deiner persönlichen finanziellen Situation passt.

                                      Und wenn du dir unsicher bist, zögere nicht, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren.

                                        Genau, und sei vorsichtig mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Manchmal verbergen sich dahinter hohe Gebühren oder Risiken, die nicht sofort ersichtlich sind.

                                        Es ist besser, ein paar Stunden mehr in die Recherche zu investieren, als später eine böse Überraschung zu erleben. Und vergiss nicht, regelmäßig zu überprüfen, ob dein Sparkonto noch die besten Konditionen bietet.

                                          Kurzer Hinweis: Manchmal bieten Banken auch Kombiprodukte an, wie zum Beispiel ein Girokonto mit einem besseren Zinssatz für das Sparkonto.

                                            Interessanter Punkt, lkutch. Diese Kombiprodukte können attraktiv sein, aber man sollte immer darauf achten, dass man nicht durch andere Gebühren draufzahlt. Zum Beispiel könnte das Girokonto höhere Gebühren haben, die dann die höheren Zinsen des Sparkontos aufwiegen.

                                            Ich möchte auch noch erwähnen, dass es bei der Anlage von Geld auch um die Diversifikation geht. Es ist nicht ratsam, all dein Geld in ein einziges Produkt zu stecken. Stattdessen solltest du dein Risiko streuen, indem du in verschiedene Anlageklassen investierst.

                                            Und noch ein letzter Punkt: Sei dir bewusst, dass die Zinsen p.a. in den letzten Jahren generell sehr niedrig waren. Das bedeutet, dass traditionelle Sparprodukte wie Sparkonten oder Tagesgeldkonten nicht mehr so attraktiv sind wie früher. Deshalb schauen sich viele Anleger nach alternativen Anlagemöglichkeiten um, wie Aktien, Fonds oder ETFs. Natürlich ist hier das Risiko höher, aber auch die potenzielle Rendite.

                                            Letztlich kommt es darauf an, eine Balance zwischen Risiko und Rendite zu finden, die zu deiner individuellen Risikobereitschaft passt.

                                              Absolut, Wimelima. Diversifikation ist das A und O. Und wenn wir schon bei alternativen Anlagen sind, sollten wir auch P2P-Kredite (Peer-to-Peer) nicht außer Acht lassen. Das sind Kredite, die von Privatpersonen an Privatpersonen vergeben werden, oft über Online-Plattformen. Die Zinsen p.a. können hier höher sein als bei traditionellen Bankprodukten, aber das Risiko ist auch größer.

                                              Ein weiterer Aspekt, den man nicht vergessen sollte, ist die Liquidität. Wie schnell kannst du an dein Geld kommen, wenn du es plötzlich brauchst? Bei manchen Anlageformen, wie Festgeld, kann es Vorfälligkeitsgebühren geben, wenn du das Geld vor Ablauf der Anlageperiode abheben willst.

                                              Zudem ist es wichtig, sich über die wirtschaftliche Lage und die Zinsentwicklung im Klaren zu sein. In einem Umfeld steigender Zinsen könnten Festzinsanlagen schnell an Attraktivität verlieren, da neuere Anlagen höhere Zinsen bieten.

                                              Und zu guter Letzt: Vertraue nicht blind auf Ratings oder Empfehlungen. Mach deine eigene Recherche und verstehe die Produkte, in die du investierst. Nur so kannst du fundierte Entscheidungen treffen.

                                                Kann mir jemand helfen? Ich suche einen Kredit, aber meine Schufa ist nicht die beste.

                                                Gibt es seriöse Anbieter, die auch bei negativer Schufa Kredite vergeben? Ich möchte nicht auf unseriöse Angebote hereinfallen und am Ende mehr Probleme haben.

                                                  Tim, es gibt tatsächlich seriöse Anbieter, die Kredite trotz negativer Schufa vergeben. Allerdings sind die Zinsen meist höher als bei normalen Krediten. Anbieter wie Smava oder Bon Kredit haben sich darauf spezialisiert, Kredite auch an Personen mit schlechterer Bonität zu vermitteln.

                                                  Wichtig ist, dass du keine Vorkosten zahlst. Seriöse Anbieter verlangen keine Gebühren im Voraus. Außerdem solltest du Angebote und Konditionen genau vergleichen und darauf achten, dass du dir die monatlichen Raten leisten kannst.

                                                  Es ist auch ratsam, die eigenen Finanzen zu überprüfen und zu schauen, ob es Möglichkeiten gibt, die Schufa zu verbessern, bevor du einen Kredit aufnimmst. Manchmal können schon kleine Veränderungen, wie das Schließen alter Konten oder das Begleichen kleiner Schulden, einen positiven Effekt haben.

                                                    Tim, es ist gut, dass du vorsichtig bist. Neben den bereits genannten Anbietern gibt es auch die Möglichkeit, einen Kredit ohne Schufa zu beantragen, zum Beispiel bei der Sigma Kreditbank. Diese Kredite werden auch als Schweizer Kredite bezeichnet. Allerdings sind die Kreditbeträge meist begrenzt und die Zinsen höher.

                                                    Es ist auch wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass ein Kredit ohne Schufa nicht bedeutet, dass keine Bonitätsprüfung stattfindet. Die Banken prüfen trotzdem dein Einkommen und deine finanzielle Situation.

                                                    Und noch ein Tipp: Wenn du einen Kredit ohne Schufa in Betracht ziehst, solltest du besonders aufmerksam sein, was die Vertragsbedingungen angeht. Manchmal sind die Rückzahlungsbedingungen strenger und die Folgen bei einem Zahlungsausfall gravierender.

                                                    Am Ende des Tages ist es wichtig, dass du eine Lösung findest, die langfristig zu deiner finanziellen Situation passt und dich nicht in eine schlechtere Lage bringt.

                                                      Tim, ich kann nur bestätigen, was bereits gesagt wurde. Sei vorsichtig und meide Anbieter, die Vorkosten verlangen oder unrealistische Versprechungen machen.

                                                      Seriöse Kreditvermittler werden immer transparent mit den Kosten und Bedingungen umgehen.

                                                        Danke für die vielen hilfreichen Antworten! Ich habe jetzt ein viel besseres Verständnis von zinsen p.a.

                                                        und worauf ich achten muss.

                                                        Der Moderator dieser Topic

                                                        Thomas Mücke

                                                        Thomas Mücke

                                                        Jahrgang 1975

                                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                        message icon

                                                        Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                        Referenzen

                                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                        • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                        Lebenslauf

                                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                        Lädt...
                                                        X