Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Sofort an Geld kommen – Wie geht das?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Sofort an Geld kommen – Wie geht das?
  • Erwägen Sie den Verkauf von nicht benötigten Gegenständen auf Online-Marktplätzen oder lokalen Flohmärkten, um kurzfristig Liquidität zu schaffen.
  • Prüfen Sie die Möglichkeit, einen kurzfristigen Nebenjob anzunehmen, sei es online oder im lokalen Umfeld, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
  • Untersuchen Sie Online-Kreditvergleichsportale, die eine schnelle Kreditvergabe bieten und auch in schwierigen Fällen helfen können, wie unsere Redaktion erfahren hat.
  • Nutzen Sie möglicherweise vorhandene Kreditlinien wie Dispositionskredit (falls zutreffend und verantwortbar) oder Kreditkarten, um finanzielle Engpässe kurzzeitig zu überbrücken.
  • Ziehen Sie Kredite in Betracht, die gezielt auf Personen mit niedriger Bonität ausgerichtet sind, ohne dabei unkritisch jeden Kredit zu akzeptieren und die Konditionen genau zu prüfen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Sofort an Geld kommen – Wie geht das?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sofort an Geld kommen – Wie geht das?

    Ich hatte kürzlich eine ziemlich große Autoreparatur, die mein Budget stark belastet hat, und jetzt scheint mein Glück einfach nicht mitspielen zu wollen – meine Waschmaschine gab den Geist auf. Reparatur oder Neukauf, das Ergebnis ist dasselbe: Ich brauche dringend finanzielle Mittel.

    Wie kann ich also sofort an Geld kommen, ohne mich in langfristige Schulden zu stürzen oder unlautere Methoden anzuwenden? Gibt es seriöse Wege, schnell an Geld zu kommen, die ich vielleicht übersehe?

    Welche Erfahrungen habt ihr in solchen Notsituationen gemacht?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Eine Möglichkeit wäre, nach kurzfristigen Aushilfsjobs zu suchen, vielleicht gibt es in deiner Nähe Unternehmen, die temporäre Unterstützung benötigen. Auch Online-Plattformen für Freelancer könnten eine Option sein, je nachdem, welche Fähigkeiten du hast.

    Verkaufe Dinge, die du nicht mehr brauchst, auf Online-Marktplätzen oder über lokale Kleinanzeigen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Schon mal über Pfandflaschen sammeln nachgedacht? Klingt doof, aber kleinvieh macht auch Mist und hilft sofort.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Das ist natürlich eine verzwickte Lage, in der du steckst. Zuerst würde ich dir empfehlen, deine Ausgaben genau zu überprüfen und zu sehen, wo du vielleicht kurzfristig sparen kannst. Vielleicht gibt es Abos oder andere regelmäßige Zahlungen, die du vorübergehend stoppen kannst.

        Zum Thema schnelles Geld: Es gibt Plattformen, die bezahlte Umfragen anbieten oder Mikrojobs vermitteln. Das sind keine riesigen Summen, aber es kann für den Anfang helfen. Du könntest auch versuchen, deine Dienste lokal anzubieten, wie Rasenmähen, Babysitten oder Hundesitting.

        Eine weitere Option könnte sein, ein Zimmer oder deine Wohnung zeitweise zu vermieten, falls du Platz hast. Airbnb oder ähnliche Plattformen machen das möglich.

        Langfristig könnte ein Nebenjob oder eine freiberufliche Tätigkeit in Betracht kommen, um dein Einkommen zu erhöhen. Und schau mal nach staatlichen Unterstützungen oder Beratungsstellen, die können oft auch helfen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          In solchen Situationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und systematisch vorzugehen. Zuerst solltest du prüfen, ob du Anspruch auf finanzielle Unterstützung oder Beratung durch soziale Einrichtungen hast. Manchmal gibt es lokale Hilfsprogramme, die in Not geratenen Menschen mit Zuschüssen oder zinslosen Darlehen unter die Arme greifen.

          Als nächstes würde ich dir raten, einen genauen Haushaltsplan aufzustellen. Sieh dir an, wo du eventuell Kosten einsparen kannst. Das kann von der Reduzierung von Luxusgütern bis hin zum Wechsel von Anbietern für Strom oder Internet reichen.

          Wenn es um die Beschaffung von Geld geht, könntest du Gegenstände, die du nicht mehr benötigst, verkaufen. Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder lokale Facebook-Verkaufsgruppen können dabei helfen.

          Du könntest auch erwägen, Blut oder Plasma zu spenden, was in einigen Ländern vergütet wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, an bezahlten Online-Umfragen teilzunehmen oder Mikrojobs auf Plattformen wie Clickworker zu übernehmen.

          Wenn du ein Auto hast, könntest du Fahrdienste für Uber oder ähnliche Dienste anbieten. Auch Crowdworking-Plattformen bieten Möglichkeiten, von zu Hause aus Geld zu verdienen.

          Achte jedoch darauf, dass du dich nicht auf dubiose Angebote einlässt, die schnelles Geld versprechen, aber letztendlich unseriös sind. Informiere dich gut und triff Entscheidungen, die deine langfristige finanzielle Gesundheit nicht gefährden.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hast du schon über einen Kredit nachgedacht? Es gibt spezielle Kredite ohne Schufa, die schnell ausgezahlt werden können.

              Ich würde vorsichtig sein mit Krediten ohne Schufa, da diese oft mit hohen Zinsen verbunden sind. Eine bessere Option könnte sein, zu schauen, ob du bei deiner Bank einen Dispositionskredit bekommen kannst.

              Der ist meist günstiger und flexibler. Und prüfe, ob du vielleicht noch Garantie auf deine Waschmaschine hast, manchmal übersehen wir solche Dinge.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo KreativeEnte45,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich verstehe, dass du in einer schwierigen Lage bist und schnell Geld benötigst. Aber ich rate dir, vorsichtig zu sein mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Einige Kreditangebote, insbesondere solche ohne Schufa-Prüfung, können dich langfristig teuer zu stehen kommen.

                Es gibt jedoch auch seriöse Wege, um in einer finanziellen Notlage Unterstützung zu bekommen. Zum Beispiel bieten manche sozialen Einrichtungen oder Kirchen kurzfristige Hilfe an. Auch könntest du dich an eine Schuldnerberatungsstelle wenden, die dir Wege aufzeigen kann, wie du deine finanzielle Situation verbessern kannst.

                Wenn du einen Kredit in Betracht ziehst, dann achte darauf, dass du die Konditionen genau verstehst und dass du die Raten auch wirklich tragen kannst. Manchmal ist es besser, nach alternativen Lösungen zu suchen, wie zum Beispiel den Verkauf von nicht benötigten Gegenständen oder die Suche nach einem Nebenjob.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Wie wäre es mit Crowdfunding? Vielleicht kannst du deine Situation in sozialen Medien teilen und um Unterstützung bitten.

                    Es gibt viele Wege, wie man in finanziellen Notlagen Unterstützung finden kann. Eine Möglichkeit ist, bei deiner Gemeinde oder Stadt nachzufragen, ob es Fonds oder Notprogramme gibt, die in solchen Fällen helfen. Manchmal gibt es auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen, die in Not geratenen Bürgern beistehen.

                    Eine andere Option könnte sein, einen persönlichen Kredit bei einer Bank zu beantragen, wenn deine Bonität es zulässt. Das kann eine bessere Alternative zu Krediten ohne Schufa sein, da die Zinsen oft niedriger sind.

                    Zudem könntest du prüfen, ob du für einen staatlichen Zuschuss oder ein Darlehen qualifizierst, insbesondere wenn es um notwendige Haushaltsgeräte geht. Manche Regierungen bieten Unterstützung für den Ersatz von Haushaltsgeräten an, die energieeffizienter sind.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Erstmal tief durchatmen, es gibt immer einen Weg. Du könntest zuerst deine persönlichen Finanzen durchgehen und einen Plan erstellen. Schau, wo du Ausgaben kürzen kannst und welche Einnahmequellen du vielleicht noch nicht voll ausschöpfst.

                      Es gibt auch die Möglichkeit, auf Peer-to-Peer-Kreditplattformen nach einem Kredit zu suchen. Dort leihen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld, oft zu besseren Konditionen als bei traditionellen Banken.

                      Du könntest auch versuchen, einen Nebenjob zu finden. Viele Unternehmen suchen nach Teilzeitkräften oder bieten flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Hauptjob vereinbaren lassen könnten.

                      Eine weitere Idee wäre, deine Fähigkeiten und Talente zu nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Wenn du zum Beispiel gut im Schreiben, Grafikdesign oder Programmieren bist, könntest du freiberufliche Dienstleistungen anbieten.

                      Denke auch über das Teilen von Wirtschaftsgütern nach. Vielleicht kannst du ein Zimmer in deiner Wohnung untervermieten oder dein Auto über Carsharing-Plattformen vermieten, wenn du es nicht benutzt.

                      Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu nutzen. Manchmal wissen Freunde, Familie oder Bekannte von Jobmöglichkeiten oder können anderweitig unterstützen.

                        In solchen Fällen ist es wichtig, alle Optionen zu prüfen und nichts unversucht zu lassen. Du könntest zum Beispiel deine Fähigkeiten und Dienstleistungen auf Freelancer-Plattformen anbieten, je nachdem, was du gut kannst. Das könnte von Schreibarbeiten über Programmierung bis hin zu Grafikdesign reichen.

                        Wenn du handwerklich geschickt bist, könntest du auch kleinere Reparaturen oder Renovierungsarbeiten für andere anbieten. Manchmal sind Menschen bereit, für solche Dienste zu bezahlen, besonders wenn sie selbst nicht die Zeit oder das Know-how haben.

                        Du könntest auch versuchen, Dinge zu verkaufen, die du nicht mehr brauchst. Vielleicht hast du alte Bücher, Elektronik oder Möbel, die noch einen Wert haben. Plattformen wie eBay oder lokale Flohmärkte können gute Orte sein, um solche Gegenstände zu verkaufen.

                        Wenn du ein Zimmer frei hast, könntest du auch in Betracht ziehen, es zu vermieten. Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb können eine gute Einnahmequelle sein, vor allem, wenn du in einer Stadt mit vielen Touristen lebst.

                        Schließlich, wenn du wirklich schnell Geld brauchst und bereit bist, dafür Zinsen zu zahlen, könntest du über einen Kredit nachdenken. Aber sei vorsichtig und vergleiche die Angebote, um sicherzustellen, dass du nicht in eine Schuldenfalle gerätst.

                          Es tut mir leid zu hören, dass du solche finanziellen Schwierigkeiten hast. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du schnell an Geld kommen könntest, ohne dich in langfristige Schulden zu stürzen. Eine Option könnte sein, nach kurzfristigen Jobmöglichkeiten Ausschau zu halten, wie zum Beispiel saisonale Jobs oder Aushilfsjobs im Einzelhandel oder in der Gastronomie.

                          Du könntest auch versuchen, deine Dienste als Freiberufler anzubieten, je nach deinen Fähigkeiten. Websites wie Upwork oder Fiverr ermöglichen es dir, Projekte zu finden, die du von zu Hause aus erledigen kannst.

                          Eine weitere Möglichkeit ist der Verkauf von Dingen, die du nicht mehr brauchst. Online-Verkaufsplattformen wie eBay oder lokale Facebook-Verkaufsgruppen können dabei hilfreich sein.

                          Wenn du ein Auto besitzt, könntest du auch Fahrdienste für Uber oder Lyft anbieten oder Lieferdienste übernehmen.

                          Schließlich gibt es auch die Option, einen Kredit aufzunehmen, aber ich würde das als letzten Ausweg betrachten. Es gibt seriöse Anbieter von Kleinkrediten, die schnell ausgezahlt werden können, aber achte darauf, dass du die Rückzahlungsbedingungen verstehst und einhalten kannst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Das klingt wirklich nach einer Pechsträhne. Ich hoffe, ich kann dir ein paar nützliche Tipps geben. Zunächst einmal, wenn du eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung hast, könntest du prüfen, ob du dir daraus Geld leihen kannst. Die Zinsen sind oft niedriger als bei Bankkrediten, und du zahlst das Geld an dich selbst zurück.

                            Eine weitere Möglichkeit ist, einen Garage Sale zu veranstalten oder Sachen auf einem Flohmarkt zu verkaufen. Du wärst überrascht, wie viel Geld du für Dinge bekommen kannst, die du nicht mehr brauchst.

                            Wenn du ein Zimmer in deiner Wohnung oder deinem Haus hast, das du nicht benutzt, könntest du es untervermieten. Kurzfristige Vermietungen über Plattformen wie Airbnb können dir helfen, schnell Geld zu verdienen.

                            Es gibt auch viele Online-Plattformen, auf denen du bezahlte Umfragen ausfüllen oder Mikrojobs annehmen kannst. Diese Jobs zahlen vielleicht nicht viel, aber sie können dir helfen, über die Runden zu kommen, bis du eine langfristigere Lösung findest.

                            Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, achte darauf, dass du die Konditionen genau verstehst und dass du einen Plan hast, wie du das Geld zurückzahlen wirst. Es gibt auch Kreditgeber, die Kredite ohne Schufa-Prüfung anbieten, aber sei vorsichtig, da diese oft hohe Zinsen haben.

                              Hast du mal an Online-Umfragen gedacht? Die zahlen für deine Meinung und das kann man easy von zu Hause machen.

                                Manchmal bieten auch lokale Facebook-Gruppen schnelle Jobs an. Schau da mal rein!
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Oh je, das klingt ja wie ein richtiger Schlamassel. Aber Kopf hoch, da gibts schon Möglichkeiten. Erstmal würde ich an deiner Stelle alles verkaufen, was nicht niet- und nagelfest ist. Flohmarkt-Apps, eBay Kleinanzeigen, da geht einiges. Und wie wärs mit Blutspenden? Das bringt auch ein bisschen was ein.

                                  Dann könntest du gucken, ob du nicht irgendwo als Aushilfe einspringen kannst. Gerade in der Gastronomie suchen sie doch immer. Oder du machst einen Crashkurs als Barista, das ist auch gefragt.

                                  Und dann gibt es ja auch noch diese ganzen Crowdfunding-Plattformen. Vielleicht kannst du ja deine Geschichte so rüberbringen, dass die Leute ein paar Euro springen lassen.

                                  Aber pass auf mit diesen Krediten ohne Schufa, das kann ins Auge gehen. Lieber einmal mehr durchrechnen und vielleicht doch bei der Bank nach einem kleinen Kredit fragen. Die haben manchmal auch spezielle Angebote für Notfälle.

                                    Vielleicht kannst du ja auch irgendwo Nachhilfe geben oder so. Das bringt schnell Geld.

                                      Hey, ich fühle mit dir. Aber lass den Kopf nicht hängen, es gibt immer einen Ausweg. Schau mal, ob du nicht bei Verwandten oder Freunden ein wenig Geld leihen kannst. Die sind oft verständnisvoller und verlangen keine Zinsen.

                                      Ansonsten könntest du auch nach Jobs auf Tagesbasis suchen. Es gibt viele Agenturen, die kurzfristig Leute für Veranstaltungen oder Umzüge suchen. Das ist harte Arbeit, aber es zahlt sich aus.

                                      Du könntest auch dein Talent zum Geldmachen nutzen. Bist du gut im Zeichnen, Musizieren oder irgendetwas anderes? Biete deine Dienste an! Straßenmusik, Porträtzeichnen oder Ähnliches kann auch ein paar Euro einbringen.

                                      Und wenn du technisch versiert bist, könntest du versuchen, Computerreparaturen oder IT-Support anzubieten. Viele Leute haben keine Ahnung von Computern und zahlen gerne für Hilfe.

                                        Also, ich würde dir raten, dich von Krediten ohne Schufa fernzuhalten. Die Zinsen sind meistens wucherisch und du steckst am Ende tiefer in der Schuldenfalle. Stattdessen könntest du versuchen, auf Minijob-Börsen oder in lokalen Zeitungen nach kurzfristigen Jobs zu suchen.

                                        Auch könntest du überlegen, ob du nicht eine Art Crowdfunding oder Spendenaktion starten kannst. Manchmal sind Menschen bereit, anderen in einer Notlage zu helfen, besonders wenn sie sehen, dass du aktiv nach Lösungen suchst.

                                        Und schau mal, ob du nicht staatliche Unterstützung oder Beratung bekommen kannst. Es gibt oft mehr Hilfsangebote, als man denkt.

                                        Der Moderator dieser Topic

                                        Thomas Mücke

                                        Thomas Mücke

                                        Jahrgang 1975

                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                        message icon

                                        Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                        Referenzen

                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                        • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                        Lebenslauf

                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                        Lädt...
                                        X