Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Falle bei Santander Bank Kredit: Was tun?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Falle bei Santander Bank Kredit: Was tun?
  • Vertragsbedingungen wie Zinsen und Gebühren fluktuieren und sind je nach Bank und Kreditangebot verschieden. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Banken – darunter auch die Santander Bank – unterschiedliche Konditionen für ihre Kreditverträge festlegen.
  • Es ist wichtig, Vertragskonditionen vor Abschluss genau zu prüfen; bei Unklarheiten oder dem Gefühl einer Benachteiligung bestehen oft vertragliche Wege oder gesetzliche Bestimmungen, die eine nachträgliche Überprüfung oder Anpassung ermöglichen.
  • Nachträgliche Verhandlungen über Kreditbedingungen könnten möglich sein, insbesondere wenn veränderte persönliche finanzielle Umstände vorliegen oder die Bank eine gute Kundenbeziehung erhalten möchte.
  • Bei der Suche nach möglichen Alternativen oder zur Umstrukturierung bestehender Kredite kann eine Anfrage bei Kreditvermittlern nützlich sein, die – basierend auf persönlichen Daten – passende Angebote generieren können, so wie es bei einem bekannten Kreditvermittlungsportal der Fall ist, das für seine günstigen Zinsen und schnelle Abwicklung bekannt ist.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Falle bei Santander Bank Kredit: Was tun?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falle bei Santander Bank Kredit: Was tun?

    Ich habe vor einigen Monaten einen Kredit bei der Santander Bank aufgenommen, um einige anstehende Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung zu finanzieren. Die Zinsen schienen anfangs akzeptabel, aber nach genauerer Betrachtung der Konditionen fühle ich mich etwas übervorteilt, gerade weil die Bearbeitungsgebühren sehr hoch sind und die Rückzahlungsmodalitäten weniger flexibel als ursprünglich angenommen.

    Nun frage ich mich, ob es üblich ist, dass die Santander Bank solche Konditionen anbietet oder ob ich beim Vertragsabschluss etwas übersehen habe. Gibt es Wege, wie ich mit der Bank verhandeln kann, um bessere Bedingungen zu erhalten oder ist es jetzt zu spät?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hör mal, das klingt ja nicht gerade prickelnd. Es ist tatsächlich so, dass viele Banken mit günstigen Zinsen locken und dann mit hohen Gebühren zuschlagen.

    Das Kleingedruckte ist oft entscheidend und leider übersehen viele die Details. Aber Kopf hoch, es ist nie zu spät!

    Du kannst immer versuchen, das Gespräch mit der Bank zu suchen. Bereite dich gut vor, bring Beispiele von besseren Angeboten anderer Banken und versuche, deine Position klarzumachen.

    Vielleicht sind sie bereit, die Konditionen anzupassen, wenn sie merken, dass du informiert bist und Alternativen hast.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Hey, das ist echt ärgerlich. Aber weißt du was?

      Ich hab mal gehört, dass manche Banken einen gewissen Spielraum haben, um die Konditionen anzupassen, vor allem wenn du ein guter Kunde bist und deine Zahlungen immer pünktlich leistest. Schadet nicht, nachzufragen, vielleicht hast du Glück und sie bieten dir eine bessere Rate oder streichen ein paar Gebühren.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        In deiner Situation ist es wichtig, strategisch vorzugehen. Verhandeln ist definitiv eine Option, aber du musst deine Hausaufgaben machen.

        Sammle Informationen über alternative Kreditangebote, die besser sind als dein aktueller Vertrag. Wenn du das der Bank präsentierst, zeigst du, dass du deine Optionen kennst und ernst genommen werden möchtest.

        Denke auch über mögliche Sicherheiten nach, die du anbieten könntest, um bessere Konditionen zu erhalten. Und vergiss nicht, deine Zahlungsfähigkeit zu betonen – Banken mögen zuverlässige Kunden.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Es ist wichtig, in solchen Momenten Ruhe zu bewahren und sich nicht von der ersten Frustration überwältigen zu lassen. Eine offene und ehrliche Kommunikation mit der Bank kann Türen öffnen.

          Erkläre deine Situation und zeige, dass du gewillt bist, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Manchmal ist es möglich, eine Anpassung der Kreditbedingungen zu erreichen, wenn man auf die persönlichen Umstände hinweist.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hast du schon mal über eine Umschuldung nachgedacht? Wenn du bessere Konditionen bei einer anderen Bank findest, könntest du den Kredit dort hin umschulden.

            Klar, das kann auch Kosten verursachen, aber manchmal lohnt es sich.

              Also, ich würde sagen, dass die Banken natürlich ihre Produkte mit gewissen Konditionen anbieten, die nicht immer im besten Interesse des Kunden sind. Aber du hast das Recht und die Möglichkeit, zu verhandeln.

              Es ist wichtig, dass du deine finanzielle Situation genau darlegst und klar machst, dass du auf der Suche nach einer fairen Lösung bist. Manchmal sind Banken bereit, entgegenzukommen, wenn sie sehen, dass der Kunde sich informiert hat und bereit ist, seinen Standpunkt zu verteidigen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Herzblatt99,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich verstehe deine Frustration sehr gut. Es ist eine allzu häufige Praxis, dass Banken anfänglich attraktive Konditionen bieten, die sich später als weniger vorteilhaft herausstellen.

                Was du jetzt tun kannst, ist, deine Verhandlungsposition zu stärken. Dazu gehört, dass du dir einen genauen Überblick über deine Finanzen verschaffst.

                Wie viel hast du bereits zurückgezahlt? Wie viel könntest du dir leisten, monatlich zu zahlen, ohne dich finanziell zu überdehnen?

                Mit diesen Informationen ausgestattet, kannst du dann ein Gespräch mit der Bank suchen. Sei dabei direkt, aber höflich.

                Zeige auf, dass du bereit bist, den Kredit weiterhin zu bedienen, aber unter Bedingungen, die für dich tragbar sind. Es ist auch hilfreich, wenn du Alternativen aufzeigen kannst, wie zum Beispiel Angebote von anderen Banken.

                Manchmal kann auch der Hinweis, dass du bereit wärst, deine Geschäfte zukünftig einer anderen Bank anzuvertrauen, ein wirksamer Hebel sein. Sollte die Santander Bank nicht bereit sein, die Konditionen zu ändern, könnte eine Umschuldung eine Option sein.

                Hierbei nimmst du einen neuen Kredit zu besseren Konditionen auf, um den alten abzulösen. Das kann zwar mit Kosten verbunden sein, aber wenn die Ersparnisse die Kosten übersteigen, ist es eine Überlegung wert.

                Achte bei einer Umschuldung darauf, dass du keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen musst, oder dass diese zumindest in einem angemessenen Rahmen bleibt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Also, ich hab mal was von einem Widerrufsjoker gehört. Das ist eine Möglichkeit, den Kreditvertrag zu widerrufen, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war.

                  Das kommt gar nicht so selten vor und könnte dir helfen, aus dem Vertrag rauszukommen und neu zu verhandeln. Aber das ist rechtlich komplex, da würde ich an deiner Stelle einen Fachanwalt für Bankrecht zu Rate ziehen.

                    Check mal, ob du eine Restschuldversicherung abgeschlossen hast, die kannst du vielleicht kündigen, um Kosten zu sparen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Als erstes solltest du deine Vertragsunterlagen gründlich prüfen. Oft sind die Konditionen genau festgelegt und es gibt wenig Spielraum für Veränderungen.

                      Wenn du jedoch Unklarheiten oder möglicherweise irreführende Informationen findest, könntest du das als Verhandlungsbasis nutzen. Es ist wichtig, dass du dich nicht einschüchtern lässt und deine Rechte kennst.

                      Eine professionelle Beratung kann hier sehr hilfreich sein.

                        Es ist eine schwierige Lage, in der du dich befindest. Ich würde dir raten, dich nicht vorschnell auf weitere Verpflichtungen einzulassen, ohne alle Möglichkeiten gründlich abgewogen zu haben.

                        Manchmal ist es besser, einen Schritt zurückzutreten und das große Ganze zu betrachten.

                          Ich würde auf jeden Fall nochmal das Gespräch mit der Bank suchen. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, die Konditionen zu verbessern.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist wichtig, dass du alle Optionen prüfst. Vielleicht gibt es staatliche Hilfen oder Förderungen, die du in Anspruch nehmen kannst, um deine Situation zu verbessern.

                              Das Thema Kredit und Bankkonditionen ist sehr komplex und erfordert eine sorgfältige Analyse. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Banken natürlich gewinnorientierte Unternehmen sind und ihre Produkte dementsprechend gestalten.

                              Das bedeutet aber nicht, dass du als Kunde keine Verhandlungsmacht hast. Die Bank hat ein Interesse daran, dich als Kunden zu halten, besonders wenn du bisher ein zuverlässiger Zahler warst.

                              Du solltest deine finanzielle Situation genau analysieren und eine klare Vorstellung davon haben, was du dir leisten kannst und was nicht. Mit dieser Basis kannst du dann argumentieren, warum eine Anpassung der Konditionen auch im Interesse der Bank sein könnte.

                              Zum Beispiel könntest du darauf hinweisen, dass eine niedrigere Rate die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du den Kredit vollständig zurückzahlen kannst, ohne in Zahlungsschwierigkeiten zu geraten. Es ist auch ratsam, sich über Alternativen zu informieren.

                              Wie sehen die Konditionen bei anderen Banken aus? Gibt es die Möglichkeit einer Umschuldung zu günstigeren Bedingungen?

                              All diese Informationen geben dir eine stärkere Verhandlungsposition. Bedenke auch, dass es Beratungsstellen gibt, die dir helfen können, deine Rechte zu verstehen und deine Optionen auszuloten.

                              Eine professionelle Beratung kann entscheidend sein, um die bestmögliche Lösung zu finden. Und schließlich, sei bereit, hartnäckig zu sein.

                              Verhandlungen mit Banken können langwierig und frustrierend sein, aber Beharrlichkeit zahlt sich oft aus.

                                Zunächst einmal tut es mir leid zu hören, dass du dich in einer schwierigen finanziellen Lage befindest. Es ist jedoch wichtig, dass du dich nicht entmutigen lässt.

                                Banken sind oft bereit, mit ihren Kunden zu verhandeln, insbesondere wenn diese zeigen, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht haben. Du solltest also zunächst alle relevanten Informationen zusammenstellen.

                                Wie hoch sind die aktuellen Zinsen im Vergleich zu den Angeboten anderer Banken? Gibt es versteckte Gebühren oder Klauseln in deinem Vertrag, die du möglicherweise übersehen hast?

                                Wenn du diese Informationen hast, solltest du einen Termin mit deinem Bankberater vereinbaren. Es ist wichtig, dass du klar und bestimmt auftrittst, aber auch bereit bist, auf die Argumente der Bank einzugehen.

                                Manchmal kann es hilfreich sein, wenn du Vorschläge machst, wie die Situation verbessert werden könnte. Zum Beispiel könntest du eine Verlängerung der Laufzeit oder eine vorübergehende Senkung der Raten vorschlagen.

                                Wenn die Bank jedoch nicht bereit ist, die Konditionen zu ändern, solltest du überlegen, ob eine Umschuldung eine Option für dich sein könnte. Es gibt viele Banken und Kreditvermittler, die spezielle Umschuldungskredite anbieten.

                                Diese können es dir ermöglichen, deinen bestehenden Kredit abzulösen und durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen zu ersetzen. Allerdings solltest du dabei beachten, dass eine Umschuldung auch Kosten verursachen kann, zum Beispiel durch Vorfälligkeitsentschädigungen oder Gebühren für die Kreditvermittlung.

                                Es ist also wichtig, dass du alle Kosten und Gebühren sorgfältig gegen die möglichen Einsparungen abwägst. Abschließend möchte ich dir empfehlen, dich nicht zu scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

                                Es gibt viele Beratungsstellen und Anwälte, die sich auf Finanzfragen spezialisiert haben und die dir dabei helfen können, die beste Lösung für deine Situation zu finden.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Manchmal hilft es, wenn du klar machst, dass du bereit bist, zur Konkurrenz zu gehen. Das kann ein guter Anreiz für die Bank sein, dir entgegenzukommen.

                                    Ich würde dir empfehlen, zunächst einmal Ruhe zu bewahren und dich nicht von den scheinbar festen Konditionen einschüchtern zu lassen. Es ist durchaus üblich, dass Banken mit den Konditionen spielen, um attraktiv zu wirken, und dann mit zusätzlichen Gebühren den Profit zu maximieren.

                                    Aber es gibt immer einen Verhandlungsspielraum. Du solltest alle deine Unterlagen genau prüfen und eine Liste mit Punkten erstellen, die du ansprechen möchtest.

                                    Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, dass du Zusatzleistungen, die du nicht benötigst, wie eine Restschuldversicherung, kündigst, um die monatliche Belastung zu senken. Es ist auch wichtig, dass du Alternativen aufzeigst und der Bank klar machst, dass du bereit bist, zu einer anderen Bank zu wechseln, wenn deine Bedingungen nicht erfüllt werden.

                                    Zeige, dass du informiert bist und nicht einfach die erstbeste Lösung akzeptierst. Wenn du gut vorbereitet bist und deine Argumente sachlich und überzeugend vorträgst, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Bank auf dich zukommt und ihr gemeinsam eine Lösung findet, die für beide Seiten akzeptabel ist.

                                      Ach Mensch, das klingt ja wie ein klassisches Beispiel dafür, wie man sich von den schönen Werbeversprechen blenden lässt und dann das Kleingedruckte das böse Erwachen bringt. Aber keine Panik, du bist jetzt schlauer und kannst aktiv werden.

                                      Informiere dich über deine Rechte und schau dir mal die Verbraucherschutzgesetze an. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass du aus dem Vertrag rauskommst, wenn etwas nicht korrekt gelaufen ist.

                                      Und wenn das nicht geht, dann zeig der Bank, dass du dich nicht so leicht abspeisen lässt. Hol dir Angebote von anderen Banken und konfrontiere deine Bank damit.

                                      Die haben auch kein Interesse daran, einen Kunden zu verlieren.

                                        Es ist in der Tat nicht unüblich, dass Banken attraktive Zinssätze anbieten, um Kunden anzulocken, und dann durch Bearbeitungsgebühren und weniger flexible Rückzahlungsmodalitäten zusätzliche Einnahmen generieren. Die Konditionen, die von der Santander Bank angeboten werden, sind im Marktvergleich zu bewerten.

                                        Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und auf mögliche Fehler oder Unklarheiten zu achten. Sollten solche vorliegen, könnten sie einen Ansatzpunkt für Verhandlungen bieten.

                                        Des Weiteren ist es empfehlenswert, sich über alternative Kreditangebote zu informieren und diese als Verhandlungsbasis zu nutzen. Eine Umschuldung kann ebenfalls eine Option sein, sollte die Santander Bank nicht zu einer Anpassung der Konditionen bereit sein.

                                        Hierbei ist jedoch zu beachten, dass eine Umschuldung mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann, die gegen die potenziellen Einsparungen abzuwägen sind. Eine professionelle Beratung durch einen Finanzexperten oder Verbraucherzentrale kann hilfreich sein, um die eigene Position zu stärken und die besten Konditionen auszuhandeln.

                                        Der Moderator dieser Topic

                                        Thomas Mücke

                                        Thomas Mücke

                                        Jahrgang 1975

                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                        message icon

                                        Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                        Referenzen

                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                        • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                        Lebenslauf

                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                        Lädt...
                                        X