Ich möchte vermeiden, dass es zu irgendwelchen Unstimmigkeiten oder rechtlichen Problemen kommt. Welche Schritte sollte man beachten?
- Schriftlicher Kreditvertrag: Erstellen Sie einen schriftlichen Vertrag, der die Kreditbedingungen wie Betrag, Rückzahlungsplan und die Klärung der Rückzahlung im Falle finanzieller Schwierigkeiten des Kreditnehmers festlegt.
- Anerkennung von Schenkungssteuer-Regelungen: Beachten Sie etwaige Freibeträge und melden Sie den Kredit gegebenenfalls beim Finanzamt an, um Unklarheiten bezüglich der Schenkungssteuer zu vermeiden.
- Dokumentation: Führen Sie sorgfältige Aufzeichnungen über die Transaktionen und Rückzahlungen, um Missverständnisse zu vermeiden und die finanzielle Übersicht zu bewahren.
- Professionelle Beratung: Erwägen Sie, sich bei der Ausgestaltung und Dokumentation des Kredits von einem Finanzexperten beraten zu lassen. Die Redaktion hat hier beiläufig gute Erfahrungen mit der digitalen Unterstützung durch den Kreditvermittler Smava gemacht.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWer bietet zinslose Kredite für die Familie an?
-
- 30.01.2024
- 1
Wer bietet zinslose Kredite für die Familie an?
Wie kann man einen zinslosen Kredit innerhalb der Familie regeln? Hat jemand Erfahrungen mit der Formalisierung eines zinslosen Kredits unter Familienmitgliedern?
Ich möchte vermeiden, dass es zu irgendwelchen Unstimmigkeiten oder rechtlichen Problemen kommt. Welche Schritte sollte man beachten?Stichworte: -
-
- 19.10.2023
- 366
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltZinslose Kredite innerhalb der Familie können eine gute Lösung sein, um finanzielle Bedürfnisse zu decken, ohne auf externe Kreditgeber zurückgreifen zu müssen. Es ist jedoch entscheidend, diesen Prozess zu formalisieren, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden. Zunächst solltest du einen schriftlichen Kreditvertrag aufsetzen, der die Kreditsumme, die Rückzahlungsmodalitäten und den Zeitraum der Rückzahlung klar definiert. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Parteien den Vertrag unterzeichnen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Des Weiteren ist es ratsam, die Rückzahlung des Kredits in regelmäßigen Raten zu vereinbaren, um eine Struktur ähnlich wie bei einem Bankkredit zu schaffen. Dies erleichtert dem Kreditnehmer die Rückzahlung und dem Kreditgeber die Nachverfolgung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Dokumentation jeder Zahlung. Quittungen oder Überweisungsbelege sollten aufbewahrt werden, um die getätigten Zahlungen nachweisen zu können.
Außerdem sollte man bedenken, dass zinslose Kredite unter Umständen steuerliche Implikationen haben können. Es ist empfehlenswert, diesbezüglich einen Steuerberater zu konsultieren, um mögliche Schenkungssteuern zu vermeiden.
Abschließend ist es wichtig, offen und transparent zu kommunizieren. Sollten Schwierigkeiten bei der Rückzahlung auftreten, ist es besser, dies frühzeitig anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. -
- 14.04.2018
- 391
Ganz wichtig: Vertrag schriftlich machen! Auch wenn es Familie ist, klar festhalten, was geliehen wurde und wie zurückgezahlt wird.
So gibts später keinen Streit. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 05.04.2025 -
- 08.05.2018
- 267
Ich stimme zu, dass ein schriftlicher Vertrag essentiell ist. Aber ich möchte noch hinzufügen, dass es auch wichtig ist, die Intention hinter dem Kredit zu verstehen. Ist es eine Unterstützung in einer Notlage oder eine Investition in etwas Größeres wie ein Geschäft? Dies kann die Art und Weise beeinflussen, wie der Vertrag gestaltet wird, insbesondere im Hinblick auf Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Ausfallklauseln.
Es sollte auch klar sein, ob der Kreditnehmer in der Lage sein wird, den Kredit unter den festgelegten Bedingungen zurückzuzahlen. Eine realistische Einschätzung der finanziellen Situation und zukünftigen Einkommensmöglichkeiten beider Parteien ist hierbei unerlässlich. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.04.2019
- 376
Interessanter Punkt, Pony. Die Absicht hinter dem Kredit kann wirklich den Unterschied machen.
Gute Einsicht!Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 25.08.2018
- 212
Was passiert, wenn der Kreditnehmer nicht zurückzahlen kann? Sollte man im Vertrag auch festhalten, was in solchen Fällen zu tun ist?- 12.08.2018
- 159
Genau, yugadaw. Man sollte eine Klausel für den Zahlungsausfall einfügen.
Vielleicht sogar eine Art Versicherung oder Bürgschaft, falls es finanziell eng wird.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo lachender_schimpanse,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 31.10.2019
- 180
Ich habe mal gehört, dass bei zinslosen Krediten das Finanzamt aufmerksam werden kann. Sie könnten es als Schenkung interpretieren und Schenkungssteuer verlangen.
Daher ist es nicht nur wichtig, einen Vertrag zu haben, sondern auch, sich über mögliche steuerliche Konsequenzen zu informieren.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 02.02.2019
- 217
Richtig, Millhaus93. Es ist immer besser, sich vorher gut zu informieren, um böse Überraschungen mit dem Finanzamt zu vermeiden.- 25.04.2018
- 207
Neben den bereits genannten Aspekten sollte auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits ohne zusätzliche Kosten im Vertrag festgehalten werden. Dies gibt dem Kreditnehmer die Flexibilität, den Kredit zurückzuzahlen, wenn er früher als erwartet dazu in der Lage ist, ohne dass dies zu Unstimmigkeiten führt.
Ebenso könnte man eine Regelung für den Fall aufnehmen, dass der Kreditgeber das Geld unerwartet zurückfordert. Es sollte eine angemessene Frist gesetzt werden, damit der Kreditnehmer genug Zeit hat, die Mittel aufzubringen.
Es ist auch zu überlegen, ob man eine dritte Partei als Vermittler oder Schlichter einsetzt, falls es zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Dies kann helfen, die familiären Beziehungen zu schützen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 26.04.2018
- 399
In meiner Familie haben wir einen zinslosen Kredit mit einer Rückzahlungsklausel versehen, die besagt, dass, sollte der Kreditnehmer in finanzielle Schwierigkeiten geraten, die Rückzahlung ausgesetzt werden kann, bis sich seine Situation verbessert. Dies wurde im Vertrag festgehalten und von einem Notar beglaubigt, um die rechtliche Gültigkeit zu gewährleisten.
Zudem haben wir einen Treuhänder eingesetzt, der im Falle meines Todes oder des Todes des Kreditnehmers die Angelegenheit regelt. Dies mag extrem klingen, aber es gibt Sicherheit und Klarheit für alle Beteiligten.
Es ist auch wichtig, dass alle Parteien sich bewusst sind, dass ein zinsloser Kredit als Einkommen angesehen werden kann und somit steuerpflichtig ist. Um dies zu vermeiden, haben wir den Kredit als Darlehen deklariert, das in der Steuererklärung angegeben wird.
Letztlich ist es entscheidend, dass alle Beteiligten die Bedingungen des Kredits vollständig verstehen und akzeptieren. Es sollte genug Zeit für Fragen und Diskussionen eingeräumt werden, bevor der Vertrag unterzeichnet wird.
In unserem Fall hat die Einbeziehung eines Anwalts dazu beigetragen, dass wir alle Aspekte berücksichtigt haben und uns sicher fühlen konnten.- 27.04.2018
- 127
Ich finde es auch wichtig, über die psychologischen Aspekte nachzudenken. Geld kann Beziehungen verkomplizieren, und ein Kredit unter Familienmitgliedern ist keine Ausnahme. Stellt sicher, dass die Beziehung nicht unter dem finanziellen Arrangement leidet.
Es kann hilfreich sein, regelmäßige Treffen einzuplanen, um die finanzielle Situation zu besprechen und sicherzustellen, dass beide Seiten zufrieden sind.
Und vergesst nicht, dass es auch okay ist, Nein zu sagen, wenn ihr euch mit dem Kredit nicht wohl fühlt. Es ist besser, ehrlich zu sein, als später mit den Konsequenzen einer unangenehmen finanziellen Bindung zu leben.- 12.05.2018
- 254
Kurz gesagt, schriftlicher Vertrag, klare Bedingungen, regelmäßige Updates. So bleibt alles im grünen Bereich.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 07.02.2020
- 347
Hat jemand schon mal einen Kredit in der Familie gehabt, der schiefgelaufen ist? Wie habt ihr das geregelt?- 28.09.2018
- 134
Ich hatte mal einen kleinen Kredit bei meiner Schwester. Wir haben einfach alles aufgeschrieben und das hat gereicht.- 28.12.2018
- 374
Das Wichtigste ist, dass beide Seiten den Kredit nicht als Selbstverständlichkeit sehen. Der Kreditnehmer sollte sich verpflichtet fühlen, den Kredit zurückzuzahlen, und der Kreditgeber sollte nicht übermäßigen Druck ausüben.
Ich habe einmal erlebt, wie ein Familienmitglied den Kredit nicht zurückzahlen konnte und es zu einem großen Streit kam. Es hat geholfen, als wir uns alle zusammengesetzt und offen über die finanzielle Situation gesprochen haben. Wir haben dann einen neuen Zahlungsplan ausgearbeitet, der für alle machbar war.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 14.02.2019
- 372
Es ist nicht nur der Vertrag, der zählt, sondern auch die Beziehung, die ihr habt. Wenn ihr nicht offen über Geld sprechen könnt, ohne dass es zu Spannungen kommt, dann ist es vielleicht keine gute Idee, einen Kredit zu vergeben oder zu nehmen.
Ich habe gesehen, wie sich Beziehungen verschlechtert haben, weil Geld ins Spiel kam. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch über eure Erwartungen und Ängste klar seid, bevor ihr euch auf einen Kredit einlasst.
Ebenso solltet ihr regelmäßig den Stand der Dinge überprüfen. Wenn ihr merkt, dass der Kreditnehmer Schwierigkeiten hat, die Raten zu zahlen, sprecht darüber und findet gemeinsam eine Lösung. Das kann bedeuten, dass ihr die Bedingungen anpasst oder sogar den Kredit erlasst, wenn es die Umstände erfordern.
Geld sollte niemals wichtiger sein als eure Beziehung. Deshalb ist es entscheidend, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und Verständnis füreinander habt.- 15.03.2019
- 136
Ich würde empfehlen, auch kleinere Beträge nicht zu unterschätzen. Selbst wenn es sich um einen geringen Betrag handelt, sollte ein Vertrag aufgesetzt werden. Es ist eine Form der Respektbekundung gegenüber dem Kreditgeber und eine Selbstverpflichtung für den Kreditnehmer.
Außerdem ist es wichtig, dass der Kredit nicht als Geschenk missverstanden wird. Daher sollte im Vertrag klar festgehalten werden, dass es sich um einen Kredit handelt und keine Schenkung.
Und denkt daran, dass sich Lebensumstände ändern können. Was heute machbar erscheint, kann morgen schon eine Herausforderung sein. Deshalb sollte der Vertrag flexibel genug sein, um auf solche Veränderungen reagieren zu können.- 17.05.2019
- 387
Ein zinsloser Kredit innerhalb der Familie kann eine wunderbare Geste der Unterstützung sein, aber es ist von größter Bedeutung, dass dieser Akt der Großzügigkeit nicht zu einem späteren Zeitpunkt zu Konflikten führt. Es ist wesentlich, dass alle Beteiligten den Kredit als das sehen, was er ist: eine finanzielle Verpflichtung und nicht einfach nur eine familiäre Hilfeleistung.
Ich würde empfehlen, neben dem schriftlichen Vertrag auch die Möglichkeit einer Mediation im Falle von Meinungsverschiedenheiten zu berücksichtigen. Dies kann helfen, die familiären Beziehungen zu schützen und eine faire Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Es ist auch wichtig, dass der Kreditnehmer sich der Verantwortung bewusst ist, die mit der Annahme des Kredits einhergeht. Die Rückzahlung sollte mit derselben Ernsthaftigkeit angegangen werden, wie es bei einem Kredit von einer Bank der Fall wäre.
Letztendlich sollte man sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, sei es in Form eines Anwalts, eines Steuerberaters oder eines Mediators. Diese Fachleute können dabei helfen, einen Vertrag zu erstellen, der rechtlich solide ist und alle Eventualitäten berücksichtigt.- 27.05.2018
- 253
Ich würde hinzufügen, dass es wichtig ist, den Kredit in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Vielleicht einmal im Jahr, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft. Wenn der Kreditnehmer Probleme hat, sollte man bereit sein, den Vertrag anzupassen.
Außerdem, wenn es um größere Summen geht, könnte es sinnvoll sein, eine Lebensversicherung für den Kreditnehmer abzuschließen, um den Kredit im Falle seines Todes abzusichern. Dies ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber es kann eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten.
Und schließlich, vergiss nicht, dass ein Kreditvertrag ein lebendiges Dokument ist. Es kann und sollte geändert werden, wenn sich die Umstände ändern. Das ist der Vorteil eines Kredits innerhalb der Familie – ihr habt die Flexibilität, die Banken oft nicht bieten können.- 04.01.2018
- 287
Es ist auch eine gute Idee, den Kredit in das Familienbudget einzuplanen. So wird er nicht vergessen und es ist klar, dass es sich um eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung handelt.
Und denkt daran, dass es okay ist, um Hilfe zu bitten. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie ihr einen Vertrag aufsetzen sollt, gibt es viele Ressourcen, die euch dabei helfen können.- 03.05.2019
- 242
Als jemand, der in der Finanzberatung tätig ist, würde ich dringend empfehlen, den Kredit schriftlich zu fixieren und dabei alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Denkt auch daran, dass die emotionalen Aspekte genauso wichtig sind wie die finanziellen.
Ihr solltet offen über eure Erwartungen sprechen und sicherstellen, dass ihr euch auf einer emotionalen Ebene versteht, bevor ihr einen finanziellen Deal abschließt.
Und vergesst nicht, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, sich gegenseitig zu unterstützen, die nicht finanzieller Natur sind.- 11.08.2018
- 377
Als Ergänzung zu den bisherigen Punkten sollte man auch die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht lassen. In einigen Ländern kann es spezielle Regelungen für zinslose Kredite geben, die man beachten muss.
Es könnte auch sein, dass ihr bestimmte Informationen an das Finanzamt weitergeben müsst, um Probleme zu vermeiden. Daher ist es wichtig, sich mit den lokalen Gesetzen vertraut zu machen und sicherzustellen, dass der Kredit diesen entspricht.- 29.10.2018
- 357
Ich würde noch hinzufügen, dass man sich nicht von den Emotionen leiten lassen sollte. Es ist wichtig, professionell zu bleiben und sicherzustellen, dass alles fair und transparent ist.- 02.02.2019
- 366
Als Jurist kann ich bestätigen, dass ein schriftlicher Vertrag der Schlüssel ist. Es ist wichtig, alle Aspekte des Kredits zu dokumentieren, einschließlich der Rückzahlungsbedingungen und möglicher Konsequenzen bei Nichtzahlung.
Zudem sollte der Vertrag auch Regelungen für unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit enthalten. Diese Klauseln können dazu beitragen, dass der Kreditnehmer nicht in eine noch schwierigere Lage gerät, sollte er vorübergehend nicht in der Lage sein, den Kredit zurückzuzahlen.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Vertrag von einem neutralen Dritten überprüft werden sollte. Dies kann ein Anwalt oder ein Finanzberater sein, der sicherstellt, dass die Bedingungen fair und rechtlich bindend sind.- 23.10.2023
- 329
Es ist auch wichtig, dass alle Beteiligten den gleichen Informationsstand haben. Alle sollten Zugang zum Vertrag haben und über Änderungen informiert werden.
So bleibt alles transparent.- 28.01.2020
- 362
Nicht zu vergessen, es sollte auch klar sein, was mit dem Kredit passiert, wenn der Kreditgeber oder Kreditnehmer stirbt. Das muss im Vertrag stehen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo