Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
p2p-Kredit beantragen – Was beachten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion p2p-Kredit beantragen – Was beachten?
  • Plattformauswahl: Setzen Sie auf zuverlässige Anbieter wie Auxmoney, Creditolo oder Finanzcheck, die Kredite auch bei negativer Schufa ermöglichen.
  • Beachtung der Konditionen: Vergleichen Sie Zinsen, Laufzeiten und mögliche Zusatzkosten, um günstige Angebote zu identifizieren.
  • Beiläufige Empfehlung: Die Redaktion hat mit dem Anbieter, der über 20 Banken vergleicht und eine schnelle Bearbeitungszeit verspricht, gute Erfahrungen gemacht.
  • Prüfung der Verpflichtungen: Achten Sie darauf, dass Ihr Einkommen über den Pfändungsfreigrenzen liegt, um das Risiko für den Kreditgeber und sich selbst zu minimieren.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

p2p-Kredit beantragen – Was beachten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    p2p-Kredit beantragen – Was beachten?

    Ich interessiere mich für einen p2p-Kredit und möchte wissen, wie man ihn beantragen kann. Welche Plattform ist zuverlässig und bietet gute Konditionen?

    Was sollte ich bei der Auswahl und Beantragung besonders beachten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    P2P-Kredite sind eine interessante Alternative zu traditionellen Bankkrediten, da sie in der Regel von Privatpersonen an Privatpersonen vergeben werden. Das bedeutet, dass die Kreditkonditionen oft flexibler sind und die Zinssätze attraktiver sein können als bei Banken. Um einen P2P-Kredit zu beantragen, musst du dich zunächst auf einer P2P-Plattform registrieren. Zu den bekanntesten und zuverlässigsten Plattformen gehören Auxmoney, Lending Club und Prosper.

    Bei der Auswahl der Plattform solltest du auf die Gebührenstruktur achten, da einige Plattformen Gebühren für die Kreditvermittlung oder für die Kontoführung verlangen. Es ist auch wichtig, die Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu lesen, um ein Gefühl für die Seriosität und den Kundenservice der Plattform zu bekommen.

    Bevor du den Kreditantrag stellst, solltest du deine finanzielle Situation genau analysieren und sicherstellen, dass du die monatlichen Rückzahlungen leisten kannst. Es ist ratsam, nicht nur die Höhe der monatlichen Rate, sondern auch die Laufzeit und den effektiven Jahreszins zu berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bonitätsprüfung. Obwohl P2P-Kredite oft leichter zu erhalten sind als Bankkredite, führen die meisten Plattformen eine Bonitätsprüfung durch, um das Ausfallrisiko für die Investoren zu minimieren.

    Letztendlich solltest du bedenken, dass ein P2P-Kredit ein verbindlicher Vertrag ist und bei Nichtzahlung Konsequenzen nach sich ziehen kann, die deine Kreditwürdigkeit beeinträchtigen. Daher ist es entscheidend, dass du dir über deine Rückzahlungsfähigkeit im Klaren bist und den Kredit verantwortungsbewusst aufnimmst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es ist wirklich wichtig, dass du dir die Bewertungen der Plattform genau ansiehst. Manche Plattformen haben versteckte Gebühren oder schlechten Kundenservice. Auxmoney ist in Deutschland sehr bekannt und hat viele Nutzer, was ein gutes Zeichen für Zuverlässigkeit sein kann.

      Bedenke auch, dass die Zinsen variieren können, je nachdem, wie Investoren dein Risiko einschätzen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Oh, ich liebe es, über Finanzen zu plaudern! Bei p2p-Krediten ist das Risiko für die Geldgeber höher, also erwarte höhere Zinsen als bei der Bank.

        Aber hey, wenn die Bank Nein sagt, kann die p2p-Plattform immer noch Ja sagen! Schau dir mal Smava an, die sind auch ziemlich groß.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Die Diskussion über p2p-Kredite ist äußerst relevant, insbesondere in der heutigen Zeit, wo alternative Finanzierungsformen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Bei der Beantragung eines solchen Kredits ist es unerlässlich, die eigenen Finanzen gründlich zu prüfen und sich der Verpflichtungen bewusst zu sein.

          Darüber hinaus ist es von Bedeutung, dass du dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machst. P2P-Plattformen operieren oft international, was bedeutet, dass unterschiedliche Rechtsprechungen zur Anwendung kommen können. Es ist daher ratsam, sich vorab über die in deinem Land geltenden Gesetze und Vorschriften zu informieren.

          Ein weiterer Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die steuerliche Behandlung der Zinserträge. In einigen Ländern müssen diese separat in der Steuererklärung angegeben werden. Dies kann zusätzlichen administrativen Aufwand bedeuten und sollte in der finanziellen Planung berücksichtigt werden.

          Abschließend möchte ich betonen, dass die Auswahl einer Plattform nicht nur auf der Basis von Konditionen erfolgen sollte, sondern auch der Support und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform sind entscheidend. Ein transparenter Umgang mit Risiken und Konditionen seitens der Plattform trägt maßgeblich zur Vertrauensbildung bei.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Also ich sags mal so: Wenn du Kohle brauchst und die Bank dir keinen gibt, dann ist son p2p-Ding echt ne Option. Aber pass auf, dass du dich nicht übernimmst mit den Raten, ne?

            Und lies das Kleingedruckte, bevor du was unterschreibst. Nicht, dass da noch extra Kosten oder son Kram auf dich zukommen.

              Interessant, dass du nach p2p-Krediten fragst. Diese Form der Kreditvergabe hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Es ist jedoch wichtig, dass du dich nicht nur auf die Zinssätze konzentrierst, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits achtest.

              Viele Plattformen werben mit niedrigen Zinssätzen, aber es können zusätzliche Gebühren für die Kreditvergabe, Kontoführung oder vorzeitige Rückzahlung anfallen. Daher ist es ratsam, den effektiven Jahreszins zu vergleichen, der alle diese Kosten berücksichtigt.

              Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Geschwindigkeit der Kreditvergabe. Manche Plattformen ermöglichen eine schnelle Auszahlung, was in einer Notsituation sehr hilfreich sein kann. Andere wiederum benötigen eine längere Bearbeitungszeit, was bei dringendem Kapitalbedarf problematisch sein könnte.

              Schließlich solltest du auch auf die Erfahrungen anderer Kreditnehmer achten. Online-Foren und Bewertungsplattformen können wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit und die Zuverlässigkeit der Plattform bieten. Eine sorgfältige Recherche im Vorfeld kann dich vor unangenehmen Überraschungen schützen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo RubyRed80,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Vergiss nicht, nach der Flexibilität bei der Rückzahlung zu fragen. Manche Plattformen bieten kostenlose Sondertilgungen oder Tilgungspausen an.

                Das kann echt praktisch sein, wenns mal finanziell eng wird.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Denk dran, dass p2p nicht nur über die Zinsen läuft. Die Community muss auch von deinem Projekt oder deiner Bonität überzeugt sein.

                  Stell dich und dein Vorhaben gut dar, damit die Leute auch investieren wollen. Und klar, ein bisschen Vorsicht ist auch geboten – nicht jede Plattform ist gleich seriös.

                    Es ist eine Zeit des Wandels in der Finanzwelt, und p2p-Kredite sind ein Teil dieser Veränderung. Sie bieten eine demokratischere Form der Kreditvergabe, die es Menschen ermöglicht, direkt zu investieren und zu leihen.

                    Allerdings ist es wichtig, dass du die Risiken verstehst. P2P-Plattformen sind nicht durch Einlagensicherungsfonds abgesichert, was bedeutet, dass dein Geld im Falle eines Plattformzusammenbruchs verloren gehen könnte.

                    Des Weiteren solltest du die Laufzeiten der Kredite beachten. Manche Plattformen bieten kurze Laufzeiten an, die zwar höhere Zinsen bedeuten können, aber auch eine schnellere Rückzahlung. Andere bieten längere Laufzeiten, die niedrigere monatliche Raten ermöglichen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich habe selbst Erfahrungen mit p2p-Krediten gemacht und kann sagen, dass die Kommunikation mit den Investoren ein Schlüsselelement ist. Sei transparent über deine finanzielle Situation und den Zweck des Kredits.

                      Eine gute Präsentation kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dein Kredit finanziert wird. Stelle sicher, dass du alle Fragen der Investoren ehrlich und zeitnah beantwortest.

                      Zudem ist es wichtig, dass du die Plattform und deren Geschäftsmodell verstehst. Einige Plattformen agieren als reine Vermittler, während andere einen Teil des Risikos übernehmen.

                        P2P-Kredite sind ein faszinierendes Phänomen, das die Art und Weise, wie wir über Finanzierungen denken, verändert hat. Es ist eine Form der Finanzierung, die auf der Zusammenarbeit und dem Vertrauen zwischen den Menschen basiert.

                        Bei der Auswahl einer Plattform ist es wichtig, die Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen. Wie wird die Identität der Kreditnehmer und Investoren verifiziert? Welche Maßnahmen ergreift die Plattform, um Betrug zu verhindern?

                        Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Liquidität. Wie einfach ist es, deine Investitionen zu liquidieren, falls du das Geld vorzeitig benötigst? Einige Plattformen bieten Sekundärmärkte an, auf denen du deine Anteile an anderen Investoren verkaufen kannst.

                        Schließlich ist es entscheidend, dass du dich mit den Ausfallraten der Plattform auseinandersetzt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kredit ausfällt, und wie geht die Plattform mit solchen Situationen um? Eine niedrige Ausfallrate ist ein gutes Zeichen für die Qualität der Kreditprüfung und das Risikomanagement der Plattform.

                          Bei all dem technischen Kram nicht vergessen: Menschen entscheiden, ob sie dir Geld leihen oder nicht. Zeig, dass du vertrauenswürdig bist, und erkläre klar, wofür du das Geld brauchst.

                          Emotionen spielen auch eine Rolle. Manchmal ist es die Geschichte hinter dem Kredit, die überzeugt.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Die Welt der p2p-Kredite ist vielfältig und komplex. Es ist wichtig, dass du dich mit den verschiedenen Arten von Krediten auseinandersetzt, die angeboten werden. Einige Plattformen spezialisieren sich auf bestimmte Kreditarten wie Unternehmenskredite, Kredite für Selbstständige oder persönliche Darlehen.

                            Ebenso solltest du die Rückzahlungsbedingungen genau prüfen. Manche Kredite haben variable Zinssätze, die sich mit dem Markt ändern können, während andere feste Zinssätze bieten.

                            Vergiss auch nicht, dass du als Kreditnehmer eine Verpflichtung eingehst. Du solltest dir sicher sein, dass du die monatlichen Zahlungen leisten kannst, ohne deine finanzielle Stabilität zu gefährden.

                              Ich hab mal gelesen, dass manche Leute auf p2p-Plattformen echt schlechte Erfahrungen gemacht haben. Da gabs wohl hohe Gebühren und so.

                              Also, mach deine Hausaufgaben und check alles doppelt. Und wenns zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.

                                Wichtig ist auch, dass du keine Vorkosten zahlst. Seriöse p2p-Plattformen verlangen das nicht.

                                Also, Finger weg von Angeboten, die erstmal Kohle von dir wollen!
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Stimmt, Vorkosten sind ein No-Go. Aber schau auch, ob die Plattform Mitglied im Bundesverband Crowdfunding ist.

                                  Das kann ein Zeichen für Seriosität sein. Und lies dir immer die Nutzerbewertungen durch!

                                    Ein weiterer Punkt, den man nicht unterschätzen sollte, ist die Möglichkeit, dass du als Kreditnehmer auch in die Rolle des Geldgebers schlüpfen kannst. Auf einigen p2p-Plattformen kannst du selbst in Kredite investieren und so eine Rendite erzielen.

                                    Das kann eine interessante Möglichkeit sein, um dein Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig das System der p2p-Kredite besser zu verstehen. Natürlich ist auch hier Vorsicht geboten, und du solltest nur Geld investieren, dessen Verlust du dir leisten kannst.

                                    Zudem ist es ratsam, sich über die steuerlichen Aspekte zu informieren. Zinserträge aus p2p-Krediten sind in der Regel steuerpflichtig.

                                      Genau, und denk an die Steuern! Die Zinsen, die du zahlst oder bekommst, müssen versteuert werden.

                                      Das kann schnell kompliziert werden, also hol dir am besten Hilfe von einem Steuerberater.

                                        Wenn wir über p2p-Kredite sprechen, sprechen wir auch über eine gewisse Ethik und Verantwortung. Es ist eine Gemeinschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Als Kreditnehmer solltest du daher immer ehrlich sein und deine finanzielle Lage nicht schöner darstellen, als sie ist.

                                        Gleichzeitig solltest du als Investor verantwortungsbewusst handeln und dich nicht von hohen Renditeversprechen blenden lassen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Rendite und Risiko zu finden.

                                        Abschließend möchte ich betonen, dass p2p-Kredite eine großartige Möglichkeit bieten, das traditionelle Bankensystem zu umgehen und direkte finanzielle Beziehungen zwischen Menschen zu schaffen.

                                          Die Diskussion um p2p-Kredite ist in der Tat von großer Bedeutung, da sie eine Alternative zu traditionellen Finanzierungswegen darstellen. Es ist jedoch wichtig, dass potenzielle Kreditnehmer die Komplexität und die potenziellen Risiken dieser Kreditform verstehen.

                                          Die Auswahl einer Plattform sollte nicht nur auf der Grundlage von Zinssätzen oder Nutzerbewertungen erfolgen, sondern auch unter Berücksichtigung der regulatorischen Rahmenbedingungen. In einigen Ländern sind p2p-Plattformen streng reguliert, was zu einem höheren Maß an Sicherheit für Kreditnehmer und Investoren führen kann. In anderen Ländern hingegen ist die Regulierung weniger streng, was das Risiko für die Beteiligten erhöhen kann.

                                          Es ist auch wichtig, die Auswirkungen von Zahlungsausfällen zu berücksichtigen. Während einige Plattformen Risikostreuung durch Diversifikation ermöglichen, indem sie Investoren erlauben, in eine Vielzahl von Krediten zu investieren, können andere Plattformen solche Mechanismen nicht bieten. Dies kann zu höheren Verlusten führen, falls ein Kreditnehmer zahlungsunfähig wird.

                                          Des Weiteren ist es ratsam, die Transparenz der Plattform in Bezug auf ihre Geschäftspraktiken und die Verwendung von Nutzerdaten zu prüfen. Datenschutz und Datensicherheit sind entscheidende Aspekte, die nicht vernachlässigt werden dürfen.

                                          Abschließend ist es empfehlenswert, vor der Entscheidung für eine p2p-Plattform professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

                                            P2P-Kredite können echt ne coole Sache sein, wenn du schnell an Geld kommen musst und die Bank dir keinen gibt. Aber du musst echt aufpassen, dass du dir nicht mehr aufhalst, als du tragen kannst.

                                            Schau dir die Plattform genau an, manche haben son Bewertungssystem für Kreditnehmer, und wenn deine Punkte da nicht so prall sind, kanns sein, dass du höhere Zinsen zahlen musst.

                                            Und noch was: Vertrau nicht blind auf die Plattform, mach deine eigene Recherche. Es gibt viele Foren und Blogs, wo Leute über ihre Erfahrungen mit p2p-Krediten schreiben. Da kannst du dir nen guten Überblick verschaffen, was Sache ist.

                                            Der Moderator dieser Topic

                                            Thomas Mücke

                                            Thomas Mücke

                                            Jahrgang 1975

                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                            message icon

                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                            Referenzen

                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                            Lebenslauf

                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                            Lädt...
                                            X