Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie kündige ich meine Restschuldversicherung?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie kündige ich meine Restschuldversicherung?
  • Kündigungsprozess einleiten: Eine schriftliche Kündigung an das Versicherungsunternehmen senden, in der die Restschuldversicherung eindeutig identifiziert und der Wunsch nach Beendigung des Vertrags ausgedrückt wird.
  • Gesetzliches Recht nutzen: In Deutschland kann eine Restschuldversicherung meist innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen werden. Bei späteren Kündigungen Bedingungen prüfen, da Kündigungsfristen und eventuelle Stornokosten anfallen können.
  • Folgen bedenken: Eine Kündigung kann den Kreditschutz bei Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod wegfallen lassen, wodurch potenzielle Risiken auf den Kreditnehmer übergehen.
  • Professionelle Unterstützung: Bei Unsicherheiten oder zur Prüfung von Alternativen können sich Kreditnehmer auch an renommierte Kreditvermittler wenden, die bei der Aufnahme eines Kredits ohne unnötige Zusatzversicherungen behilflich sein können. Hier hat die Redaktion beispielsweise gute Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht, der dafür bekannt ist, passende Kredit-Angebote mit günstigen Zinsen zu finden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie kündige ich meine Restschuldversicherung?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kündige ich meine Restschuldversicherung?

    Ich habe vor Kurzem erfahren, dass die Idee, eine Restschuldversicherung zusammen mit meinem Kredit abzuschließen, finanziell nicht die beste Entscheidung für mich war. Jetzt, wo ich gesehen habe, wie hoch die Zusatzkosten tatsächlich sind, möchte ich die Restschuldversicherung kündigen.

    Allerdings bin ich mir unsicher über das Vorgehen und die möglichen Konsequenzen. Wie genau läuft die Kündigung einer Restschuldversicherung ab und welche Schritte muss ich beachten?

    Gibt es etwas, das ich beim Kündigungsprozess unbedingt vermeiden sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Zunächst solltest du deine Vertragsunterlagen genau prüfen. Oft gibt es eine Mindestlaufzeit und Kündigungsfristen, die du einhalten musst.

    Schicke deine Kündigung immer schriftlich und per Einschreiben, um einen Beleg zu haben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Genau, und achte darauf, dass du die Kündigung fristgerecht einreichst. Ein formloses Schreiben mit deinen Vertragsdaten und dem Kündigungswunsch reicht meistens aus.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Hey, also ich hatte mal eine ähnliche Situation. Die Kündigung einer Restschuldversicherung ist nicht immer einfach, da die Versicherer natürlich an den Verträgen festhalten wollen. Du musst als Erstes deine Vertragsbedingungen checken. Da steht drin, wann und wie du kündigen kannst. Manchmal gibt es die Möglichkeit eines Sonderkündigungsrechts, zum Beispiel wenn du deinen Kredit vorzeitig zurückzahlst.

        Wenn du kündigen willst, mach das am besten schriftlich und per Einschreiben mit Rückschein. So hast du einen Nachweis, dass die Kündigung angekommen ist. Gib in dem Schreiben deine Vertragsnummer an und erkläre kurz und knapp, dass du die Restschuldversicherung kündigen möchtest.

        Einige Versicherungen versuchen dann, dich in ein Gespräch zu verwickeln oder bieten dir Alternativen an. Bleib standhaft und lass dich nicht bequatschen. Du hast das Recht zu kündigen, und wenn du das möchtest, sollten sie das akzeptieren.

        Achte auch darauf, dass du eine Bestätigung der Kündigung anforderst. Und noch ein Tipp: Prüfe, ob du vielleicht eine anteilige Rückerstattung der Prämie für die Restlaufzeit des Kredits bekommst. Das ist nicht immer der Fall, aber manchmal möglich.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Also, ich hab mal gehört, dass es da auch auf die Art der Restschuldversicherung ankommt. Es gibt ja unterschiedliche Typen, wie zum Beispiel die, die nur bei Tod zahlt, und dann gibt es welche, die auch bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit einspringen.

          Die Sache ist die, dass du bei einer Kündigung nicht unbedingt das zurückbekommst, was du denkst. Die Versicherungen rechnen oft mit einer sogenannten Einmalprämie, die auf die gesamte Laufzeit des Kredits verteilt wird. Wenn du also kündigst, bekommst du nur einen Teil der Prämie zurück, und das auch nur, wenn die Versicherung das vorsieht.

          Mein Rat ist, dass du dir das Kleingedruckte ganz genau anschaust. Manchmal gibt es versteckte Klauseln, die eine Kündigung erschweren oder sogar finanzielle Strafen vorsehen. Und wenn du kündigst, dann stell sicher, dass du eine schriftliche Bestätigung bekommst. Ohne die kann es sein, dass die Kündigung nicht wirksam ist und du weiter zahlst.

          Noch was: Manchmal ist es besser, die Versicherung zu behalten, vor allem wenn du schon eine Weile gezahlt hast und das Risiko eingehst, dass du die Leistung vielleicht doch noch brauchst. Überleg dir das gut, bevor du was unternimmst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Die Kündigung einer Restschuldversicherung ist in der Tat ein Thema, das sorgfältig betrachtet werden sollte. Es ist essenziell, dass du dich zunächst mit den Bedingungen deines Kreditvertrags und der Versicherungspolice auseinandersetzt. Die meisten Restschuldversicherungen sind so konzipiert, dass sie im Todesfall, bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit die noch ausstehenden Kreditraten übernehmen.

            Die Kündigung kann in der Regel zum Ende der Versicherungsperiode erfolgen, wobei die Kündigungsfrist – oft drei Monate zum Ende des Versicherungsjahres – eingehalten werden muss. Eine außerordentliche Kündigung ist unter bestimmten Umständen möglich, beispielsweise bei einer vorzeitigen Kreditrückzahlung oder wenn du die Versicherung aufgrund einer Änderung deiner persönlichen Verhältnisse nicht mehr benötigst.

            Bei der Kündigung ist zu beachten, dass diese schriftlich erfolgen muss. Ein Einschreiben mit Rückschein ist hierbei die sicherste Methode, um einen Nachweis über den Zugang der Kündigung zu haben. Gib in deinem Kündigungsschreiben unbedingt deine Vertragsnummer an und fordere eine schriftliche Bestätigung der Kündigung an.

            Vermeiden solltest du auf jeden Fall, die Kündigung per Telefon oder E-Mail vorzunehmen, da dies oft zu Missverständnissen führen kann und du im Streitfall keinen Beweis hast. Ebenso solltest du dich nicht von eventuellen Rückwerbeversuchen der Versicherung beeinflussen lassen. Bleibe bei deiner Entscheidung, wenn du nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen bist, dass die Kündigung für dich die beste Option ist.

              Ich arbeite in der Finanzbranche und kann dir ein paar Tipps geben. Zuerst solltest du prüfen, ob deine Restschuldversicherung eine Einmalprämie hat, die auf die Laufzeit des Kredits umgelegt wurde. In diesem Fall ist es oft so, dass du bei einer Kündigung nur einen Teil der Prämie zurückerhältst, der nach einem bestimmten Rechenmodell der Versicherung ermittelt wird.

              Wenn du den Kredit vorzeitig zurückzahlst, hast du normalerweise ein Sonderkündigungsrecht für die Restschuldversicherung. Aber auch hier gilt: Lies dir die Vertragsbedingungen genau durch, denn manche Versicherungen behalten sich vor, eine Art Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen.

              Beim Kündigungsschreiben solltest du klar und unmissverständlich formulieren, dass du die Restschuldversicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen möchtest. Gib alle relevanten Daten an, wie Vertragsnummer und persönliche Angaben. Ein Einschreiben mit Rückschein ist Pflicht, damit du einen Beleg hast.

              Was du vermeiden solltest: Kündige nicht voreilig, ohne dir über die Folgen im Klaren zu sein. Manchmal kann es sinnvoller sein, die Versicherung zu behalten, besonders wenn du noch in der Anfangsphase des Kredits bist und das Risiko eines Kreditausfalls hoch ist.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo rainbow_dash,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Eine Kündigung der Restschuldversicherung kann tatsächlich komplex sein. Es ist wichtig, dass du dich mit den genauen Konditionen deines Vertrags vertraut machst. Insbesondere die Kündigungsfristen und mögliche Kosten bei vorzeitiger Kündigung solltest du beachten.

                Eine schriftliche Kündigung ist unerlässlich, und ich würde dir auch empfehlen, dich schriftlich um eine Bestätigung der Kündigung zu bemühen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen in deinem Kündigungsschreiben angibst, einschließlich deiner Vertragsnummer und dem Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll.

                Etwas, das du unbedingt vermeiden solltest, ist, die Kündigung telefonisch durchzuführen, da du dann keinen schriftlichen Nachweis hast.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich möchte noch hinzufügen, dass es sinnvoll sein kann, vor der Kündigung einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren. Dieser kann dir helfen, die finanziellen Konsequenzen der Kündigung besser zu verstehen und zu bewerten, ob es in deinem speziellen Fall sinnvoll ist, die Versicherung zu behalten oder zu kündigen.

                    Prüfe auch, ob du nicht stattdessen die Versicherungssumme anpassen kannst, um Kosten zu sparen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich hatte mal einen Kumpel, der hat seine Restschuldversicherung gekündigt und dann gabs richtig Ärger, weil er das nur per Mail gemacht hat. Die Versicherung hat behauptet, sie hätten nix bekommen, und er hatte keinen Beweis. Also, schriftlich und per Einschreiben ist mega wichtig.

                      Was auch wichtig ist: Check mal, ob du nicht vielleicht eine Restschuldversicherung hast, die mit deinem Kredit gekoppelt ist. Manche Banken machen das so, dass du den Kredit nur kriegst, wenn du auch die Versicherung nimmst. Wenn du die dann kündigst, kann es sein, dass dein Kredit teurer wird oder im schlimmsten Fall sogar gekündigt wird.

                      Pass also auf, dass du dir nicht ins eigene Fleisch schneidest. Kündigen ist okay, aber nur, wenn du sicher bist, dass du danach nicht schlechter dastehst als vorher.

                        Es ist ratsam, die finanziellen Folgen einer Kündigung zu bedenken und sicherzustellen, dass du weiterhin ausreichend abgesichert bist.

                          Vergiss nicht, die Kündigungsbestätigung einzufordern und aufzubewahren. Das ist wichtig!
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Moin, ich würd dir auch raten, mal zu schauen, ob du die Versicherung nicht brauchst. Manchmal denkt man, man spart Geld, aber wenn dann was passiert, steht man ohne Schutz da. Klar, die Versicherung kostet, aber sie kann auch echt helfen, wenn du zum Beispiel deinen Job verlierst oder krank wirst.

                            Und wenn du kündigst, dann schau, dass du das richtig machst. Einschreiben, Rückschein, alles klar und deutlich formulieren und auf die Bestätigung warten. Ohne Bestätigung würd ich nicht ruhig schlafen können.

                              Übrigens, wenn du den Kredit vorzeitig abbezahlst, kann das auch ein Grund sein, die Restschuldversicherung zu kündigen. Aber auch hier musst du die Bedingungen genau checken.

                                Ich sags mal so: Versicherungen sind nicht deine Freunde, wenns ums Geld geht. Die wollen, dass du zahlst, und wenn du kündigen willst, machen dies dir nicht leicht.

                                Also, sei clever, mach alles schriftlich, hol dir Beweise und lass dich nicht unterkriegen. Und wie die anderen schon gesagt haben, denk an die Folgen.

                                Manchmal ist es besser, die Versicherung zu behalten, auch wenns erstmal teurer scheint.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                                Der Moderator dieser Topic

                                Thomas Mücke

                                Thomas Mücke

                                Jahrgang 1975

                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                message icon

                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                Referenzen

                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                Lebenslauf

                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                Lädt...
                                X