Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Sind p2p-Kredite ein sicheres Investment?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Sind p2p-Kredite ein sicheres Investment?
  • Risiko und Ertrag bei P2P-Krediten variiert je nach Plattform und Kreditnehmern; höhere Renditen bedeuten oft auch höheres Risiko.
  • Es ist ratsam, Plattformen zu wählen, die Transparenz bei Kreditnehmerdaten bieten und Anleger über das Risiko und die Bonität der Kreditnehmer informieren.
  • Zur Minimierung des Risikos kann eine Streuung der Investitionen in verschiedene Kredite verschiedener Bonitätsstufen empfohlen werden.
  • Bekannte Plattformen wie die von der Redaktion positiv bewertete Vermittlung haben oft auch strengere Regeln zur Kreditvergabe und bieten somit eine Balance zwischen Risiko und Ertrag.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Sind p2p-Kredite ein sicheres Investment?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind p2p-Kredite ein sicheres Investment?

    Ich habe vor Kurzem von p2p-Krediten erfahren, einer Anlagemöglichkeit, bei der man als Privatperson direkt Geld an andere Privatpersonen verleiht. Das Konzept klingt interessant, aber ich bin mir unsicher, was das Risiko betrifft.

    Ich habe ein festes Einkommen, keine Schulden und bereits ein gewisses Sicherheitspolster auf meinem Sparkonto. Mein Ziel wäre es, einen Teil meines Kapitals zu investieren, um höhere Renditen als auf dem Sparbuch zu erzielen.

    Was sind eure Erfahrungen mit p2p-Krediten hinsichtlich Risiko und Ertrag? Gibt es bestimmte Plattformen, die ihr empfehlen könnt oder von denen ihr abraten würdet?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    p2p-Kredite können tatsächlich eine interessante Anlageform sein, allerdings solltest du dir bewusst sein, dass das Risiko eines Kreditausfalls besteht. Im Gegensatz zu traditionellen Bankprodukten ist die Rückzahlung deines investierten Kapitals nicht garantiert.

    Das Risiko ist höher, aber im Gegenzug dazu stehen potenziell höhere Renditen. Es ist wichtig, dass du das Konzept von Diversifikation verstehst und anwendest, indem du dein Kapital auf viele verschiedene Kredite verteilst, um das Risiko zu streuen.

    Plattformen wie Auxmoney oder Lending Club sind recht bekannt und haben viele Nutzer. Dennoch solltest du Bewertungen und Erfahrungsberichte lesen, bevor du dich entscheidest.

    Achte auch darauf, dass die Plattform transparente Informationen über die Kreditnehmer und deren Bonität bereitstellt. Ein weiterer Punkt ist die Liquidität: Im Notfall kann es schwierig sein, dein investiertes Geld vorzeitig zurückzubekommen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich stimme zu, dass Diversifikation der Schlüssel ist. Ich habe selbst in p2p-Kredite investiert und gute Erfahrungen gemacht, aber ich habe auch klein angefangen, um das System zu verstehen.

      Man sollte nie mehr investieren, als man bereit ist zu verlieren. Auxmoney ist eine Plattform, die ich persönlich genutzt habe, und sie war recht benutzerfreundlich.

      Aber wie bei jeder Investition ist Sorgfalt geboten.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Kurz gesagt, p2p ist wie jedes Investment mit Risiko verbunden. Habe da mal was reingesteckt, lief okay, aber manche Kredite fallen eben aus.

        Wichtig ist, dass du nicht alles auf eine Karte setzt und dich vorher gut informierst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hat jemand Erfahrung mit p2p-Plattformen, die sich auf nachhaltige Projekte spezialisieren? Würde gerne in etwas investieren, das auch einen positiven Impact hat.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Also, ich habs mal mit p2p-Krediten versucht, und es war ein ziemliches Auf und Ab. Manche Kredite wurden pünktlich zurückgezahlt, andere sind ausgefallen.

            Man muss echt aufpassen und sich die Kreditnehmer genau anschauen. Ich hab dann zu Mintos gewechselt, die bieten Auto-Invest-Optionen an, wo dein Geld automatisch in Kredite investiert wird, die bestimmte Kriterien erfüllen.

            Das spart Zeit und ist weniger stressig, aber das Risiko bleibt. Man sollte auch die Plattformen vergleichen, manche haben höhere Gebühren als andere, und das kann deine Rendite schmälern.

            Und noch ein Tipp: Schau dir die Rückkaufgarantien an, die manche Plattformen anbieten. Das gibt ein bisschen mehr Sicherheit, ist aber keine 100%-ige Garantie.

              Gibts eigentlich auch p2p für Krypto? Würde mich interessieren, da ich eher in digitale Währungen investiere.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo bmiller,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich habe mir auch mal p2p-Kredite angeschaut, weil ich dachte, das wäre eine gute Alternative zum Sparbuch. Aber ich muss sagen, das ist nichts für schwache Nerven.

                Du musst echt genau hinschauen, in wen du dein Geld steckst. Ich hab ein paar Plattformen getestet und bin bei Bondora hängen geblieben.

                Die haben eine nette Übersicht und man kann schon mit kleinen Beträgen einsteigen. Aber ich hab auch nur Geld reingesteckt, das ich nicht sofort brauche.

                Man sollte auch bedenken, dass die Zinsen, die man bekommt, versteuert werden müssen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich rate zur Vorsicht bei p2p-Krediten. Die Renditen können verlockend sein, aber das Risiko ist nicht zu unterschätzen.

                  Besonders wenn die Wirtschaft schwächelt, können Kreditausfälle zunehmen. Man sollte sich auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Klaren sein.

                    p2p-Kredite sind eine interessante Anlageoption, aber man sollte sich bewusst sein, dass man als Kreditgeber auftritt. Das bedeutet, man trägt das volle Ausfallrisiko.

                    Die Plattformen selbst sind nur Vermittler und übernehmen in der Regel keine Haftung bei Ausfällen. Manche bieten zwar Rückkaufgarantien an, aber diese sind oft an Bedingungen geknüpft.

                    Ich würde empfehlen, nur einen kleinen Teil des Vermögens in p2p-Kredite zu investieren und das Portfolio breit zu diversifizieren.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Achtet darauf, dass ihr die Plattformen genau prüft. Einige sind nicht reguliert und das kann zusätzliche Risiken bedeuten.

                      Schaut nach Plattformen, die von Finanzaufsichtsbehörden überwacht werden.

                        Es ist wichtig, sich nicht von hohen Zinsversprechen blenden zu lassen. p2p-Kredite können zwar attraktive Renditen bieten, aber es gibt auch viele Geschichten von Investoren, die Geld verloren haben.

                        Ich würde empfehlen, klein anzufangen und sich langsam hochzuarbeiten, während man Erfahrungen sammelt. Und vergesst nicht, eure Investitionen über verschiedene Kreditnehmer und Laufzeiten zu streuen, um das Risiko zu minimieren.

                          Ich habe mich auch mit p2p-Krediten beschäftigt und festgestellt, dass es sehr wichtig ist, die Plattformen sorgfältig auszuwählen. Manche Plattformen haben sehr hohe Ausfallraten, was die Rendite deutlich schmälern kann.

                          Es ist auch wichtig, die Bedingungen für vorzeitige Rückzahlungen zu verstehen, da dies die Liquidität beeinflussen kann.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Hat jemand Erfahrungen mit p2p-Krediten im Ausland gemacht? Ich habe gehört, dass es dort teilweise höhere Renditen gibt.

                              Ich habe mal in p2p-Kredite im Ausland investiert, und es war eine ziemliche Herausforderung, die Steuerangelegenheiten zu klären. Man muss auch die Währungsrisiken im Auge behalten, die die Rendite beeinflussen können.

                                Man sollte auch bedenken, dass p2p-Kredite eine relativ neue Anlageform sind und es noch keine langfristigen Daten über die Ausfallraten gibt. Das bedeutet, dass das Risiko schwer einzuschätzen ist.

                                Ich würde empfehlen, nur Geld zu investieren, das man im schlimmsten Fall auch verlieren könnte.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich habe einige Freunde, die in p2p-Kredite investiert haben und gute Renditen erzielt haben. Allerdings haben sie auch viel Zeit in die Auswahl der Kredite gesteckt.

                                  Es ist nicht einfach, man muss die Kreditnehmerprofile wirklich sorgfältig prüfen.

                                    p2p-Kredite sind eine faszinierende Welt, aber man muss wirklich verstehen, was man tut. Ich habe eine Weile gebraucht, um die verschiedenen Plattformen und ihre Funktionsweisen zu verstehen.

                                    Manche Plattformen bieten auch Sekundärmärkte an, wo man Kredite von anderen Investoren kaufen oder verkaufen kann. Das kann eine Möglichkeit sein, um an sein Geld zu kommen, wenn man es plötzlich braucht.

                                    Aber auch hier gibt es keine Garantien, und man könnte Verluste machen. Ich habe auch gelernt, dass manche Plattformen eine Art Versicherungsfonds haben, der im Falle eines Kreditausfalls einspringt.

                                    Aber auch das ist keine Garantie, und die Bedingungen sind oft komplex.

                                      Vorsicht bei p2p-Krediten, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Manchmal sind die hohen Zinsen ein Zeichen für hohes Risiko.

                                        Ich würde auch empfehlen, auf die Erfahrung der Plattform zu achten. Neue Plattformen haben oft noch keine bewährten Systeme zur Risikobewertung.

                                          p2p-Kredite sind nicht mein Ding. Ich finde, es gibt zu viele Unsicherheiten und das System ist noch nicht ausgereift.

                                          Ich bevorzuge traditionelle Anlagen, auch wenn die Renditen niedriger sind. Sicherheit ist mir wichtiger als ein paar Prozentpunkte mehr Rendite.

                                          Und ich will nicht ständig die Kreditnehmer überprüfen müssen.

                                            Kennt jemand eine gute p2p-Plattform für Anfänger? Ich würde gerne mal mit einem kleinen Betrag starten.

                                              Als Anfänger würde ich dir empfehlen, Plattformen zu wählen, die ein hohes Maß an Transparenz bieten und dir Tools zur Verfügung stellen, um das Risiko zu bewerten. Einige Plattformen bieten auch Anfänger-Portfolios oder automatisierte Investitionspläne an, die dir helfen, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, ohne dass du jede einzelne Investition selbst managen musst.

                                              Achte auch darauf, dass die Plattform in deinem Land reguliert ist und einen guten Kundenservice bietet.

                                                Interessant ist auch, dass einige p2p-Plattformen mit Rückkaufgarantien arbeiten. Das heißt, wenn ein Kreditnehmer ausfällt, kauft die Plattform den Kredit zurück.

                                                Das senkt das Risiko, aber es gibt keine Garantie, dass die Plattform das auch wirklich kann.

                                                  p2p-Kredite sind eine innovative Möglichkeit, um dein Geld zu investieren, aber es ist wichtig, dass du dir der Risiken bewusst bist. Ich habe einige Jahre Erfahrung mit p2p-Investitionen und kann sagen, dass es definitiv keine risikofreie Anlage ist.

                                                  Du solltest dich eingehend mit den Kreditnehmern und deren Bonität beschäftigen, bevor du investierst. Die Plattformen bieten zwar Bewertungen und Risikoeinschätzungen an, aber diese sind nicht immer zuverlässig.

                                                  Ich habe die besten Erfahrungen mit Plattformen gemacht, die eine große Anzahl von Kreditnehmern haben und eine lange Historie aufweisen können. So kannst du besser einschätzen, wie die Ausfallraten aussehen.

                                                  Außerdem solltest du darauf achten, dass die Plattformen von einer Finanzaufsichtsbehörde reguliert werden und dass sie transparente Informationen über ihre Geschäftspraktiken bereitstellen. Auch wenn die Renditen attraktiv erscheinen, solltest du nur so viel investieren, wie du bereit bist, im schlimmsten Fall zu verlieren.

                                                    Ich hab mich auch mal an p2p-Krediten versucht, weil ich dachte, das könnte eine gute Ergänzung zu meinem Portfolio sein. Aber ich hab schnell gemerkt, dass das echt Arbeit ist.

                                                    Du musst ständig die Kredite überwachen und schauen, ob alles läuft. Und wenn mal einer ausfällt, musst du schnell reagieren und schauen, wie du dein Geld zurückbekommst.

                                                    Das ist nichts für Leute, die einfach nur ihr Geld anlegen und sich dann zurücklehnen wollen. Du musst aktiv sein und dich mit der Materie auseinandersetzen.

                                                    Ich hab auch gelernt, dass manche Kredite zwar hohe Zinsen versprechen, aber die Ausfallraten auch höher sind. Man muss also eine gute Balance finden zwischen dem Risiko und der Rendite, die man bereit ist zu akzeptieren.

                                                      Was ich bei p2p-Krediten gelernt habe, ist, dass man nicht gierig werden darf. Die hohen Zinsen sind verlockend, aber man darf nicht vergessen, dass das Risiko entsprechend hoch ist.

                                                      Ich hab mich auf Kredite mit mittlerem Risiko konzentriert und bin damit ganz gut gefahren. Aber ich hab auch immer nur so viel investiert, wie ich bereit war zu verlieren.

                                                      Es ist auch wichtig, sich nicht von den Geschichten anderer Leute beeinflussen zu lassen. Jeder hat eine andere Risikotoleranz und andere finanzielle Ziele.

                                                        Ich finde, p2p-Kredite sind eine spannende Sache, aber man muss wirklich aufpassen. Es gibt viele Plattformen, die nicht transparent sind und wo man nicht wirklich weiß, worauf man sich einlässt.

                                                        Ich habe eine Weile lang verschiedene Plattformen ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es am besten ist, wenn man sich auf die großen und etablierten konzentriert. Die haben in der Regel bessere Systeme zur Risikobewertung und bieten mehr Sicherheit.

                                                        Aber auch da ist es kein Selbstläufer. Man muss die Kredite und die Kreditnehmer genau im Auge behalten und darf nicht zu viel Risiko eingehen.

                                                        Ich habe auch festgestellt, dass es hilfreich ist, sich mit anderen Investoren auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. So kann man von den Fehlern anderer lernen und besser einschätzen, welche Kredite sinnvoll sind.

                                                          Ich habe auch schon von p2p-Krediten gehört, aber ich bin da sehr skeptisch. Ich verstehe nicht ganz, wie man das Risiko richtig einschätzen soll, und ich habe Angst, dass ich am Ende Geld verliere.

                                                            Gibt es eigentlich auch p2p-Kredite für Unternehmen oder sind die alle nur für Privatpersonen?

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X