Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ausländische Bank Kredit - Lohnt sich das?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Auch Angebote aus dem Ausland
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ausländische Bank Kredit - Lohnt sich das?
  • Vorsicht ist geboten bei Krediten von ausländischen Banken, insbesondere hinsichtlich der Kreditkonditionen, Rückzahlungsregelungen und möglichen versteckten Gebühren.
  • Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Verbraucherschutzstandards unterscheiden sich je nach Land und können somit von denen im Heimatland abweichen.
  • Bei der Wahl eines Kreditgebers kann ein etablierter und vertrauenswürdiger Vermittler wie ein Online-Kreditmarktplatz hilfreich sein, der aus einer Vielzahl von Angeboten auswählt und häufig auch bei negativer Schufa unterstützt.
  • Zinsen, Bearbeitungszeiten und Nutzererfahrungen können bei Inanspruchnahme eines Kredits über einen solchen Vermittler oftmals vorteilhafter sein als bei Direktanfragen bei ausländischen Instituten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ausländische Bank Kredit - Lohnt sich das?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausländische Bank Kredit - Lohnt sich das?

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Kredit von einer ausländischen Bank? Ich überlege, ob es Vorteile gegenüber einheimischen Banken geben könnte.

    Gibt es bestimmte Dinge, auf die ich achten sollte? Ich würde mich über Tipps freuen!

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, ich habe mal einen Kredit bei einer Bank im Ausland aufgenommen, weil die Zinsen dort deutlich niedriger waren als hier. Man muss aber wirklich auf die Kreditbedingungen achten, wie zum Beispiel die Rückzahlungsmodalitäten und ob es versteckte Gebühren gibt.

    Außerdem ist es wichtig, dass du die Sprache beherrschst oder zumindest alles gut übersetzt bekommst, damit du auch das Kleingedruckte verstehst. Und noch ein Tipp: Achte darauf, dass die Bank im Ausland einer Einlagensicherung unterliegt, falls mal was schiefgeht.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich rate zur Vorsicht bei Krediten von ausländischen Banken. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen können stark variieren und im Problemfall ist es oft schwieriger, seine Rechte durchzusetzen.

      Informiere dich über das Banken- und Insolvenzrecht des jeweiligen Landes. Außerdem können Wechselkursschwankungen ein Risiko darstellen, falls der Kredit in einer anderen Währung als dem Euro aufgenommen wird.

      Es ist auch wichtig, die steuerlichen Aspekte zu beachten, da Zinserträge in Deutschland steuerpflichtig sind.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Kommunikation mit ausländischen Banken manchmal komplizierter ist. Du solltest also sicherstellen, dass du einen direkten Ansprechpartner hast.

        Auch die Überweisungsdauer und -kosten für internationale Transaktionen können ein Faktor sein. Prüfe zudem, ob die ausländische Bank von der BaFin anerkannt ist und welche Verbraucherschutzrechte du hast.

        Vergleiche auch die Kreditkonditionen genau, insbesondere den effektiven Jahreszins, und sei vorsichtig bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit ausländischen Banken, aber ich weiß, dass einige Leute solche Kredite nutzen, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, die Gesamtkosten zu betrachten, nicht nur den Zinssatz.

          Dazu gehören Bearbeitungsgebühren, eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen und Währungsumrechnungsgebühren. Ein weiterer Punkt ist die Rechtssicherheit: Im Falle von Streitigkeiten kann es komplizierter sein, sein Recht zu bekommen, wenn die Bank nicht in der EU ansässig ist.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Achte auf die Kreditbedingungen und ob es versteckte Kosten gibt. Die Kommunikation kann schwierig sein, wenn du die Sprache nicht sprichst.

            Und überprüfe, ob die Bank seriös ist und welche Sicherheiten sie bietet.

              Check mal die Wechselkursrisiken, wenn der Kredit in Fremdwährung ist. Kann sein, dass du am Ende mehr zahlst, wenn der Kurs sich ändert.

              Und guck, ob die Bank ne Einlagensicherung hat.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo HerrGamer22,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Hatte mal nen Kredit bei ner Bank in der Schweiz. War alles easy, weil die Zinsen gut waren und ich da Verwandte habe, die mir geholfen haben.

                Aber ohne jemanden, der dir vor Ort hilft oder wenn du die Sprache nicht kannst, würd ichs mir zweimal überlegen. Manche Banken haben auch Partnerbanken hier, das kann helfen.

                Aber echt, lies das Kleingedruckte und versteh auch alle Gebühren, die anfallen können.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist essentiell, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen. Ein Kreditvertrag ist bindend und kann bei Missverständnissen zu erheblichen finanziellen Belastungen führen.

                  Informiere dich über die Regulierung der Bank und die Stabilität des Finanzsystems des betreffenden Landes. Zudem sollte man nicht unterschätzen, dass im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung möglicherweise das Recht des Landes der Bank Anwendung findet, was zusätzliche Komplexität und Kosten verursachen kann.

                    Meine Erfahrungen mit Krediten von ausländischen Banken sind gemischt. Einerseits kann man tatsächlich von günstigeren Zinsen profitieren, andererseits ist die Abwicklung oft umständlicher.

                    Wichtig ist, dass du die Vertragsbedingungen genau prüfst und verstehst. Dazu gehört, dass du dich über eventuelle Zusatzkosten wie Kontoführungsgebühren oder Gebühren für internationale Überweisungen informierst.

                    Auch das Thema Steuern darf nicht vernachlässigt werden, denn Zinserträge müssen in Deutschland versteuert werden, unabhängig davon, wo die Bank ihren Sitz hat. Außerdem solltest du bedenken, dass im Falle von Zahlungsschwierigkeiten die ausländische Bank unter Umständen schneller eine Pfändung einleiten kann, da sie nicht an die deutschen Pfändungsfreigrenzen gebunden ist.

                    Ein weiterer Punkt ist der Kundenservice: Stelle sicher, dass du jemanden erreichst, wenn du Fragen hast oder Probleme auftreten. Und zu guter Letzt: Überprüfe, ob die Bank tatsächlich existiert und seriös ist, um Betrug zu vermeiden.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich habe mal aus Neugier Angebote von ausländischen Banken verglichen und dabei festgestellt, dass es oft an Transparenz mangelt. Die Angebote sind nicht immer klar und verständlich, und es kann schwierig sein, die tatsächlichen Kosten zu ermitteln.

                      Zudem sind die rechtlichen Bedingungen in anderen Ländern anders als hier, was zu unerwarteten Komplikationen führen kann. Beispielsweise sind die Pfändungsfreigrenzen in Deutschland ein Schutz für Schuldner, der im Ausland nicht unbedingt gegeben ist.

                      Wenn du also einen Kredit im Ausland aufnimmst und dann Schwierigkeiten mit der Rückzahlung bekommst, könnten deine Vermögenswerte schneller gepfändet werden, als es in Deutschland der Fall wäre. Des Weiteren solltest du bedenken, dass die Kommunikation bei Problemen oder Fragen komplizierter sein kann, wenn du mit einer Bank in einem anderen Land zu tun hast.

                      Du musst auch bedenken, dass du möglicherweise einen Anwalt in dem anderen Land beauftragen musst, falls es zu rechtlichen Streitigkeiten kommt. All das kann zusätzliche Kosten verursachen.

                      Meiner Meinung nach ist es wichtig, nicht nur die potenziellen Einsparungen bei den Zinsen zu sehen, sondern das Gesamtbild zu betrachten, einschließlich aller Risiken und zusätzlichen Kosten.

                        Ich stimme zu, dass man vorsichtig sein sollte. Ich habe Freunde, die gute Erfahrungen mit Krediten aus dem Ausland gemacht haben, aber es gibt auch viele Fallstricke.

                        Man sollte wirklich sicherstellen, dass man alle Bedingungen versteht und dass die Bank reguliert ist. Ich würde auch empfehlen, Erfahrungsberichte von anderen Kunden zu suchen und zu sehen, wie deren Erfahrungen waren.

                        Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, wie schnell du an dein Geld kommst, falls du es eilig hast. Manchmal dauert die Bearbeitung bei ausländischen Banken länger.

                          Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber ich habe gelesen, dass es wichtig ist, auf die Gesamtfinanzierungskosten zu achten, nicht nur auf den Zinssatz. Manche Banken locken mit niedrigen Zinsen, aber dann kommen hohe Gebühren dazu.

                          Außerdem sollte man schauen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen und ob dafür zusätzliche Kosten anfallen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich habe mich mal bei einer Bank in Lettland für einen Kredit interessiert. Die Zinsen waren echt niedrig, aber am Ende habe ich mich dagegen entschieden, weil ich mir unsicher war wegen der rechtlichen Lage.

                            Ich denke, es ist wichtig, dass man sich gut informiert und nicht nur auf die Zinsen schaut. Es gibt so viele andere Faktoren, die eine Rolle spielen.

                              Ich arbeite in der Finanzbranche und kann sagen, dass Kredite von ausländischen Banken manchmal Vorteile bieten können, insbesondere wenn es um niedrigere Zinsen oder spezielle Finanzierungsangebote geht, die in Deutschland nicht verfügbar sind. Allerdings sind die Risiken auch nicht zu unterschätzen.

                              Es ist wichtig, die Kreditbedingungen genau zu prüfen, insbesondere was die Rückzahlung angeht. Bei ausländischen Krediten kann es auch zu Schwierigkeiten kommen, wenn es um die Durchsetzung von Verbraucherrechten geht.

                              In Deutschland haben wir ein starkes Verbraucherschutzgesetz, das bei ausländischen Banken nicht unbedingt Anwendung findet. Außerdem sollte man die Kosten für die Währungsumrechnung nicht vergessen, wenn der Kredit nicht in Euro ausgegeben wird.

                              Es ist auch ratsam, sich über die steuerlichen Konsequenzen zu informieren, da Zinserträge in Deutschland steuerpflichtig sind. Ein weiterer Punkt ist die Frage der Sicherheit: Wie sicher ist dein Geld bei einer ausländischen Bank?

                              Es gibt europäische Richtlinien zur Einlagensicherung, aber diese können von Land zu Land variieren.

                                In meinem Bekanntenkreis gab es gemischte Erfahrungen mit ausländischen Banken. Einige konnten tatsächlich von besseren Konditionen profitieren, andere hatten Schwierigkeiten mit der Kommunikation und dem Kundenservice.

                                Man sollte nicht nur die Zinsen, sondern auch die Gesamtkosten des Kredits im Blick haben. Es ist wichtig, alle Gebühren und Kosten zu verstehen, die im Zusammenhang mit dem Kredit anfallen können.

                                Dazu gehören Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren und mögliche Strafgebühren für verspätete Zahlungen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die rechtliche Absicherung.

                                Wenn die Bank ihren Sitz außerhalb der EU hat, könnte es schwieriger sein, deine Rechte durchzusetzen. Außerdem ist es wichtig, die Stabilität der Währung zu berücksichtigen, falls der Kredit in einer anderen Währung als dem Euro ausgegeben wird.

                                Wechselkursschwankungen können die Rückzahlungskosten erheblich beeinflussen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Wenn du über einen Kredit von einer ausländischen Bank nachdenkst, solltest du auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du eventuell zusätzliche Versicherungen abschließen musst. Manche Banken verlangen zum Beispiel eine Lebensversicherung als Sicherheit für den Kredit.

                                  Das kann die Kosten erhöhen.

                                    Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt und kann dir sagen, dass es definitiv Vorteile geben kann, aber auch viele Risiken. Du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass du die Sprache des Landes, in dem die Bank sitzt, beherrschst oder jemanden hast, der für dich übersetzen kann.

                                    Die Vertragsdetails sind extrem wichtig und du musst jedes Wort verstehen. Außerdem ist es ratsam, sich über die finanzielle Stabilität des Landes zu informieren.

                                    Länder mit wirtschaftlichen Problemen können ein höheres Risiko für dein Investment darstellen. Ein weiterer Punkt ist die Einlagensicherung.

                                    In der EU sind Einlagen bis zu einem gewissen Betrag abgesichert, aber wie sieht es in anderen Ländern aus? Das solltest du vorher klären.

                                    Und zuletzt, schau dir die Bewertungen der Bank an. Es gibt viele Foren und Bewertungsportale, wo du Erfahrungen anderer Kunden finden kannst.

                                      Ich habe mal einen Kredit bei einer Bank in Osteuropa aufgenommen. Die Zinsen waren super niedrig, aber ich hatte Probleme mit der Überweisung und es gab ein paar Missverständnisse wegen der Sprachbarriere.

                                      Mein Rat: Mach es nur, wenn du wirklich weißt, worauf du dich einlässt, und wenn du bereit bist, für mögliche Probleme extra Zeit und Geld zu investieren. Und prüfe die Bank gründlich, es gibt viele schwarze Schafe da draußen.

                                        Ein Kredit von einer ausländischen Bank kann durchaus interessant sein, insbesondere wenn man von günstigeren Zinsen profitieren möchte. Allerdings ist es unerlässlich, dass man sich vorher gründlich über die Bank und die rechtlichen Bedingungen im jeweiligen Land informiert.

                                        Es ist auch wichtig, dass man sich über die möglichen Risiken im Klaren ist, wie zum Beispiel Wechselkursrisiken, wenn der Kredit in einer anderen Währung als dem Euro ausgegeben wird. Ich würde auch empfehlen, vor der Entscheidung mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, der Erfahrung mit internationalen Krediten hat.

                                          Ich habe mal einen Kredit in der Schweiz in Betracht gezogen, weil die Zinsen dort wirklich niedrig sind. Aber am Ende habe ich mich dagegen entschieden, weil ich mir über die steuerlichen Konsequenzen nicht im Klaren war.

                                          Man muss wirklich aufpassen, dass man am Ende nicht mehr zahlt, als man eingespart hat.

                                            Ein Kredit von einer ausländischen Bank kann attraktiv erscheinen, insbesondere wenn man von niedrigeren Zinsen profitieren kann. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass man die Risiken und Kosten, die mit solchen Krediten verbunden sind, gründlich abwägt.

                                            Die rechtlichen Rahmenbedingungen und der Verbraucherschutz können sich erheblich von denen in Deutschland unterscheiden. Es ist wichtig, die Kreditverträge genau zu prüfen und sicherzustellen, dass man alle Bedingungen und Gebühren versteht.

                                            Ein weiterer Punkt ist die Währungsstabilität, da Wechselkursschwankungen die Rückzahlungskosten beeinflussen können. Man sollte auch die steuerlichen Implikationen berücksichtigen, da Zinserträge in Deutschland steuerpflichtig sind.

                                            Darüber hinaus ist es ratsam, die Reputation der Bank zu recherchieren und sicherzustellen, dass sie über eine solide Einlagensicherung verfügt. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, einen Finanzberater zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

                                              Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt, da ich einen Kredit für eine Immobilieninvestition benötigte. Die Zinsen bei ausländischen Banken waren verlockend, aber es gab viele zusätzliche Hürden.

                                              Neben den bereits genannten Punkten wie Sprachbarrieren und rechtlichen Unterschieden, sollte man auch den Aspekt der Geldwäsche nicht außer Acht lassen. Banken sind verpflichtet, die Herkunft von Geldern zu prüfen, und das kann bei ausländischen Krediten zu Verzögerungen führen.

                                              Zudem sind die Datenschutzbestimmungen in anderen Ländern möglicherweise nicht so streng wie in Deutschland, was bedeutet, dass persönliche Informationen möglicherweise nicht so sicher sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Verhandlungsmöglichkeiten begrenzt sein können.

                                              In Deutschland kann man oft mit der Bank über Konditionen verhandeln, insbesondere wenn man eine gute Bonität hat. Bei ausländischen Banken ist das oft schwieriger.

                                              Der Moderator dieser Topic

                                              Thomas Mücke

                                              Thomas Mücke

                                              Jahrgang 1975

                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                              message icon

                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                              Referenzen

                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                              Lebenslauf

                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                              Lädt...
                                              X