Hat jemand Erfahrungen mit der Aufnahme eines solch hohen Kredits und kann mir Ratschläge geben, ob es sich lohnt oder ob ich eher nach alternativen Lösungen Ausschau halten sollte? Gibt es möglicherweise andere Finanzierungswege, die ich übersehen habe, die günstiger oder flexibler sind?
- Überprüfung der persönlichen Finanzen: Es ist entscheidend, dass vor der Aufnahme eines Kredits eine genaue Haushaltsrechnung aufgestellt wird, um festzustellen, ob die zusätzliche monatliche Belastung tragbar ist.
- Alternative Finanzierungsmethoden: Es könnten andere Optionen wie ein Privatkredit von Familie oder Freunden, regionale Förderprogramme oder spezielle Autokredite kostengünstiger oder flexibler sein.
- Niedrigzinsangebote nutzen: Einige Kreditvermittler wie das hier nur dezent erwähnte Vergleichsportal, haben oft Zugriff auf günstige Zinsangebote und können auch bei negativer Schufa unterstützen.
- Kreditkonditionen vergleichen: Neben den Zinsen sollten auch die Gesamtlaufzeit, die Möglichkeit von Sondertilgungen und die Flexibilität bei Ratenanpassungen berücksichtigt werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKredit 20.000 Euro - Lohnt sich das wirklich?
-
- 03.02.2024
- 1
Kredit 20.000 Euro - Lohnt sich das wirklich?
Ich habe mir überlegt, einen Kredit in Höhe von 20.000 Euro aufzunehmen, um mein Auto und einige langstehende Renovierungen zu finanzieren. Nun stelle ich fest, dass die Zinsen höher sind als erwartet, und frage mich, ob es klug ist, diese zusätzliche finanzielle Belastung einzugehen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Aufnahme eines solch hohen Kredits und kann mir Ratschläge geben, ob es sich lohnt oder ob ich eher nach alternativen Lösungen Ausschau halten sollte? Gibt es möglicherweise andere Finanzierungswege, die ich übersehen habe, die günstiger oder flexibler sind?Stichworte: -
-
- 30.12.2017
- 245
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs ist entscheidend, vor der Aufnahme eines Kredits alle Optionen gründlich zu prüfen. Hast du bereits versucht, Angebote verschiedener Banken einzuholen und zu vergleichen?Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Manchmal bieten kleinere Institute oder Online-Banken bessere Konditionen. Außerdem solltest du überlegen, ob es sinnvoll ist, beide Vorhaben – Auto und Renovierung – gleichzeitig zu finanzieren.
Es könnte klüger sein, die Projekte nacheinander anzugehen und so die finanzielle Belastung zu verteilen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Förderkredite oder Zuschüsse für Renovierungen zu beantragen, falls diese energieeffizienzsteigernd sind.
Auch ein Autokredit kann günstiger sein als ein allgemeiner Ratenkredit. Überlege dir zudem, ob ein Kredit ohne Schufa in deinem Fall sinnvoll sein könnte, diese sind jedoch meist mit höheren Zinsen verbunden.
Wichtig ist, dass du eine Rate wählst, die du auch langfristig tragen kannst, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. -
- 27.07.2018
- 168
Bedenke, dass die Zinslast bei einem hohen Kredit über die Jahre beträchtlich sein kann. Es ist wichtig, dass du deine monatlichen Ausgaben genau kalkulierst und einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einplanst.
Vielleicht ist es möglich, zunächst nur das Nötigste zu finanzieren und später weitere Renovierungen durchzuführen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 05.04.2025 -
- 03.10.2018
- 362
Es ist ratsam, auch alternative Finanzierungsmodelle wie Bausparverträge oder Lebensversicherungen zu prüfen, die als Sicherheit für einen Kredit dienen können. Zudem könnte Peer-to-Peer-Lending eine Option sein, bei der Privatpersonen Geld verleihen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 22.09.2018
- 173
Eine Kreditaufnahme sollte immer wohlüberlegt sein. Bei einem Kredit von 20.000 Euro summieren sich die Zinsen über die Laufzeit erheblich.
Hast du schon einmal über eine Umschuldung nachgedacht, falls du bereits andere Kredite hast? Manchmal ist es möglich, mehrere kleine Kredite zu einem größeren mit besseren Konditionen zusammenzufassen.
Es ist auch empfehlenswert, die Kreditkonditionen genau zu prüfen. Die Zinsen sind nicht der einzige Faktor – auch die Flexibilität bei der Rückzahlung, Sondertilgungsmöglichkeiten und die Laufzeit spielen eine wichtige Rolle.
Vergiss auch nicht, dass es neben den Zinsen oft noch weitere Kosten gibt, wie Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren. Des Weiteren solltest du bedenken, dass ein Auto schnell an Wert verliert, während Renovierungen den Wert deiner Immobilie steigern können.
Daher könnte es sinnvoller sein, zunächst in die Renovierung zu investieren und das Auto zu einem späteren Zeitpunkt zu finanzieren.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 23.09.2018
- 260
Ich stimme zu, dass die Suche nach alternativen Finanzierungswegen klug ist. Hast du schon einmal an Leasing oder Langzeitmiete für das Auto gedacht?
Das könnte günstiger kommen, als einen Kredit für den Kauf aufzunehmen. Bei den Renovierungen könntest du prüfen, ob es staatliche Förderprogramme gibt, die du nutzen kannst.
Oft gibt es Zuschüsse oder günstige Kredite für energetische Sanierungen. Ein weiterer Punkt ist, dass du deine persönliche finanzielle Situation genau analysieren solltest.
Wie hoch ist dein monatliches Einkommen und welche monatlichen Ausgaben hast du? Wie viel kannst du dir leisten, ohne dass du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst?
Es ist wichtig, dass du einen Kredit wählst, dessen Raten du auch in schlechteren Zeiten problemlos zahlen kannst.- 07.09.2018
- 316
Die Aufnahme eines Kredits ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung und sollte nicht überstürzt werden. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, alle Optionen zu prüfen und die eigenen Finanzen genau zu analysieren.
Eine Option könnte sein, zunächst nur einen Teil der Renovierungen durchzuführen und dafür einen kleineren Kredit aufzunehmen. So könntest du testen, wie du mit der Rückzahlung zurechtkommst, bevor du dich für das Auto und weitere Renovierungen verpflichtest.
Zudem solltest du bedenken, dass es spezielle Autokredite gibt, die oft günstigere Zinsen haben als allgemeine Ratenkredite. Auch das Leasing könnte eine Option sein, insbesondere wenn du gerne regelmäßig ein neues Fahrzeug fahren möchtest.
Was die Renovierungen angeht, so gibt es oft Fördermittel für bestimmte Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verbesserung der Energieeffizienz. Diese Fördermittel können in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen sein.
Es ist auch wichtig, über die steuerlichen Aspekte nachzudenken. Manche Renovierungsarbeiten können steuerlich abgesetzt werden, was die Gesamtkosten senken würde.
Schließlich solltest du auch deine Versicherungen prüfen. Manchmal ist es möglich, durch eine Anpassung der Versicherungspolicen Geld zu sparen, das du dann für die Finanzierung verwenden könntest.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo goldfeder,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 27.01.2020
- 153
Hast du schon mal über einen Kredit von Privatpersonen nachgedacht? Plattformen wie Auxmoney bieten solche Kredite an.
Die Zinsen können dort manchmal günstiger sein, und die Kriterien sind oft nicht so streng wie bei Banken.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 11.09.2018
- 329
Ich hab mal gehört, dass es auch möglich ist, über Crowdfunding Geld für persönliche Projekte zu sammeln. Vielleicht ist das eine Option für die Renovierungen?
Für das Auto könntest du auch über einen Gebrauchtwagen nachdenken, der ist deutlich günstiger und manchmal fast so gut wie ein Neuer. Ansonsten, wie schon erwähnt, wäre Leasing eine Möglichkeit, oder du könntest auch mal Carsharing in Betracht ziehen, falls du das Auto nicht täglich brauchst.
Bei den Renovierungen könntest du vielleicht auch selbst Hand anlegen, um Kosten zu sparen. Oder du holst dir Angebote von verschiedenen Handwerkern ein und schaust, wo du am besten sparst.
Und vergiss nicht, manchmal bieten auch Energieversorger Förderungen für energetische Sanierungen an.- 08.12.2017
- 293
Guck doch mal, ob du für die Renovierungen Fördergelder kriegen kannst. Das KfW-Programm bietet zum Beispiel günstige Kredite für energetische Sanierungen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 11.04.2018
- 354
Bevor du einen Kredit aufnimmst, solltest du wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Hast du dir schon mal Gedanken über einen Nebenjob gemacht, um zusätzliches Geld zu verdienen?
Oder vielleicht gibt es Dinge, die du verkaufen könntest, um das benötigte Geld zusammenzubekommen. Du könntest auch über eine private Darlehensvereinbarung mit Familie oder Freunden nachdenken, wenn das für dich eine Option ist.
Das wäre wahrscheinlich zinsgünstiger als ein Bankkredit. Was das Auto angeht, könntest du überlegen, ob du wirklich ein neues Auto brauchst oder ob es auch ein guter Gebrauchter tut.
Die sind oft viel günstiger und die Wertverluste sind nicht so hoch wie bei einem Neuwagen. Und schau mal, ob du nicht vielleicht auch bei deinen laufenden Ausgaben sparen kannst, um Geld für die Renovierungen zurückzulegen.
Manchmal kann man mit ein paar kleinen Änderungen im Alltag schon viel erreichen.- 11.10.2018
- 351
Es ist auch wichtig, dass du dir über die Risiken eines Kredits im Klaren bist. Wenn du die Raten nicht mehr zahlen kannst, kann das ernsthafte Konsequenzen haben.
Hast du einen Plan B für den Fall, dass du deine Arbeit verlierst oder andere unvorhergesehene Ausgaben hast? Es ist immer gut, einen Notfallfonds zu haben, bevor man sich verschuldet.- 15.05.2019
- 353
Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, wenn man einen Kredit aufnimmt. Einer davon ist die Zinsbindungsdauer.
Wenn du glaubst, dass die Zinsen in der Zukunft steigen könnten, könnte es sinnvoll sein, einen Kredit mit langer Zinsbindung zu wählen. Andererseits, wenn du denkst, dass die Zinsen fallen werden, könntest du einen Kredit mit variabler Verzinsung in Betracht ziehen.
Auch die Möglichkeit von Sondertilgungen sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn du in der Zukunft zu Geld kommst, zum Beispiel durch eine Erbschaft oder einen Bonus bei der Arbeit, könntest du den Kredit schneller zurückzahlen und so Zinsen sparen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 05.05.2018
- 343
Ein weiterer Punkt, den du nicht vergessen solltest, ist deine Kreditwürdigkeit. Wenn du bereits andere Kredite hast oder deine Schufa-Auskunft nicht optimal ist, könnte es schwierig werden, einen günstigen Kredit zu bekommen.
In diesem Fall könnten Kredite ohne Schufa eine Option sein, aber diese haben oft höhere Zinsen und strengere Rückzahlungsbedingungen.- 29.01.2020
- 285
Ich würde dir empfehlen, eine detaillierte Aufstellung deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu machen. So siehst du genau, wie viel Spielraum du hast und ob du dir die Kreditraten leisten kannst.
Außerdem solltest du bedenken, dass bei einem Kredit über 20.000 Euro die Zinsen eine große Rolle spielen. Es könnte sich lohnen, auf Angebote mit niedrigeren Zinsen zu warten oder einen Kredit mit kürzerer Laufzeit zu wählen, um die Gesamtzinsbelastung zu verringern.
Hast du auch an die Möglichkeit gedacht, einen zweiten Kreditnehmer einzubeziehen? Das könnte die Zinsen senken, da das Risiko für die Bank geringer ist.- 27.01.2020
- 206
Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, solltest du auch die Möglichkeit einer Restschuldversicherung in Betracht ziehen. Diese kann helfen, die Rückzahlung des Kredits zu sichern, falls du arbeitsunfähig werden solltest oder andere unvorhergesehene Ereignisse eintreten.
Es ist jedoch wichtig, die Kosten und Bedingungen genau zu prüfen, da solche Versicherungen teuer sein können.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 05.04.2018
- 352
Check auch mal, ob du bei deiner Hausbank Sonderkonditionen kriegen kannst. Manchmal gibts da Deals für Bestandskunden.- 19.10.2023
- 366
Hast du schon mal einen Finanzberater zu Rate gezogen? Der könnte dir helfen, die beste Lösung für deine Situation zu finden.- 04.06.2019
- 316
Es ist auch wichtig, die Gesamtkosten des Kredits zu betrachten, nicht nur die monatliche Rate. Manchmal können Kredite mit niedrigeren monatlichen Raten am Ende teurer sein, wegen längerer Laufzeiten oder versteckten Gebühren.
Achte darauf, dass du alle Kosten im Blick hast, bevor du dich entscheidest.- 12.05.2018
- 174
Vergiss nicht, die Angebote online zu vergleichen. Es gibt viele Vergleichsportale, die dir helfen können.- 11.10.2019
- 366
Überleg dir auch, ob du nicht erstmal nur das Nötigste machst und dann schrittweise weitergehst. So kannst du vielleicht besser mit den Kosten umgehen und musst nicht alles auf einmal finanzieren.- 13.12.2017
- 351
Manchmal bieten Arbeitgeber auch Darlehen für Mitarbeiter zu günstigen Konditionen an. Hast du schon mal bei deinem Arbeitgeber nachgefragt, ob das eine Option sein könnte?- 31.10.2019
- 349
Kredit aufnehmen ist ne ernste Sache, da musst du echt aufpassen. Ich würd an deiner Stelle auch mal über nen Nebenjob nachdenken, um extra Kohle zu scheffeln.
Vielleicht kannst du auch irgendwo sparen, wie bei den Handyverträgen oder so. Oder guck mal, ob du irgendwelche Förderungen kriegen kannst, gerade wenns um Renovierung geht.
Die KfW-Bank hat da manchmal gute Angebote. Und wenns ums Auto geht, überleg dir, ob du wirklich ein neues brauchst.
n Gebrauchter tuts oft auch und ist viel billiger. Ansonsten halt echt die Augen offen nach Sonderangeboten und so, manchmal kann man da einiges sparen.- 25.08.2018
- 212
Ein Kredit ist nicht immer die beste Lösung. Hast du schon mal an einen privaten Geldgeber gedacht?
Vielleicht hat jemand in deinem Bekanntenkreis das nötige Kleingeld und wäre bereit, dir einen Kredit zu geben. Das kann manchmal einfacher und schneller gehen als bei einer Bank.
Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, könntest du bei den Renovierungen vielleicht auch einiges selbst machen und so Geld sparen. Beim Auto könntest du auch überlegen, ob du wirklich ein neues brauchst oder ob ein guter Gebrauchtwagen nicht auch reicht.
Die verlieren nicht so schnell an Wert und sind oft viel günstiger in der Anschaffung. Und schau mal, ob du nicht irgendwo Sachen hast, die du nicht mehr brauchst und verkaufen könntest.
Das kann auch ein bisschen Geld bringen.- 02.05.2019
- 219
Bei der Kreditaufnahme solltest du auch auf die Tilgungsmodalitäten achten. Einige Kredite erlauben es dir, Sondertilgungen zu leisten, was sehr nützlich sein kann, wenn du unerwartet zu Geld kommst.
So kannst du den Kredit schneller zurückzahlen und Zinsen sparen. Überlege auch, ob du Sicherheiten wie eine Lebensversicherung oder eine Immobilie hast, die du für den Kredit hinterlegen könntest.
Das könnte die Zinsen senken, da das Risiko für die Bank geringer ist.- 07.05.2019
- 263
Eine Kreditaufnahme ist eine langfristige Verpflichtung, die sorgfältig überlegt sein will. Hast du schon einmal daran gedacht, deine Ausgaben zu reduzieren, um das Geld für das Auto und die Renovierungen zu sparen?
Vielleicht gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die du kündigen könntest, oder du könntest deine Ausgaben für Freizeitaktivitäten verringern. Es ist auch eine gute Idee, einen genauen Haushaltsplan aufzustellen, um zu sehen, wo du noch sparen könntest.
Was die Renovierungen betrifft, könntest du auch in Erwägung ziehen, Angebote von verschiedenen Handwerkern einzuholen, um die Kosten zu vergleichen. Manchmal kann man durch Verhandlungen oder das Einholen mehrerer Angebote Geld sparen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo