Welche Kreditart würdet ihr für größere Anschaffungen empfehlen?
- Ratenkredite eignen sich für größere, geplante Anschaffungen und bieten feste Laufzeiten und Zinsen, was zu einer klaren Planbarkeit bei der Rückzahlung führt.
- Ein Rahmenkredit ist flexibel einsetzbar und eignet sich als dauerhafter finanzieller Spielraum, den man bei Bedarf nutzen kann und nur für in Anspruch genommene Beträge Zinsen zahlt.
- Für kurzfristige Überziehungen des Girokontos kann ein Dispokredit genutzt werden, jedoch sollten die typischerweise hohen Zinsen beachtet werden, was langfristig eine teure Option sein kann.
- Für den Vergleich unterschiedlicher Kreditangebote kann ein Kreditvergleichsportal wie das erwähnte verwendet werden, das günstige Konditionen und schnelle Abwicklung verspricht und auch bei negativen Schufa-Einträgen Unterstützung anbieten könnte.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragBrauche ich einen Bürgen für verschiedene Kreditarten?
-
- 03.02.2024
- 1
Brauche ich einen Bürgen für verschiedene Kreditarten?
Ich versuche die verschiedenen Kreditarten zu verstehen, die mir zur Verfügung stehen und deren Vor- und Nachteile. Was sind eure Erfahrungen mit unterschiedlichen Darlehensformen wie Ratenkrediten, Rahmenkrediten oder auch Dispokrediten?
Welche Kreditart würdet ihr für größere Anschaffungen empfehlen?Stichworte: -
-
- 23.10.2023
- 329
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich habe schon einige Erfahrungen mit verschiedenen Kreditarten gemacht. Ratenkredite sind meiner Meinung nach gut planbar, weil du feste monatliche Raten hast und genau weißt, wann du fertig bist mit Abzahlen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Bei größeren Anschaffungen würde ich definitiv dazu raten, weil du so die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilen kannst. Rahmenkredite sind flexibler, du hast quasi einen genehmigten Kreditrahmen, den du nach Bedarf nutzen kannst.
Aber Achtung, das kann auch zur Schuldenfalle werden, wenn man nicht diszipliniert ist. Dispokredite sind super praktisch, wenn es mal kurzfristig eng wird, aber die Zinsen sind meistens sehr hoch.
Also nur als Notlösung zu empfehlen und schnell wieder ausgleichen. Für größere Anschaffungen würde ich die Finger davon lassen, sonst zahlst du dich dumm und dämlich an den Zinsen. -
- 21.04.2018
- 405
Beim Thema Kredite ist es essenziell, dass du deine persönliche finanzielle Situation genau betrachtest und abwägst, welche Kreditart für dein Vorhaben und deine Rückzahlungsmöglichkeiten am besten geeignet ist. Ein Ratenkredit ist meistens dann sinnvoll, wenn du einen festen Betrag für eine spezifische Anschaffung benötigst und die monatliche Belastung gut kalkulieren kannst.
Der Vorteil liegt in der festen Zinsbindung und den gleichbleibenden Raten. Bei einem Rahmenkredit, auch Abrufkredit genannt, hast du hingegen eine Kreditlinie, die du flexibel nutzen kannst.
Das kann vorteilhaft sein, wenn du schwankenden Kapitalbedarf hast. Allerdings ist die Zinslast oft höher als bei einem Ratenkredit.
Ein Dispokredit ist durch die sehr hohen Zinsen für kurzfristige finanzielle Engpässe gedacht und sollte möglichst vermieden werden. Für größere Anschaffungen empfehle ich persönlich einen Ratenkredit mit einem guten Zinssatz und einer Laufzeit, die zu deiner finanziellen Lage passt.
Es ist auch ratsam, Sonderzahlungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu vereinbaren, um den Kredit bei finanziellen Spielräumen schneller zurückzahlen zu können. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 03.04.2025 -
- 17.11.2018
- 149
Kurz gesagt: Ratenkredit für große Anschaffungen, Rahmenkredit für flexible Ausgaben und Dispo nur im Notfall! -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 25.04.2018
- 207
Guten Tag, ich möchte hinzufügen, dass die Wahl des Kredits stark von der individuellen finanziellen Lage und den Zukunftsplänen abhängt. Ein Ratenkredit bietet Planungssicherheit und feste Zinsen, was bei einer größeren Anschaffung wie einem Auto oder einer neuen Küche sinnvoll sein kann.
Ein Rahmenkredit bietet Flexibilität, kann aber bei unüberlegter Nutzung zu einer höheren Zinsbelastung führen. Ein Dispokredit sollte aufgrund der hohen Zinsen wirklich nur in Ausnahmefällen genutzt werden.
Bedenken Sie auch die Möglichkeit von Sondertilgungen, um Zinskosten zu sparen. Bei der Wahl des Kredits sollten Sie stets die Gesamtkosten im Blick behalten und Angebote sorgfältig vergleichen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 17.01.2018
- 294
Ich würde gerne einen wissenschaftlichen Blickwinkel beisteuern. Die Wahl der Kreditart sollte auf einer gründlichen Analyse der eigenen finanziellen Verhältnisse basieren.
Ratenkredite sind oft mit niedrigeren Zinsen verbunden, da sie eine Sicherheit für die Bank darstellen. Rahmenkredite hingegen bieten mehr Flexibilität, was in bestimmten finanziellen Situationen von Vorteil sein kann.
Dispokredite sind aufgrund ihrer hohen Zinsen als dauerhafte Lösung ungeeignet. Sie sollten nur als kurzfristige Überbrückung in Betracht gezogen werden.
Bei größeren Anschaffungen würde ich zu einem Ratenkredit tendieren, da dieser langfristig planbar ist und oft die Möglichkeit bietet, Sondertilgungen zu leisten, was die Zinskosten reduzieren kann. Es ist wichtig, die Konditionen genau zu prüfen und auch auf versteckte Gebühren zu achten. -
- 08.12.2017
- 354
Für große Anschaffungen definitiv Ratenkredit. Rahmenkredit ist zu unsicher und Dispo viel zu teuer.
Am besten immer die Angebote vergleichen! -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo annika89,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 04.07.2018
- 346
Als jemand, der sich intensiv mit dem Thema Finanzen beschäftigt, möchte ich betonen, dass es keine universelle Antwort gibt, die für jeden passt. Ratenkredite sind aufgrund ihrer festen Laufzeiten und Zinsen für geplante Anschaffungen geeignet.
Sie ermöglichen eine klare Budgetplanung. Rahmenkredite bieten Flexibilität, was sie attraktiv macht, wenn man nicht genau weiß, wie viel Geld man benötigt.
Sie sollten jedoch mit Vorsicht genutzt werden, da die Zinsen variabel sind und die Kosten schnell steigen können. Dispokredite sind wegen ihrer hohen Zinsen nur für kurzfristige Liquiditätsengpässe zu empfehlen.
Bei größeren Anschaffungen sollte man zudem prüfen, ob es zweckgebundene Kredite gibt, zum Beispiel Autokredite, die oft günstigere Konditionen bieten. Es ist wichtig, die Angebote genau zu vergleichen und auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen zu achten, um Flexibilität bei der Rückzahlung zu haben. -
- 26.03.2019
- 397
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich für größere Anschaffungen immer einen Ratenkredit genommen habe. Der Grund ist einfach: Du weißt genau, was du jeden Monat zahlen musst und wann du fertig bist.
Das gibt dir eine Menge Sicherheit. Rahmenkredite sind mir zu schwammig, da verliere ich leicht den Überblick.
Und Dispokredite? Lass die Finger davon, es sei denn, du kannst es wirklich schnell zurückzahlen.
Die Zinsen sind mörderisch! Achte bei Ratenkrediten auf die Möglichkeit von Sondertilgungen, das kann dir viel Geld sparen, falls du mal mehr zurückzahlen kannst. -
- 04.04.2018
- 210
Interessante Frage! Ich würde sagen, für größere Anschaffungen ist ein Ratenkredit meist die beste Wahl.
Warum? Weil du eine feste Laufzeit und einen festen Zinssatz hast, was dir hilft, die Kosten über die Zeit zu verteilen.
Rahmenkredite können zwar flexibler sein, aber sie sind oft teurer. Dispokredite sind wirklich nur für kurzfristige Engpässe gedacht und sollten schnellstmöglich ausgeglichen werden.
Wichtig ist, dass du dir Angebote von verschiedenen Banken anschaust und die Konditionen genau vergleichst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 22.07.2018
- 380
Bei der Entscheidung für einen Kredit ist es wichtig, die langfristigen finanziellen Auswirkungen zu berücksichtigen. Ein Ratenkredit bietet eine strukturierte Rückzahlungsoption mit festen Zinsen, was ihn ideal für größere Anschaffungen macht.
Die Disziplin, die durch feste monatliche Zahlungen erzwungen wird, kann auch dabei helfen, Schulden effektiv zu managen. Rahmenkredite bieten zwar Flexibilität, können aber ohne strenge Selbstkontrolle zu einer höheren Verschuldung führen.
Dispokredite sind aufgrund ihrer hohen Kosten für den Verbraucher am wenigsten vorteilhaft und sollten vermieden werden, es sei denn, es handelt sich um einen echten Notfall. Es ist auch ratsam, nach Krediten mit der Möglichkeit von Sondertilgungen zu suchen, um die Zinslast zu verringern, falls du unerwartet zu zusätzlichem Geld kommst. -
- 30.12.2017
- 245
Aus meiner beruflichen Erfahrung im Bankwesen kann ich sagen, dass es verschiedene Faktoren gibt, die bei der Wahl des richtigen Kredits eine Rolle spielen. Ein Ratenkredit ist in der Regel für größere Anschaffungen geeignet, da er eine feste Laufzeit und einen festen Zinssatz hat.
Dies erleichtert die Finanzplanung und bietet Sicherheit. Ein Rahmenkredit ist flexibler, aber die Zinsen sind variabel und können sich erhöhen, was zu höheren Kosten führen kann.
Ein Dispokredit ist aufgrund der hohen Zinsen nur für kurzfristige Liquiditätsengpässe zu empfehlen. Es ist wichtig, die Kreditkonditionen genau zu prüfen und auch auf versteckte Gebühren zu achten.
Für größere Anschaffungen würde ich immer einen Ratenkredit mit der Möglichkeit von Sondertilgungen empfehlen, um die Gesamtkosten zu minimieren. -
- 15.05.2019
- 375
Als jemand, der sich mit Gesundheitsökonomie beschäftigt, möchte ich darauf hinweisen, dass die Wahl der Kreditart auch von deiner Risikobereitschaft abhängt. Ein Ratenkredit ist eine konservative Option mit klar definierten Rückzahlungsbedingungen, was ihn für größere Anschaffungen empfehlenswert macht.
Rahmenkredite sind riskanter, da sie zwar Flexibilität bieten, aber auch die Gefahr besteht, dass man mehr Geld ausgibt, als man eigentlich hat. Dispokredite sind aufgrund ihrer hohen Zinsen die teuerste Option und sollten vermieden werden.
Es ist wichtig, dass du nicht nur die monatlichen Raten, sondern auch die Gesamtkosten des Kredits betrachtest, einschließlich aller Gebühren und Zinsen über die gesamte Laufzeit. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 04.10.2018
- 178
In meiner Erfahrung als Finanzberaterin rate ich meinen Klienten in der Regel zu einem Ratenkredit für größere Anschaffungen. Die festen Zinsen und regelmäßigen Zahlungen helfen dabei, den Kredit effizient zu managen.
Rahmenkredite können zwar nützlich sein, wenn du dir über den genauen benötigten Betrag unsicher bist, aber sie können auch zu einer Verschuldungsfalle werden, wenn man nicht vorsichtig ist. Dispokredite sollten nur als letzte Option in Betracht gezogen werden, da sie sehr hohe Zinsen haben.
Wichtig ist, dass du dir die Gesamtkosten des Kredits ansiehst und nicht nur auf die monatliche Rate achtest. -
- 21.05.2019
- 377
Ratenkredit ist super für geplante Anschaffungen. Rahmenkredit finde ich persönlich zu riskant, weil man leicht den Überblick verliert.
Dispo ist nur was für kurzfristige Engpässe, aber aufpassen, die Zinsen sind echt hoch! -
- 17.01.2018
- 355
Ich habe als Unternehmer gelernt, dass es wichtig ist, den Cashflow im Auge zu behalten. Für größere Anschaffungen würde ich definitiv einen Ratenkredit empfehlen.
Er bietet eine klare Struktur und man kann ihn in die monatliche Finanzplanung einbauen. Rahmenkredite sind gut für kurzfristige Flexibilität, aber man muss wirklich aufpassen, dass man nicht mehr ausgibt, als man sich leisten kann.
Dispokredite sind viel zu teuer und sollten nur im absoluten Notfall genutzt werden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 10.04.2019
- 341
Ich habe mich ausführlich mit dem Thema Kredite beschäftigt und kann sagen, dass Ratenkredite in der Regel die beste Option für größere Anschaffungen sind. Sie bieten niedrigere Zinsen und die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, was langfristig Geld sparen kann.
Rahmenkredite sind flexibler, aber oft teurer. Dispokredite sind die teuerste Option und sollten vermieden werden, es sei denn, es ist eine dringende Notwendigkeit.
Es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen und die Konditionen genau zu vergleichen. -
- 02.02.2019
- 281
Wenn du planst, eine größere Anschaffung zu machen, würde ich dir definitiv zu einem Ratenkredit raten. Die festen Zinsen und regelmäßigen Zahlungen machen es einfacher, dein Budget zu managen.
Rahmenkredite und Dispokredite haben oft höhere Zinsen und können langfristig teurer werden. -
- 04.06.2019
- 316
In meiner Rolle als Motivationstrainer und Coach sehe ich oft, dass Menschen sich von ihren finanziellen Entscheidungen überwältigt fühlen. Ein Ratenkredit gibt dir eine klare Struktur und ein festes Ziel, was psychologisch sehr hilfreich sein kann, um dich auf deine finanziellen Ziele zu konzentrieren.
Rahmenkredite bieten zwar Flexibilität, aber sie erfordern auch eine höhere Selbstdisziplin, um nicht in die Schuldenfalle zu tappen. Dispokredite sind wie eine Falle: leicht zugänglich, aber mit hohen Kosten verbunden.
Sie sollten wirklich nur als letzter Ausweg betrachtet werden. Bei größeren Anschaffungen ist es wichtig, die langfristigen Kosten zu berücksichtigen und einen Kredit zu wählen, der dir hilft, deine Ziele zu erreichen, ohne unnötigen finanziellen Stress zu verursachen. -
- 05.09.2018
- 190
Einfach ausgedrückt, Ratenkredit ist der Weg zu gehen für große Anschaffungen. Feste Raten, klarer Endzeitpunkt.
Rahmenkredit und Dispo sind verlockend wegen ihrer Flexibilität, aber das kann dich langfristig mehr kosten. -
- 17.05.2019
- 387
Als jemand, der sich für politische Ökonomie interessiert, sehe ich Kredite als Werkzeug, das mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Ein Ratenkredit ist eine solide Wahl für größere Anschaffungen, da er Planungssicherheit bietet.
Rahmenkredite sind interessant, aber sie erfordern ein gutes Verständnis deiner eigenen Finanzen, um nicht in die Schuldenfalle zu geraten. Dispokredite sind meiner Meinung nach eine schlechte Wahl aufgrund der hohen Zinsen.
Es ist wichtig, die Gesamtkosten des Kredits zu berücksichtigen und nicht nur die monatliche Rate. -
- 27.05.2018
- 253
Ich stimme zu, dass Ratenkredite für größere Anschaffungen am besten sind. Rahmenkredite sind zu variabel und Dispokredite zu teuer. -
- 21.02.2019
- 332
Vorsicht bei Dispokrediten, die Zinsen können dich auffressen. Ratenkredite sind viel sicherer für größere Anschaffungen, da weißt du, woran du bist. -
- 28.01.2020
- 362
Als Entertainer weiß ich, wie wichtig es ist, das Publikum – oder in diesem Fall, das Budget – im Griff zu haben. Ein Ratenkredit ist wie ein gut inszeniertes Stück: Du kennst den Ablauf und das Ende.
Rahmenkredite sind wie Improvisationstheater, spannend, aber riskant. Du weißt nie, was als Nächstes passiert, und das kann gefährlich werden.
Dispokredite? Das sind wie schlechte Kritiken – sie kosten dich mehr, als du denkst, und sollten vermieden werden.
Für größere Anschaffungen empfehle ich definitiv einen Ratenkredit. Du hast eine klare Struktur, kannst den Überblick behalten und weißt, wann die Show vorbei ist.
Das gibt dir Sicherheit und Kontrolle über deine Finanzen. Und vergiss nicht, immer die Konditionen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. -
- 10.04.2018
- 376
Definitiv Ratenkredit für große Anschaffungen. Rahmenkredit und Dispo sind zu unsicher und teuer.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo