Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was bedeutet Überschuldung genau?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Was bedeutet Überschuldung genau?
    -
  • Überschuldung bedeutet, dass Personen oder Haushalte dauerhaft ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen können, weil ihre gesamten Schulden die verfügbaren Einkünfte und das Vermögen übersteigen.
  • -
  • Warnsignale einer drohenden Überschuldung sind beispielsweise regelmäßiges Aufbrauchen des Dispositionskredits, Zahlungsaufforderungen, Einkäufe ausschließlich auf Kredit sowie Verzicht auf notwendige Anschaffungen wegen finanzieller Engpässe.
  • -
  • Um die Situation zu verbessern, sollte man ein Haushaltsbuch führen, Einsparpotenziale suchen, mit Gläubigern über Zahlungspläne verhandeln und professionelle Schuldnerberatung in Anspruch nehmen.
  • -
  • Unter bestimmten Umständen kann auch die Aufnahme eines Umschuldungskredits hilfreich sein, um teure Altschulden zu bündeln und Gesamtzinslast zu senken. Hierbei haben Redakteure positive Erfahrungen mit bestimmten Kreditvermittlern gemacht, die selbst bei schwierigen Bonitätsfällen Lösungen anbieten können.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Was bedeutet Überschuldung genau?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bedeutet Überschuldung genau?

    Was bedeutet Überschuldung genau und wie kann man erkennen, ob man selbst betroffen ist? Gibt es zudem spezifische Warnsignale, die auf eine drohende Überschuldung hinweisen?

    Welche Schritte sollte man einleiten, um die Situation zu verbessern?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Überschuldung bedeutet, dass du dauerhaft nicht in der Lage bist, deine Schulden zu begleichen, weil deine Ausgaben deine Einnahmen übersteigen. Warnsignale können häufige Mahnungen, Überziehung des Kontos oder das Aufnehmen neuer Kredite zur Tilgung bestehender Schulden sein.

    Als ersten Schritt solltest du eine Haushaltsrechnung aufstellen, um einen Überblick zu bekommen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Überschuldung ist eine Situation, die tiefe Spuren in der Psyche hinterlassen kann. Es ist der Zustand, in dem deine Verbindlichkeiten dein Vermögen und Einkommen so übersteigen, dass du sie nicht mehr innerhalb eines überschaubaren Zeitraums tilgen kannst.

      Wenn du feststellst, dass du regelmäßig Zahlungen verschiebst, Raten auslässt oder dich die Gedanken an deine finanzielle Lage nicht mehr schlafen lassen, sind das deutliche Anzeichen. Um aus dieser Lage herauszukommen, ist es wichtig, dass du dir Hilfe suchst.

      Professionelle Schuldnerberatungsstellen können mit dir gemeinsam einen Plan erarbeiten, um deine Schulden Schritt für Schritt abzubauen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Es ist entscheidend, die eigene finanzielle Lage realistisch zu bewerten. Überschuldung liegt vor, wenn du langfristig deinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kannst.

        Es ist wichtig, frühzeitig zu handeln und nicht zu warten, bis Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden. Ein genauer Haushaltsplan ist der erste Schritt zur Verbesserung der Situation.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Let me tell you, recognizing the signs of over-indebtedness early can make a significant difference. If youre using credit cards to pay for basic living expenses or taking out loans to pay off other debts, its a clear signal that youre heading into troubled waters.

          What you need to do is to stop the cycle. Start by listing all your debts and income, and then prioritize your expenses.

          Sometimes, a consolidation loan can be a solution, but it must be handled with care and ideally under the guidance of a financial advisor. Remember, its about taking control back and making informed decisions to steer your financial ship to safer shores.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Überschuldung ist ein Zustand, bei dem die Summe der monatlichen Zahlungsverpflichtungen die Höhe des Einkommens übersteigt und keine Aussicht besteht, die Schulden in absehbarer Zeit zu tilgen. Warnsignale für eine drohende Überschuldung können vielfältig sein.

            Dazu zählen beispielsweise das regelmäßige Überziehen des Dispositionskredits, das Aufschieben von Zahlungen oder die Unfähigkeit, unvorhergesehene Ausgaben zu bewältigen. Auch wenn du anfängst, Kredite aufzunehmen, um andere Kredite zu bedienen, solltest du aufmerksam werden.

            Der erste Schritt zur Verbesserung der Situation ist die Erstellung eines detaillierten Haushaltsplans, um Einnahmen und Ausgaben gegenüberzustellen. Daraufhin solltest du Kontakt zu einer Schuldnerberatungsstelle aufnehmen, die dir dabei helfen kann, einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden und mit Gläubigern zu verhandeln.

              Kurz gesagt, Überschuldung heißt, dass du mehr Schulden hast, als du bezahlen kannst. Ein Warnsignal ist, wenn du Rechnungen nicht pünktlich zahlst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Robert32,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Definitely, if youre borrowing money to pay off other debts, thats a red flag. Its like youre digging a hole to fill another.

                The best step is to seek financial counseling to get a clear action plan.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Überschuldung bedeutet, dass deine Schulden deine Zahlungsfähigkeit übersteigen. Ein Warnsignal ist, wenn du Kredite aufnimmst, um laufende Kosten zu decken.

                    Genau, Überschuldung tritt auf, wenn man seine Schulden nicht mehr regulär bedienen kann. Ein Haushaltsbuch kann helfen, den Überblick zu behalten.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ey Leute, Überschuldung ist echt mies. Checkt eure Kohle und macht nen Plan, bevor die Gläubiger an der Tür klopfen.

                        Überschuldung is serious business. If youre getting collection calls, thats a big warning.

                        Time to get some help and make a plan.

                          Ich merke, dass ich jeden Monat mehr ausgeben muss, als ich einnehme. Ich habe schon ein paar Kredite laufen und jetzt kommen immer öfter Mahnungen ins Haus.

                          Ich weiß, dass ich handeln muss, aber es fühlt sich alles so überwältigend an. Gibt es einen ersten Schritt, den ich tun kann, ohne gleich den Überblick zu verlieren?
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Rene, der erste Schritt ist, eine Liste aller Schulden und Einnahmen zu erstellen. Das schafft Klarheit.

                              Rene, du bist nicht allein in dieser Situation. Viele Menschen fühlen sich überfordert, wenn die Schulden über den Kopf wachsen.

                              Der erste Schritt ist, dass du dir eingestehst, dass du ein Problem hast, und das hast du bereits getan, indem du hier nach Hilfe fragst. Jetzt ist es wichtig, dass du eine genaue Aufstellung deiner Finanzen machst.

                              Liste alle deine Schulden mit den jeweiligen Zinsen und monatlichen Raten auf. Dann schaue, wo du eventuell Kosten einsparen kannst.

                              Vielleicht gibt es Abonnements oder andere Ausgaben, die nicht unbedingt notwendig sind. Danach solltest du eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen.

                              Dort erhältst du professionelle Unterstützung und einen individuellen Plan, wie du deine Schulden abbauen kannst. Sie können dir auch dabei helfen, mit deinen Gläubigern zu verhandeln und vielleicht sogar die Bedingungen deiner Schulden zu verbessern.

                              Es ist ein Prozess und es wird nicht über Nacht passieren, aber es ist möglich, wieder schuldenfrei zu werden.

                                Rene, ich verstehe, dass es sich wie ein Berg anfühlt, den man nicht erklimmen kann. Aber wie bei jeder großen Herausforderung ist der erste Schritt, anzufangen.

                                Du hast schon den mutigen Schritt gemacht, deine Situation zu erkennen und um Rat zu fragen. Das ist lobenswert.

                                Der nächste Schritt ist, einen genauen Finanzplan zu erstellen. Du musst wissen, wo dein Geld jeden Monat hingeht.

                                Das bedeutet, alle Ausgaben zu erfassen, auch die kleinen. Oft sind es die kleinen, regelmäßigen Ausgaben, die sich summieren und unbemerkt ein Loch in die Haushaltskasse reißen.

                                Sobald du einen Überblick hast, kannst du anfangen, Prioritäten zu setzen. Welche Schulden haben die höchsten Zinsen?

                                Diese solltest du zuerst angehen. Gibt es Ausgaben, die du kürzen kannst?

                                Selbst kleine Einsparungen können über die Zeit einen großen Unterschied machen. Wenn du dich überfordert fühlst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

                                Schuldnerberatungsstellen bieten oft kostenlose Beratungen an. Sie können dir helfen, einen realistischen Tilgungsplan zu erstellen und dich bei Verhandlungen mit Gläubigern unterstützen.

                                Es ist wichtig, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Mit Geduld und Disziplin kannst du den Weg aus der Schuldenfalle finden.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich stimme zu, dass die Erstellung eines Budgets entscheidend ist. Es ist wichtig, alle Einnahmen und Ausgaben zu erfassen.

                                  Oft unterschätzen wir, wie viel wir für Kleinigkeiten ausgeben, die sich dann zu großen Summen addieren. Eine Budget-App oder ein einfaches Spreadsheet kann dabei helfen, den Überblick zu behalten.

                                    Überschuldung ist ein komplexes Thema, und die Erkenntnis, dass man betroffen ist, kann sehr belastend sein. Rene, es ist gut, dass du die Situation erkannt hast und nach Lösungen suchst.

                                    Neben dem Erstellen einer detaillierten Liste deiner Schulden und Einnahmen, solltest du auch deine Ausgaben kritisch prüfen. Gibt es Abonnements oder Dienstleistungen, auf die du verzichten kannst?

                                    Jede Einsparung kann helfen, deine monatliche Belastung zu reduzieren. Zusätzlich solltest du dich mit deinen Gläubigern in Verbindung setzen.

                                    Viele sind bereit, Zahlungspläne zu vereinbaren oder die Konditionen anzupassen, wenn sie sehen, dass du aktiv an einer Lösung arbeitest. Es ist auch wichtig, dass du alle verfügbaren Ressourcen nutzt.

                                    Dazu gehören staatliche Unterstützungsprogramme, Schuldnerberatungsstellen und möglicherweise auch gemeinnützige Organisationen, die in finanziellen Notlagen helfen können. Denke daran, dass es ein Prozess ist und dass jeder Schritt, den du unternimmst, dich näher an dein Ziel bringt, schuldenfrei zu sein.

                                      Es ist auch wichtig, dass du nicht versuchst, neue Kredite aufzunehmen, um alte Schulden zu bezahlen. Das führt oft zu einer Spirale, aus der man nur schwer wieder herauskommt.

                                        Rene, Überschuldung ist nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein emotionales Problem. Es ist verständlich, dass du dich überwältigt fühlst.

                                        Die gute Nachricht ist, dass es Wege gibt, die Situation zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, dass du dir bewusst machst, dass du nicht allein bist.

                                        Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und konnten ihre finanzielle Lage erfolgreich bewältigen. Ein erster Schritt könnte sein, eine Schuldnerberatungsstelle aufzusuchen.

                                        Diese bieten in der Regel kostenlose Beratungen an und können dir helfen, einen Plan zu entwickeln, der auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist. Sie können dir auch dabei helfen, deine Rechte und Pflichten als Schuldner zu verstehen und zu erfahren, welche Optionen dir zur Verfügung stehen.

                                        Es kann auch hilfreich sein, deine Ausgaben zu kategorisieren und zu sehen, wo du möglicherweise Einsparungen vornehmen kannst. Manchmal können kleine Änderungen im Konsumverhalten zu großen Einsparungen führen.

                                        Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Kommunikation mit deinen Gläubigern. Viele Gläubiger sind bereit, mit dir zusammenzuarbeiten, wenn sie sehen, dass du ernsthaft daran interessiert bist, deine Schulden zu begleichen.

                                        Sie könnten bereit sein, Zahlungspläne zu vereinbaren oder die Schulden zu restrukturieren. Es ist wichtig, dass du proaktiv handelst und nicht wartest, bis die Situation noch schlimmer wird.

                                        Mit Geduld, Entschlossenheit und der richtigen Unterstützung kannst du den Weg aus der Schuldenfalle finden.

                                          Rene, das Gefühl der Überwältigung ist ein häufiges Symptom der Überschuldung. Es ist wichtig, dass du dich nicht von diesem Gefühl lähmen lässt.

                                          Du hast bereits einen wichtigen Schritt getan, indem du deine Situation anerkennst und um Hilfe bittest. Das Erstellen eines Haushaltsplans, wie bereits von anderen Usern vorgeschlagen, ist ein ausgezeichneter erster Schritt.

                                          Aber es gibt noch weitere Maßnahmen, die du ergreifen kannst. Zum Beispiel ist es hilfreich, deine Gläubiger zu kontaktieren und ihnen deine finanzielle Lage zu erklären.

                                          Viele Gläubiger sind bereit, einen Tilgungsplan zu vereinbaren, der auf deine finanzielle Situation zugeschnitten ist. Du solltest auch prüfen, ob du Anspruch auf soziale Leistungen oder Unterstützung hast, die dir helfen könnten, deine finanzielle Last zu verringern.

                                          Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, nach Möglichkeiten zu suchen, dein Einkommen zu erhöhen, sei es durch Überstunden, einen Nebenjob oder sogar eine berufliche Weiterbildung, die zu einer besseren Position führen könnte. Es ist auch wichtig, dass du lernst, wie du dein Geld effektiver verwalten kannst.

                                          Es gibt viele Ressourcen und Werkzeuge, die dir dabei helfen können, von Budgetierungs-Apps bis hin zu Finanzbildungsprogrammen. Denke daran, dass der Weg aus der Schuldenfalle ein Marathon ist, kein Sprint.

                                          Es wird Zeit und Engagement brauchen, aber es ist möglich, finanzielle Freiheit zu erreichen.

                                            Rene, es ist wichtig, dass du erkennst, dass Überschuldung nicht das Ende bedeutet, sondern der Beginn eines Weges sein kann, der dich zu besserem finanziellen Management führt. Die Tatsache, dass du hier nach Hilfe suchst, zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung für deine finanzielle Situation zu übernehmen.

                                            Das ist der erste und wichtigste Schritt. Ein Haushaltsplan ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um deine Finanzen zu verstehen und zu kontrollieren.

                                            Aber denke daran, dass es nicht nur um das Zahlenwerk geht. Du musst auch deine Einstellung zum Geld und zum Konsum überdenken.

                                            Es ist leicht, in die Falle zu tappen, dass man denkt, man müsse bestimmte Dinge haben, um glücklich zu sein oder um von anderen anerkannt zu werden. In Wirklichkeit sind es oft die einfachen Dinge im Leben, die die größte Freude bringen.

                                            Wenn du deine Ausgaben reduzierst, kannst du nicht nur deine Schulden schneller abzahlen, sondern auch ein erfüllteres Leben führen. Es kann auch hilfreich sein, eine Unterstützungsgruppe zu finden, sei es online oder in deiner Gemeinde.

                                            Der Austausch mit anderen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen, kann dir neue Perspektiven und Ideen geben und dir helfen, motiviert zu bleiben.

                                              Rene, ich möchte dir Mut machen. Viele Menschen haben sich aus der Überschuldung befreit und du kannst das auch.

                                              Der Schlüssel liegt darin, kleine, aber konstante Schritte zu machen. Es ist wie beim Abnehmen oder beim Training für einen Marathon – du kannst nicht erwarten, dass die Ergebnisse über Nacht kommen, aber wenn du dranbleibst, wirst du Fortschritte sehen.

                                              Ein Haushaltsplan ist wie ein Trainingsplan für deine Finanzen. Er hilft dir, deine Ziele zu setzen und zu verfolgen.

                                              Es ist auch wichtig, dass du dir kleine Belohnungen setzt, wenn du Meilensteine erreichst. Das kann so einfach sein wie ein Abendessen mit Freunden oder ein Kinobesuch.

                                              Diese kleinen Belohnungen helfen dir, motiviert zu bleiben und erinnern dich daran, dass das Leben auch während der Schuldenrückzahlung lebenswert ist. Zudem solltest du überlegen, ob es Möglichkeiten gibt, deine Einnahmen zu erhöhen.

                                              Vielleicht gibt es Freelance-Arbeiten, die du nebenbei machen kannst, oder du hast Fähigkeiten, die du in einem Nebenjob einsetzen kannst. Jeder zusätzliche Euro, den du verdienst, kann dir helfen, deine Schulden schneller abzuzahlen.

                                              Der Moderator dieser Topic

                                              Thomas Mücke

                                              Thomas Mücke

                                              Jahrgang 1975

                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                              message icon

                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                              Referenzen

                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                              Lebenslauf

                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                              Lädt...
                                              X