Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie lange zahlt Restschuldversicherung bei Krankheit?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Alle Angebote optional mit 2. Antragssteller
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie lange zahlt Restschuldversicherung bei Krankheit?
  • Die Leistungsdauer einer Restschuldversicherung bei Krankheit variiert je nach Anbieter und den individuellen Vertragsbedingungen. Es ist ratsam, die Vertragsdetails zur Dauer der Absicherung in den Policenunterlagen nachzulesen.
  • Um sicherzustellen, dass die Versicherung im Krankheitsfall leistet, sollte frühzeitig Kontakt mit dem Versicherer aufgenommen und die Meldefristen sowie erforderlichen Unterlagen, wie eine ärztliche Bescheinigung, eingehalten werden.
  • Es kann Ausschlüsse bestimmter Krankheiten geben, die in den Versicherungsbedingungen aufgeführt sind. Um Unklarheiten zu vermeiden, sollten diese Bedingungen im Vorfeld genau geprüft werden.
  • Wenn eine Beratung zu Finanzierungsoptionen oder alternativen Absicherungen nötig ist, hat unsere Redaktion gute Erfahrungen mit der digitalen Kreditplattform gemacht, die auch bei negativer Schufa unterstützen kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie lange zahlt Restschuldversicherung bei Krankheit?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie lange zahlt Restschuldversicherung bei Krankheit?

    Ich habe eine Restschuldversicherung abgeschlossen, als ich mein Auto finanziert habe, um im Falle einer Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit abgesichert zu sein. Nun bin ich leider seit einigen Wochen krankgeschrieben und frage mich, wie lange die Restschuldversicherung bei Krankheit zahlt.

    Gibt es diesbezüglich unterschiedliche Regelungen je nach Anbieter, und was sollte man beachten, um sicherzustellen, dass die Versicherung auch tatsächlich zahlt? Außerdem wäre ich dankbar zu erfahren, ob es bestimmte Krankheiten gibt, die möglicherweise von der Zahlung ausgeschlossen sind.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Die Leistungsdauer einer Restschuldversicherung bei Krankheit kann variieren. Üblicherweise gibt es eine Wartezeit, bevor die Zahlungen beginnen, und die maximale Bezugsdauer ist oft auf 12 bis 24 Monate begrenzt.

    Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen genau zu lesen, um zu verstehen, welche Krankheiten abgedeckt sind und welche Ausschlüsse bestehen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Also, wenn du krankgeschrieben bist, musst du zuerst die Wartezeit überbrücken, die je nach Vertrag unterschiedlich ist. Manchmal sind es 30 Tage, manchmal auch mehr.

      Und dann zahlt die Versicherung meistens einen festgelegten Zeitraum, der im Vertrag definiert ist. Aber Achtung, es gibt Krankheiten, die könnten ausgeschlossen sein, wie zum Beispiel psychische Erkrankungen oder Rückenleiden, das steht aber alles im Kleingedruckten.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Interessant ist, dass die Restschuldversicherung zwar eine zusätzliche Sicherheit bietet, aber nicht immer ein Muss ist. Die Zahlungsdauer und -bedingungen sind tatsächlich anbieterspezifisch.

        Es ist entscheidend, dass du deine Police genau prüfst. Einige Versicherer schließen chronische oder vorbestehende Krankheiten aus.

        Stelle sicher, dass du alle notwendigen Nachweise und Dokumentationen bereithältst, um im Leistungsfall keine Probleme zu bekommen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Zunächst einmal, mein Beileid zu deiner Situation. Die Restschuldversicherung ist eine komplexe Angelegenheit.

          Die Dauer der Zahlung im Krankheitsfall hängt stark vom jeweiligen Anbieter und deinem individuellen Vertrag ab. Einige Versicherungen zahlen nur für eine begrenzte Zeit, beispielsweise 12 Monate, während andere bis zum Ende der Kreditlaufzeit leisten können.

          Was du beachten solltest: Prüfe, ob deine Krankheit nicht als vorbestehend gilt, da vorbestehende Erkrankungen oft von der Leistung ausgeschlossen sind. Ebenso können psychische Erkrankungen oder selbstverschuldete Gesundheitsprobleme, wie zum Beispiel durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch, ausgenommen sein.

          Es ist auch wichtig, alle Fristen für die Meldung deiner Arbeitsunfähigkeit einzuhalten und alle erforderlichen Unterlagen, wie zum Beispiel ein ärztliches Attest, fristgerecht einzureichen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Es tut mir leid zu hören, dass du krank bist. Die Restschuldversicherung ist dazu da, dich in solchen Fällen zu unterstützen.

            In der Regel gibt es eine Karenzzeit, die erfüllt sein muss, bevor Zahlungen beginnen. Diese kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten reichen.

            Die genaue Dauer der Zahlungen und welche Krankheiten abgedeckt sind, variiert je nach Versicherungsanbieter und Tarif. Einige Versicherungen schließen bestimmte Krankheiten aus oder setzen voraus, dass die Arbeitsunfähigkeit eine bestimmte Dauer überschreitet.

            Lies unbedingt die Vertragsbedingungen gründlich durch und zögere nicht, bei Unklarheiten direkt beim Versicherer nachzufragen.

              Es ist essenziell, die genauen Bedingungen deiner Restschuldversicherung zu kennen. Die meisten Policen definieren genau, welche Krankheiten abgedeckt sind und welche nicht.

              Zum Beispiel sind häufig psychische Erkrankungen oder Erkrankungen, die auf Drogenmissbrauch zurückzuführen sind, ausgeschlossen. Die Zahlungsdauer variiert je nach Vertrag, manche zahlen für die gesamte Dauer der Arbeitsunfähigkeit, andere nur für einen festgelegten Zeitraum.

              Achte darauf, dass du alle Meldefristen einhältst und die erforderlichen Nachweise fristgerecht einreichst. Eine weitere wichtige Überlegung ist die Höhe der Deckung.

              Stelle sicher, dass die Versicherungssumme ausreicht, um die verbleibende Kreditsumme abzudecken. Beachte auch, dass einige Versicherungen eine rückwirkende Leistung anbieten, falls du zu Beginn der Krankheit nicht sofort arbeitsunfähig warst.

              Überprüfe auch, ob deine Versicherung eine Nachversicherungsgarantie bietet, die es dir ermöglicht, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo lunaris,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                In diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich auf die Unterstützung verlassen zu können, die man braucht. Restschuldversicherungen sind dafür konzipiert, doch die Details können kompliziert sein.

                Es gibt definitiv Unterschiede zwischen den Anbietern, und es ist wichtig, dass du deine Police genau prüfst. Einige Versicherungen haben eine Karenzzeit, andere beginnen sofort zu zahlen.

                Die Dauer der Zahlungen kann von einigen Monaten bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits reichen. Wichtig ist auch, dass du alle geforderten Nachweise, wie ärztliche Atteste, rechtzeitig einreichst.

                Zu den häufig ausgeschlossenen Krankheiten gehören in der Regel psychische Erkrankungen, Erkrankungen durch Suchtverhalten oder Krankheiten, die vor Abschluss der Versicherung bekannt waren. Einige Versicherungen bieten auch die Möglichkeit, die Police zu erweitern, um zusätzliche Krankheiten abzudecken.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Die Restschuldversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Absicherung bei Krankheit. Die Dauer der Zahlungen hängt von den spezifischen Bedingungen des Versicherungsvertrages ab.

                  Generell gibt es eine festgelegte Karenzzeit und eine maximale Leistungsdauer. Es ist ratsam, den Versicherungsvertrag sorgfältig zu prüfen und auf Ausschlüsse zu achten.

                  Chronische Krankheiten oder Erkrankungen, die vor Vertragsabschluss bekannt waren, können ausgeschlossen sein. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einzureichen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

                    Kurz gesagt, check deine Police! Die Zahlungsdauer ist unterschiedlich und manche Krankheiten sind oft ausgeschlossen.

                    Also, immer das Kleingedruckte lesen!
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Bei der Restschuldversicherung kommt es wirklich auf die Details an. Die Versicherungsdauer kann stark variieren und ist abhängig von deinem individuellen Vertrag.

                      Achte darauf, dass du alle Anforderungen erfüllst, um die Leistungen zu erhalten. Und ja, es gibt bestimmte Ausschlüsse, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können.

                      Am besten ist es, wenn du direkt bei deiner Versicherung nachfragst, welche Krankheiten abgedeckt sind und welche nicht.

                        Es ist wichtig, dass du die Versicherungsbedingungen genau überprüfst. Die Dauer der Zahlung bei Krankheit variiert je nach Versicherungsanbieter.

                        Manche zahlen nur für eine bestimmte Zeit, andere bis zum Ende der Kreditlaufzeit. Es gibt auch Versicherungen, die bestimmte Krankheiten ausschließen.

                        Diese Ausschlüsse können chronische Krankheiten, psychische Erkrankungen oder Erkrankungen, die durch Drogen- oder Alkoholmissbrauch verursacht wurden, umfassen. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente und Nachweise zeitnah einreichst, um den Versicherungsanspruch nicht zu gefährden.

                          Restschuldversicherungen können eine wichtige finanzielle Absicherung darstellen, doch die genauen Konditionen sind oft komplex und von Anbieter zu Anbieter verschieden. In der Regel decken Restschuldversicherungen die Ratenzahlungen für einen festgelegten Zeitraum ab, falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig wirst.

                          Die Dauer der Zahlungen kann von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren reichen, abhängig von den spezifischen Bedingungen deines Vertrags. Es ist wichtig, dass du dich mit den Details deiner Police vertraut machst, insbesondere mit den Ausschlüssen und Einschränkungen, die Anwendung finden können.

                          Einige Versicherungen schließen bestimmte Krankheiten aus, insbesondere wenn sie als vorbestehend gelten oder als Risikoerkrankungen eingestuft sind. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Schritte unternimmst, um deine Ansprüche geltend zu machen, einschließlich der Einreichung aller erforderlichen medizinischen Nachweise und der Einhaltung von Fristen.

                          Darüber hinaus solltest du überprüfen, ob deine Versicherung eine dynamische Anpassung der Deckungssumme bietet, um mit abnehmender Kreditsumme im Laufe der Zeit Schritt zu halten. Es ist auch ratsam, sich über mögliche Nachversicherungsoptionen zu informieren, die es dir ermöglichen könnten, deine Deckung zu erhöhen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Die Restschuldversicherung ist ein komplexes Produkt und es ist entscheidend, dass du dich mit den spezifischen Bedingungen deines Vertrags auseinandersetzt. Die Dauer der Leistungszahlung kann stark variieren, und es ist nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Krankheiten von der Deckung ausgeschlossen sind.

                            Es ist auch wichtig, auf die Meldefristen zu achten, da Verspätungen zu Problemen bei der Leistung führen können. In einigen Fällen kann es auch zu einer rückwirkenden Leistung kommen, wenn die Arbeitsunfähigkeit nachträglich anerkannt wird.

                            Darüber hinaus solltest du dich über die Möglichkeit einer Nachversicherung informieren, die es dir erlaubt, deine Deckung zu erhöhen, falls sich deine finanzielle Situation ändert.

                              Es ist wirklich wichtig, dass du die Bedingungen deiner Restschuldversicherung genau kennst. Die Zahlungsdauer kann je nach Anbieter unterschiedlich sein, und es gibt oft Ausschlüsse für bestimmte Krankheiten.

                              Stelle sicher, dass du alle nötigen Unterlagen bereithältst und dich an alle Fristen hältst, um deine Ansprüche zu sichern.

                                Check deine Versicherungspolice genau! Die Dauer und die abgedeckten Krankheiten variieren stark.

                                Manchmal sind psychische Erkrankungen ausgeschlossen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Eine Restschuldversicherung kann ein Rettungsanker sein, aber du musst die Spielregeln kennen. Die Dauer der Zahlungen und die abgedeckten Krankheiten unterscheiden sich je nach Anbieter.

                                  Achte darauf, dass du alle Fristen einhältst und alle notwendigen Nachweise erbringst. Es ist auch eine gute Idee, regelmäßig deine Police zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch zu deiner aktuellen Situation passt.

                                    Es ist unerlässlich, dass du dich mit den Bedingungen deiner Restschuldversicherung auseinandersetzt. Die Dauer der Zahlungen kann stark variieren, ebenso wie die Liste der ausgeschlossenen Krankheiten.

                                    Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Schritte unternimmst, um deine Ansprüche geltend zu machen.

                                      Du solltest unbedingt die genauen Bedingungen deiner Restschuldversicherung überprüfen. Die Dauer der Zahlungen und die abgedeckten Krankheiten sind entscheidend und können von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.

                                      Achte darauf, dass du alle notwendigen Unterlagen bereithältst und dich an alle Fristen hältst.

                                        Die Restschuldversicherung ist ein wichtiger Schutz, doch die genauen Bedingungen können sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass du die Vertragsbedingungen genau liest und verstehst, welche Krankheiten abgedeckt sind und welche nicht.

                                        Die Dauer der Zahlungen kann von einigen Monaten bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits reichen. Manche Versicherungen haben auch spezielle Klauseln, die bei langfristiger Arbeitsunfähigkeit greifen.

                                        Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie ärztliche Atteste und Nachweise über deine Arbeitsunfähigkeit, fristgerecht einreichst. Manche Versicherungen bieten auch eine Nachversicherungsgarantie an, die es dir ermöglicht, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

                                          Achte auf die Details deiner Restschuldversicherung. Die Dauer der Zahlungen und ausgeschlossene Krankheiten sind besonders wichtig.

                                          Halte alle Unterlagen bereit und halte dich an die Fristen!

                                            Die Restschuldversicherung ist ein komplexes Produkt, und die Bedingungen können stark variieren. Es ist wichtig, dass du die spezifischen Ausschlüsse und die Dauer der Zahlungen in deinem Vertrag verstehst.

                                            Einige Versicherungen schließen bestimmte Krankheiten aus oder bieten nur für einen begrenzten Zeitraum Schutz.

                                              Als Experte auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie möchte ich betonen, dass die Restschuldversicherung zwar eine Sicherheit bietet, aber es wichtig ist, die Vertragsbedingungen genau zu verstehen. Die Dauer der Zahlungen im Krankheitsfall und die abgedeckten Krankheiten können stark variieren.

                                              Einige Versicherungen haben eine Karenzzeit, andere beginnen sofort zu zahlen. Die maximale Dauer der Zahlungen ist oft auf 12 bis 24 Monate begrenzt, es sei denn, es liegt eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit vor.

                                              Es ist auch entscheidend, dass du alle erforderlichen medizinischen Nachweise fristgerecht einreichst, um deine Ansprüche zu sichern. Psychische Erkrankungen und Erkrankungen, die auf Suchtverhalten zurückzuführen sind, sind häufig ausgeschlossen.

                                              Es ist auch ratsam, regelmäßig deine Police zu überprüfen und gegebenenfalls eine Anpassung der Versicherungssumme zu erwägen, um mit der abnehmenden Kreditsumme Schritt zu halten.

                                                Die Restschuldversicherung zahlt je nach Vertrag unterschiedlich lange. Wichtig ist, dass du alle Unterlagen für die Krankmeldung fristgerecht einreichst.

                                                Manche Krankheiten können ausgeschlossen sein.

                                                  Schau in deinen Vertrag, um zu sehen, wie lange die Restschuldversicherung zahlt. Es gibt Unterschiede bei den Anbietern und manche Krankheiten sind möglicherweise ausgeschlossen.

                                                  Der Moderator dieser Topic

                                                  Thomas Mücke

                                                  Thomas Mücke

                                                  Jahrgang 1975

                                                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                  message icon

                                                  Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                  Referenzen

                                                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                  • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                  Lebenslauf

                                                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                  Lädt...
                                                  X