Unser gemeinsames Einkommen ist stabil und wir haben eine positive Schufa, aber wir sind uns nicht sicher, ob sich die monatlichen Raten in unser Budget einfügen, ohne dass wir auf zu vieles verzichten müssen. Wie sollte man am besten vorgehen, um herauszufinden, ob ein 250000 Euro Kredit realistisch ist, und was sind die ersten Schritte, um Angebote von Banken zu prüfen?
- Haushaltsrechnung durchführen: Eine detaillierte Haushaltsrechnung erstellen, um alle monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu erfassen und den verfügbaren finanziellen Spielraum für die Kreditrate zu ermitteln.
- Kreditvergleich nutzen: Vergleichsportale online für Kreditangebote nutzen, um einen Überblick über die Konditionen verschiedener Banken zu bekommen und das günstigste Angebot zu ermitteln.
- Angebote genau prüfen: Die Kreditangebote auf zusätzliche Kosten wie Bearbeitungsgebühren, Sollzinsbindung und Flexibilität bei Sondertilgungen oder Ratenpausen prüfen.
- Unverbindliche Anfrage stellen: Bei diesem Anbieter, der für die schnelle und digitale Bearbeitung bekannt ist, eine unverbindliche Anfrage stellen, um zu sehen, zu welchen Konditionen ein Kredit möglich wäre.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragSind 250000 Euro Kredit für eine Sanierung zu viel?
-
- 03.02.2024
- 1
Sind 250000 Euro Kredit für eine Sanierung zu viel?
Wir haben uns entschlossen, unser Haus umfassend zu sanieren, um es energieeffizienter zu machen und gleichzeitig einen Anbau zu errichten, der uns zusätzlichen Wohnraum bietet. Letztlich haben wir eine Kostenaufstellung gemacht und festgestellt, dass wir einen Kredit in Höhe von 250000 Euro benötigen, um das Projekt zu realisieren.
Unser gemeinsames Einkommen ist stabil und wir haben eine positive Schufa, aber wir sind uns nicht sicher, ob sich die monatlichen Raten in unser Budget einfügen, ohne dass wir auf zu vieles verzichten müssen. Wie sollte man am besten vorgehen, um herauszufinden, ob ein 250000 Euro Kredit realistisch ist, und was sind die ersten Schritte, um Angebote von Banken zu prüfen?Stichworte: -
-
- 21.04.2018
- 405
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs ist entscheidend, dass ihr euch zuerst einen detaillierten Finanzplan erstellt. Listet alle Einnahmen und Ausgaben auf, um zu sehen, wie viel ihr monatlich zurücklegen könnt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Vergesst dabei nicht, auch zukünftige Ausgaben wie Instandhaltung des Hauses oder unvorhergesehene Ereignisse einzuplanen. Wenn ihr eine Summe ermittelt habt, die ihr monatlich entbehren könnt, nutzt Online-Kreditrechner von Banken, um zu sehen, wie die Konditionen für die gewünschte Kreditsumme aussehen.
Achtet dabei auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits widerspiegelt. -
- 04.07.2018
- 346
Vergleicht unbedingt die Angebote verschiedener Banken. Online-Vergleichsportale können dabei eine große Hilfe sein, um einen Überblick über die Konditionen zu bekommen und das beste Angebot zu finden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 08.04.2025 -
- 05.05.2018
- 380
Alter, das klingt nach einem ziemlichen Brocken Geld. Habt ihr schon mal an staatliche Fördermittel gedacht?
Gerade bei energetischen Sanierungen gibt es oft Zuschüsse oder günstige Kredite von der KfW oder ähnlichen Institutionen. Das könnte die Last ein bisschen leichter machen.
Und manchmal bieten auch lokale Banken bessere Konditionen für Leute aus der Gegend an. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 13.06.2018
- 238
Es ist auch wichtig, die eigenen Kreditvoraussetzungen zu kennen. Neben dem Einkommen spielen auch die berufliche Situation und vorhandene Sicherheiten eine Rolle.
Eine gute Vorbereitung auf das Bankgespräch ist essenziell. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 11.04.2019
- 338
Bei einem solchen Vorhaben solltet ihr auch die Möglichkeit einer Kreditablehnung bedenken. Informiert euch über die häufigsten Gründe für eine Ablehnung und arbeitet daran, diese zu vermeiden.
Dazu gehört, dass ihr eure finanzielle Situation realistisch darstellt und keine wichtigen Informationen verschweigt. Stellt sicher, dass ihr alle erforderlichen Dokumente vorbereitet habt, wie Einkommensnachweise, eine Aufstellung eurer Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie einen Plan für das Bauvorhaben.
Und bedenkt, dass ihr nicht unbedingt den gesamten Betrag bei einer Bank leihen müsst. Es kann sinnvoll sein, einen Teil des Betrags über Fördermittel zu finanzieren und nur den Restbetrag zu finanzieren. -
- 03.10.2018
- 362
Zunächst einmal ist es wichtig, eine solide Grundlage für die Entscheidungsfindung zu schaffen. Dazu gehört eine umfassende Analyse der eigenen finanziellen Situation. Ihr solltet eine Liste aller monatlichen Einnahmen und Ausgaben erstellen und dabei auch zukünftige Veränderungen berücksichtigen, wie zum Beispiel eine mögliche Zinserhöhung oder Veränderungen im Einkommen. Es ist auch ratsam, einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen.
Als nächsten Schritt solltet ihr euch mit den verschiedenen Kreditoptionen vertraut machen. Neben den traditionellen Bankkrediten gibt es auch alternative Finanzierungsformen wie Bausparverträge oder Lebensversicherungen, die zur Finanzierung herangezogen werden können. Es ist auch wichtig, die unterschiedlichen Zinssätze, Gebühren und Konditionen der Kreditangebote zu vergleichen. Hierbei können Online-Vergleichsrechner eine wertvolle Hilfe sein.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Prüfung möglicher Fördermittel. Staatliche Förderprogramme, wie zum Beispiel die Programme der KfW-Bank für energieeffizientes Bauen und Sanieren, können die Finanzierungslast erheblich reduzieren. Es ist sinnvoll, sich hierzu beraten zu lassen, um keine Fördermöglichkeiten zu übersehen.
Bevor ihr euch für einen Kredit entscheidet, solltet ihr auch die langfristigen Auswirkungen auf eure finanzielle Situation bedenken. Wie wirkt sich die zusätzliche monatliche Belastung auf euren Lebensstandard aus? Könnt ihr euch weiterhin die Dinge leisten, die euch wichtig sind?
Letztlich ist es auch ratsam, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, der euch eine objektive Einschätzung geben und bei der Planung unterstützen kann. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo waldelf,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 21.02.2019
- 361
Ich würde empfehlen, mit einem Finanzberater zu sprechen, der sich auf Baufinanzierung spezialisiert hat. Die können euch nicht nur bei der Suche nach dem besten Kredit helfen, sondern auch bei der Planung des Budgets und der Einschätzung, wie sich die Raten langfristig auf eure Finanzen auswirken.
Außerdem können sie euch über Fördermöglichkeiten informieren, die ihr vielleicht selbst übersehen hättet. -
- 26.05.2018
- 383
Ihr solltet unbedingt eine umfassende Bonitätsprüfung durchführen, bevor ihr euch an die Banken wendet. Dazu gehört die Überprüfung eurer Schufa-Einträge und die Berechnung eures Schufa-Scores. Dies gibt euch eine gute Ausgangsbasis, um mit den Banken zu verhandeln. Zudem solltet ihr alle möglichen Kreditoptionen in Betracht ziehen, inklusive der Kredite ohne Schufa. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da es viele unseriöse Anbieter gibt, die hohe Vorkosten verlangen und letztendlich keinen Kredit vergeben. Es ist daher ratsam, sich an etablierte Banken zu halten oder einen seriösen Kreditvermittler zu nutzen.
Ein weiterer Punkt ist die Kreditlaufzeit. Überlegt euch gut, ob ihr eine längere Laufzeit mit niedrigeren monatlichen Raten oder eine kürzere Laufzeit mit höheren Raten bevorzugt. Dies hängt auch von euren langfristigen finanziellen Zielen ab.
Letztendlich ist es wichtig, dass ihr euch nicht übereilt entscheidet. Nehmt euch die Zeit, die Angebote sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen. Ein guter Kreditvertrag sollte flexibel sein und die Möglichkeit bieten, Sondertilgungen zu leisten oder die Raten bei Bedarf anzupassen. -
- 19.06.2018
- 170
Achtet darauf, dass ihr bei der Kreditanfrage keine unnötigen Schufa-Einträge produziert. Nutzt Anfragen, die als Konditionsanfragen gelten, denn diese beeinflussen euren Score nicht.
So bleibt eure Bonität unberührt, während ihr Angebote vergleicht. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo