Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Braucht man einen Berater für die Umschuldung?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Besondere Angebote zum Umschulden
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Braucht man einen Berater für die Umschuldung?
  • Umschuldung bedeutet, einen bestehenden Kredit durch einen neuen Kredit mit günstigeren Konditionen zu ersetzen, um Zinskosten zu sparen.
  • Vorteile einer Umschuldung können niedrigere Zinsen, geringere monatliche Raten oder eine verkürzte Laufzeit sein, während zu beachtende Risiken Vorfälligkeitsentschädigungen oder zusätzliche Gebühren sein können.
  • Ablauf einer Umschuldung umfasst die Prüfung der aktuellen Kreditbedingungen, Vergleich von Kreditangeboten, Kündigung des alten Kredits und die Aufnahme des neuen Kredits – hier kann ein renommierter Kreditvermittler helfen, der auch bei einer nicht optimalen Bonität Unterstützung bietet.
  • Die Entscheidung für eine Umschuldung lohnt sich, wenn die Gesamtkosten des neuen Kredits die Einsparungen durch geringere Zinsen nicht übersteigen – eine persönliche Beratung kann hier aufschlussreich sein.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Braucht man einen Berater für die Umschuldung?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Braucht man einen Berater für die Umschuldung?

    Ich habe kürzlich erfahren, dass meine Eltern vor Jahren einen Kredit aufgenommen haben, um unser Haus zu renovieren. Mittlerweile sind die Zinsen für neue Darlehen deutlich gesunken, und ich sagte ihnen, dass sie vielleicht Geld sparen könnten, indem sie ihren Kredit umschulden.

    Aber weder meine Eltern noch ich haben tiefere Kenntnisse darüber, was genau eine Umschuldung ist und welche Schritte notwendig sind. Kann mir jemand erklären, was eine Umschuldung genau bedeutet und welche Vorteile sowie mögliche Risiken dabei zu beachten sind?

    Wie ist der übliche Ablauf einer Umschuldung und lohnt sich das überhaupt in unserem Fall?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Umschuldung bedeutet, dass ein bestehender Kredit durch einen neuen Kredit abgelöst wird, oft mit besseren Konditionen wie niedrigeren Zinsen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Du kannst durch die niedrigeren Zinsen Geld sparen. Aber es gibt auch ein paar Dinge zu beachten. Erstens, es könnte Vorfälligkeitsentschädigungen geben, wenn ihr den alten Kredit vorzeitig ablöst. Das ist eine Gebühr, die manche Kreditgeber verlangen, weil sie durch die vorzeitige Rückzahlung Zinseinnahmen verlieren. Zweitens, es fallen oft auch Gebühren für den neuen Kredit an, wie Bearbeitungsgebühren oder Kosten für die Kreditbewilligung. Diese solltet ihr gegen die Ersparnisse durch die niedrigeren Zinsen abwägen.

    Der Ablauf ist in der Regel so: Ihr vergleicht verschiedene Angebote, beantragt den neuen Kredit, wartet auf die Genehmigung und nutzt dann das neue Darlehen, um den alten Kredit abzulösen. Es ist wichtig, dass ihr euch genau über die Konditionen des neuen Kredits informiert und alle Kosten im Blick habt. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen. Ob sich eine Umschuldung lohnt, hängt von den Details eures aktuellen Kredits, den Angeboten, die ihr bekommt, und den Kosten, die anfallen, ab.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Also, kurz gesagt, ihr nehmt nen neuen Kredit auf, um den alten abzubezahlen. Klingt erstmal easy, aber die Banken machen das ja nicht aus Nächstenliebe.

      Die haben auch ihre Kosten und wollen was verdienen. Wenn ihr Pech habt, dann sind die Gebühren so hoch, dass ihr am Ende gar nicht so viel spart.

      Und wenn euer alter Kredit Sondertilgungen erlaubt, könnt ihr vielleicht auch ohne Umschuldung was sparen, indem ihr einfach mehr zurückzahlt, wenn ihr mal was übrig habt.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Umschuldung ist ein finanzielles Manöver, das mit Bedacht und strategischem Denken angegangen werden sollte. Es ist eine Möglichkeit, die finanzielle Last zu verringern, indem man von einem Kredit mit höheren Zinsen zu einem mit günstigeren Konditionen wechselt. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine niedrigere monatliche Belastung, eine mögliche Reduzierung der Gesamtzinsen und die Vereinfachung der Finanzen durch nur eine monatliche Zahlung. Doch wie bei jedem finanziellen Schritt gibt es auch Risiken. Es ist entscheidend, die gesamten Kosten der Umschuldung zu verstehen, einschließlich möglicher Vorfälligkeitsentschädigungen und Bearbeitungsgebühren.

        Der Prozess selbst beginnt mit einer gründlichen Bewertung der aktuellen finanziellen Situation und einem Vergleich der verfügbaren Kreditoptionen. Es ist wichtig, nicht nur die Zinssätze, sondern auch die Laufzeiten, die Flexibilität der Rückzahlungsoptionen und die Glaubwürdigkeit des Kreditgebers zu berücksichtigen. Ein weiterer Aspekt, der nicht übersehen werden darf, ist die Verhandlung mit dem aktuellen Kreditgeber. Manchmal ist es möglich, bessere Bedingungen zu erreichen, ohne den Kreditgeber wechseln zu müssen.

        Ob sich eine Umschuldung lohnt, hängt von den spezifischen Umständen ab. Es ist eine Entscheidung, die nicht überstürzt getroffen werden sollte. Eine sorgfältige Analyse und Beratung durch einen Fachmann kann hier sehr hilfreich sein.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Das Thema Umschuldung ist in der Tat sehr komplex und sollte mit großer Sorgfalt angegangen werden. Es ist wichtig, dass deine Eltern sich über alle Aspekte im Klaren sind, bevor sie eine Entscheidung treffen. Umschuldung bedeutet im Grunde, dass man einen bestehenden Kredit durch einen neuen ersetzt, in der Hoffnung, dass der neue Kredit bessere Konditionen bietet, wie zum Beispiel einen niedrigeren Zinssatz.

          Der erste Schritt sollte eine genaue Prüfung des aktuellen Kreditvertrags sein. Es muss geklärt werden, ob eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt und wie hoch diese ist. Dann sollten deine Eltern Angebote von verschiedenen Banken einholen und diese sorgfältig vergleichen. Nicht nur die Zinsen, sondern auch die Laufzeit und eventuelle zusätzliche Gebühren spielen eine Rolle.

          Ein häufig übersehener Aspekt ist die psychologische Komponente. Ein neuer Kredit kann eine längere Bindung bedeuten und das Gefühl der Verschuldung verstärken. Zudem kann der Wechsel zu einem neuen Kreditgeber auch Unsicherheit mit sich bringen. Es ist daher ratsam, alle Optionen zu prüfen und auch mit dem aktuellen Kreditgeber über eine mögliche Anpassung der Konditionen zu sprechen. Manchmal sind Kreditinstitute bereit, die Konditionen anzupassen, um einen guten Kunden zu halten.

          Letztlich ist es eine Frage der Zahlen, aber auch des persönlichen Wohlbefindens. Deine Eltern sollten sich Zeit nehmen, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen und sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hey, Umschuldung kann sich lohnen, aber nur wenn die Konditionen wirklich besser sind. Checkt die Zinsen und die Gebühren genau und vergesst nicht die Vorfälligkeitsentschädigung.

            Wenn ihr das alles bedacht habt und die Zahlen stimmen, dann kanns ne gute Sache sein.

              Kurz gesagt, Umschuldung ist wie ein Schulden-Transfer. Neuer Kredit zahlt den alten ab.

              Aber Achtung: Versteckte Kosten können den Vorteil schnell zunichtemachen!
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo jenny_girl,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist wichtig, die Umschuldung als eine Investition in die finanzielle Zukunft zu betrachten. Dabei sollte man nicht nur die Zinsersparnis, sondern auch die langfristigen Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität berücksichtigen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Also, Umschuldung ist nicht ohne. Manchmal denkt man, man spart, aber dann kommen die ganzen Gebühren und man ist am Ende schlechter dran.

                  Und das mit den niedrigeren Zinsen ist auch so eine Sache. Die Banken locken einen mit tollen Angeboten, aber wenn man dann das Kleingedruckte liest, siehts oft anders aus.

                  Also, genau hinschauen und rechnen, bevor man sich auf sowas einlässt.

                    Umschuldung kann klug sein, aber nur, wenn man wirklich alle Kosten kennt. Manchmal ist der alte Kredit doch nicht so schlecht, wie man denkt.

                    Immer das Kleingedruckte lesen!
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Eine Umschuldung ist im Grunde genommen ein recht einfacher Prozess, bei dem ein bestehender Kredit durch einen neuen Kredit mit besseren Konditionen ersetzt wird. Der Hauptvorteil liegt in der Möglichkeit, von niedrigeren Zinssätzen zu profitieren, was zu einer Reduzierung der monatlichen Belastung und der Gesamtzinskosten führen kann. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die Gesamtkosten der Umschuldung zu berücksichtigen, einschließlich möglicher Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung des alten Kredits und für die Aufnahme des neuen Kredits.

                      Der Ablauf einer Umschuldung beginnt in der Regel mit der Suche nach einem neuen Kreditangebot, das günstigere Bedingungen als der aktuelle Kredit bietet. Nach der Genehmigung des neuen Kredits wird der Betrag verwendet, um den alten Kredit vollständig zurückzuzahlen. Anschließend werden die monatlichen Zahlungen an den neuen Kreditgeber geleistet.

                      Ob eine Umschuldung sich lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung, der Differenz zwischen den alten und neuen Zinssätzen und der verbleibenden Laufzeit des aktuellen Kredits. Es ist ratsam, eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Umschuldung tatsächlich zu einer finanziellen Verbesserung führt.

                        Ich denke, es ist auch wichtig, nicht nur auf die Zahlen zu schauen, sondern auch darauf, wie sich eine Umschuldung auf das tägliche Leben auswirkt. Manchmal ist weniger Stress mehr wert als ein paar Euro Ersparnis.

                          Umschuldung ist eine finanzielle Strategie, die sorgfältige Überlegung erfordert. Die potenziellen Einsparungen durch niedrigere Zinsen können attraktiv sein, aber man muss alle anfallenden Kosten berücksichtigen.

                          Eine genaue Analyse ist unerlässlich, um festzustellen, ob die Umschuldung tatsächlich eine finanzielle Verbesserung darstellt. Es ist ratsam, Angebote einzuholen und diese detailliert zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Umschuldung kann echt tricky sein. Man muss echt aufpassen, dass man sich nicht in noch mehr Schulden verstrickt.

                            Ich hab mal gehört, dass manche Leute am Ende mehr zahlen, weil sie die ganzen Gebühren nicht bedacht haben. Also immer zweimal rechnen und vielleicht sogar nen Profi fragen.

                              Umschuldung kann echt tricky sein. Man muss echt aufpassen, dass man sich nicht in noch mehr Schulden verstrickt.

                              Ich hab mal gehört, dass manche Leute am Ende mehr zahlen, weil sie die ganzen Gebühren nicht bedacht haben. Also immer zweimal rechnen und vielleicht sogar nen Profi fragen.

                                Bei einer Umschuldung ist es von größter Wichtigkeit, eine umfassende Kostenanalyse durchzuführen. Dies beinhaltet die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung, die Prüfung der Zinsdifferenz zwischen altem und neuem Kredit und die Abschätzung aller zusätzlichen Gebühren, die mit dem neuen Kreditvertrag einhergehen könnten.

                                Es ist nicht ungewöhnlich, dass die scheinbaren Ersparnisse durch niedrigere Zinsen durch andere Kosten aufgezehrt werden. Eine genaue Kalkulation und eventuell die Konsultation eines Finanzexperten können helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ach, Umschuldung, das klingt immer so einfach in der Theorie. Aber in der Praxis ist das oft ein ganz schöner Rattenschwanz an Papierkram und versteckten Kosten.

                                  Und dann ist da noch die Sache mit der Vorfälligkeitsentschädigung. Manche Banken hauen da richtig rein, und dann ist das ganze Einsparpotenzial flöten.

                                  Also, genau hinschauen und nicht von glänzenden Zinsversprechen blenden lassen!

                                    Die Umschuldung ist ein komplexes Thema und sollte nicht unterschätzt werden. Es ist essenziell, eine vollständige Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen und alle möglichen Szenarien zu berücksichtigen.

                                    Die Entscheidung sollte auf einer soliden Grundlage und nicht auf vagen Versprechungen basieren.

                                      Eine Umschuldung kann eine vorteilhafte Option sein, wenn die Konditionen des neuen Kredits deutlich besser sind als die des aktuellen Kredits. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass man alle Kosten, die mit der Umschuldung verbunden sind, sorgfältig abwägt.

                                      Dies schließt Vorfälligkeitsentschädigungen, Bearbeitungsgebühren und mögliche Zusatzkosten ein. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und diese genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Umschuldung tatsächlich zu einer finanziellen Verbesserung führt.

                                        Also, ich sags mal so: Umschuldung kann ein cleverer Move sein, aber nur, wenn man wirklich alles durchgerechnet hat. Man darf nicht nur die niedrigeren Zinsen sehen, sondern muss auch die ganzen Extra-Kosten im Blick haben. Und manchmal ist es gar nicht so einfach, aus dem alten Kredit rauszukommen, ohne dass man ne saftige Strafgebühr zahlen muss.

                                        Der Ablauf ist meistens so: Ihr sucht euch ein paar Banken, die bessere Konditionen anbieten, und dann müsst ihr gucken, ob ihr da auch wirklich nen Kredit bekommt. Wenn das alles passt, dann löst ihr mit dem neuen Kredit den alten ab. Aber Achtung: Das sollte man wirklich nur machen, wenn man am Ende auch wirklich was spart. Sonst hat man am Ende nur mehr Stress und nicht weniger Schulden.

                                          Umschuldung kann eine gute Idee sein, aber man muss wirklich aufpassen. Manchmal locken die Banken mit niedrigen Zinsen, aber dann hauen sie dich mit Gebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen um.

                                          Also, immer das Kleingedruckte lesen und nicht gleich beim ersten Angebot zuschlagen. Vergleichen lohnt sich!

                                            Umschuldung klingt gut, aber man muss echt auf die Details achten. Es gibt oft versteckte Kosten, die einem die Ersparnisse schnell wieder auffressen können.

                                              Umschuldung ist ein Thema, bei dem man sich nicht von scheinbar niedrigen Zinsen täuschen lassen sollte. Es ist wichtig, eine gründliche Analyse aller Kosten und Bedingungen durchzuführen.

                                                Umschuldung ist nicht nur eine Frage der Zinsen, sondern auch der Gesamtkosten. Man muss wirklich aufpassen, dass man sich nicht von attraktiven Zinsangeboten verleiten lässt, ohne die zusätzlichen Kosten zu berücksichtigen.

                                                Vorfälligkeitsentschädigungen und Bearbeitungsgebühren können die Ersparnisse schnell zunichtemachen. Es ist wichtig, alle Angebote genau zu prüfen und zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                                  Umschuldung kann eine kluge finanzielle Entscheidung sein, aber nur, wenn man alle Faktoren berücksichtigt. Es ist wichtig, nicht nur die Zinsen, sondern auch die Gesamtkosten im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass die Umschuldung tatsächlich zu einer finanziellen Verbesserung führt.

                                                    Umschuldung kann vorteilhaft sein, wenn die Konditionen des neuen Kredits deutlich besser sind. Allerdings sollte man die Gesamtkosten genau analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                                    Der Moderator dieser Topic

                                                    Thomas Mücke

                                                    Thomas Mücke

                                                    Jahrgang 1975

                                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                    message icon

                                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                    Referenzen

                                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                    Lebenslauf

                                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                    Lädt...
                                                    X