Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Brauche ich einen Bürgen, um Kredit anfordern zu können?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Brauche ich einen Bürgen, um Kredit anfordern zu können?
  • Kreditoptionen prüfen: Vergleichen Sie Angebote der Hausbank mit Online-Krediten, um die besten Konditionen zu finden.
  • Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie die letzten drei Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge und eine aktuelle Selbstauskunft zusammen.
  • Online-Kreditplattformen: Erwägen Sie die Inanspruchnahme eines Online-Dienstes, der günstige Konditionen und kurze Bearbeitungszeiten bietet, wie beispielsweise ein bekannter Anbieter, der hier bereits gute Erfahrungen erzielt hat.
  • Verständliche Kreditkonditionen: Achten Sie darauf, dass die Rückzahlungsbedingungen und Zinsen klar und verständlich sind, um zukünftige finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Brauche ich einen Bürgen, um Kredit anfordern zu können?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche ich einen Bürgen, um Kredit anfordern zu können?

    Ich stehe gerade vor dem Dilemma, dass ich unerwartet eine größere Ausgabe finanzieren muss: Meine Waschmaschine ist kaputtgegangen und mit meinem hektischen Berufsleben als Angestellter im Einzelhandel habe ich kaum Zeit, regelmäßig in den Waschsalon zu fahren. Daher möchte ich nun einen Kredit anfordern, um schnellstmöglich ein neues Gerät kaufen zu können.

    Gibt es Tipps, wie ich bei meiner Hausbank am besten vorgehe oder sollte ich Online-Kredite in Erwägung ziehen? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Kreditvergabe gemacht und welche Unterlagen sollte ich vorbereiten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, also zuerst solltest du deine Finanzen checken, um zu sehen, wie viel du dir leisten kannst. Bei der Hausbank ist es immer gut, wenn du schon länger Kunde bist und deine Kontobewegungen solide sind.

    Die wollen meistens Gehaltsabrechnungen und ne aktuelle Haushaltsrechnung sehen. Online-Kredite können schneller gehen, aber da musst du echt aufpassen wegen den Zinsen und versteckten Kosten.

    Check mal Vergleichsportale, da kriegst du nen Überblick über Konditionen und kannst auch Bewertungen lesen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Moin! Schnell und unkompliziert gehts oft online, aber genau lesen, was du unterschreibst!
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Also, ich habe vor Kurzem einen Kredit aufgenommen und kann dir ein paar Tipps geben. Zuerst würde ich definitiv einen Budgetplan erstellen, um zu wissen, wie viel du monatlich für die Rückzahlung aufbringen kannst.

        Dann würde ich Angebote von deiner Hausbank und Online-Anbietern vergleichen. Online ist oft günstiger, aber nicht immer besser.

        Wichtig ist, dass du auf den effektiven Jahreszins achtest, denn der beinhaltet alle Kosten. Unterlagen, die du brauchst, sind in der Regel Einkommensnachweise, also deine letzten drei Gehaltsabrechnungen, eine Aufstellung deiner monatlichen Ausgaben und vielleicht auch einen Nachweis über deine Arbeitsstelle.

        Und ein Tipp: Vermeide es, Kredite ohne Schufa zu nehmen, da diese oft unseriös sind und dich mehr kosten könnten.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hi, ich hab mal gehört, dass manche Banken auch eine Restschuldversicherung wollen. Das kann teuer werden.

          Also pass auf, dass du nicht für Extras zahlst, die du nicht brauchst. Online-Kredite sind manchmal günstiger, aber da musst du echt die Konditionen vergleichen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Was ich dir raten würde, ist, zuerst mal zu schauen, ob du nicht irgendwo anders Geld auftreiben kannst. Vielleicht hast du ja was, was du nicht mehr brauchst und verkaufen könntest.

            Ansonsten würde ich persönlich immer zuerst bei meiner Hausbank anfragen, da die einen ja schon kennen und man dort oft bessere Konditionen bekommt, als wenn man neu bei einer Online-Bank anfragt. Wichtig ist, dass du dir mehrere Angebote einholst und die Zinsen genau vergleichst.

            Auch die Rückzahlungsmodalitäten sind wichtig, also ob Sondertilgungen möglich sind und so.

              Also, ich würde auf jeden Fall mehrere Angebote einholen und die Zinsen vergleichen. Manchmal hat die Hausbank gute Angebote für Bestandskunden, aber das ist nicht immer der Fall.

              Online-Kredite können eine Alternative sein, vor allem, wenn es schnell gehen muss. Aber Vorsicht bei Krediten ohne Schufa, die sind oft teurer.

              Wichtig ist, dass du dir einen Überblick über deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben verschaffst und dir klar machst, wie viel du dir leisten kannst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo marco77,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Guten Tag, beachten Sie bitte, dass die Hausbank Ihre finanzielle Geschichte kennt und möglicherweise bessere Konditionen bieten kann. Es ist essenziell, alle Unterlagen wie Einkommensnachweise, eine Selbstauskunft und eine aktuelle Schufa-Auskunft bereitzuhalten.

                Online-Kredite können verlockend sein, doch Vorsicht vor versteckten Gebühren.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Check die Zinsen und lies das Kleingedruckte! Online gehts fix, aber die Hausbank kennt dich besser.

                    Schau dir die Konditionen genau an. Online-Kredite sind oft günstiger, aber nicht immer sicher.

                    Die Hausbank kann beraten, ist aber oft teurer.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich würde dir empfehlen, zunächst einmal deine aktuelle finanzielle Situation genau zu analysieren. Wie viel kannst du dir leisten zu zahlen?

                      Vergleiche dann die Kreditangebote online und von deiner Hausbank. Achte besonders auf den effektiven Jahreszins.

                      Wichtig ist auch, dass du alle nötigen Unterlagen bereithältst: Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, vielleicht auch einen Einkommensteuerbescheid. Sei vorsichtig mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, und lese immer das Kleingedruckte.

                        Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, ist es wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass dies eine Verpflichtung ist, die du über einen längeren Zeitraum eingehst. Deshalb ist es entscheidend, dass du die monatlichen Raten ohne Probleme tragen kannst.

                        Vergleiche die Angebote von verschiedenen Banken und Online-Kreditgebern sorgfältig. Oft bieten Online-Kreditgeber niedrigere Zinsen, aber das sollte nicht der einzige Faktor sein, den du berücksichtigst.

                        Die Gesamtkosten des Kredits, inklusive aller Gebühren und der Zinsbindung, sind entscheidend. Achte auch darauf, ob die Möglichkeit besteht, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen oder ob es Vorfälligkeitsentschädigungen gibt.

                        Unterlagen, die du vorbereiten solltest, sind deine letzten drei Gehaltsabrechnungen, aktuelle Kontoauszüge, Nachweise über weitere Einkünfte oder Verpflichtungen und eine Selbstauskunft. Einige Banken verlangen auch eine Schufa-Auskunft, die du kostenlos einmal im Jahr anfordern kannst.

                        Sei auch skeptisch gegenüber Angeboten, die ohne Schufa-Prüfung auskommen, da diese oft hohe Zinsen haben und auf unseriösen Geschäftsmodellen basieren können.

                          Ich würde dir raten, zunächst einmal bei deiner Hausbank vorstellig zu werden. Die kennen deine finanzielle Situation am besten und können dir vielleicht ein Angebot machen, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

                          Online-Kredite sind zwar oft günstiger, aber da musst du wirklich aufpassen, dass du nicht auf versteckte Kosten reinfällst. Wichtig ist, dass du alle Unterlagen wie Gehaltsabrechnungen und eine Aufstellung deiner monatlichen Ausgaben griffbereit hast.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich hab mal gelesen, dass man bei der Hausbank oft bessere Konditionen bekommt, wenn man schon länger Kunde ist. Online ist zwar schneller, aber manchmal nicht so transparent.

                            Schau dir das Kleingedruckte an und vergleiche die Angebote genau.

                              Ich hab gute Erfahrungen mit Online-Kreditvergleichen gemacht. Da kannst du schnell sehen, wer die besten Konditionen bietet.

                              Aber aufpassen, dass alle Kosten im effektiven Jahreszins enthalten sind.

                                Pass auf, dass du bei Online-Krediten nicht in eine Falle tappst. Manche haben echt hohe Zinsen oder versteckte Gebühren.

                                Bei deiner Hausbank könntest du vielleicht einen persönlichen Beratungstermin bekommen, um alles durchzusprechen. Die Unterlagen, die du brauchst, sind meistens deine letzten Gehaltsabrechnungen, eine aktuelle Schufa-Auskunft und eine Aufstellung deiner monatlichen Ausgaben.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, ist es wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass dies eine Verpflichtung ist, die du über einen längeren Zeitraum eingehst. Deshalb ist es entscheidend, dass du die monatlichen Raten ohne Probleme tragen kannst.

                                  Vergleiche die Angebote von verschiedenen Banken und Online-Kreditgebern sorgfältig. Oft bieten Online-Kreditgeber niedrigere Zinsen, aber das sollte nicht der einzige Faktor sein, den du berücksichtigst.

                                  Die Gesamtkosten des Kredits, inklusive aller Gebühren und der Zinsbindung, sind entscheidend. Achte auch darauf, ob die Möglichkeit besteht, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen oder ob es Vorfälligkeitsentschädigungen gibt.

                                  Unterlagen, die du vorbereiten solltest, sind deine letzten drei Gehaltsabrechnungen, aktuelle Kontoauszüge, Nachweise über weitere Einkünfte oder Verpflichtungen und eine Selbstauskunft. Einige Banken verlangen auch eine Schufa-Auskunft, die du kostenlos einmal im Jahr anfordern kannst.

                                  Sei auch skeptisch gegenüber Angeboten, die ohne Schufa-Prüfung auskommen, da diese oft hohe Zinsen haben und auf unseriösen Geschäftsmodellen basieren können.

                                    Online-Kredite sind easy, aber check die Zinsen. Hausbank ist sicherer, aber meist teurer.

                                      Fachlich gesehen ist es wichtig, dass du einen genauen Überblick über deine finanzielle Lage hast. Die Bank wird deine Bonität prüfen wollen, also bereite Einkommensnachweise und eine Selbstauskunft vor.

                                      Online-Kredite können günstiger sein, aber achte auf den effektiven Jahreszins und eventuelle Zusatzkosten.

                                        Online-Kredite können echt schnell gehen, aber manchmal sind die Zinsen höher. Also vergleichen!

                                          Bei Online-Krediten musst du echt aufpassen. Die locken oft mit niedrigen Zinsen, aber dann kommen noch Gebühren dazu.

                                          Bei der Hausbank hast du den Vorteil, dass du beraten wirst und alles transparent ist.

                                            Wenn es um die Finanzierung unerwarteter Ausgaben geht, ist es wichtig, dass du dich nicht übereilst. Ein Kredit ist eine langfristige Verpflichtung, und du solltest sicherstellen, dass du die monatlichen Raten tragen kannst.

                                            Es ist ratsam, sowohl bei deiner Hausbank als auch bei Online-Kreditgebern Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Achte besonders auf den effektiven Jahreszins, da dieser alle Kosten des Kredits widerspiegelt.

                                            Unterlagen, die du für die Beantragung eines Kredits vorbereiten solltest, sind deine letzten drei Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge der letzten Monate, Nachweise über eventuelle weitere Einkünfte und deine Schufa-Auskunft. Sei vorsichtig mit Angeboten, die ohne Schufa-Prüfung kommen, da diese oft mit höheren Zinsen und Gebühren verbunden sind.

                                            Es ist auch wichtig, dass du dich nicht von vermeintlich niedrigen Monatsraten täuschen lässt, denn diese können zu einer längeren Laufzeit und somit zu höheren Gesamtkosten führen.

                                              Als jemand, der sich mit der Materie auskennt, rate ich dir, sehr vorsichtig zu sein, wenn es um Kredite ohne Schufa geht. Diese sind oft mit hohen Zinsen und ungünstigen Bedingungen verbunden.

                                              Es ist besser, einen Kredit trotz Schufa zu suchen, da hier die Kreditwürdigkeit anders bewertet wird und die Konditionen oft fairer sind. Online-Kredite können eine gute Option sein, aber es ist wichtig, dass du Angebote vergleichst und auf versteckte Kosten achtest.

                                              Die Hausbank kann eine gute Anlaufstelle sein, wenn du dort bereits ein gutes Standing hast. Unterlagen, die du in jedem Fall vorbereiten solltest, sind Einkommensnachweise, eine aktuelle Schufa-Auskunft und eine Aufstellung deiner monatlichen Verpflichtungen.

                                              Achte auch darauf, dass du einen realistischen Kreditbetrag wählst, der zu deiner finanziellen Situation passt und den du sicher zurückzahlen kannst.

                                                Ich würde dir empfehlen, einen Kreditvergleich zu machen. Es gibt viele Online-Portale, die dir helfen, die besten Konditionen zu finden.

                                                Aber sei vorsichtig und lese immer das Kleingedruckte, bevor du etwas unterschreibst.

                                                  Es ist entscheidend, dass du einen genauen Überblick über deine finanzielle Situation hast. Vergleiche die Angebote von verschiedenen Banken und Online-Kreditgebern sorgfältig.

                                                  Achte besonders auf den effektiven Jahreszins. Wichtig ist auch, dass du alle nötigen Unterlagen bereithältst: Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, vielleicht auch einen Einkommensteuerbescheid.

                                                  Sei vorsichtig mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, und lese immer das Kleingedruckte.

                                                    In deiner Situation ist es wichtig, nicht überstürzt zu handeln. Ein Kredit ist eine langfristige Verpflichtung, und es ist entscheidend, dass du die monatlichen Raten ohne Probleme tragen kannst.

                                                    Mein Rat wäre, Angebote sowohl von deiner Hausbank als auch von Online-Kreditgebern einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Achte dabei besonders auf den effektiven Jahreszins, da dieser alle Kosten des Kredits widerspiegelt.

                                                    Unterlagen, die du für die Beantragung eines Kredits vorbereiten solltest, sind deine letzten drei Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge der letzten Monate, Nachweise über eventuelle weitere Einkünfte und deine Schufa-Auskunft. Sei vorsichtig mit Angeboten, die ohne Schufa-Prüfung kommen, da diese oft mit höheren Zinsen und Gebühren verbunden sind.

                                                    Es ist auch wichtig, dass du dich nicht von vermeintlich niedrigen Monatsraten täuschen lässt, denn diese können zu einer längeren Laufzeit und somit zu höheren Gesamtkosten führen.

                                                      Vergiss nicht, dass du bei deiner Hausbank eventuell einen Vertrauensvorschuss hast. Online-Kredite sind manchmal günstiger, aber nicht immer transparent.

                                                        Also, ich habe letztens einen Kredit aufgenommen und kann dir sagen, dass es wichtig ist, Angebote zu vergleichen. Bei meiner Hausbank war das Angebot nicht so gut wie online.

                                                        Achte auf den effektiven Jahreszins und auf eventuelle Zusatzkosten. Als Unterlagen brauchst du meistens deine Gehaltsabrechnungen, eine Schufa-Auskunft und eine Aufstellung deiner Ausgaben.

                                                        Und nimm dir Zeit, die Vertragsbedingungen genau zu lesen, damit du weißt, worauf du dich einlässt.

                                                          Bei der Kreditvergabe ist es wichtig, dass du deine finanzielle Situation genau kennst und offenlegst. Die Hausbank wird dich wahrscheinlich nach deinen letzten Gehaltsabrechnungen, einer aktuellen Schufa-Auskunft und einer Aufstellung deiner regelmäßigen Ausgaben fragen.

                                                          Online-Kredite können günstiger sein, aber du musst darauf achten, dass du alle Bedingungen verstehst und keine versteckten Kosten auf dich zukommen. Es ist auch ratsam, Angebote von verschiedenen Kreditgebern einzuholen und diese genau zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X