Ich will mir nicht durch eine Überschuldung die Zukunft verbauen. Kann mir jemand sagen, wie viel Kredit bei welchem Einkommen tatsächlich sinnvoll ist und welche Formeln oder Faustregeln es dafür gibt?
- Die goldene Regel der Kreditaufnahme besagt, dass die monatliche Rate für einen Kredit nicht mehr als 35-40% des Nettoeinkommens betragen sollte, was bei einem Einkommen von 2.500 Euro eine Rate von etwa 875-1.000 Euro pro Monat zulassen würde.
- Es ist zudem wichtig, eine Haushaltsrechnung aufzustellen, die alle festen Ausgaben einbezieht. So gewinnt man einen Überblick über freie finanzielle Mittel, die für Kreditraten zur Verfügung stehen würden.
- Online-Kreditrechner und -vergleichsportale unterstützen bei der Einschätzung realistischer Kredithöhen und -konditionen; hier haben Nutzer oft gute Erfahrungen mit dem Kreditvermittler gemacht, der passende Angebote von verschiedenen Banken zur Verfügung stellt.
- Es ist ratsam, immer mehrere Angebote zu vergleichen und sich nicht auf das Erstbeste zu beschränken, da Konditionen stark variieren können. Dabei können auch Anbieter helfen, die bei einer eingeschränkten Bonität zur Verfügung stehen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie viel Kredit passt zu meinem Einkommen?
-
- 05.02.2024
- 1
Wie viel Kredit passt zu meinem Einkommen?
Ich verdiene netto 2.500 Euro im Monat und habe keine weiteren Einkünfte. Bei der Bank wurde mir ein Kredit von maximal 80.000 Euro zugesagt, was mir aber unrealistisch hoch erscheint.
Ich will mir nicht durch eine Überschuldung die Zukunft verbauen. Kann mir jemand sagen, wie viel Kredit bei welchem Einkommen tatsächlich sinnvoll ist und welche Formeln oder Faustregeln es dafür gibt?Stichworte: -
-
- 23.02.2019
- 367
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, es gibt da mehrere Faustregeln, die Banken und Finanzexperten nutzen, um zu bestimmen, wie viel Kredit jemand verantwortungsvoll aufnehmen kann. Eine gängige Regel besagt, dass die monatliche Kreditrate nicht mehr als 35% des Nettoeinkommens betragen sollte.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Bei einem Nettoeinkommen von 2.500 Euro wären das 875 Euro im Monat. Die Laufzeit des Kredits und der Zinssatz spielen natürlich auch eine Rolle bei der Berechnung der maximalen Kredithöhe.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Verhältnis von Schulden zu Einkommen, das Debt-to-Income Ratio genannt wird. Es wird empfohlen, dass dieses Verhältnis 40% nicht überschreitet.
Das bedeutet, dass alle deine monatlichen Schuldenzahlungen – einschließlich der neuen Kreditrate – nicht mehr als 40% deines Nettoeinkommens ausmachen sollten. Zudem solltest du auch Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben einkalkulieren. -
- 04.07.2018
- 346
Es ist wichtig, dass du dir eine klare Übersicht über deine monatlichen Ausgaben und dein verfügbares Einkommen verschaffst. Eine zu hohe Verschuldung kann schnell zu einer finanziellen Belastung werden.
Deshalb solltest du nicht nur die Höhe des Kredits, sondern auch die Zinsen und die Laufzeit genau betrachten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 08.04.2025 -
- 22.07.2018
- 225
Genau, und nicht vergessen, dass die Lebenshaltungskosten auch eine Rolle spielen. Wenn du jeden Monat schon knapp bei Kasse bist, dann ist ein großer Kredit keine gute Idee. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 03.10.2018
- 262
Interessanterweise gibt es auch Online-Rechner, die dir helfen können, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Kredit du dir leisten kannst. Diese berücksichtigen dein Einkommen, deine Ausgaben und auch die aktuellen Zinssätze.
Aber sei vorsichtig und nutze diese Tools nur als grobe Orientierung. Es ist immer besser, mit einem Finanzberater zu sprechen, bevor du eine Entscheidung triffst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 25.03.2019
- 229
Und denk an die Notreserve! Du solltest immer Geld für unerwartete Ausgaben zurücklegen. -
- 10.05.2019
- 366
Ach, das erinnert mich an eine Freundin von mir. Die hat sich auch mal fast übernommen mit einem Kredit.
Sie dachte, mehr Geld zu haben wäre super, aber dann kamen die monatlichen Raten und plötzlich war das ganze Geld immer sofort weg. Sie hat mir erzählt, dass sie am Ende sogar ihren Lebensstandard senken musste, um die Kreditraten zahlen zu können.
Deshalb mein Rat: Überlege dir das wirklich gut, wie viel du dir leisten kannst. Nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft.
Die Zinsen können steigen, und wenn du variable Zinsen hast, kann das deine monatliche Rate ordentlich in die Höhe treiben. Mach dir eine Liste mit allen Ausgaben und Einnahmen und rechne auch unerwartete Kosten mit ein.
Nur so kriegst du ein realistisches Bild davon, was möglich ist. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo jasmin34,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 08.05.2019
- 352
Kurz gesagt, maximal 3-faches deines Jahresnettoeinkommens als Kredit wäre eine konservative Schätzung. Also bei dir etwa 90.000 Euro.
Aber das ist wirklich das Maximum. -
- 24.10.2018
- 220
Es ist auch ratsam, die Zinsentwicklung im Auge zu behalten. Bei einem Festzinskredit weißt du, was auf dich zukommt, aber bei einem variablen Zinssatz kann sich die Rate ändern.
Plane also vorsichtig und konservativ. -
- 26.04.2018
- 399
Nicht nur das Einkommen zählt, auch die Ausgaben. Du musst wirklich alles einrechnen, um zu sehen, was am Ende des Monats übrig bleibt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 18.07.2018
- 227
Bei der Kreditvergabe spielen viele Faktoren eine Rolle, und die Banken haben ihre eigenen Methoden, um die Kreditwürdigkeit zu bewerten. Aber du solltest dich nicht nur auf deren Einschätzung verlassen.
Denke an deine eigene Zukunft und daran, dass sich Lebensumstände ändern können. Ein Jobverlust, gesundheitliche Probleme oder andere unvorhergesehene Ereignisse können deine Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, beeinträchtigen.
Ein weiterer Punkt ist, dass du vielleicht auch mal Geld für größere Anschaffungen oder Reparaturen brauchst. Wenn dein gesamtes verfügbares Einkommen in die Kreditraten fließt, kannst du dir solche Dinge nicht mehr leisten.
Deshalb ist es wichtig, dass du dir selbst Grenzen setzt und einen Kreditbetrag wählst, der dir noch genügend finanziellen Spielraum lässt. Ein guter Ansatz ist es, einen detaillierten Haushaltsplan zu erstellen und zu überlegen, wie sich eine Kreditrate darauf auswirken würde.
Bedenke auch, dass es sinnvoll sein kann, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn du irgendwann mehr verdienst, um Zinskosten zu sparen. -
- 28.01.2020
- 362
Man sollte auch nicht unterschätzen, wie stressig es sein kann, jeden Monat eine hohe Kreditrate zahlen zu müssen. Das kann auf die Psyche gehen.
Also lieber weniger leihen und ruhiger schlafen. -
- 24.04.2019
- 337
Ich habe mal gelesen, dass manche Experten empfehlen, nicht mehr als 25% des Nettoeinkommens für Wohnkosten inklusive Kreditrate auszugeben. Bei dir wären das also maximal 625 Euro im Monat.
Wenn du das auf eine Kreditlaufzeit von 10 Jahren mit einem Zinssatz von 2% hochrechnest, wärst du bei einem Kredit von etwa 55.000 Euro. Das ist deutlich weniger als die 80.000 Euro, die dir angeboten wurden.
Natürlich ist das nur eine grobe Schätzung und die tatsächlichen Zahlen können variieren, aber es gibt dir vielleicht eine Idee, was sinnvoll sein könnte. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 01.03.2019
- 199
Also, wenn wir mal ein bisschen tiefer in die Materie eintauchen: Die Banken berechnen die maximale Kredithöhe oft anhand des sogenannten Schuldendienstdeckungsgrades. Das ist das Verhältnis zwischen deinem verfügbaren Einkommen und den Kosten, die du für Zins und Tilgung des Kredits aufbringen musst.
Dabei gehen sie davon aus, dass du neben deinen Lebenshaltungskosten und sonstigen Verpflichtungen noch einen gewissen Prozentsatz deines Einkommens frei zur Verfügung haben solltest. Manche Banken sagen, dass du mindestens 20% deines Nettoeinkommens frei haben solltest, nachdem alle Kosten abgezogen sind.
Bei einem Einkommen von 2.500 Euro wären das 500 Euro. Wenn du also 875 Euro für einen Kredit aufwenden könntest, hättest du nach dieser Rechnung noch 1.125 Euro für deine sonstigen Ausgaben.
Natürlich ist das sehr vereinfacht und berücksichtigt nicht deine individuellen Umstände. Aber es kann dir helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Banken als tragbar ansehen.
Bedenke auch, dass die Zinsen im Laufe der Zeit steigen können, wenn du einen variablen Zinssatz hast. -
- 16.09.2018
- 271
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, wie viel Kredit man aufnehmen möchte und kann. Was für den einen passt, kann für den anderen schon zu viel sein.
Es gibt jedoch einige Überlegungen, die du anstellen solltest, bevor du dich festlegst. Zuerst einmal: Wie stabil ist dein Arbeitsplatz?
Wenn du in einer Branche arbeitest, die von Konjunkturschwankungen betroffen ist, oder wenn du nicht unbefristet angestellt bist, solltest du vorsichtiger sein. Zweitens: Wie flexibel musst du sein?
Wenn du in den nächsten Jahren vielleicht umziehen musst oder andere große Veränderungen anstehen, solltest du nicht zu viel deines Einkommens durch Kreditraten binden. Drittens: Welche anderen finanziellen Ziele hast du?
Möchtest du sparen, investieren oder dich weiterbilden? Diese Ziele könnten durch eine hohe Kreditbelastung gefährdet werden.
Viertens: Wie gut kommst du mit finanzieller Unsicherheit zurecht? Manche Menschen können gut damit umgehen, wenn am Ende des Monats nur wenig Geld übrig ist, andere werden dadurch sehr gestresst.
Fünftens: Welche anderen Schulden hast du bereits? Wenn du schon andere Kredite abzahlst, kann ein zusätzlicher Kredit deine finanzielle Situation schnell verschlechtern.
Und letztlich: Wie wichtig ist dir finanzielle Sicherheit? Wenn du großen Wert darauf legst, solltest du eher einen kleineren Kredit aufnehmen und versuchen, etwas Geld als Notreserve beiseite zu legen. -
- 17.11.2018
- 381
Was auch immer du tust, lass dich nicht von den hohen Kreditangeboten blenden. Die Banken wollen Geld verdienen, und je mehr sie dir leihen, desto mehr verdienen sie an den Zinsen.
Sie berücksichtigen nicht unbedingt, was für dich das Beste ist. Also nimm dir Zeit, um deine Entscheidung zu treffen, und lass dich nicht unter Druck setzen.
Es ist dein Leben und deine finanzielle Zukunft, die auf dem Spiel steht. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 11.10.2018
- 351
Eine weitere Methode, um zu berechnen, wie viel Kredit du dir leisten kannst, ist die sogenannte Haushaltsrechnung. Dabei listest du alle deine regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben auf und siehst dann, wie viel Geld dir monatlich übrig bleibt.
Dieser Betrag kann theoretisch für die Tilgung eines Kredits verwendet werden. Aber auch hier gilt: Nicht alles, was theoretisch möglich ist, ist auch praktisch sinnvoll.
Du solltest immer einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einplanen. -
- 10.04.2018
- 376
Ich würde auch empfehlen, dass du dir überlegst, ob du wirklich den gesamten Kreditbetrag benötigst, den dir die Bank anbietet. Manchmal ist es besser, nur so viel zu leihen, wie du wirklich brauchst, selbst wenn dir mehr zur Verfügung steht.
So vermeidest du unnötige Zinszahlungen und behältst mehr finanziellen Spielraum. -
- 09.02.2018
- 255
Aus finanzmathematischer Sicht gibt es eine Formel, die sogenannte Annuitätenmethode, mit der man die Höhe der monatlichen Rate berechnen kann, die man sich leisten kann. Diese Methode berücksichtigt den Zinssatz und die Laufzeit des Kredits.
Aber Vorsicht: Diese Berechnungen sind oft sehr theoretisch und berücksichtigen nicht deine persönlichen Umstände oder zukünftige Veränderungen in deinem Leben. -
- 03.10.2018
- 362
Du solltest auch bedenken, dass ein Kredit mehr ist als nur die monatliche Rate. Es gibt auch die Abschlussgebühren, eventuelle Sondertilgungen und die Möglichkeit, dass du den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchtest.
All diese Faktoren können die Kosten des Kredits beeinflussen und sollten in deiner Entscheidung berücksichtigt werden. -
- 25.04.2018
- 207
Es ist wichtig, dass du dir auch Gedanken darüber machst, wie sich deine Lebenssituation in den nächsten Jahren entwickeln könnte. Wenn du planst, eine Familie zu gründen oder ein Haus zu kaufen, dann werden deine Ausgaben wahrscheinlich steigen.
Das sollte in deiner Kalkulation berücksichtigt werden, damit du nicht plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten gerätst. -
- 02.02.2019
- 217
Ich würde dir raten, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen. Die können dir helfen, einen genauen Plan zu erstellen und alle möglichen Risiken zu berücksichtigen.
Außerdem kennen sie vielleicht Kreditoptionen, die besser zu deiner Situation passen, als das, was dir deine Bank angeboten hat. -
- 20.03.2019
- 238
Denk daran, dass ein Kredit immer ein Risiko ist. Du musst sicher sein, dass du ihn zurückzahlen kannst. -
- 25.09.2018
- 225
Nicht zu vergessen, dass manche Kredite auch eine Restschuldversicherung verlangen, die zusätzlich kostet. Das kann die monatliche Belastung erhöhen. -
- 27.09.2018
- 341
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, solltest du auch die aktuellen Zinssätze für Kredite vergleichen. Es gibt oft Unterschiede zwischen den Angeboten verschiedener Banken und Kreditinstitute.
Außerdem kann es sein, dass du durch Sonderaktionen oder Online-Kredite bessere Konditionen bekommst, als wenn du direkt in eine Filiale gehst. Es lohnt sich, hier etwas Zeit in die Recherche zu investieren, denn schon ein halber Prozentpunkt Unterschied beim Zinssatz kann über die Laufzeit des Kredits eine große Summe ausmachen. -
- 29.10.2023
- 352
Wenn du einen Kredit aufnimmst, verpflichtest du dich über viele Jahre, monatlich eine bestimmte Summe zurückzuzahlen. Das sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Überlege dir, ob es Alternativen gibt, zum Beispiel länger zu sparen oder einen Teil des Geldes von Familie oder Freunden zu leihen. Manchmal ist es besser, einen kleineren Kredit aufzunehmen und den Rest anders zu finanzieren. -
- 02.02.2019
- 200
Ganz wichtig ist auch, dass du dir überlegst, ob du in der Lage bist, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, falls du unerwartet zu Geld kommst. Manche Kredite haben hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. -
- 05.05.2018
- 343
Es ist auch eine Überlegung wert, ob du vielleicht einen Kredit mit flexibler Rückzahlungsmöglichkeit aufnehmen solltest. So könntest du in guten Monaten mehr zurückzahlen und hättest in schlechteren Monaten mehr Spielraum.
Aber auch hier gilt: Lies das Kleingedruckte, um sicherzustellen, dass du nicht am Ende mehr zahlst als nötig. -
- 21.09.2018
- 365
Ich habe mal gehört, dass es auch sinnvoll sein kann, einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung als Sicherheit für den Kredit zu hinterlegen. Das kann die Zinsen senken und gibt der Bank eine zusätzliche Sicherheit.
Aber natürlich ist das nicht für jeden die richtige Lösung, und du solltest dich gut beraten lassen, bevor du so eine Entscheidung triffst. Außerdem solltest du dir im Klaren sein, dass du bei einer solchen Konstruktion unter Umständen auf die Vorteile des Bausparvertrags oder der Lebensversicherung verzichten musst, wenn du sie als Sicherheit einsetzt. -
- 12.10.2018
- 189
Ein Kredit ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale Belastung. Überlege dir gut, ob du bereit bist, diese Verpflichtung einzugehen.
Manchmal ist es besser, auf etwas zu verzichten, als sich über Jahre hinweg Sorgen um Geld zu machen.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo