Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie hoch ist der Zinssatz für Ihre Ersparnisse?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie hoch ist der Zinssatz für Ihre Ersparnisse?
    -
  • Die Zinssätze für Sparkonten variieren je nach Bank und Anlageform; für Tagesgeld liegen sie oft zwischen 0,01% und 0,5%, und Festgeld kann bis zu 1,5% oder mehr bieten, je nach Laufzeit und Einlagebetrag.
  • Vergleiche von Zinssätzen sind essenziell bei der Suche nach einer guten Anlagemöglichkeit; Online-Vergleichsportale können bei dieser Recherche helfen, am besten aktuelle Konditionen auf den Webseiten der Banken prüfen.
  • Eine Plattform, die für ihre effizienten Vergleichsmöglichkeiten und kurze Bearbeitungszeiten bekannt ist, könnte interessant sein, besonders wenn sie Zugriff auf Angebote von über 20 Banken bietet.
  • Vergleichen lohnt sich, und neben Tages- und Festgeld könnten auch alternative Anlageformen in Erwägung gezogen werden, um von potenziell höheren Renditen zu profitieren, wobei stets das individuelle Risikoprofil zu beachten ist.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie hoch ist der Zinssatz für Ihre Ersparnisse?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie hoch ist der Zinssatz für Ihre Ersparnisse?

    Kann mir jemand sagen, wie hoch der zinssatz aktuell bei Sparkonten ist? Ich bin auf der Suche nach einer guten Anlagemöglichkeit und möchte die Zinsen verschiedener Banken vergleichen.

    Wie hoch sind die Zinssätze für Festgeld und Tagesgeld momentan?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, um dir einen Überblick zu geben, ist es momentan so, dass die Zinsen für Sparkonten, Festgeld und Tagesgeld historisch niedrig sind. Die genauen Zinssätze variieren je nach Bank und können sich auch kurzfristig ändern.

    Bei Tagesgeldkonten kannst du mit Zinssätzen von 0,01% bis 0,5% rechnen, wobei die höheren Zinsen meist bei Online-Banken zu finden sind. Festgeldkonten bieten etwas höhere Zinsen, die je nach Laufzeit zwischen 0,1% und 1,5% liegen können.

    Wichtig ist hier, dass du die Laufzeit und die Einlagensicherung im Auge behältst. Für eine sichere Anlage solltest du darauf achten, dass die Bank dem Einlagensicherungsfonds angehört.

    Es gibt auch einige wenige Banken, die für Neukunden Sonderkonditionen und höhere Zinsen anbieten. Aber Vorsicht: Manchmal sind diese Angebote an Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel eine Mindesteinlage oder ein begrenzter Anlagezeitraum.

    Informiere dich am besten direkt bei den Banken oder nutze einen Online-Vergleichsrechner, um die aktuellen Konditionen zu prüfen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Tatsächlich sind die Zinsen für Spareinlagen derzeit eher enttäuschend. Bei Tagesgeldkonten bewegen wir uns oft im Bereich von 0,01% bis 0,2%.

      Bei Festgeld sieht es etwas besser aus, aber auch hier sind die Zinsen mit etwa 0,3% bis 1,2% für Laufzeiten von einem bis fünf Jahren eher niedrig. Du solltest auch beachten, dass die Inflation die reale Rendite deiner Anlage beeinflusst.

      Wenn du eine höhere Rendite suchst, könnten Anleihen, Aktien oder Fonds interessanter sein, allerdings ist hier das Risiko auch größer.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Wenn du nach einer sicheren Anlage suchst, sind Sparkonten trotz der niedrigen Zinsen immer noch eine Option. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass die Inflation deine Kaufkraft über die Zeit erodieren kann.

        Bei Tagesgeldkonten liegen die Zinsen oft unter 0,1%, und bei Festgeld kannst du je nach Laufzeit und Bank vielleicht bis zu 1% bekommen. Die besten Angebote findest du oft bei Online-Banken, die ihre Dienste primär über das Internet anbieten.

        Diese haben in der Regel niedrigere Verwaltungskosten und können daher bessere Zinsen bieten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einlagensicherung.

        In Deutschland sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Manche Banken bieten darüber hinaus noch eine freiwillige Einlagensicherung an.

        Es lohnt sich also, auch darauf zu achten. Letztlich kommt es darauf an, wie viel Risiko du bereit bist einzugehen.

        Wenn du bereit bist, für eine höhere Rendite auch mehr Risiko zu tragen, könntest du dich auch nach alternativen Anlageformen wie Aktien, Fonds oder ETFs umsehen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ganz ehrlich, bei den Zinsen lohnt es sich kaum noch, Geld aufs Sparbuch zu legen. Du bekommst mehr, wenn du in ETFs oder Aktien investierst.

          Klar, das Risiko ist höher, aber die Zinsen sind echt ein Witz. Für Festgeld bekommst du vielleicht 0,5% wenns hochkommt.

          Tagesgeld ist noch schlimmer.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Die aktuellen Zinssätze für Sparkonten sind in der Tat sehr niedrig. Für Tagesgeld liegen sie häufig unter 0,1%, und Festgeld kann je nach Laufzeit und Bank zwischen 0,2% und 1,2% bringen.

            Es ist empfehlenswert, Angebote sorgfältig zu vergleichen und auch auf die Sicherheit der Anlage zu achten.

              Interessanterweise ist der Markt für Sparzinsen im Moment ziemlich flach. Das bedeutet, dass es kaum einen Unterschied macht, ob du dein Geld kurz- oder langfristig anlegst.

              Tagesgeldkonten bieten kaum noch nennenswerte Zinsen, und bei Festgeld sieht es nicht viel besser aus. Manchmal gibt es spezielle Angebote für Neukunden, aber die sind meist zeitlich begrenzt.

              Mein Tipp: Schau dir mal P2P-Kredite an. Die bringen mehr Rendite, aber natürlich auch mehr Risiko.

              Trotzdem könnte es eine Überlegung wert sein, wenn du nach besseren Zinsen suchst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo teufelchen92,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Kurz gesagt, die Zinsen sind im Keller. Für Tagesgeld bekommst du fast nichts und Festgeld lohnt sich nur bei langen Laufzeiten ein bisschen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich hab letztens erst geschaut, weil ich auch was anlegen wollte. Bei den meisten Banken kriegst du für Tagesgeld so gut wie nix, vielleicht 0,05% oder so.

                  Festgeld kann sich lohnen, wenn du das Geld länger nicht brauchst, aber erwarte nicht zu viel.

                    Kannst vergessen, die Zinsen sind ein Witz. Vielleicht 0,2% für Tagesgeld, wenn überhaupt.

                    Festgeld ist ein bisschen besser, aber immer noch nicht wirklich attraktiv.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      In der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Zinsen für Spareinlagen und Festgeld historisch niedrig. Für Tagesgeldkonten sind Zinsen von 0,01% bis 0,2% üblich, während Festgeldkonten je nach Laufzeit und Bank zwischen 0,1% und 1,5% bieten können.

                      Es ist ratsam, sich nach alternativen Anlageformen umzusehen, die möglicherweise höhere Renditen bieten, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fonds.

                        Wenn du wirklich die beste Anlagemöglichkeit suchst, musst du über den Tellerrand hinausschauen. Die Zinsen für klassische Sparprodukte wie Tagesgeld und Festgeld sind so niedrig, dass sie oft nicht einmal die Inflation ausgleichen.

                        Für Tagesgeld kannst du mit Zinssätzen von etwa 0,01% bis 0,2% rechnen, und Festgeld bringt vielleicht etwas mehr, aber auch nicht viel. Du solltest auch die Inflation berücksichtigen, die deine Kaufkraft über die Zeit reduziert.

                        Es gibt jedoch Alternativen. Beispielsweise bieten einige Online-Banken und Neobanken höhere Zinsen für Tagesgeldkonten, vor allem für Neukunden.

                        Auch Festgeld kann bei Online-Banken attraktiver sein, aber die Unterschiede sind nicht riesig. Eine weitere Option könnte der Einstieg in den Aktienmarkt sein, entweder direkt oder über Fonds und ETFs.

                        Hier sind die potenziellen Renditen höher, aber natürlich auch das Risiko. Es kommt darauf an, wie risikobereit du bist und wie lange du dein Geld anlegen möchtest.

                          Vergiss es, die Zinsen sind so niedrig, dass du kaum was drauf kriegst. Tagesgeld ist fast bei null und Festgeld lohnt sich kaum.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich hab mich auch umgeschaut und muss sagen, dass die Zinsen für Sparanlagen echt enttäuschend sind. Tagesgeldkonten bieten kaum Zinsen, und bei Festgeld sieht es nicht viel besser aus.

                            Aber manche Online-Banken bieten immerhin ein bisschen was für Neukunden. Trotzdem, wenn du eine höhere Rendite willst, musst du wohl oder übel mehr Risiko eingehen.

                              Schau mal bei Online-Banken, die haben manchmal bessere Zinsen für Tages- und Festgeld. Aber erwarte nicht zu viel.

                                Die Zinssätze für Sparkonten, Festgeld und Tagesgeld sind zurzeit leider sehr niedrig. Das liegt an der allgemeinen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die seit einiger Zeit auf ein niedriges Zinsniveau setzt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

                                Für Tagesgeldkonten bekommst du meistens Zinsen von weniger als 0,1%, und auch Festgeldkonten sind nicht viel attraktiver, mit Zinsen, die selten über 1% hinausgehen. Es gibt allerdings Ausnahmen, insbesondere bei Online-Banken oder Neobanken, die manchmal höhere Zinsen für Neukunden anbieten.

                                Diese Angebote sind aber oft zeitlich begrenzt oder an bestimmte Bedingungen geknüpft. Wenn du eine höhere Rendite suchst, könntest du über alternative Anlageformen nachdenken, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fonds.

                                Diese bergen zwar ein höheres Risiko, bieten aber auch die Chance auf eine höhere Rendite. Es ist wichtig, dass du dich gut informierst und vielleicht auch professionelle Beratung in Anspruch nimmst, bevor du dich für eine Anlageform entscheidest.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Die Zinsen sind so niedrig, dass du mit Tagesgeld und Festgeld kaum was verdienst. Besser Aktien oder Fonds.

                                    Ich kann dir nur sagen, dass die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld wirklich niedrig sind. Bei den meisten Banken bekommst du für Tagesgeld kaum mehr als 0,1%, und Festgeld ist nur ein bisschen besser.

                                    Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, aber erwarte keine hohen Zinsen.

                                      Die Zinssätze für Sparanlagen sind momentan wirklich nicht sehr attraktiv. Bei Tagesgeldkonten liegen sie meist unter 0,1%, und Festgeldkonten bieten selten mehr als 1%.

                                      Es ist eine schwierige Zeit für Sparer, da die Inflation oft höher ist als die Zinsen, die man auf Sparanlagen bekommt. Es könnte sinnvoll sein, sich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umzusehen, die eine höhere Rendite versprechen, aber natürlich auch mit einem höheren Risiko verbunden sind.

                                      Eine gut diversifizierte Anlagestrategie kann dabei helfen, das Risiko zu verteilen.

                                        Also, ich hab mich letztens erst schlau gemacht, weil ich auch Kohle anlegen wollte. Die Zinsen sind echt fürn Eimer, Alter.

                                        Bei Tagesgeld kriegste vielleicht 0,1%, wenn überhaupt, und Festgeld ist auch nicht viel geiler. Wenn du nicht gerade bei ner Online-Bank bist, die für Neukunden bessere Konditionen hat, kannst du das mit den Zinsen eigentlich vergessen.

                                        Ich würd sagen, guck dir mal ETFs an oder so, da ist mehr Musik drin.

                                          Aktuell sind die Zinssätze für Sparanlagen wie Tagesgeld und Festgeld ziemlich niedrig. Bei vielen Banken bekommst du für Tagesgeldkonten kaum mehr als 0,1%, und Festgeldkonten bieten auch nicht viel mehr.

                                          Manchmal gibt es spezielle Angebote für Neukunden oder Online-Banken, die etwas höhere Zinsen anbieten. Es lohnt sich, die Konditionen genau zu vergleichen.

                                            Es ist allgemein bekannt, dass die Zinssätze für Sparanlagen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehr niedrig sind. Die Zinsen für Tagesgeld liegen meist unter 0,1%, und Festgeldkonten bieten nur geringfügig höhere Zinsen.

                                            Die genauen Zinssätze variieren je nach Bank und Laufzeit des Festgeldes. Es ist wichtig, die Angebote verschiedener Banken zu vergleichen und auch auf die Einlagensicherung zu achten.

                                            Bei einer längeren Anlagedauer können Festgeldkonten eine etwas höhere Rendite bieten.

                                              Ich habe mich kürzlich mit den Zinssätzen für Sparanlagen beschäftigt und festgestellt, dass die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld wirklich sehr niedrig sind. Für Tagesgeld bekommst du bei den meisten Banken Zinsen von weniger als 0,1%, und Festgeld bietet nur unwesentlich mehr.

                                              Es gibt einige Online-Banken, die etwas höhere Zinsen für Neukunden anbieten, aber auch diese sind vergleichsweise niedrig. Es könnte sich lohnen, nach alternativen Anlageoptionen Ausschau zu halten.

                                                Vergiss die Zinsen bei Tages- und Festgeld, die sind echt mies. Schau dir lieber andere Anlagen an, da ist mehr drin.

                                                  Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind zurzeit wirklich nicht der Rede wert. Du bekommst bei den meisten Banken kaum mehr als 0,1% für Tagesgeld und vielleicht bis zu 1% für Festgeld, abhängig von der Laufzeit.

                                                  Es lohnt sich, die Angebote genau zu prüfen.

                                                    Ich habe vor kurzem nach guten Anlagemöglichkeiten gesucht und festgestellt, dass die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld momentan wirklich sehr niedrig sind. Bei den meisten Banken bekommst du für Tagesgeld kaum mehr als 0,1% und für Festgeld vielleicht etwas mehr, aber auch nicht viel.

                                                    Es ist wichtig, die Angebote zu vergleichen.

                                                      Die Zinsen sind so niedrig, dass du kaum was drauf kriegst. Tagesgeld und Festgeld lohnen sich kaum.

                                                        Es ist eine Tatsache, dass die Zinsen für Sparanlagen wie Tagesgeld und Festgeld momentan sehr niedrig sind. Bei Tagesgeldkonten bekommst du oft weniger als 0,1% Zinsen, und bei Festgeldkonten sind es selten mehr als 1%.

                                                        Allerdings gibt es immer wieder Sonderaktionen, insbesondere bei Online-Banken, die höhere Zinsen für Neukunden anbieten. Diese Angebote sind jedoch meist zeitlich begrenzt.

                                                        Es ist auch zu beachten, dass die Inflation deine reale Rendite verringern kann. Daher könnte es sinnvoll sein, auch andere Anlageformen in Betracht zu ziehen, die möglicherweise höhere Renditen bieten, wie Aktien oder Fonds.

                                                        Allerdings sind diese Anlageformen auch mit einem höheren Risiko verbunden.

                                                          Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind derzeit sehr niedrig. Für Tagesgeld bekommst du bei den meisten Banken kaum mehr als 0,1% Zinsen, und Festgeld bietet nur unwesentlich mehr.

                                                          Es gibt jedoch einige Online-Banken, die höhere Zinsen für Neukunden anbieten. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen und auch die Sicherheit der Anlage zu berücksichtigen.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X