Sind die Konditionen gegenüber einem Einzelkredit anders und welche Fallen sollte man beachten? Hat jemand Tipps, wie man hier am besten vorgeht?
- Gemeinsame Kreditaufnahme kann günstigere Konditionen bieten, da das Gesamteinkommen höher ist und somit die Bonität steigen kann.
- Im Falle einer Trennung bleibt die gemeinsame Verantwortung für den Kredit bestehen; es sollte ein Plan für die Aufteilung der Schulden festgelegt werden.
- Bestimmte Anbieter wie der Kreditvermittler, der auch bei komplizierteren Bonitätslagen unterstützt, können günstige Zinsen und kurze Bearbeitungszeiten bieten.
- Zu beachten ist auch die Möglichkeit einer Restschuldversicherung, die zusätzlichen Schutz bei Arbeitsunfähigkeit oder Tod eines Kreditnehmers bietet, jedoch die Kosten erhöhen kann.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragBraucht man für Kredit für 2 Personen Bürgen?
-
- 05.02.2024
- 1
Braucht man für Kredit für 2 Personen Bürgen?
Hat jemand Erfahrungen mit einem Kredit für 2 Personen? Ich und mein Partner überlegen, gemeinsam einen Kredit aufzunehmen, aber ich habe Bedenken, was bei einer Trennung passiert.
Sind die Konditionen gegenüber einem Einzelkredit anders und welche Fallen sollte man beachten? Hat jemand Tipps, wie man hier am besten vorgeht?Stichworte: -
-
- 24.05.2018
- 383
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEin gemeinsamer Kredit kann durchaus sinnvoll sein, da ihr so möglicherweise von besseren Konditionen profitieren könnt. Allerdings seid ihr beide dann auch gesamtschuldnerisch haftbar.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Das bedeutet, bei einer Trennung bleibt ihr beide für die Rückzahlung verantwortlich. Mein Rat: Setzt klare Regelungen im Kreditvertrag fest, wie mit dem Kredit im Trennungsfall umgegangen wird. -
- 21.12.2017
- 201
Ich stimme zu, es ist wichtig, vorab zu klären, wie im Falle einer Trennung mit dem Kredit verfahren wird. Eine Möglichkeit wäre, eine Vereinbarung zu treffen, die regelt, wer welche Zahlungen übernimmt oder wie der verbleibende Kreditbetrag aufgeteilt wird.
Ein Anwalt kann hierbei helfen, die passenden Formulierungen zu finden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 03.04.2025 -
- 31.10.2019
- 378
Hey, also ich hab das mal mit meiner Ex gemacht und kann dir sagen: Pass auf! Wenn du dich trennst und dein Ex-Partner zahlt nicht, stehst du voll in der Haftung.
Unsere Bank hat damals keinen Cent von ihr gesehen, und ich musste alles abbezahlen. Mein Tipp: Überlegt euch das gut und macht vielleicht einen Plan B.
Also, sowas wie eine Rücklage, falls einer von euch ausfällt. Und checkt auch die Kreditkonditionen, manchmal sind die Zinsen für zwei gar nicht so viel besser als für einen alleine. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 15.05.2019
- 375
Es ist entscheidend, die Kreditvertragsklauseln genau zu prüfen. Achte insbesondere auf die Regelungen zur Sondertilgung oder vorzeitigen Ablösung des Kredits.
So könntest du im Falle einer Trennung flexibler reagieren und den Kredit gegebenenfalls alleine weiterführen oder ablösen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 27.09.2018
- 341
Vorsicht ist geboten bei der Haftung. Sollte einer von euch ausfallen, kann die Bank den gesamten Betrag vom anderen verlangen.
Eine Risikolebensversicherung könnte hier sinnvoll sein, um im schlimmsten Fall die Kreditrückzahlung abzusichern. -
- 10.09.2018
- 288
Ein gemeinsamer Kredit kann günstiger sein, da zwei Einkommen als Sicherheit dienen. Aber im Trennungsfall kann es kompliziert werden.
Ich rate dazu, eine klare Vereinbarung zu treffen, wer im Trennungsfall für die Kreditraten aufkommt, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo jasmin24,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 25.03.2019
- 229
Ein Kredit für zwei Personen kann eine Brücke bauen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Es ist eine Investition in die Zukunft, die jedoch auch Risiken birgt.
Im Falle einer Trennung müsst ihr beide weiterhin für den Kredit geradestehen, es sei denn, ihr findet eine Einigung oder einer von euch kann den Kredit alleine tragen. Es ist wichtig, dass ihr euch vorab überlegt, wie ihr mit solch einer Situation umgehen würdet.
Sprecht auch mit der Bank über die Möglichkeit, den Kredit aufzuteilen oder umzuschulden, falls es zu einer Trennung kommt. -
- 14.04.2019
- 359
Also, ich habe mal in einer Bank gearbeitet und kann dir sagen, dass die Konditionen für einen gemeinsamen Kredit oft besser sind als für einen Einzelkredit, weil die Bank ein geringeres Ausfallrisiko hat. Aber, und das ist ein großes Aber, wenn ihr euch trennt, kann das ein riesiges Problem werden.
Denn wenn dein Partner nicht zahlt, holt sich die Bank das Geld von dir. Du solltest also sicherstellen, dass du im Falle einer Trennung die Raten alleine tragen kannst.
Eine andere Option wäre, eine Art Vertrag zu machen, der regelt, wer was zahlt, wenn ihr euch trennt. Aber selbst dann, wenn dein Partner nicht zahlt, kann die Bank immer noch zu dir kommen.
Deshalb mein Rat: Überleg dir das gut, sprich mit einem Anwalt und mach einen Plan, wie du das Risiko minimieren kannst. -
- 19.10.2023
- 366
Ein Kredit für zwei Personen bedeutet auch, dass beide Kreditnehmer solidarisch haften. Das heißt, bei einer Trennung kann die Bank von jedem Einzelnen die volle Summe fordern.
Deshalb ist es ratsam, nicht nur auf die Konditionen zu achten, sondern auch auf die rechtlichen Aspekte. Eine vertragliche Regelung für den Trennungsfall ist unerlässlich. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 08.08.2018
- 310
Es ist durchaus üblich, dass Paare gemeinsam einen Kredit aufnehmen, vor allem bei größeren Anschaffungen wie Immobilien. Die Konditionen können tatsächlich günstiger sein, da das Risiko für die Bank durch zwei Einkommen gemindert wird.
Doch im Falle einer Trennung bleibt ihr beide in der Verantwortung. Es ist daher unerlässlich, dass ihr eine klare Vereinbarung trefft, wie mit dem Kredit verfahren wird, sollte es zur Trennung kommen.
Denkt auch an eine Restschuldversicherung, die im Falle eines Ausfalls einspringt. Allerdings erhöht dies die Gesamtkosten des Kredits.
Wichtig ist auch, dass ihr euch über die Tragweite einer solchen Entscheidung im Klaren seid und im besten Fall einen Notfallplan habt. -
- 27.10.2023
- 421
In meiner Erfahrung ist es so, dass Kredite für zwei Personen oft mit besseren Konditionen einhergehen, da die Bank ein niedrigeres Risiko hat, wenn zwei Personen haften. Allerdings ist es bei einer Trennung so, dass beide Partner weiterhin für die Rückzahlung des Kredits verantwortlich sind.
Es ist daher wichtig, vorab eine Vereinbarung zu treffen, wie im Falle einer Trennung mit dem Kredit umgegangen wird. Dies kann beispielsweise eine Regelung sein, die festlegt, wer die monatlichen Raten übernimmt oder wie der Kredit anderweitig getilgt wird.
Es ist auch ratsam, die Möglichkeit einer Kreditversicherung zu prüfen, die im Falle einer Zahlungsunfähigkeit eines Partners einspringen kann. -
- 30.12.2017
- 245
Wenn ihr beide gute Bonität habt, könnt ihr wahrscheinlich bessere Konditionen für den Kredit aushandeln. Aber ja, bei einer Trennung kann es kompliziert werden.
Deshalb ist es wichtig, dass ihr beide im Kreditvertrag steht und eine faire Vereinbarung trefft. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 18.07.2018
- 227
Ein gemeinsamer Kredit ist eine finanzielle Verpflichtung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Die Konditionen können durchaus vorteilhafter sein, da zwei Einkommen als Sicherheit dienen.
Aber bedenke, dass bei einer Trennung beide Parteien weiterhin haften. Das kann bedeuten, dass du die gesamte Last alleine tragen musst, wenn dein Partner nicht mehr zahlen kann oder will.
Es ist daher essenziell, vorab einen klaren Plan zu haben, wie ihr mit dem Kredit im Falle einer Trennung umgeht. Eine Option könnte sein, eine vertragliche Regelung zu treffen, die festlegt, wie die Schulden aufgeteilt werden.
Denk auch an eine Restschuldversicherung, die allerdings die Kosten erhöht. Mein Rat: Bevor ihr euch entscheidet, solltet ihr mit einem Finanzberater sprechen und alle Eventualitäten durchgehen.
Nur so könnt ihr sicherstellen, dass ihr auch im schlimmsten Fall abgesichert seid. -
- 29.10.2023
- 352
Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, eine klare Vereinbarung zu haben, falls es zu einer Trennung kommt. Das kann auch helfen, Streitigkeiten zu vermeiden.
Es ist besser, wenn alles schriftlich festgehalten wird, damit jeder weiß, was zu tun ist. -
- 03.10.2018
- 262
Ich würde empfehlen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren. Dieser kann euch nicht nur über die Konditionen aufklären, sondern auch dabei helfen, eine Vereinbarung für den Fall einer Trennung zu formulieren.
So seid ihr auf der sicheren Seite und könnt eventuelle Risiken minimieren. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 24.09.2018
- 345
Kurz gesagt, denkt an eine Restschuldversicherung und klärt alles rechtlich ab. So seid ihr auf der sicheren Seite, egal was passiert. -
- 13.06.2018
- 238
Gibts nicht auch die Möglichkeit, den Kredit später auf einen zu übertragen? -
- 02.10.2018
- 169
Danke für eure Ratschläge. Eine Restschuldversicherung klingt sinnvoll, aber erhöht das nicht die Kosten deutlich?
Und was genau sollte in der Vereinbarung für den Trennungsfall stehen? Ich möchte vermeiden, dass einer von uns ungerecht behandelt wird. -
- 06.06.2018
- 413
Eine Restschuldversicherung kann tatsächlich die Kosten erhöhen, aber sie bietet auch Schutz. In der Vereinbarung für den Trennungsfall solltet ihr festhalten, wer für die Zahlung der Raten verantwortlich ist und wie mit dem Kredit verfahren wird, wenn einer von euch nicht mehr zahlen kann. -
- 29.09.2018
- 289
Genau, und lest das Kleingedruckte bei der Versicherung, nicht dass es am Ende Überraschungen gibt. -
- 22.07.2018
- 327
Bei der Restschuldversicherung ist es wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen. Sie kann in der Tat die Kosten erhöhen, aber sie bietet auch Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit.
In der Vereinbarung für den Trennungsfall solltet ihr nicht nur die Verantwortung für die Ratenzahlung klären, sondern auch, was mit dem Kredit passiert, wenn einer von euch die Zahlungen nicht mehr leisten kann. Eine Möglichkeit ist die Aufteilung des Kredits oder die Übertragung auf eine Person, wobei die andere aus der Haftung entlassen wird. -
- 13.10.2018
- 234
Das Wichtigste ist, dass ihr beide versteht, dass ihr gemeinsam für den Kredit haftet, egal was passiert. Eine schriftliche Vereinbarung sollte enthalten, wie die Raten aufgeteilt werden, und was geschieht, wenn einer von euch ausfällt.
Eine Restschuldversicherung kann hilfreich sein, aber sie ist kein Allheilmittel. -
- 30.05.2018
- 383
Wenn ihr euch für eine Restschuldversicherung entscheidet, achtet darauf, dass sie eure spezifischen Bedürfnisse abdeckt. Nicht jede Police ist gleich.
Und in der Vereinbarung solltet ihr auch die Möglichkeit einer Umschuldung in Betracht ziehen, falls einer von euch den Kredit alleine weiterführen möchte. -
- 23.09.2018
- 260
Die Restschuldversicherung kann tatsächlich eine Sicherheit bieten, aber sie ist auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Es ist wichtig, dass ihr die Bedingungen genau versteht und dass die Versicherung im Trennungsfall greift.
Bezüglich der Vereinbarung solltet ihr festlegen, wer im Falle einer Trennung die Verantwortung für die Kreditraten übernimmt und unter welchen Bedingungen eine Umschuldung oder Ablösung des Kredits möglich ist. Es kann auch sinnvoll sein, eine Klausel aufzunehmen, die es einem von euch ermöglicht, aus dem Kredit auszusteigen, wenn er oder sie bestimmte Bedingungen erfüllt. -
- 09.05.2019
- 367
Also, ich hab das mal mit einem Freund gemacht, wir haben uns ein Haus gekauft. Wir hatten eine klare Vereinbarung, wer was zahlt, und haben das auch notariell festhalten lassen.
Als wir uns dann getrennt haben, war es ein bisschen kompliziert, aber weil wir alles schriftlich hatten, konnten wir es ohne großen Streit klären. Die Bank hat uns auch geholfen, den Kredit aufzuteilen.
Was die Restschuldversicherung angeht, ja, die kostet extra, aber sie kann auch echt ein Lebensretter sein. Wir hatten das Glück, dass wir sie nicht brauchten, aber ein Kumpel von mir konnte dank der Versicherung sein Haus behalten, als er seinen Job verloren hat.
Also, mein Rat: Machs schriftlich, denk an alle Eventualitäten und hol dir professionelle Hilfe. -
- 13.12.2017
- 344
Schriftlich festhalten ist das A und O. Und sprich auch mit der Bank, die haben oft Erfahrung mit solchen Fällen und können dir helfen, die beste Lösung zu finden. -
- 18.11.2018
- 389
Klärt vorher, wer im Ernstfall die Kreditraten übernimmt. Ein Notar kann euch dabei helfen, alles rechtssicher zu machen. -
- 03.10.2018
- 362
Die Restschuldversicherung ist eine wichtige Überlegung, aber es ist auch wichtig zu wissen, dass sie nicht in jedem Fall greift. Es gibt bestimmte Ausschlusskriterien, wie zum Beispiel bestimmte Krankheiten oder Arbeitslosigkeit aufgrund von Kündigung wegen Fehlverhaltens.
Die Vereinbarung für den Trennungsfall sollte auch die Möglichkeit einer Umschuldung oder eines Verkaufs der finanzierten Sache beinhalten, falls einer von euch nicht mehr in der Lage ist, die Raten zu zahlen. -
- 19.02.2019
- 207
Ich habe als Finanzberater gearbeitet und kann sagen, dass es immer besser ist, vorsichtig zu sein. Eine Restschuldversicherung kann eine gute Idee sein, aber sie ist nicht billig.
Ihr solltet auch überlegen, ob ihr wirklich beide für den Kredit unterschreiben wollt. Manchmal ist es besser, wenn nur einer den Kredit aufnimmt und der andere als Bürge oder Mitunterzeichner fungiert.
So könnt ihr das Risiko etwas verteilen. -
- 08.05.2019
- 352
Es ist auch eine gute Idee, regelmäßig eure finanzielle Situation zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ihr den Kredit weiterhin bedienen könnt. Und wenn ihr euch nicht sicher seid, holt euch professionelle Hilfe.
Es gibt viele Beratungsstellen, die kostenlos oder für wenig Geld helfen können. -
- 16.04.2019
- 376
Als jemand, der schon mal in einer ähnlichen Situation war, kann ich nur empfehlen, alles bis ins kleinste Detail zu regeln. Eine Restschuldversicherung kann helfen, aber sie ist keine Garantie dafür, dass ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
Stellt sicher, dass ihr eine Klausel im Vertrag habt, die besagt, was passiert, wenn einer von euch nicht mehr zahlen kann. Und denkt daran, dass es nicht nur um das Geld geht, sondern auch um eure Beziehung.
Finanzielle Probleme können viel Stress verursachen. -
- 24.02.2019
- 275
Die Restschuldversicherung kann eine gute Absicherung sein, aber sie sollte nicht die einzige Maßnahme sein. Es ist wichtig, dass ihr euch auch Gedanken darüber macht, wie ihr den Kredit zurückzahlen könnt, wenn einer von euch aus irgendeinem Grund ausfällt.
Denkt auch an eine Haushaltsrechnung, um sicherzustellen, dass ihr euch den Kredit wirklich leisten könnt. -
- 15.02.2019
- 210
Denkt daran, die Versicherung kostet extra und erhöht die monatliche Belastung.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo