- Verkaufe nicht benötigte Gegenstände online oder auf einem Flohmarkt, um schnell Geld zu generieren.
- Erwäge, kurzfristige Freelancer-Arbeit oder Mini-Jobs anzunehmen, beispielsweise durch Plattformen, die Gelegenheitsjobs vermitteln.
- Ein vergleichsweise günstiger Anbieter für Kredite, auch bei negativer Schufa, kann genannt werden. Unsere Erfahrungen mit diesem sind besonders hervorzuheben.
- Biete deine Fähigkeiten oder Hobbys als Dienstleistung an, wie z.B. Nachhilfeunterricht, Handwerksarbeiten oder kreative Arbeiten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie kann ich schnell zu Geld kommen?
-
- 05.02.2024
- 1
Wie kann ich schnell zu Geld kommen?
Ich befinde mich momentan in einer finanziellen Notlage und frage mich, wie ich schnell zu Geld kommen könnte, ohne auf unseriöse Angebote oder Kredite zurückzugreifen. Hat jemand Ideen oder Erfahrungen?Stichworte: -
-
- 30.12.2017
- 239
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltVersuche es mit Online-Umfragen oder Mikrojobs. Plattformen wie Clickworker oder Amazon Mechanical Turk bieten kleine Aufgaben, die du von zu Hause aus erledigen kannst.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es ist kein großer Verdienst, aber es summiert sich. -
- 14.03.2019
- 338
Wenn du kreativ bist, könntest du deine Dienste auf Plattformen wie Etsy oder Redbubble anbieten. Handgemachte Produkte oder Designs verkaufen sich dort gut.
Eine andere Möglichkeit wäre, deine Fähigkeiten als Freelancer auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr anzubieten. Viele suchen dort Unterstützung in Bereichen wie Grafikdesign, Programmierung oder Texterstellung.
Es erfordert etwas Aufwand, um sich einen Ruf aufzubauen, aber langfristig kann es eine solide Einnahmequelle sein. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 06.04.2025 -
- 27.09.2018
- 355
Du könntest auch lokale Dienste in Betracht ziehen, wie zum Beispiel Rasenmähen, Schneeräumen oder Babysitting. Oft gibt es in der Nachbarschaft Bedarf an solchen Dienstleistungen, und das Gute ist, du bekommst das Geld sofort.
Außerdem könntest du versuchen, ungenutzte Gegenstände zu verkaufen, sei es online über Plattformen wie eBay oder auf einem Flohmarkt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 03.05.2019
- 294
Hast du schon einmal über Nachhilfe nachgedacht? Wenn du in einem bestimmten Fach gut bist, kannst du Schülern oder Studenten helfen.
Es gibt Websites, die Nachhilfelehrer mit Schülern verbinden. Eine andere Option könnte sein, an Studien teilzunehmen.
Universitäten und Forschungseinrichtungen suchen oft nach Teilnehmern für Studien, die gegen eine Aufwandsentschädigung mitmachen. Schau mal auf den Webseiten der Hochschulen in deiner Nähe. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 21.09.2018
- 365
Wie wäre es mit Blutplasma spenden? Das wird oft vergütet und du hilfst gleichzeitig anderen Menschen.
Informiere dich bei den Spendenzentren in deiner Umgebung. -
- 08.05.2018
- 267
In Anbetracht deiner Situation wäre es vielleicht auch ratsam, einen Blick auf lokale gemeinnützige Organisationen oder kirchliche Einrichtungen zu werfen. Diese bieten oft kurzfristige Hilfen oder Lebensmittelgutscheine für Menschen in finanziellen Notlagen an.
Zudem könntest du prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützungsleistungen hast. Manchmal gibt es spezielle Fonds für Studierende in Notlagen.
Des Weiteren könntest du überlegen, ob ein Nebenjob in Frage kommt. Viele Einzelhandelsgeschäfte suchen Aushilfen, besonders außerhalb der regulären Arbeitszeiten, was sich mit einem Studium vereinbaren lassen könnte.
Eine weitere Option ist die Teilnahme an bezahlten Online-Studien oder Marktforschungsumfragen. Auch wenn dies keine dauerhafte Lösung darstellt, kann es helfen, kurzfristig etwas Geld zu verdienen.
Darüber hinaus gibt es Apps, die dich für das Erledigen von Aufgaben in deiner Nähe bezahlen, wie beispielsweise Roamler oder StreetSpotr. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo CrazyCat91,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 21.08.2018
- 391
Schau mal nach Jobangeboten für virtuelle Assistenten. Viele Unternehmen und Selbstständige suchen Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
Das kann von zu Hause aus gemacht werden und bietet flexible Arbeitszeiten. -
- 27.05.2018
- 253
Hast du schon an einen Garagenverkauf gedacht? Manchmal schlummern wahre Schätze im Keller oder auf dem Dachboden. -
- 25.05.2018
- 254
Ich würde dir empfehlen, deine Ausgaben zu überprüfen. Vielleicht gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die du kündigen kannst, um Geld zu sparen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 08.04.2018
- 429
Manchmal bieten auch lokale Bibliotheken oder Gemeindezentren bezahlte Kurzzeitprojekte an. Das könnte von der Organisation von Veranstaltungen bis hin zu Handwerksarbeiten reichen.
Es lohnt sich, dort nachzufragen. -
- 03.02.2020
- 378
Eine Möglichkeit wäre, dein Zimmer oder deine Wohnung zeitweise zu vermieten, wenn du Platz hast. Plattformen wie Airbnb erlauben es dir, kurzfristig Gäste aufzunehmen und damit Geld zu verdienen.
Achte nur darauf, dass es mit deinem Vermieter abgesprochen ist. -
- 26.05.2018
- 383
Eine weitere Option, die oft übersehen wird, ist das Anbieten von Dienstleistungen, die du gut beherrschst, wie zum Beispiel Computerreparaturen, Webdesign oder sogar Kochen. Du könntest Flyer in deiner Nachbarschaft verteilen oder deine Dienste in lokalen Facebook-Gruppen anbieten.
Außerdem könntest du Kurse oder Workshops geben, wenn du in einem bestimmten Bereich Fachwissen hast. Das kann von Sprachunterricht bis hin zu Musik- oder Kunstunterricht reichen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 22.02.2019
- 340
Also, wenn du ein Auto hast, könntest du Fahrdienste wie Uber oder Lyft in Betracht ziehen. Das ist ziemlich flexibel und du kannst arbeiten, wann es dir passt.
Ansonsten, wie wäre es mit Essenlieferdiensten? Unternehmen wie Deliveroo oder Uber Eats suchen immer nach Fahrern oder Fahrradkurieren.
Das Tolle daran ist, dass du meistens wöchentlich bezahlt wirst und die Arbeitszeiten selbst bestimmen kannst. -
- 21.09.2018
- 322
Ich verstehe deine Situation sehr gut. In solchen Fällen ist es wichtig, nicht nur kurzfristige Lösungen zu suchen, sondern auch langfristig zu planen.
Du könntest dich bei deiner Universität nach Stipendien oder Förderprogrammen erkundigen. Viele Hochschulen bieten finanzielle Unterstützung für Studierende an, die in Not geraten sind.
Zudem gibt es auch private Stiftungen, die Stipendien vergeben. Es lohnt sich, online nach solchen Möglichkeiten zu suchen und sich zu bewerben.
Langfristig könntest du auch überlegen, deine Arbeitsstunden zu erhöhen oder einen besser bezahlten Teilzeitjob zu suchen. In einigen Branchen, wie der Gastronomie oder im Einzelhandel, werden oft flexible Aushilfen gesucht, die auch am Wochenende oder abends arbeiten können.
Es ist auch ratsam, deine Finanzen genau zu überwachen und einen Budgetplan zu erstellen, um sicherzustellen, dass du deine Ausgaben im Griff hast und nicht über deine Verhältnisse lebst. -
- 13.09.2016
- 307
Es ist bedauerlich zu hören, dass du dich in einer finanziellen Notlage befindest. In solchen Situationen ist es wichtig, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen.
Du könntest dich bei karitativen Einrichtungen in deiner Stadt erkundigen, ob sie Unterstützung anbieten können. Manchmal haben sie Programme, die speziell darauf ausgerichtet sind, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zu helfen.
Zudem könntest du prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Hilfen wie Wohngeld oder Bafög hast, falls du dies noch nicht getan hast. Wenn du Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich hast, könntest du auch Online-Kurse erstellen und auf Plattformen wie Udemy verkaufen.
Das kann eine gute Möglichkeit sein, passives Einkommen zu generieren. Darüber hinaus könntest du dich an lokale Unternehmen wenden und nachsehen, ob sie temporäre oder saisonale Jobs anbieten.
Viele Unternehmen suchen gerade zu bestimmten Zeiten des Jahres zusätzliche Hilfe. Auch das Sammeln von Pfandflaschen oder das Anbieten von Recycling-Diensten kann eine Möglichkeit sein, etwas Geld zu verdienen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 05.05.2018
- 343
Es ist eine schwierige Lage, in der du dich befindest, aber es gibt verschiedene Wege, wie du vielleicht einen finanziellen Puffer aufbauen kannst. Zunächst solltest du deine finanzielle Situation genau analysieren und einen Plan erstellen, um deine Ausgaben zu reduzieren und deine Einnahmen zu maximieren.
Du könntest zum Beispiel deine Wohnung oder ein Zimmer untervermieten, wenn du in einer WG lebst oder einen Raum übrig hast. Viele Studierende suchen nach kurzfristigen Unterkünften oder Zwischenmieten.
Des Weiteren könntest du deine Dienste als Freelancer auf Plattformen wie Freelancer oder Upwork anbieten, je nachdem, welche Fähigkeiten du hast. Es gibt dort eine Vielzahl von Projekten, von Dateneingabe bis hin zu komplexeren Aufgaben wie Programmierung oder Grafikdesign.
Eine weitere Möglichkeit ist das Verkaufen von Dingen, die du nicht mehr brauchst, auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder über lokale Facebook-Verkaufsgruppen. Manchmal kann man überrascht sein, wie viel man für gebrauchte Gegenstände bekommen kann.
Wenn du ein Auto besitzt, könntest du auch Fahrdienste für ältere Menschen oder Personen ohne Führerschein anbieten. Viele Leute suchen jemanden, der sie zu Terminen oder zum Einkaufen fährt.
Außerdem könntest du in Erwägung ziehen, an Wochenenden oder Abenden in der Gastronomie zu arbeiten, wo oft Trinkgelder eine gute Zusatzeinnahme darstellen. Schließlich könntest du auch nachsehen, ob es in deiner Stadt lokale Stellen gibt, die bezahlte Umfragen oder Studienteilnahmen anbieten. -
- 14.12.2017
- 291
In schwierigen finanziellen Zeiten ist es entscheidend, alle Möglichkeiten zu erkunden. Eine Option, die du vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hast, ist die Teilnahme an Gig-Economy Jobs.
Apps wie TaskRabbit ermöglichen es dir, Geld für Aufgaben wie Möbelmontage, Umzugshilfe oder andere Handwerksarbeiten zu verdienen. Wenn du ein Fahrrad oder ein Auto hast, könntest du dich als Kurier bei Lieferdiensten wie Deliveroo oder Uber Eats anmelden.
Diese Jobs bieten flexible Arbeitszeiten, die du um dein Studium herum planen kannst. Du könntest auch deine Fähigkeiten oder dein Wissen online teilen, indem du einen Blog startest oder YouTube-Videos erstellst.
Wenn du in einem bestimmten Bereich talentiert bist, könntest du Tutorials oder informative Inhalte anbieten und durch Werbeeinnahmen oder Sponsoring Geld verdienen. Eine weitere Möglichkeit ist das Betreiben eines kleinen Online-Shops, in dem du handgefertigte Produkte, Kunstwerke oder Vintage-Artikel verkaufst.
Plattformen wie Etsy oder eBay bieten hierfür eine große Reichweite. Außerdem könntest du dich bei Freelancer-Plattformen anmelden und Dienstleistungen wie Texten, Programmieren oder Grafikdesign anbieten.
Auch das Anbieten von Dienstleistungen in deiner lokalen Gemeinschaft, wie Gartenarbeit, Haustierbetreuung oder Hausreinigung, kann eine gute Möglichkeit sein, zusätzliches Geld zu verdienen. Bedenke jedoch, dass es wichtig ist, alle Einnahmen zu versteuern und dich über etwaige Gewerbeanmeldungen zu informieren. -
- 24.04.2019
- 342
Es gibt viele Wege, um in finanziellen Notlagen zusätzliches Geld zu verdienen, ohne auf unseriöse Angebote zurückgreifen zu müssen. Eine Möglichkeit ist es, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu nutzen, um Nachhilfe in Fächern anzubieten, in denen du gut bist.
Du könntest auch Workshops oder Kurse geben, zum Beispiel in Musik, Kunst oder anderen Bereichen, in denen du Erfahrung hast. Viele Menschen sind bereit, für Privatunterricht zu bezahlen.
Eine weitere Option ist es, deine handwerklichen Fähigkeiten zu nutzen und Reparatur- oder Renovierungsdienste anzubieten. Auch das Erledigen von Einkäufen oder Besorgungen für ältere Menschen oder Personen, die nicht mobil sind, kann eine Einnahmequelle sein.
Du könntest auch in Erwägung ziehen, deine Wohnung oder ein Zimmer auf Plattformen wie Airbnb zu vermieten, wenn du zusätzlichen Platz hast. Wenn du ein Auto besitzt, könntest du als Fahrer für Fahrdienst-Apps wie Uber oder Lyft arbeiten.
Viele dieser Dienste bieten flexible Arbeitszeiten, die du an deinen Stundenplan anpassen kannst. Du könntest auch Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen, zum Beispiel über eBay, Amazon oder Etsy.
Wenn du kreativ bist, könntest du handgemachte Produkte oder Kunstwerke anbieten. Schließlich könntest du auch versuchen, an bezahlten Online-Umfragen teilzunehmen oder dich für bezahlte Forschungsstudien anzumelden.
Es gibt viele Websites, die für die Teilnahme an Umfragen oder Studien bezahlen. -
- 30.05.2018
- 383
Es gibt definitiv Wege, um kurzfristig zu etwas Geld zu kommen. Hast du schon mal daran gedacht, deine Dienste als Haushaltshilfe anzubieten?
Viele berufstätige Personen oder Familien suchen jemanden für Reinigungsarbeiten oder andere Aufgaben im Haushalt. Auch das Gassigehen für Hundebesitzer kann eine Option sein.
Wenn du gut in handwerklichen Dingen bist, könntest du kleine Reparaturen oder Montagearbeiten anbieten. In der digitalen Welt gibt es auch die Möglichkeit, als Content Creator zu arbeiten.
Wenn du ein Hobby oder eine Leidenschaft hast, könntest du darüber einen Blog starten oder Videos für YouTube erstellen. Mit der Zeit und wenn du eine gewisse Reichweite erzielt hast, kannst du damit vielleicht auch etwas Geld verdienen.
Schließlich könntest du auch versuchen, deine alten Lehrbücher oder andere Studienmaterialien zu verkaufen, die du nicht mehr benötigst. -
- 17.04.2019
- 335
In deiner Situation könntest du überlegen, deine Fähigkeiten und Talente zu nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Wenn du zum Beispiel ein Instrument spielst oder singst, könntest du Musikunterricht anbieten oder auf lokalen Veranstaltungen auftreten.
Wenn du gut im Schreiben bist, könntest du als freiberuflicher Schriftsteller oder Blogger arbeiten. Viele Unternehmen und Einzelpersonen suchen nach Menschen, die Inhalte für ihre Websites oder Blogs erstellen können.
Wenn du eine künstlerische Ader hast, könntest du deine Kunstwerke verkaufen oder Auftragsarbeiten annehmen. Auch das Anbieten von Grafikdesign-Dienstleistungen könnte eine Option sein, wenn du über die entsprechenden Fähigkeiten verfügst.
Eine weitere Möglichkeit ist es, Kurse oder Workshops in einem Bereich anzubieten, in dem du über Expertenwissen verfügst. Dies könnte alles von Yoga über Kochen bis hin zu Webdesign sein.
Schließlich könntest du auch in Erwägung ziehen, einen kleinen Online-Shop zu eröffnen, in dem du handgefertigte Produkte, Vintage-Artikel oder andere einzigartige Waren verkaufst. -
- 02.02.2019
- 372
Hast du schon mal über Crowdworking nachgedacht? Es gibt Plattformen, auf denen du kleine digitale Aufgaben erledigen kannst, wie Texte korrigieren, Daten kategorisieren oder Umfragen ausfüllen.
Die Bezahlung ist zwar nicht hoch, aber du kannst dir die Arbeit flexibel einteilen.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo