Welche Tools oder Apps könnten mir dabei helfen?
- Bei der Berechnung der Lebenshaltungskosten sollten unbedingt Miete oder Hypothek, Lebensmittel, Versicherungen, Strom- und Heizkosten, sowie Kosten für Internet und Mobilfunk berücksichtigt werden.
- Transportkosten, wie Benzin, Öffentlicher Nahverkehr oder Kosten für ein Fahrzeug, und Freizeitausgaben für Hobbys, Essen gehen und Urlaub spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Haushaltsplanung.
- Für ein besseres Budgetmanagement können Tools und Apps wie YNAB (You Need A Budget), Mint oder MoneyManager hilfreich sein, da sie eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben bieten und beim Sparen unterstützen.
- Umfassende Informationen und individuelle Kreditangebote, auch bei negativer Schufa, bietet ein Kreditvergleichsdienst wie das von unserer Redaktion für seine effiziente und nutzerfreundliche Abwicklung geschätzte Portal.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie kann ich lebenshaltungskosten berechnen?
-
- 20.03.2019
- 238
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltLebenshaltungskosten sind vielschichtig und umfassen mehrere Kategorien. Unabdingbar sind Ausgaben für Miete oder Hypothek, Nebenkosten wie Strom, Wasser und Heizung sowie Lebensmittel.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Vergiss nicht, Kosten für Versicherungen, Internet, Telefon und Mobilität, also ÖPNV oder Kraftstoff, einzuplanen. Auch Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben, wie Reparaturen oder Gesundheitskosten, sollten berücksichtigt werden.
Hinsichtlich der Tools würde ich dir Apps wie You Need A Budget oder Mint empfehlen, die dir helfen, deine Ausgaben zu kategorisieren und zu verfolgen. -
- 08.05.2019
- 321
Check auch die Abos, die du hast. Netflix, Spotify und sowas läppert sich mit der Zeit. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 05.05.2018
- 383
Ein Tipp: Setz dir ein Budget für Freizeitaktivitäten und Essen gehen. Das wird oft unterschätzt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 06.09.2018
- 364
Vergiss nicht die jährlichen oder halbjährlichen Zahlungen, wie Versicherungsbeiträge oder Kfz-Steuer. Die kommen nicht monatlich, können aber eine große Lücke ins Budget reißen, wenn man sie nicht einkalkuliert. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 03.10.2018
- 233
Es ist essenziell, dass du auch deine Ersparnisse und Investitionen betrachtest. Leg einen festen Betrag beiseite, den du monatlich sparst oder anlegst.
Dies fördert nicht nur deine finanzielle Sicherheit, sondern auch deine Disziplin im Umgang mit Geld. Tools wie Personal Capital oder Money Manager können hierbei eine große Hilfe sein, da sie nicht nur Ausgaben tracken, sondern auch deine Vermögensentwicklung visualisieren. -
- 05.05.2018
- 343
Apps wie Wallet oder Finanzguru sind auch super. Die verbinden sich mit deinem Konto. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo SimbaZeit,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 19.10.2023
- 366
Bedenke auch, dass Steuern und Sozialabgaben einen Teil deines Einkommens beanspruchen. -
- 30.04.2019
- 318
Was mir geholfen hat, war, eine Excel-Tabelle anzulegen und wirklich jede Ausgabe für einen Monat zu tracken. So siehst du, wo dein Geld hingeht und kannst leichter Bereiche identifizieren, in denen du vielleicht sparen kannst.
Das ist zwar am Anfang etwas mühsam, aber es lohnt sich. Für die Zukunft kannst du dann eine App wie MoneyWiz oder Banktivity nutzen, die dir helfen, alles im Blick zu behalten. -
- 27.05.2019
- 195
Hast du Kinder oder andere Personen, für die du sorgen musst? Das beeinflusst natürlich auch deine Lebenshaltungskosten enorm. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 25.03.2019
- 229
Ich würde auch empfehlen, deine Ausgaben für Gesundheit und Wellness einzubeziehen. Dazu gehören nicht nur Medikamente und Arztbesuche, sondern auch Dinge wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Wellnessbehandlungen.
Es ist wichtig, auch für das eigene Wohlbefinden ein Budget zu haben. -
- 21.08.2018
- 391
Ein Aspekt, der oft vergessen wird, sind die Ausgaben für Weiterbildung oder Hobbys. Ob es nun Bücher, Kurse oder Materialien für dein Hobby sind, diese Dinge können sich summieren und sollten in deinem Budget nicht fehlen.
Tools wie Goodbudget oder Spendee bieten dir die Möglichkeit, für solche Kategorien eigene Budgets zu erstellen. -
- 21.03.2019
- 362
Als jemand, der sich intensiv mit dem Thema Budgetmanagement auseinandergesetzt hat, kann ich dir sagen, dass es wichtig ist, alle Aspekte deines Lebens zu berücksichtigen. Dazu gehören neben den bereits genannten Punkten auch Ausgaben für Bildung, Kinderbetreuung, Haustiere, Hobbys und Mitgliedschaften. Zudem solltest du an Altersvorsorge und langfristige Sparziele denken.
Ein weiterer Tipp ist, deine Einkäufe zu kategorisieren. Unterscheide zwischen Notwendigkeiten und Wünschen. Dies hilft dir, Prioritäten zu setzen und gegebenenfalls Einsparungen vorzunehmen.
Was die Tools angeht, so gibt es neben den genannten Apps auch Desktop-Software wie Quicken oder Microsoft Money, die sehr umfangreiche Funktionen bieten und dir helfen, ein umfassendes Bild deiner Finanzen zu erstellen. Denke daran, dass das Wichtigste die regelmäßige Überprüfung und Anpassung deines Budgets ist, um sicherzustellen, dass es realistisch und nachhaltig bleibt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 19.03.2019
- 192
Hey, ich hab mich auch lange mit dem Thema auseinandergesetzt und festgestellt, dass es nicht nur ums Zahlen tracken geht, sondern auch ums Mindset. Man muss verstehen, wofür man sein Geld ausgibt und warum.
Ich hab mir angewöhnt, für jede Ausgabe zu fragen: Brauche ich das wirklich? Bringt es mich meinen Zielen näher? Das hat mir geholfen, viel bewusster mit meinem Geld umzugehen.
Und zu den Tools: Ich finde, es gibt nichts Besseres als eine maßgeschneiderte Excel-Tabelle. Klar, am Anfang muss man sich ein bisschen reinfuchsen, aber es lohnt sich. Du kannst alles genau so tracken, wie du es brauchst, und bist nicht von den Kategorien einer App abhängig. Plus, du lernst dabei eine Menge über Excel, was immer eine nützliche Fähigkeit ist. -
- 29.01.2020
- 285
Ich sehe das genauso, man muss wirklich jeden Aspekt seines Lebens betrachten, wenn man ein Budget erstellt. Was mir geholfen hat, war, mit einem Finanzberater zu sprechen. Der hat mir die Augen dafür geöffnet, welche Kosten ich wirklich habe und wo ich sparen kann.
Als Tool nutze ich Quicken, weil es mir hilft, alles zu verfolgen und Prognosen für die Zukunft zu erstellen. Es ist zwar nicht kostenlos, aber die Investition hat sich für mich gelohnt.
Und vergiss nicht, ein Budget für Urlaub und Reisen einzuplanen. Das wird oft übersehen, aber es ist wichtig, sich auch mal was zu gönnen. -
- 01.11.2019
- 262
Also, ich habs so gemacht: Ich hab alle meine festen monatlichen Ausgaben aufgelistet, also Miete, Strom, Wasser, Handy, Internet, Versicherungen und so weiter. Dann hab ich meine variablen Ausgaben angeschaut, also Lebensmittel, Freizeit, Kleidung, und für jede Kategorie ein Budget festgelegt.
Was ich jedem empfehlen kann, ist, sich ein Notfallbudget zu erstellen. Also Geld, das du nur anrührst, wenn wirklich was Unvorhergesehenes passiert.
Als Tool benutze ich MoneyWiz, weil es super viele Funktionen hat und ich damit auch meine Investitionen im Blick behalten kann. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 17.12.2017
- 393
Was noch zu erwähnen wäre, sind die laufenden Kosten für Fahrzeugwartung oder Reparaturen, falls du ein Auto besitzt. Diese können variieren und manchmal unerwartet hoch ausfallen.
Ein weiterer Punkt sind Ausgaben für Geschenke, sei es zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Anlässen. Diese sollten ebenfalls eingeplant werden, um nicht plötzlich vor hohen Ausgaben zu stehen.
Ich nutze für mein Budgetmanagement die App PocketGuard, weil sie mir hilft, den Überblick über meine Ausgaben zu behalten und zeigt, wie viel Geld ich noch in der Tasche habe. -
- 16.03.2019
- 343
Vergiss auch nicht, regelmäßige medizinische Kosten einzuplanen, wie Zahnarztbesuche oder Brillen/ Kontaktlinsen. -
- 28.09.2018
- 223
Ein Punkt, der oft übersehen wird, sind Abonnements und Mitgliedschaften, die man nicht regelmäßig nutzt. Es lohnt sich, diese zu überprüfen und zu kündigen, wenn sie nicht notwendig sind.
Zudem ist es wichtig, auch Rücklagen für die Renovierung oder Neuanschaffungen im Haushalt zu bilden. Geräte gehen kaputt oder müssen aktualisiert werden, und das kann teuer werden.
Für die Budgetplanung nutze ich die App EveryDollar, die mir hilft, jeden Dollar, den ich verdiene, einem Zweck zuzuweisen. Das hat mir geholfen, Schulden abzubauen und zu sparen. -
- 24.09.2018
- 345
Um ein vollständiges Bild deiner Lebenshaltungskosten zu erhalten, solltest du auch deine persönlichen Ausgaben nicht vergessen. Dazu zählen Kleidung, Körperpflegeprodukte und alles, was du für dein persönliches Wohlbefinden benötigst.
Ich persönlich finde es auch wichtig, Geld für Fortbildung und persönliche Entwicklung einzuplanen. Das kann von Online-Kursen bis hin zu Büchern reichen.
Ich nutze die App Toshl Finance, die es mir ermöglicht, verschiedene Währungen zu verwalten, da ich oft im Ausland unterwegs bin. Außerdem finde ich die grafischen Auswertungen sehr hilfreich, um meine Ausgaben im Auge zu behalten. -
- 29.10.2023
- 352
Bedenke auch, dass Haustiere zusätzliche Kosten verursachen können, von Futter bis zu Tierarztbesuchen. -
- 08.05.2018
- 267
Um ein wirklich umfassendes Budget zu erstellen, musst du über die monatlichen Ausgaben hinausdenken und auch langfristige finanzielle Ziele berücksichtigen. Dazu gehören Altersvorsorge, das Ansparen für die Ausbildung der Kinder oder für den Kauf eines Eigenheims.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die Instandhaltung deines Zuhauses. Reparaturen und Wartungen können teuer sein, und es ist klug, dafür Rücklagen zu bilden.
Ich empfehle dir, auch einen Posten für persönliche Entwicklung einzuplanen. Investiere in dich selbst, sei es durch Kurse, Bücher oder Konferenzen.
Was die Tools betrifft, so nutze ich GnuCash, eine Open-Source-Finanzsoftware, die sehr flexibel ist und mir erlaubt, detaillierte Berichte zu erstellen. Es hat eine steile Lernkurve, aber wenn du dich einmal eingearbeitet hast, bietet es eine Fülle von Möglichkeiten, deine Finanzen zu managen. -
- 27.05.2018
- 253
Bei der Budgetplanung ist es entscheidend, dass du dir klare Ziele setzt. Was möchtest du erreichen? Willst du Schulden abbauen, sparen oder investieren? Basierend auf diesen Zielen kannst du dann entscheiden, wie du dein Geld verteilst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Berücksichtigung von saisonalen Schwankungen. In manchen Monaten könnten höhere Ausgaben für Heizung anfallen, während in anderen Monaten vielleicht die Kosten für Freizeitaktivitäten steigen.
Ich persönlich nutze eine Kombination aus verschiedenen Tools. Für die täglichen Ausgaben verwende ich Spendee, das mir hilft, kleine Ausgaben zu tracken. Für die langfristige Planung und das Tracking von Investments nutze ich Portfolio Performance, ein Tool, das speziell für die Verwaltung von Wertpapierportfolios entwickelt wurde.
Letztendlich ist es wichtig, dass du ein System findest, das für dich funktioniert und das du konsequent anwendest. Nur so kannst du langfristig deine finanzielle Gesundheit sicherstellen. -
- 03.10.2018
- 362
Nicht zu vergessen sind auch die Kosten für Bildung und Weiterbildung. Das kann von Schulgeldern für Kinder bis hin zu eigenen Weiterbildungskursen reichen. Diese Investitionen in die Zukunft sollten nicht unterschätzt werden.
Ich empfehle dir, auch Tools wie GnuCash oder HomeBank zu betrachten, die kostenlos sind und dennoch viele Funktionen für die Budgetierung und Finanzverwaltung bieten. -
- 17.01.2018
- 212
Als Experte auf dem Gebiet der Finanzplanung möchte ich betonen, wie wichtig es ist, auch Rücklagen für die Steuererklärung zu bilden. Viele Menschen vergessen, dass sie eventuell Nachzahlungen leisten müssen.
Des Weiteren solltest du auch Beiträge für berufsständische Kammern oder Gewerkschaften nicht außer Acht lassen, falls diese auf dich zutreffen.
Ein Tool, das ich sehr schätze, ist Moneydance. Es ist zwar kostenpflichtig, aber es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die insbesondere für diejenigen nützlich sind, die Wert auf eine detaillierte und langfristige Finanzplanung legen. -
- 14.04.2018
- 391
Ich finde, man sollte auch immer einen Puffer für unerwartete Ausgaben haben. Das Leben ist voller Überraschungen, und es ist immer gut, etwas Geld zur Seite zu haben, falls das Auto plötzlich kaputtgeht oder die Waschmaschine den Geist aufgibt.
Ein weiterer Tipp ist, dass du, wenn du Schulden hast, diese priorisieren und einen Plan erstellen solltest, wie du sie am schnellsten abbezahlen kannst. Zinsen können eine große Belastung sein, und je schneller du Schulden loswirst, desto besser.
Ich nutze die App Debt Payoff Planner, die mir hilft, einen Plan zur Schuldenrückzahlung zu erstellen und mich motiviert hält. -
- 13.02.2019
- 210
Als Fan von Eishockey und anderen Sportarten weiß ich, dass auch die Kosten für Hobbys und Sportevents berücksichtigt werden müssen. Das kann von der Ausrüstung bis zu Eintrittskarten reichen.
Ich nutze für meine Finanzen die App YNAB (You Need A Budget). Die Philosophie dahinter ist, jedem Euro eine Aufgabe zu geben, bevor du ihn ausgibst. Das hat mir geholfen, meine Ausgaben viel besser zu kontrollieren und für die Dinge zu sparen, die mir wirklich wichtig sind. -
- 04.01.2018
- 313
Eine Sache, die ich gelernt habe, ist, dass man oft Geld für Dinge ausgibt, die man nicht wirklich braucht oder die einem nicht wichtig sind. Es lohnt sich, regelmäßig durch deine Ausgaben zu gehen und zu überlegen, ob jede davon wirklich notwendig ist.
Ich habe auch festgestellt, dass es hilfreich ist, sich selbst ein Limit für spontane Ausgaben zu setzen. So kann ich mich selbst kontrollieren und vermeide Impulskäufe.
Ein Tool, das ich sehr empfehlen kann, ist MoneyCoach. Es hat eine tolle Benutzeroberfläche und bietet viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel das Setzen von Budgets für verschiedene Kategorien und das Tracken von Zielen.
Und vergiss nicht, dass das Wichtigste bei der Budgetierung die Konsequenz ist. Es bringt nichts, ein Budget zu erstellen, wenn man sich nicht daran hält. -
- 02.10.2018
- 169
Vielen Dank für all die hilfreichen Tipps und Tools, die ihr vorgeschlagen habt. Ich werde definitiv einige davon ausprobieren und sehen, was für mich am besten funktioniert.
Es scheint, als gäbe es eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen, und ich bin froh, dass ich jetzt eine bessere Vorstellung davon habe, was alles in ein Budget einfließen sollte.
Ich werde damit beginnen, meine Ausgaben zu kategorisieren und ein Notfallbudget einzurichten. Das scheint ein guter erster Schritt zu sein.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo