Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie senke ich Verbraucherkredit Zinsen effektiv?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie senke ich Verbraucherkredit Zinsen effektiv?
  • Vergleichen Sie Kreditangebote mehrerer Banken und Kreditvermittler, um die besten Zinsbedingungen zu finden. Nutzen Sie dafür Vergleichsportale.
  • Kurze Laufzeiten können zu höheren monatlichen Raten führen, senken aber oft den Zinssatz, da das Risiko für die Bank geringer ist.
  • Ein gutes Bonitätsrating ist entscheidend, um niedrige Zinsen zu sichern. Überprüfen und verbessern Sie Ihre Bonität, indem Sie offene Schulden begleichen und säumige Konten wieder in Ordnung bringen.
  • Die Redaktion machte gute Erfahrungen mit einem Online-Kreditvermittler, der passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken herausfindet und auch in Fällen mit negativer Schufa helfen kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie senke ich Verbraucherkredit Zinsen effektiv?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie senke ich Verbraucherkredit Zinsen effektiv?

    Wie kann ich bei einem Verbraucherkredit die Zinsen niedrig halten? Ich bin auf der Suche nach einem Darlehen und möchte möglichst günstige Konditionen sichern.

    Welche Tipps habt ihr, um beim Verbraucherkredit Zinsen einzusparen? Gibt es bestimmte Banken oder Kreditvermittler, die dafür bekannt sind, besonders niedrige Zinsen anzubieten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, um bei einem Verbraucherkredit die Zinsen niedrig zu halten, solltest du auf jeden Fall deine Bonität checken und verbessern, wo es geht. Je besser deine Kreditwürdigkeit, desto niedriger die Zinsen.

    Vergleiche auch verschiedene Angebote online, da gibts oft bessere Konditionen als bei deiner Hausbank. Achte auf Sondertilgungsmöglichkeiten ohne Vorfälligkeitsentschädigung, das kann langfristig auch Zinsen sparen helfen.

    Und pass auf, dass du nicht in die Restschuldversicherungsfalle tappst, die kann teuer werden.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ganz klar, Online-Vergleichsportale nutzen! Da siehst du auf einen Blick, wer die niedrigsten Zinsen bietet.

      Smava, Check24, Verivox, da kannst du direkt Konditionen vergleichen. Aber lies das Kleingedruckte, manchmal sind die besten Zinsen nur Lockangebote für bestimmte Kundengruppen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich habe vor kurzem selbst einen Kredit aufgenommen und kann dir ein paar Tipps geben. Zuerst: Verhandlung ist alles.

        Geh zu deiner Bank und sprich direkt mit einem Berater, oft können die noch was am Zins drehen. Zweitens, überprüfe alle deine Daten auf Richtigkeit, schon ein kleiner Fehler kann die Zinsen in die Höhe treiben.

        Drittens, nutze Online-Kreditrechner, um deine monatliche Rate und die Gesamtzinsen zu schätzen. Und zuletzt, schau dir Kredite24 und Ofina an, die hatten ziemlich gute Angebote, als ich gesucht habe.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Um bei einem Verbraucherkredit die Zinsen möglichst niedrig zu halten, gibt es mehrere Ansätze. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du deine Kreditwürdigkeit, auch Bonität genannt, optimierst.

          Dazu gehört die Pflege deiner Schufa-Auskunft, also keine offenen Rechnungen oder Kredite, die deine Bonität negativ beeinflussen könnten. Des Weiteren solltest du dein Einkommen erhöhen oder deine Ausgaben senken, um das Verhältnis von Einkommen zu Kreditrate zu verbessern.

          Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Vergleich von Kreditangeboten. Nutze dafür Online-Vergleichsportale, die dir einen Überblick über die aktuellen Konditionen verschiedener Banken geben.

          Achte dabei auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits beinhaltet. Manchmal bieten auch spezialisierte Kreditvermittler wie Maxda oder Bon Kredit günstigere Zinsen an, da sie mit mehreren Banken zusammenarbeiten und so das beste Angebot für dich heraussuchen können.

          Es lohnt sich auch, nach Sonderaktionen Ausschau zu halten, bei denen Banken für einen begrenzten Zeitraum besonders günstige Konditionen bieten. Zusätzlich solltest du auf versteckte Kosten achten, wie beispielsweise Kontoführungsgebühren oder Kosten für eine Restschuldversicherung, die den Kredit verteuern können.

          Einige Banken bieten auch die Möglichkeit von Sondertilgungen an, die dir erlauben, den Kredit schneller zurückzuzahlen und somit Zinsen zu sparen. Zuletzt ist es ratsam, die Laufzeit des Kredits so kurz wie möglich zu halten, da eine längere Laufzeit zwar die monatliche Rate senkt, aber insgesamt mehr Zinsen anfallen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Bindung an die Hausbank. Viele denken, sie bekommen dort die besten Konditionen, aber das ist ein Trugschluss.

            Unabhängige Kreditvermittler können oft bessere Zinsen aushandeln, weil sie mehrere Banken im Portfolio haben. Also, schau über den Tellerrand und vergleiche!

              Ich habe mal gelesen, dass die Zinsen für Kredite auch saisonal schwanken können. Zum Beispiel am Jahresanfang, wenn die Banken ihre Bilanzen schön aussehen lassen wollen, oder gegen Ende des Jahres, wenn sie ihre Ziele erreichen müssen.

              Es könnte also strategisch sein, den richtigen Zeitpunkt für die Kreditaufnahme abzupassen. Außerdem, wenn du schon Kunde bei einer Bank bist und dort zum Beispiel dein Girokonto führst, kannst du eventuell bessere Konditionen aushandeln.

              Treue wird manchmal belohnt. Aber das kommt natürlich auf die Bank an.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo johannes72,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich hab mal nen Kumpel gehabt, der bei der Bank gearbeitet hat, und der meinte, dass die Zinsen auch von deinem persönlichen Verhandlungsgeschick abhängen können. Wenn du also gut argumentieren kannst, warum du ein niedrigeres Risiko für die Bank bist, könnten die dir vielleicht einen besseren Zins geben.

                Und noch was: Manche Banken geben Rabatte, wenn du schon andere Produkte bei denen hast, wie Versicherungen oder nen Bausparvertrag.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist auch eine Frage der Vorbereitung. Bevor du zu Verhandlungen mit der Bank gehst, solltest du deine finanzielle Situation genau kennen und einen klaren Plan haben, wie du den Kredit zurückzahlen willst.

                  Das zeigt der Bank, dass du verantwortungsbewusst bist und kann dir helfen, bessere Zinsen zu bekommen.

                    Vergiss nicht, auch mal bei den kleineren, lokalen Banken oder Genossenschaftsbanken vorbeizuschauen. Die haben manchmal bessere Angebote als die großen Ketten, weil sie nicht so viele Kunden haben und mehr auf persönliche Beziehungen setzen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Es gibt noch einen Aspekt, der oft nicht bedacht wird: Die Gesamtkosten des Kredits. Es geht nicht nur um den Zinssatz.

                      Manche Kredite haben niedrige Zinsen, aber hohe Gebühren für Kontoführung, Bearbeitung oder vorzeitige Rückzahlung. Das kann den Kredit unterm Strich teurer machen als einen mit einem höheren Zinssatz, aber ohne all die Gebühren.

                      Also, rechne genau nach und lass dich nicht von einem niedrigen Zinssatz blenden. Es kann auch sinnvoll sein, einen Kreditvergleich von einem unabhängigen Finanzberater durchführen zu lassen, der dir genau aufzeigen kann, wo versteckte Kosten lauern und welches Angebot tatsächlich das günstigste für dich ist.

                        Ich würde dir empfehlen, einen Blick auf die Stiftung Warentest oder Öko-Test zu werfen. Die machen regelmäßig unabhängige Vergleiche von Kreditangeboten und bewerten diese.

                        So kannst du sicher sein, dass du nicht nur auf die Zinsen schaust, sondern auch auf andere wichtige Kriterien.

                          Wenn du wirklich die Zinsen niedrig halten willst, musst du über den Tellerrand hinaus denken. Es geht nicht nur darum, den Kredit mit dem niedrigsten Zinssatz zu finden, sondern den Kredit zu finden, der insgesamt am besten zu deiner finanziellen Situation passt.

                          Das bedeutet, dass du auch die Flexibilität des Kredits berücksichtigen solltest. Kannst du zum Beispiel zusätzliche Zahlungen leisten, ohne dafür bestraft zu werden?

                          Gibt es die Möglichkeit von Zahlungspausen, falls du mal in finanzielle Schwierigkeiten gerätst? All diese Faktoren können langfristig dazu beitragen, die Kosten deines Kredits zu senken.

                          Außerdem solltest du überlegen, ob du Sicherheiten wie ein Auto oder eine Lebensversicherung hast, die du als Sicherheit für den Kredit einsetzen kannst. Das kann die Zinsen ebenfalls deutlich reduzieren.

                          Schließlich solltest du auch bedenken, dass die Zinsen nur ein Teil der Gleichung sind. Die Laufzeit des Kredits spielt auch eine große Rolle.

                          Ein längerer Kredit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch mehr zu zahlende Zinsen über die Zeit. Kurz gesagt, es ist eine komplexe Entscheidung, die gut durchdacht sein will.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Kurz gesagt, achte auf den effektiven Jahreszins, nicht nur auf den nominalen Zins. Der effektive Zins beinhaltet alle Kosten des Kredits und gibt dir ein realistischeres Bild.

                              Interessanterweise wird oft übersehen, dass auch die eigene Lebenssituation die Zinsen beeinflussen kann. Bist du beispielsweise Beamter oder im öffentlichen Dienst tätig, könntest du von speziellen Kreditangeboten profitieren, die aufgrund des geringeren Ausfallrisikos günstigere Zinsen bieten.

                              Ebenso kann es vorteilhaft sein, wenn du mit deinem Partner gemeinsam den Kredit aufnimmst, besonders wenn dieser eine gute Bonität hat. Dadurch sinkt das Risiko für die Bank, und das kann sich positiv auf die Zinsen auswirken.

                              Darüber hinaus ist es ratsam, aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen im Blick zu behalten. In Zeiten von niedrigen Leitzinsen, wie sie zum Beispiel die Europäische Zentralbank festlegt, sind auch die Kreditzinsen tendenziell niedriger.

                              Allerdings kann dies auch bedeuten, dass die Zinsen in Zukunft steigen könnten, also ist es vielleicht klug, einen Kredit mit festem Zinssatz zu wählen, um sich vor solchen Schwankungen zu schützen.

                                Es wurde schon viel Gutes gesagt, aber denk auch daran, dass deine eigene Bank vielleicht bereit ist, dir entgegenzukommen, wenn du einen besseren Zinssatz bei einer anderen Bank gefunden hast. Es ist wie ein Preis-Match, sie wollen dich nicht als Kunden verlieren und könnten daher ihre Konditionen anpassen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Etwas, das noch nicht angesprochen wurde, ist die Möglichkeit eines Kreditvergleichs durch einen unabhängigen Finanzberater. Ja, das kostet vielleicht erstmal etwas, aber diese Investition kann sich langfristig auszahlen, wenn du dadurch einen Kredit mit deutlich niedrigeren Zinsen findest.

                                  Ein guter Berater kann dir auch helfen, Fallstricke zu vermeiden, die du vielleicht übersehen hättest. Und denk daran, dass du nicht nur auf den Zinssatz achten solltest, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits über die gesamte Laufzeit.

                                  Manchmal ist ein Kredit mit einem leicht höheren Zinssatz tatsächlich günstiger, weil er weniger Gebühren hat oder flexiblere Rückzahlungsoptionen bietet.

                                    Was auch noch zu beachten ist, sind die verschiedenen Arten von Zinsen. Es gibt den festen Zinssatz, der über die gesamte Laufzeit gleich bleibt, und den variablen Zinssatz, der sich mit dem Markt ändern kann.

                                    Wenn du also glaubst, dass die Zinsen in Zukunft fallen werden, könnte ein variabler Zinssatz eine gute Wahl sein. Aber das ist natürlich riskant, weil die Zinsen auch steigen könnten.

                                    Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Einige Kredite erlauben es dir, mehr zu zahlen, wenn du kannst, und so die Zinsen zu reduzieren.

                                    Aber andere haben Vorfälligkeitsentschädigungen, die dich bestrafen, wenn du den Kredit zu früh zurückzahlst. Also, überlege dir, was für dich am wichtigsten ist: Flexibilität, Sicherheit oder die niedrigsten möglichen Zinsen.

                                    Und schließlich, vergiss nicht, dass deine finanzielle Gesundheit das Wichtigste ist. Nimm dir nicht mehr Kredit auf, als du dir leisten kannst, nur weil die Zinsen niedrig sind.

                                      Eine weitere Möglichkeit, die Zinsen zu senken, ist die Nutzung von staatlichen Förderkrediten. In manchen Fällen, zum Beispiel beim Kauf von energieeffizienten Häusern oder beim Durchführen von energetischen Sanierungen, bietet die KfW-Bank günstige Kredite an.

                                      Diese sind oft zinsverbilligt und können eine gute Alternative zu herkömmlichen Bankkrediten sein. Zudem solltest du darauf achten, dass du nicht unnötig hohe Summen aufnimmst.

                                      Manchmal bieten Banken niedrigere Zinsen für höhere Kreditsummen an, aber das bedeutet auch, dass du mehr zurückzahlen musst. Es ist also wichtig, genau zu kalkulieren, wie viel Geld du wirklich brauchst.

                                        Nicht zu vergessen, dass manche Banken Rabatte auf die Zinsen geben, wenn du ein Online-Konto bei ihnen eröffnest oder den Kredit komplett digital abwickelst. Das spart der Bank Kosten und manchmal geben sie diese Ersparnisse an dich weiter.

                                          Es sollte auch erwähnt werden, dass die Wahl der Tilgungsrate einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Zinsen haben kann. Eine höhere Tilgungsrate führt dazu, dass der Kredit schneller zurückgezahlt wird, was die Zinsbelastung insgesamt reduziert.

                                          Natürlich muss dabei sichergestellt sein, dass die höhere Rate auch dauerhaft tragbar ist. Des Weiteren kann es vorteilhaft sein, wenn du einen Bürge oder zweiten Kreditnehmer mit guter Bonität hast, der den Kreditvertrag mit dir zusammen unterschreibt.

                                          Das kann das Risiko für die Bank senken und somit zu besseren Konditionen führen. Und zu guter Letzt, achte darauf, dass du keine zusätzlichen Versicherungen oder Dienstleistungen abschließt, die du nicht benötigst.

                                          Diese können die Kosten des Kredits unnötig in die Höhe treiben.

                                            Check mal, ob du Anspruch auf einen Bildungskredit hast, falls du noch studierst oder eine Ausbildung machst. Die haben oft niedrigere Zinsen.

                                            Der Moderator dieser Topic

                                            Thomas Mücke

                                            Thomas Mücke

                                            Jahrgang 1975

                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                            message icon

                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                            Referenzen

                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                            Lebenslauf

                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                            Lädt...
                                            X