Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was sind die pferd monatliche Kosten im Überblick?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Angebote für jeden Verwendungszweck
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Was sind die pferd monatliche Kosten im Überblick?
  • Die monatlichen Kosten für ein Pferd setzen sich aus mehreren Posten zusammen, darunter Stallmiete, Futter, Tierarzt, Hufschmied, Versicherungen und eventuell auch Kosten für Reitunterricht oder Trainingseinheiten.
  • In einer ländlichen Gegend könnten die Kosten für Stallmiete und Futter geringer ausfallen. Durchschnittlich sollten jedoch 250 bis 500 Euro pro Monat für die Grundversorgung eines Pferdes eingeplant werden, abhängig von Standort und individuellen Ansprüchen.
  • Unvorhergesehene Ausgaben wie tierärztliche Notfälle oder spezielle Behandlungen können die Kosten erhöhen. Daher ist eine Rücklage für Notfälle empfehlenswert.
  • Eine gute Möglichkeit zur Finanzierung oder zur Absicherung unvorhergesehener Kosten kann ein spezialisierter Kredit sein. Hierbei hat sich das Portal Smava, das passende Kreditangebote aus über 20 Banken findet, als eine zuverlässige Option erwiesen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Was sind die pferd monatliche Kosten im Überblick?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was sind die pferd monatliche Kosten im Überblick?

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Pferd anzuschaffen und wüsste gerne mehr über die monatlichen Kosten, die auf mich zukommen würden. Welche Erfahrungen habt ihr mit den laufenden Ausgaben für ein Pferd gemacht?

    Was zählt alles zu den monatlichen Kosten dazu, und mit welchen Summen sollte man realistischerweise rechnen? Ich habe bereits Erfahrungen im Umgang mit Pferden, aber das wäre mein erstes eigenes Pferd.

    Dazu kommt, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne, wo die Haltung vielleicht etwas günstiger sein könnte als in der Stadt. Über Ratschläge und eine detaillierte Auflistung der monatlichen Kosten würde ich mich sehr freuen.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, wenn du dir ein Pferd zulegen möchtest, musst du wissen, dass die Kosten weit über den Kaufpreis hinausgehen. Fangen wir mit den offensichtlichen Kosten an: Stallmiete, Futter und Tierarzt. Die Stallmiete kann je nach Region und Ausstattung des Stalls stark variieren. In ländlichen Gegenden ist sie meist günstiger, aber du solltest trotzdem mit 200 bis 500 Euro pro Monat rechnen. Futterkosten hängen stark von der Größe, dem Gewicht und der Aktivität deines Pferdes ab. Ein durchschnittliches Pferd kann dich zwischen 100 und 200 Euro monatlich kosten. Tierarztkosten sind schwer vorherzusagen, aber eine Grundversorgung inklusive Impfungen und Entwurmung kann jährlich etwa 300 bis 500 Euro betragen. Dazu kommen noch Hufschmiedkosten, die alle sechs bis acht Wochen anfallen und pro Besuch zwischen 50 und 150 Euro kosten können.

    Aber das ist noch nicht alles. Du musst auch an Ausrüstung denken. Eine Grundausstattung für Reiter und Pferd kann leicht 1.000 Euro übersteigen. Und dann gibt es noch die unvorhergesehenen Kosten, wie Notfall-Tierarztbesuche oder Reparaturen an der Ausrüstung.

    Kurz gesagt, du solltest realistisch mit monatlichen Kosten von mindestens 400 bis 800 Euro rechnen, je nachdem, wie viele der oben genannten Kosten auf dich zutreffen und wie hoch diese jeweils sind. Und das sind nur die laufenden Kosten. Die Anschaffungskosten für das Pferd selbst und die Erstausstattung kommen noch hinzu.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Also, ich halte das Ganze ja für ziemlich teuer. Ich hab selbst kein Pferd, aber meine Cousine. Sie sagt immer, dass das mit den Kosten nie aufhört. Neben dem, was schon genannt wurde, musst du auch an Versicherungen denken. Eine Haftpflichtversicherung für Pferde ist ein Muss, und die kostet auch. Dann gibt’s noch so Sachen wie Decken, Halfter, Stricke und all den Kleinkram, der sich echt summiert. Und wenn du vorhast, mit deinem Pferd an Turnieren teilzunehmen, dann kommen da noch Startgebühren und Transportkosten oben drauf.

      Sie meinte auch, dass es wichtig ist, ein finanzielles Polster für Notfälle zu haben. Ein Pferd kann sich leicht verletzen oder krank werden, und dann bist du schnell bei hohen Tierarztkosten. Sie hat mal erzählt, dass eine Kolik-Operation ihr fast das Genick gebrochen hätte finanziell. Also, überleg dir das gut. Es ist nicht nur der Kauf, es ist eine langfristige finanzielle Verpflichtung.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Vergiss nicht die Kosten für die Ausbildung. Wenn du dein Pferd ausbilden oder regelmäßig Unterricht nehmen möchtest, musst du auch das einplanen. Ein guter Trainer kostet Geld, und wenn du Turniere reiten willst, ist eine solide Ausbildung unerlässlich. Auch das regelmäßige Training kann ins Geld gehen, je nachdem, wie oft du Unterricht nimmst.

        Und dann ist da noch die Frage, ob du eine Reitbeteiligung findest. Das kann helfen, die Kosten etwas zu senken, aber es ist nicht immer einfach, jemanden zu finden, dem du dein Pferd anvertrauen möchtest.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich habe seit einigen Jahren ein Pferd und kann bestätigen, dass die Kosten ziemlich hoch sind. Aber es gibt auch Möglichkeiten, zu sparen. Zum Beispiel beim Futter: Wenn du die Möglichkeit hast, direkt beim Bauern Heu und Stroh zu kaufen, kannst du einiges sparen. Auch bei der Ausrüstung lohnt es sich, auf gebrauchte Sachen zurückzugreifen. Es gibt viele Foren und Facebook-Gruppen, in denen Reitausrüstung gebraucht verkauft wird.

          Ein weiterer Punkt ist die Stallmiete. Wenn du handwerklich geschickt bist und der Stallbesitzer es erlaubt, kannst du vielleicht durch Mithilfe im Stall die Miete etwas reduzieren. Auch das Zusammenlegen von Kosten für Transport zu Turnieren mit anderen Stallgenossen kann helfen, Geld zu sparen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ganz kurz: Denk auch an die Zeit, die du investieren musst. Ein Pferd ist ein Lebewesen und braucht tägliche Pflege und Aufmerksamkeit.

            Das kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit.

              Ein Pferd zu besitzen, ist wirklich eine Herzensangelegenheit und eine Investition in die eigene Lebensqualität. Aber es erfordert auch eine Menge Verantwortung, nicht nur finanziell. Neben all den genannten Kostenpunkten ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, dass ein Pferd eine langfristige Verpflichtung ist. Es kann bis zu 30 Jahre alt werden, und du musst bereit sein, für diese Zeit die Verantwortung zu übernehmen.

              Eine Sache, die oft unterschätzt wird, ist die emotionale Bindung, die du zu deinem Pferd aufbauen wirst. Diese Bindung ist unbezahlbar, aber sie bedeutet auch, dass du in schwierigen Zeiten für dein Tier da sein musst. Das kann bedeuten, schwierige Entscheidungen zu treffen und manchmal auch hohe Kosten für die Gesundheit deines Pferdes zu tragen.

              Letztendlich ist es eine sehr persönliche Entscheidung, ob die Freude und die Bereicherung, die ein Pferd in dein Leben bringt, die Kosten und die Verantwortung wert sind.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Schnuffelhase12,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Die Entscheidung, ein Pferd zu kaufen, sollte nie leichtfertig getroffen werden. Es ist eine Verpflichtung, die weit über finanzielle Aspekte hinausgeht. Du hast bereits viele nützliche Informationen zu den Kosten erhalten, aber ich möchte noch einen Aspekt hinzufügen: die emotionale und zeitliche Investition. Ein Pferd benötigt nicht nur Futter, einen Stall und medizinische Versorgung, sondern auch Liebe, Geduld und Training.

                Es ist auch wichtig, eine gute Beziehung zu einem vertrauenswürdigen Tierarzt aufzubauen. Regelmäßige Check-ups können dabei helfen, größere Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Außerdem solltest du dich mit den Grundlagen der Pferdepflege vertraut machen, falls du das nicht schon bist.

                Zudem ist es ratsam, sich einem lokalen Reitclub oder einer Gemeinschaft anzuschließen. Der Austausch mit anderen Pferdebesitzern kann wertvolle Tipps und Unterstützung bieten. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, gemeinsame Aktivitäten zu planen und Erfahrungen auszutauschen.

                Abschließend möchte ich sagen, dass ein Pferd zu besitzen eine der lohnendsten Erfahrungen sein kann, aber es erfordert Engagement, Verantwortung und eine nicht unerhebliche finanzielle Investition. Überlege dir gut, ob du bereit für diese Herausforderung bist.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich möchte noch einen Punkt hinzufügen, der oft übersehen wird: die psychologische Wirkung, die ein Pferd auf sein Besitzer haben kann. Die Verbindung, die man mit einem Pferd aufbaut, kann unglaublich therapeutisch sein. Viele Menschen finden in der Pflege und dem Reiten ihres Pferdes einen Ausgleich zum stressigen Alltag.

                  Natürlich kommt das nicht ohne Kosten. Aber wenn du es dir leisten kannst, kann die emotionale und psychische Bereicherung, die ein Pferd in dein Leben bringt, die finanzielle Investition wert sein. Es geht nicht nur um die Kosten, sondern auch um das, was du zurückbekommst. Ein Pferd kann ein Freund, ein Therapeut und ein Sportpartner sein.

                  Bevor du eine Entscheidung triffst, sprich mit anderen Pferdebesitzern, besuche verschiedene Ställe und versuche, ein realistisches Bild von dem Aufwand und den Kosten zu bekommen. Es ist eine große Verantwortung, aber auch eine große Freude.

                  Der Moderator dieser Topic

                  Thomas Mücke

                  Thomas Mücke

                  Jahrgang 1975

                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                  message icon

                  Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                  Referenzen

                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                  • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                  Lebenslauf

                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                  Lädt...
                  X