Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Welche Bank hat die günstigsten Zinsen? Jetzt herausfinden!
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Welche Bank hat die günstigsten Zinsen? Jetzt herausfinden!
  • Die Zinssätze für Tages- und Festgeldkonten variieren stark zwischen verschiedenen Banken, daher ist es ratsam, Vergleichsportale zu nutzen, die aktuelle Angebote übersichtlich darstellen.
  • Viele Direktbanken bieten häufig höhere Zinsen für Sparprodukte im Vergleich zu traditionellen Filialbanken, da sie geringere Betriebskosten haben und diese Ersparnisse an die Kunden weitergeben können.
  • Redaktionell hat man gute Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht, der passende Kreditangebote aus über 20 Banken herausfindet, darunter auch für Personen mit negativer Schufa. Dieser kann ebenfalls für Tages- oder Festgeldangebote interessante Optionen bieten.
  • Vergessen Sie nicht, neben den Zinsen auch andere Faktoren wie Kontoführungsgebühren, die Einlagensicherung und die Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen zu berücksichtigen, um das für Sie passendste Angebot zu finden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Welche Bank hat die günstigsten Zinsen? Jetzt herausfinden!

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Bank hat die günstigsten Zinsen? Jetzt herausfinden!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Bank und möchte wissen, welche Bank die günstigsten Zinsen bietet. Derzeit bin ich Angestellte und möchte meine Ersparnisse möglichst gewinnbringend anlegen.

    Da die Zinssätze jedoch stark variieren und es viele unterschiedliche Angebote gibt, ist es nicht einfach, die beste Option zu finden. Wer kennt sich aus oder hat kürzlich einen Vergleich durchgeführt und kann mir sagen, bei welcher Bank ich für mein Tagesgeldkonto oder Festgeld die günstigsten Zinsen erwarten kann?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, ich habe mich vor Kurzem in einer ähnlichen Situation befunden und einiges an Recherche betrieben. Es ist wirklich nicht einfach, da sich die Konditionen ständig ändern und es von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel, ob du bereit bist, dein Geld für eine bestimmte Zeit fest anzulegen.

    Für Tagesgeldkonten sind die Zinsen generell niedriger, aber du hast den Vorteil, dass du jederzeit an dein Geld kommst. Bei Festgeldkonten sind die Zinsen oft höher, aber dein Geld ist dann auch für die vereinbarte Laufzeit gebunden.

    Ich würde dir empfehlen, Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox zu nutzen, da diese einen guten Überblick über die aktuellen Konditionen bieten. Achte aber nicht nur auf die Zinsen, sondern auch auf die Sicherheit der Bank und ob sie zum Beispiel unter die europäische Einlagensicherung fällt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich habe mich auch vor nicht allzu langer Zeit mit dem Thema beschäftigt, da ich meine Ersparnisse optimal anlegen wollte. Was ich gelernt habe, ist, dass es nicht nur auf die Zinssätze ankommt, sondern auch auf die Bedingungen, die mit dem Konto verbunden sind.

      Manche Banken bieten höhere Zinsen, aber verlangen dann, dass man ein Girokonto bei ihnen führt oder dass man regelmäßig Geld einzahlt. Außerdem ist es wichtig, die Einlagensicherung zu prüfen.

      In der EU sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Bank und Kunde gesichert, aber es gibt auch Banken außerhalb der EU, die interessante Angebote haben. Persönlich habe ich mich für eine Online-Bank entschieden, die sowohl für mein Tagesgeldkonto als auch für mein Festgeldkonto attraktive Zinsen bietet.

      Es lohnt sich, die Angebote regelmäßig zu vergleichen, da sich die Konditionen schnell ändern können.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Wenn du nach den günstigsten Zinsen suchst, solltest du auch überlegen, ob ein Kredit ohne Schufa für dich in Frage kommt. Ich weiß, es klingt erstmal nicht direkt nach dem, was du suchst, aber es gibt Situationen, in denen solche Angebote Sinn machen können, besonders wenn du planst, größere Investitionen zu tätigen und deine Schufa nicht belasten möchtest.

        Die Sigma Kreditbank bietet zum Beispiel Kredite ohne Schufa an, allerdings zu festen Beträgen und mit einem festen Zinssatz. Das ist natürlich nicht für jeden die richtige Lösung, aber es ist eine Option, die man im Hinterkopf behalten sollte, besonders wenn man auf der Suche nach flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten ist.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hast du schon mal an P2P-Kredite gedacht? Dort kann man oft bessere Zinsen als bei traditionellen Banken finden.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich stimme zu, dass es wichtig ist, alle Optionen zu prüfen. Aber sei vorsichtig mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein.

            Einige Banken locken mit hohen Zinsen, aber dann gibt es versteckte Gebühren oder Bedingungen, die das Angebot weniger attraktiv machen. Es ist auch eine gute Idee, Kundenbewertungen zu lesen und sich nach der Erfahrung anderer mit der Bank zu erkundigen.

            Manchmal ist ein etwas niedrigerer Zinssatz bei einer Bank mit besserem Kundenservice und weniger Gebühren auf lange Sicht die bessere Wahl.

              Bei der Suche nach den besten Zinsen für Tages- oder Festgeldkonten ist es auch entscheidend, die wirtschaftliche Lage im Blick zu behalten. Zinssätze sind oft ein Spiegelbild der aktuellen Wirtschaftslage.

              In Zeiten von niedrigen Zentralbankzinsen tendieren auch die Zinsen für Sparprodukte dazu, niedrig zu sein. Das bedeutet nicht, dass man keine guten Angebote finden kann, aber es erfordert mehr Recherche und eventuell auch die Bereitschaft, bei ausländischen Banken anzulegen, die unter die EU-Einlagensicherung fallen.

              Eine weitere Überlegung ist die Inflationsrate. Selbst wenn eine Bank einen relativ hohen Zinssatz bietet, könnte die reale Rendite durch eine hohe Inflation erodiert werden.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo schneeflocke77,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Flexibilität. Manche Banken bieten Bonuszinsen, wenn man sein Geld für einen bestimmten Zeitraum nicht abhebt.

                Das kann eine gute Möglichkeit sein, mehr aus deinen Ersparnissen herauszuholen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich habe gute Erfahrungen mit Direktbanken gemacht. Sie haben oft bessere Zinsen als traditionelle Banken, weil sie niedrigere Betriebskosten haben.

                  Es lohnt sich, auch diese in Betracht zu ziehen.

                    Ein wichtiger Punkt ist auch die Einlagensicherung. Wenn du dich für eine Bank entscheidest, stelle sicher, dass deine Einlagen bis zu 100.000 Euro gesichert sind.

                    Das ist besonders wichtig, wenn du dich für eine Bank außerhalb deines Heimatlandes entscheidest. Online-Plattformen, die verschiedene Banken vergleichen, können hier sehr hilfreich sein, da sie nicht nur die Zinssätze, sondern auch die Sicherheit der Einlagen und die Bewertungen anderer Kunden anzeigen.

                    Persönlich habe ich festgestellt, dass kleinere, spezialisierte Banken manchmal bessere Zinsen bieten als die großen Namen, aber es ist wichtig, ihre Seriosität zu überprüfen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Bevor du dich entscheidest, solltest du auch überlegen, wie oft die Zinsen ausgezahlt werden. Manche Banken bieten eine monatliche Zinsauszahlung an, was besonders attraktiv sein kann, wenn du auf die Einnahmen angewiesen bist.

                      Andere zahlen jährlich aus, was wiederum einen Zinseszinseffekt haben kann, wenn du das Geld nicht sofort benötigst.

                        Ich habe festgestellt, dass es manchmal lohnenswert ist, in Kreditprojekte zu investieren, statt das Geld auf einem Tages- oder Festgeldkonto anzulegen. Plattformen wie Auxmoney oder Lendico bieten die Möglichkeit, direkt in Kredite von Privatpersonen oder Unternehmen zu investieren.

                        Die Renditen können hier deutlich höher sein als bei traditionellen Sparprodukten, allerdings ist auch das Risiko größer. Es ist wichtig, das Risiko zu streuen, indem man in mehrere Projekte investiert.

                          Beim Thema Anlage ist es immer wichtig, sich nicht nur auf die Zinsen zu konzentrieren, sondern auch auf die Sicherheit der Anlage und die Flexibilität. Online-Banken bieten oft bessere Konditionen als traditionelle Banken, aber es ist auch wichtig, ihre Zuverlässigkeit und den Kundenservice zu berücksichtigen.

                          Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die steuerliche Behandlung der Zinserträge. In einigen Ländern sind Zinserträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei, in anderen nicht.

                          Dies kann einen erheblichen Unterschied in der Netto-Rendite ausmachen. Außerdem, wenn du nach höheren Renditen suchst, könnten Anleihen oder sogar Aktien eine Überlegung wert sein, obwohl sie natürlich ein höheres Risiko bergen.

                          Es ist immer eine gute Idee, einen Teil deines Portfolios in sichere Anlagen wie Tages- oder Festgeldkonten zu investieren, aber eine Diversifizierung in andere Anlageklassen kann die Gesamtrendite verbessern.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Etwas, das oft nicht bedacht wird, ist die Möglichkeit, in ausländische Währungen zu investieren. Einige Banken bieten Konten in Fremdwährungen mit höheren Zinsen als bei Euro-Konten.

                            Natürlich gibt es hier ein Währungsrisiko, aber für manche mag es eine interessante Option sein, vor allem, wenn sie erwarten, dass die Fremdwährung gegenüber dem Euro aufwerten wird.

                              Ich habe festgestellt, dass es sich lohnt, bei der eigenen Hausbank nachzufragen. Manchmal bieten sie bessere Konditionen für bestehende Kunden, auch wenn diese nicht öffentlich beworben werden.

                                Es ist auch eine gute Idee, sich nach speziellen Angeboten umzusehen, die Banken für Neukunden haben. Oft gibt es höhere Zinsen oder Boni für die Eröffnung eines neuen Kontos.

                                Aber lies das Kleingedruckte sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass es keine Haken gibt, wie zum Beispiel hohe Mindesteinlagen oder Gebühren, die die Vorteile wieder zunichtemachen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Wenn du nach den besten Zinsen suchst, solltest du auch in Betracht ziehen, dein Geld in einen Geldmarktfonds zu investieren. Diese können oft höhere Renditen als traditionelle Sparprodukte bieten, aber sie sind auch mit einem gewissen Risiko verbunden.

                                  Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen und zu entscheiden, ob sie für deine finanzielle Situation geeignet sind.

                                    Ich habe vor kurzem gelesen, dass einige Online-Plattformen auch Festgeldkonten in anderen EU-Ländern anbieten, die unter die EU-Einlagensicherung fallen. Die Zinsen können dort höher sein als in Deutschland.

                                    Natürlich gibt es Sprachbarrieren und man muss sich mit den Steuergesetzen in dem jeweiligen Land auseinandersetzen, aber es könnte eine Überlegung wert sein, wenn man nach den besten Zinsen sucht.

                                      Überprüfe auch regelmäßig die Angebote deiner Bank. Manchmal ändern sich die Konditionen und du könntest ein besseres Angebot verpassen.

                                        Eine weitere Option, die oft übersehen wird, ist der Kauf von Staatsanleihen. Einige Länder bieten Staatsanleihen mit attraktiven Zinsen an, die eine sichere Anlage darstellen können.

                                        Natürlich gibt es auch hier ein Risiko, insbesondere das Länderrisiko, aber für konservative Anleger, die eine sichere Rendite suchen, könnte dies eine Überlegung wert sein. Es ist wichtig, die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes zu berücksichtigen, bevor man in Staatsanleihen investiert.

                                          Man sollte auch die Inflation berücksichtigen. Selbst wenn eine Bank gute Zinsen bietet, kann die Inflation deine tatsächliche Rendite schmälern.

                                          Es ist wichtig, eine Bank zu wählen, deren Zinssatz über der aktuellen Inflationsrate liegt, um sicherzustellen, dass dein Geld im Wert wächst.

                                            Ein Tipp von mir: Schau dir auch die digitalen Banken an. Viele von ihnen bieten attraktive Zinsen für Tages- und Festgeldkonten, da sie niedrigere Betriebskosten haben.

                                            Ich habe gute Erfahrungen mit einigen gemacht und finde, dass sie oft kundenfreundlicher sind.

                                              Es ist auch eine gute Idee, in Kryptowährungen oder Krypto-Sparprodukte zu investieren, wenn du nach höheren Renditen suchst. Viele Plattformen bieten mittlerweile Zinsen auf Kryptowährungen an.

                                              Natürlich ist das Risiko hier viel höher, aber die potenziellen Renditen sind auch bedeutend größer. Es ist wichtig, nur Geld zu investieren, dessen Verlust du dir leisten kannst.

                                                Ich würde empfehlen, auch die Angebote von Neobanken zu prüfen. Diese Online-Banken sind oft innovativer und bieten bessere Zinsen als traditionelle Banken.

                                                Einige von ihnen haben auch einzigartige Sparprodukte, die man bei herkömmlichen Banken nicht findet. Außerdem bieten sie oft eine bessere Benutzererfahrung und modernere Apps.

                                                Es ist wichtig, die Sicherheit und die Einlagensicherung zu überprüfen, bevor man sich entscheidet, aber sie können eine gute Alternative sein.

                                                  Ich habe vor kurzem in einen nachhaltigen Investmentfonds investiert, der nicht nur eine attraktive Rendite bietet, sondern auch in Unternehmen investiert, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Es ist eine großartige Möglichkeit, dein Geld arbeiten zu lassen und gleichzeitig einen Beitrag zu leisten.

                                                  Es gibt viele solcher Fonds, und viele bieten wettbewerbsfähige Zinsen.

                                                    Vergiss nicht, die Angebote regelmäßig zu prüfen. Die Zinsen ändern sich ständig.

                                                      Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, in Immobilien-Crowdfunding zu investieren. Viele Plattformen bieten die Möglichkeit, mit relativ kleinen Beträgen in Immobilienprojekte zu investieren und dabei attraktive Renditen zu erzielen.

                                                      Natürlich gibt es auch hier Risiken, aber es ist eine interessante Alternative zu traditionellen Sparprodukten.

                                                        Man sollte auch die Option von Sparbriefen in Betracht ziehen. Sie bieten oft höhere Zinsen als Tages- oder Festgeldkonten und sind eine sichere Anlageform, da sie eine feste Laufzeit und einen festen Zinssatz haben.

                                                          Wenn du wirklich das Beste aus deinen Ersparnissen herausholen möchtest, solltest du auch alternative Anlageformen in Betracht ziehen. Peer-to-Peer-Kredite, Crowdfunding-Projekte und sogar Start-up-Investitionen können höhere Renditen bieten als traditionelle Bankprodukte.

                                                          Natürlich ist das Risiko hier größer, aber mit einer sorgfältigen Auswahl und Diversifizierung kann man das Risiko managen und von höheren Renditen profitieren. Es ist auch eine gute Idee, einen Teil deines Portfolios in sichere Anlagen zu halten, um das Gesamtrisiko zu minimieren.

                                                            Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Möglichkeit, in ausländische Festgeldkonten zu investieren. Einige Länder bieten deutlich höhere Zinsen als Deutschland.

                                                            Natürlich gibt es hier ein Währungsrisiko und man muss sich mit den Steuergesetzen des jeweiligen Landes auseinandersetzen, aber mit der richtigen Recherche kann es eine lohnende Option sein. Es ist wichtig, sich über die Einlagensicherung im jeweiligen Land zu informieren und sicherzustellen, dass die Bank zuverlässig ist.

                                                              Eines sollte man nicht vergessen: Die Flexibilität des Kontos. Manche Banken bieten sogenannte Flex-Konten an, bei denen man trotz fester Zinsen jederzeit Zugriff auf sein Geld hat.

                                                              Das kann besonders nützlich sein, wenn man unerwartet Geld benötigt.

                                                              Der Moderator dieser Topic

                                                              Thomas Mücke

                                                              Thomas Mücke

                                                              Jahrgang 1975

                                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                              message icon

                                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                              Referenzen

                                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                              Lebenslauf

                                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                              Lädt...
                                                              X