Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
kredit fester zinssatz - Die sichere Wahl?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion kredit fester zinssatz - Die sichere Wahl?
  • Kredite mit festem Zinssatz bieten Planungssicherheit, da die Zinsen sowie die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit konstant bleiben.
  • Bei einem langfristigen Anstieg der Marktzinsen erweist sich ein fester Zinssatz als vorteilhaft, während man bei sinkenden Zinsen finanziell weniger profitiert.
  • Es empfiehlt sich, Angebote verschiedener Kreditinstitute zu vergleichen, da einige Anbieter wie die erwähnte Plattform spezialisiert sind, passende Konditionen aus einem breiten Spektrum von Banken herauszufinden.
  • Beachtung von möglichen Zusatzkosten und die Flexibilität der Kreditbedingungen (wie Sondertilgungen) ist entscheidend, um versteckte Nachteile zu vermeiden.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

kredit fester zinssatz - Die sichere Wahl?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kredit fester zinssatz - Die sichere Wahl?

    Ich überlege mir, mein erstes Eigenheim zu kaufen und bin auf der Suche nach einer Finanzierungsmöglichkeit. Meine Bank hat mir einen Kredit mit festem Zinssatz angeboten, was mich angesichts der schwankenden Zinssätze auf dem Markt sehr anspricht.

    Jedoch bin ich mir unsicher, ob ein Kredit mit festem Zinssatz wirklich die beste Option ist. Ich frage mich, ob es langfristig betrachtet vorteilhaft ist oder ob es versteckte Nachteile gibt, die ich übersehen könnte.

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Kredit mit festem Zinssatz und könnte mir seine Einschätzung dazu geben?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ein fester Zinssatz bietet Sicherheit über die gesamte Laufzeit, da du genau weißt, wie viel du monatlich zahlen musst. Das schützt dich vor Zinserhöhungen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich hatte mal einen Kredit mit variablem Zinssatz und das war ein ständiges Auf und Ab. Besonders in Zeiten, wo die Zinsen stiegen, wurde es teuer.

      Ein fester Zinssatz hätte mir damals viel Stress erspart. Bedenke aber, dass du bei sinkenden Zinsen nicht profitierst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ein wichtiger Aspekt ist, dass feste Zinssätze in der Regel am Anfang etwas höher sind als variable. Das liegt daran, dass die Bank das Risiko der Zinsschwankungen übernimmt.

        Langfristig kann es sich lohnen, besonders wenn du eine stabile Planung bevorzugst und nicht vorhast, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit der Sondertilgungen. Prüfe unbedingt, ob dein Kreditvertrag diese erlaubt.

          Bei einem festen Zinssatz sind Banken manchmal restriktiver, was vorzeitige Rückzahlungen angeht. Das kann ein Nachteil sein, wenn du plötzlich zu Geld kommst und den Kredit ablösen möchtest.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Bei der Entscheidung für oder gegen einen festen Zinssatz solltest du auch die aktuelle Zinssituation betrachten. Befinden wir uns in einer Phase niedriger Zinsen, kann ein Festzinskredit besonders attraktiv sein, da du dir diese günstigen Konditionen für die Zukunft sicherst.

            Bei steigenden Zinsen profitierst du langfristig. Allerdings ist es wichtig, auch die Flexibilität deiner finanziellen Situation zu berücksichtigen.

            Wenn du in ein paar Jahren eine größere Summe zur Rückzahlung des Kredits erwarten kannst, könnte ein variabler Zinssatz mit der Option auf vollständige Rückzahlung ohne Vorfälligkeitsentschädigung interessanter sein. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit Zinscaps zu arbeiten, die ein Mittelweg zwischen festen und variablen Zinsen sein können.

              Beim Kauf eines Eigenheims ist es entscheidend, nicht nur die Zinssätze, sondern auch andere Faktoren in Betracht zu ziehen. Denken Sie an die Nebenkosten, die beim Erwerb einer Immobilie anfallen, wie Notargebühren, Grunderwerbsteuer und eventuelle Maklergebühren.

              Diese können beträchtlich sein und sollten in Ihrer Finanzplanung nicht unterschätzt werden. Ein weiterer Punkt ist die Absicherung des Kredits.

              Überlegen Sie, ob eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist, um im Falle eines Falles Ihre Angehörigen oder sich selbst abzusichern. Die Wahl des Zinssatzes ist nur ein Teil eines größeren Bildes.

              Es ist wichtig, dass Sie eine umfassende Planung vornehmen und auch unvorhergesehene Ereignisse in Ihre Überlegungen einbeziehen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo maria01,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Eine feste Zinsbindung bietet vor allem eines: Planungssicherheit. In einer Welt, in der die Zinsen steigen könnten, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

                Aber bedenken Sie auch, dass die Flexibilität bei einem Festzinskredit geringer ist. Wenn die Zinsen fallen, können Sie nicht davon profitieren.

                Eine weitere Überlegung sollte die Laufzeit des Kredits sein. Bei einer langen Laufzeit kann sich ein fester Zinssatz mehr lohnen, da Sie sich gegen zukünftige Zinserhöhungen absichern.

                Bei einer kürzeren Laufzeit und der Erwartung fallender Zinsen könnte ein variabler Zinssatz vorteilhafter sein. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft und Ihrer finanziellen Situation ab.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Beim Thema Kredit mit festem Zinssatz ist es auch wichtig, die Möglichkeit einer Umschuldung in Betracht zu ziehen. Sollten die Zinsen in Zukunft signifikant fallen, könnte eine Umschuldung auf einen Kredit mit niedrigerem Zinssatz finanziell sinnvoll sein.

                  Allerdings ist bei Festzinskrediten oft eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig, die die Kosten einer solchen Umschuldung in die Höhe treiben kann. Daher ist es wichtig, bereits beim Abschluss des Kredits auf die Bedingungen für eine mögliche Umschuldung zu achten.

                  Ein weiterer Punkt ist die Höhe der Tilgung. Ein höherer Tilgungssatz führt zu einer schnelleren Rückzahlung des Kredits, was insbesondere bei einem festen Zinssatz interessant sein kann, da so die Zinsbelastung insgesamt reduziert wird.

                    Hat jemand Erfahrungen mit der Zinsbindungsdauer? Ich frage mich, ob es besser ist, sich für eine kürzere oder längere Zinsbindung zu entscheiden.

                    Welche Vor- und Nachteile gibt es?
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Die Wahl der Zinsbindungsdauer hängt stark von deinen persönlichen Umständen und deiner Risikobereitschaft ab. Eine längere Zinsbindung bietet mehr Sicherheit, da du dich gegen zukünftige Zinserhöhungen absicherst.

                      Allerdings sind die Zinsen bei längerer Bindung in der Regel etwas höher. Bei einer kürzeren Zinsbindung profitierst du von niedrigeren Zinsen, gehst aber das Risiko ein, dass die Zinsen bei der Anschlussfinanzierung gestiegen sind.

                        Ein weiterer wichtiger Punkt ist die wirtschaftliche Entwicklung. Bei der Entscheidung für eine Zinsbindungsdauer solltest du auch makroökonomische Faktoren berücksichtigen.

                        Wenn Experten von steigenden Zinsen ausgehen, kann eine längere Zinsbindung sinnvoll sein. Allerdings ist die Zinsentwicklung schwer vorherzusagen, daher ist es wichtig, auch deine finanzielle Flexibilität zu berücksichtigen.

                          Es ist auch ratsam, die Möglichkeit von Sondertilgungen in deinen Kreditvertrag aufzunehmen. So kannst du bei unerwarteten finanziellen Spielräumen den Kredit schneller zurückzahlen, ohne auf das Ende der Zinsbindung warten zu müssen.

                          Dies kann insbesondere bei langen Zinsbindungsfristen von Vorteil sein.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Denkt auch an die Möglichkeit eines Forward-Darlehens. Wenn ihr euch jetzt niedrige Zinsen für die Zukunft sichern wollt, kann das eine gute Option sein, besonders wenn ihr eine Anschlussfinanzierung plant.

                              Wie sieht es eigentlich mit den Nebenkosten aus? Die können doch auch eine Rolle spielen, oder?

                                Absolut, die Nebenkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkosten eines Immobilienkaufs. Dazu gehören nicht nur die offensichtlichen Kosten wie Notargebühren, Grunderwerbsteuer und Maklerprovisionen, sondern auch weniger offensichtliche Posten wie die Gebühren für die Grundbucheintragung oder die Bewertung der Immobilie.

                                Diese Kosten können schnell mehrere Prozent des Kaufpreises ausmachen und sollten in der Finanzplanung nicht unterschätzt werden. Es ist wichtig, dass du einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einplanst, um nicht am Ende des Kaufprozesses finanziell überdehnt zu sein.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich habe gelesen, dass manche Banken kostenlose Sondertilgungen anbieten. Das könnte eine gute Möglichkeit sein, flexibel zu bleiben und den Kredit schneller zurückzuzahlen.

                                    Genau, die Option auf kostenlose Sondertilgungen ist Gold wert. Es gibt dir die Freiheit, zusätzliches Geld direkt in die Tilgung zu stecken, was langfristig Zinskosten spart.

                                      Sind Forward-Darlehen nicht teurer als normale Darlehen?

                                        Forward-Darlehen haben in der Tat einen Aufschlag, da du dir die Zinsen für die Zukunft sicherst. Die Frage ist, ob dieser Aufschlag den Nutzen der Zinssicherheit überwiegt.

                                        Wenn du erwartest, dass die Zinsen steigen, kann es sich lohnen. Es ist eine Wette auf die Zukunft der Zinsentwicklung.

                                          Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die persönliche Lebensplanung. Wenn du planst, in den nächsten Jahren umzuziehen oder deine berufliche Situation sich ändern könnte, solltest du eine kürzere Zinsbindung und höhere Flexibilität bevorzugen.

                                          Eine lange Zinsbindung bindet dich länger an die Immobilie und den Kredit. Außerdem ist es wichtig, die Gesamtkosten des Kredits im Blick zu behalten.

                                          Neben dem Zinssatz spielen auch die Tilgungshöhe, die Laufzeit des Kredits und mögliche Gebühren eine Rolle. Eine umfassende Beratung, die deine persönliche Situation berücksichtigt, ist unerlässlich, um die beste Entscheidung zu treffen.

                                            Man sollte auch die Möglichkeit eines Kreditvergleichs in Betracht ziehen. Es gibt viele Online-Plattformen, die dabei helfen können, die besten Konditionen zu finden.

                                              Stimmt, und vergesst nicht, die Bewertungen der Banken zu prüfen. Kundenservice ist auch wichtig.

                                                Die Diskussion zeigt, wie komplex die Entscheidung für oder gegen einen festen Zinssatz sein kann. Es geht nicht nur um die aktuelle Zinssituation, sondern auch um persönliche Faktoren wie finanzielle Stabilität, Zukunftspläne und die Fähigkeit, mit finanziellen Risiken umzugehen.

                                                Eine gründliche Analyse der eigenen Finanzen und Zukunftspläne ist entscheidend. Darüber hinaus ist es wichtig, sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen beeinflussen zu lassen, sondern eine Entscheidung zu treffen, die langfristig sinnvoll ist.

                                                  Hat jemand Erfahrung mit der Umschuldung von Krediten? Wie läuft das ab?

                                                    Bei einer Umschuldung löst du deinen alten Kredit durch einen neuen mit besseren Konditionen ab. Wichtig ist, die Vorfälligkeitsentschädigung und mögliche Gebühren im Blick zu behalten, um sicherzustellen, dass sich die Umschuldung lohnt.

                                                      Umschuldungen können besonders bei langfristigen Krediten interessant sein, wenn sich die Zinssätze signifikant geändert haben. Es ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, aber es erfordert eine genaue Kalkulation der Kosten und Einsparungen.

                                                      Manchmal bieten Banken auch spezielle Umschuldungskredite an, die auf solche Situationen zugeschnitten sind.

                                                        Gibt es eigentlich eine Faustregel, wann sich eine Umschuldung lohnt? Ich finde das Thema ziemlich kompliziert.

                                                          Eine allgemeine Faustregel besagt, dass sich eine Umschuldung lohnt, wenn der neue Zinssatz mindestens ein Prozentpunkt niedriger ist als der alte. Allerdings ist dies nur ein grober Anhaltspunkt.

                                                          Die Entscheidung sollte auf einer detaillierten Berechnung basieren, die alle Kosten und Einsparungen berücksichtigt. Dazu gehören die Vorfälligkeitsentschädigung, Bearbeitungsgebühren für den neuen Kredit und die Zinsdifferenz über die verbleibende Laufzeit.

                                                          Ein Kreditrechner kann hierbei hilfreich sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

                                                            Es ist auch wichtig, den Markt regelmäßig zu beobachten und mit mehreren Banken zu sprechen, um ein Gefühl für die aktuellen Konditionen zu bekommen. Banken sind manchmal bereit, bessere Konditionen anzubieten, wenn sie wissen, dass sie in Konkurrenz zu anderen Instituten stehen.

                                                            Eine gute Verhandlungsposition kann durch ein solides Finanzprofil und eine gute Bonität erreicht werden. Zudem kann die Einbindung eines unabhängigen Finanzberaters sinnvoll sein, um die besten Angebote zu identifizieren und die Verhandlungen zu unterstützen.

                                                              Nicht zu unterschätzen ist auch der psychologische Aspekt. Ein fester Zinssatz kann für ein Gefühl der Sicherheit sorgen, das besonders für Erstkäufer wichtig sein kann.

                                                              Die Gewissheit, dass die Rate über Jahre hinweg gleich bleibt, kann beruhigend wirken und die Haushaltsplanung erleichtern.

                                                                Stimmt, die mentale Komponente ist nicht zu vernachlässigen. Die Entscheidung für einen Kredit ist auch immer eine emotionale Entscheidung.

                                                                  Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen festem und variablem Zinssatz von der individuellen Situation, den finanziellen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Es gibt keine universell richtige Antwort, sondern nur die beste Lösung für deine persönliche Situation.

                                                                    Bevor man eine Entscheidung trifft, sollte man auch die aktuellen Zinstrends und wirtschaftlichen Prognosen berücksichtigen. Wenn die allgemeine Erwartung ist, dass die Zinsen steigen werden, könnte ein Festzinskredit vorteilhafter sein.

                                                                    Es ist wichtig, informiert zu bleiben und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

                                                                      Wie sieht es mit den steuerlichen Aspekten aus? Kann man die Zinsen absetzen?

                                                                        Bei der Finanzierung einer selbst genutzten Immobilie können die Zinsen leider nicht steuerlich geltend gemacht werden. Anders sieht es bei vermieteten Objekten aus, hier können die Zinsen als Werbungskosten abgesetzt werden.

                                                                        Es lohnt sich also, auch steuerliche Aspekte in die Überlegungen einzubeziehen.

                                                                          Danke für die Infos! Das hilft mir wirklich weiter.

                                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                                          Thomas Mücke

                                                                          Thomas Mücke

                                                                          Jahrgang 1975

                                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                          message icon

                                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                          Referenzen

                                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                          Lebenslauf

                                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                          Lädt...
                                                                          X