Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man einen Tilgungsplan am besten strukturiert?
- Erstellen Sie eine detaillierte Budgetplanung, um Ihre monatlich verfügbaren Einnahmen und Ausgaben zu erfassen. Dadurch können Sie einen realistischen Betrag festlegen, der für die Tilgung des Kredits zur Verfügung steht.
- Analyse verschiedener Tilgungspläne hinsichtlich der Höhe der Monatsraten und der Gesamtlaufzeit, um zu erkennen, wie sich unterschiedliche Tilgungssätze auf die Gesamtzinskosten auswirken.
- Nutzen Sie Online-Kreditrechner von Kreditvermittlungsplattformen, um Tilgungspläne zu simulieren und die optimalen Konditionen für Ihren Kredit zu finden. Plattformen wie Smava bieten eine Vielzahl von Angeboten und helfen dabei, Kredite mit günstigen Zinsen zu identifizieren.
- Falls Sie finanzielle Spielräume haben, prüfen Sie die Möglichkeit von Sondertilgungen, um die Kreditlaufzeit zu verkürzen und Zinskosten zu senken. Viele Kreditgeber bieten diese Option an, manchmal auch ohne zusätzliche Gebühren.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie erstelle ich einen Tilgungsplan für Ratenkredite?
-
- 13.02.2024
- 1
Wie erstelle ich einen Tilgungsplan für Ratenkredite?
Wie kann ich einen effektiven Tilgungsplan für meinen Ratenkredit erstellen? Ich möchte sicherstellen, dass ich meinen Kredit rechtzeitig und mit möglichst geringen Zinsen zurückzahle.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man einen Tilgungsplan am besten strukturiert?Stichworte: -
-
- 23.07.2018
- 269
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltFang mit einer detaillierten Budgetplanung an. Es ist entscheidend, deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen, um zu sehen, wie viel du realistisch tilgen kannst.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
- 11.09.2018
- 329
Also, ich hab mal gehört, dass es voll wichtig ist, immer mehr als die Mindestrate zu zahlen, wenn du kannst. Das klingt erstmal doof, weil wer gibt schon gerne mehr Geld aus, aber auf lange Sicht sparst du so ne Menge Zinsen.
Und check mal, ob du Sondertilgungen machen kannst, ohne dass die Bank dir ne Strafe aufbrummt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 15.04.2019
- 382
Nicht zu vergessen, man sollte auch immer einen Puffer für unerwartete Ausgaben einplanen. Man weiß ja nie, was passiert, und dann ist es echt blöd, wenn du deine Rate nicht zahlen kannst.
Außerdem ist es mega hilfreich, wenn du deinen Tilgungsplan in einer Excel-Tabelle oder so visualisierst. Hilft voll, den Überblick zu behalten! -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.07.2018
- 338
Ein effektiver Tilgungsplan berücksichtigt nicht nur die Höhe der monatlichen Raten, sondern auch die Zinslast über die gesamte Laufzeit. Eine Möglichkeit, die Zinsen zu minimieren, ist die Wahl eines Kredits mit der Möglichkeit zur Sondertilgung.
Dadurch kannst du bei finanziellen Spielräumen zusätzlich zur regulären Rate Geld in die Tilgung stecken, was die Restschuld und damit die Zinslast reduziert. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl der Tilgungsart.
Während bei der Annuitätentilgung die monatliche Belastung gleich bleibt, ermöglicht die Tilgung mit steigender Rate eine schnellere Reduzierung der Restschuld, da der Tilgungsanteil im Laufe der Zeit zunimmt. Letztlich ist es auch ratsam, die Angebote verschiedener Banken zu vergleichen, da sich Konditionen wie Zinssätze und Gebühren für Sondertilgungen erheblich unterscheiden können.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 12.03.2019
- 296
Ein Tilgungsplan sollte immer flexibel sein. Es ist wichtig, dass du dich nicht in eine finanzielle Ecke drängst.
Eine höhere Tilgungsrate führt zwar zu einer schnelleren Rückzahlung und geringeren Zinsen, aber nur, wenn du dir diese auch leisten kannst. Ein guter Ansatz ist es, die Tilgungsraten an dein Einkommen anzupassen.
Wenn du eine Gehaltserhöhung bekommst, kannst du die Rate entsprechend anpassen. Zudem solltest du auf die Möglichkeit von kostenfreien Sondertilgungen achten.
Diese Option gibt dir die Freiheit, bei finanziellen Überschüssen zusätzlich zu tilgen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.- 08.04.2018
- 429
Denk daran, frühzeitig mit deiner Bank über Tilgungsoptionen zu sprechen. Eine offene Kommunikation kann viele Türen öffnen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo mausi,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 12.09.2018
- 365
Hat jemand Erfahrung mit Online-Rechnern für Tilgungspläne? Ich hab mal ein paar ausprobiert und fand die echt hilfreich, um einen ersten Überblick zu bekommen.
Klar, ersetzt das nicht das Gespräch mit der Bank, aber für den Anfang ist es super.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 07.09.2018
- 316
Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Viele denken, dass eine lange Laufzeit besser ist, weil die monatlichen Raten niedriger sind.
Aber wenn du die Möglichkeit hast, mehr zu zahlen und den Kredit früher zurückzuzahlen, sparst du eine Menge Geld bei den Zinsen. Es lohnt sich, das Kleingedruckte deines Kreditvertrags genau zu lesen und nach Möglichkeiten für vorzeitige Rückzahlungen zu suchen.- 04.04.2018
- 347
Achtet auch auf die Zinsbindungsdauer. Bei einer langen Zinsbindung habt ihr Sicherheit über die Rate, zahlt aber möglicherweise mehr Zinsen als bei einer kürzeren Bindung.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 23.09.2018
- 330
Ein guter Tipp ist auch, immer wieder den Markt zu beobachten. Manchmal kann eine Umschuldung auf einen günstigeren Kredit sinnvoll sein.- 17.03.2019
- 258
Manchmal bieten Banken auch tilgungsfreie Startjahre an. Das kann am Anfang helfen.- 20.09.2018
- 341
Nicht unterschätzen: Die Wirkung von jährlichen Sonderzahlungen auf die Tilgung.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 21.02.2019
- 361
Echt wichtig ist, dass du einen Notfallfonds hast, bevor du extra tilgst. Sicherheit geht vor.- 09.09.2018
- 334
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, meine Tilgungsrate jedes Jahr zu überprüfen und anzupassen. Manchmal ändern sich die finanziellen Umstände, und was letztes Jahr schwer war, ist dieses Jahr vielleicht leichter.- 17.05.2019
- 387
Ein Tilgungsplan ist nicht nur ein finanzielles Werkzeug, sondern auch ein psychologisches. Sich klare Ziele zu setzen und diese visuell in einem Plan darzustellen, kann enorm motivierend wirken.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Zinsen bei einem Ratenkredit einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Durch die Wahl einer höheren Tilgungsrate und die Nutzung von Sondertilgungsmöglichkeiten kann man die Zinslast erheblich reduzieren.
Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität des Tilgungsplans. Einige Kreditverträge erlauben es, die Tilgungsrate im Laufe der Zeit anzupassen, was besonders nützlich sein kann, wenn sich das Einkommen erhöht oder unerwartete Ausgaben auftreten.
Letztlich sollte man auch die Möglichkeit einer Restschuldversicherung in Betracht ziehen, die im Falle von Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Tilgungsraten übernimmt. Dies kann eine zusätzliche Sicherheit bieten, erhöht jedoch die Gesamtkosten des Kredits.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 25.05.2018
- 254
Was auch hilft, ist, wenn man sich mit dem Thema Zinseszins auseinandersetzt. Viele verstehen nicht, wie mächtig dieser Effekt sein kann, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.
Bei einem Kredit bedeutet das: Je schneller du tilgst, desto weniger Zinsen zahlst du insgesamt. Es ist wie ein Schneeball, der bergab rollt – je früher du ihn stoppst, desto kleiner bleibt er.- 24.02.2019
- 275
Eine Sache, die oft unterschätzt wird, ist die psychologische Komponente. Sich jeden Monat hinzusetzen und den Tilgungsplan anzuschauen, kann einem ein Gefühl der Kontrolle geben.
Es ist wichtig, sich nicht von der Schuldenlast überwältigen zu lassen, sondern aktiv Schritte zu unternehmen, um diese zu reduzieren.- 25.03.2019
- 229
Eines der wichtigsten Dinge, die ich gelernt habe, ist, dass man immer einen Plan B haben sollte. Was passiert, wenn du plötzlich deinen Job verlierst oder andere unvorhergesehene Ausgaben hast?
Es ist wichtig, dass dein Tilgungsplan flexibel genug ist, um solche Situationen zu bewältigen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Einrichtung eines Notfallfonds, wie bereits erwähnt wurde.
Ein anderer Ansatz könnte sein, eine Versicherung zu haben, die in solchen Fällen einspringt. Zudem sollte man immer offen für die Möglichkeit sein, den Kredit umzuschulden, wenn sich die Zinsen signifikant ändern.- 03.11.2018
- 346
Ich habe festgestellt, dass es extrem hilfreich ist, sich mit jemandem zusammenzusetzen, der sich wirklich auskennt, sei es ein Finanzberater oder jemand aus dem Freundeskreis, der Erfahrung mit Finanzen hat. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und braucht jemanden, der einem hilft, die Dinge klarer zu sehen.
Ein weiterer Tipp ist, sich nicht zu sehr von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen. Der Weg zur Tilgung eines Kredits ist oft lang, und es wird Höhen und Tiefen geben.
Wichtig ist, dass man seinen Plan konsequent verfolgt und sich nicht entmutigen lässt.- 11.04.2018
- 354
Übrigens, es gibt Apps, die dir helfen können, deinen Tilgungsplan zu verwalten und anzupassen.- 31.10.2019
- 349
Der Schlüssel zu einem effektiven Tilgungsplan liegt in der Vorbereitung und der Bereitschaft, sich anzupassen. Vor der Erstellung des Plans ist es wichtig, eine gründliche Analyse der eigenen Finanzen durchzuführen.
Dazu gehört nicht nur die Betrachtung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben, sondern auch der Aufbau eines Notfallfonds. Ein Notfallfonds bietet Sicherheit für unvorhergesehene Ereignisse und verhindert, dass man in schwierigen Zeiten auf den Kredit zurückgreifen muss.
Nachdem man eine klare Vorstellung von den eigenen finanziellen Möglichkeiten hat, sollte man verschiedene Szenarien durchspielen. Was passiert, wenn die Zinsen steigen?
Was, wenn man unerwartet mit großen Ausgaben konfrontiert wird? Durch die Berücksichtigung verschiedener Szenarien kann man einen Plan erstellen, der sowohl realistisch als auch flexibel ist.
Es ist auch ratsam, den Plan regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Die regelmäßige Überprüfung ermöglicht es, auf Veränderungen in der finanziellen Situation oder im Marktumfeld zu reagieren.
Schließlich sollte man auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung in Betracht ziehen. Viele Kredite erlauben es, zusätzliche Zahlungen zu leisten, ohne Strafgebühren zu verursachen.
Diese Möglichkeit kann genutzt werden, um die Gesamtzinsbelastung zu reduzieren und den Kredit schneller zurückzuzahlen.- 02.02.2019
- 293
Vergiss nicht, die steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen. Manchmal kann man Zinsen absetzen.- 21.02.2019
- 332
Wichtig ist auch, dass du dich nicht übernimmst. Sicherheit geht vor.- 30.05.2018
- 341
Eine Strategie, die oft übersehen wird, ist die Nutzung von Steuerrückzahlungen oder Bonuszahlungen für Sondertilgungen. Diese unerwarteten Geldzuflüsse können eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, die Kreditschuld zu verringern, ohne den monatlichen Haushaltsplan zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Optionen für eine Umschuldung zu prüfen. Die Zinssätze ändern sich ständig, und es kann sein, dass ein anderer Kreditgeber bessere Konditionen bietet.
Eine Umschuldung kann zu erheblichen Einsparungen führen, insbesondere wenn der ursprüngliche Kredit zu einem höheren Zinssatz abgeschlossen wurde. Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden sollte, ist die psychologische Wirkung der Schuldenlast.
Für einige Menschen kann es motivierend wirken, kleinere Kredite zuerst zu tilgen, um schnelle Erfolge zu erzielen. Diese Strategie, bekannt als Schneeballsystem, kann helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten und einen positiven Impuls für die weitere Schuldentilgung zu setzen.- 19.02.2019
- 324
Ein weiterer Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die Bedeutung einer guten Kommunikation mit der Bank oder dem Kreditinstitut. Oftmals sind Kreditgeber bereit, die Konditionen anzupassen, wenn sich die finanzielle Situation des Kreditnehmers ändert.
Es ist wichtig, proaktiv zu sein und das Gespräch zu suchen, anstatt Zahlungen zu verpassen oder in Verzug zu geraten. Ein offener Dialog kann Möglichkeiten eröffnen, wie z.B. die Anpassung der Tilgungsrate oder die Aussetzung von Zahlungen für einen bestimmten Zeitraum. Zudem sollte man sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Finanzmarkt informieren.
Änderungen der Leitzinsen können sich direkt auf die Kreditzinsen auswirken. In einem niedrigen Zinsumfeld kann es sinnvoll sein, über eine Umschuldung nachzudenken, um von günstigeren Konditionen zu profitieren.
Es ist auch ratsam, regelmäßig die eigenen Kreditunterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Zahlungen korrekt verbucht wurden. Fehler in der Buchhaltung können zu unnötigen Mehrkosten führen.
Abschließend ist es wichtig, realistisch zu bleiben. Ein Tilgungsplan sollte ambitioniert, aber erreichbar sein.
Zu aggressive Tilgungsziele können zu finanzieller Überlastung führen und letztendlich mehr Schaden als Nutzen bringen.- 24.05.2018
- 383
Ich habe mich mal mit einem Freund unterhalten, der Bankkaufmann ist, und er meinte, dass es auch wichtig ist, die eigenen Ausgaben kritisch zu überprüfen. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die monatlichen Ausgaben zu reduzieren, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen.
Diese Einsparungen können dann direkt in die Tilgung fließen. Es geht nicht darum, sich alles zu verwehren, sondern um kluges Haushalten.- 02.07.2016
- 377
Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung von regelmäßigen Überprüfungen des Tilgungsplans. Die finanzielle Situation kann sich ändern, sei es durch eine Gehaltserhöhung, unerwartete Ausgaben oder Veränderungen im persönlichen Leben.
Es ist wichtig, den Tilgungsplan mindestens einmal im Jahr zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Dies kann helfen, den Kredit schneller zurückzuzahlen oder die monatliche Belastung in schwierigen Zeiten zu reduzieren.- 20.05.2018
- 373
Was ich auch empfehlen würde, ist, sich mit der Thematik der Zinseszinsen auseinanderzusetzen. Viele verstehen nicht, wie mächtig dieser Effekt sein kann.
Bei einem Kredit bedeutet das: Je schneller du tilgst, desto weniger Zinsen zahlst du insgesamt. Es ist wie ein Schneeball, der bergab rollt – je früher du ihn stoppst, desto kleiner bleibt er.- 10.09.2018
- 357
Man sollte auch nicht vergessen, dass es neben der reinen Kredittilgung auch wichtig ist, an die Zukunft zu denken. Während man daran arbeitet, den Kredit zurückzuzahlen, sollte man auch versuchen, gleichzeitig etwas Geld zur Seite zu legen.
Auch wenn es nur kleine Beträge sind, baut sich so über die Zeit ein kleines Polster auf, das in Notfällen oder für zukünftige Investitionen genutzt werden kann.- 02.02.2019
- 370
Checkt auch mal, ob eure Bank digitale Tools zur Kreditverwaltung anbietet. Das kann helfen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo