Gibt es gewisse Vorsichtsmaßnahmen oder Vertragsdetails, die ich beachten sollte? Wie stellt ihr sicher, dass die Beziehung dadurch nicht belastet wird?
-
-
- Vereinbaren Sie klare Bedingungen: Legen Sie Zinssatz, Rückzahlungsfristen und eventuelle Sicherheiten fest, um Missverständnisse zu vermeiden. -
- Schriftlicher Vertrag: Halten Sie die Kreditkonditionen in einem schriftlichen Vertrag fest, um Rechtssicherheit für beide Parteien zu gewährleisten. -
- Kommunikation ist entscheidend: Besprechen Sie offen mögliche Szenarien wie Zahlungsverzögerungen, um das Vertrauen und die Beziehung nicht zu gefährden. -
- Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit Smava gemacht, einem Anbieter, der passende Kreditangebote findet und dabei hilft, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu bieten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie sicher ist es, Freunden Geld zu ausleihen Geld?
-
- 17.02.2024
- 1
Wie sicher ist es, Freunden Geld zu ausleihen Geld?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema ausleihen Geld? Ich überlege, einem Freund Geld zu leihen, bin mir aber unsicher, wie ich vorgehen soll.
Gibt es gewisse Vorsichtsmaßnahmen oder Vertragsdetails, die ich beachten sollte? Wie stellt ihr sicher, dass die Beziehung dadurch nicht belastet wird?Stichworte: -
-
- 30.05.2018
- 383
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltGeld zu verleihen, besonders an Freunde, kann wirklich knifflig sein. Mein Rat ist, immer einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen, egal wie gut ihr euch kennt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
In diesem Vertrag sollten die Höhe des Betrags, die Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Zinsen festgehalten werden. So bleibt alles transparent und es gibt später keine Missverständnisse. -
- 05.05.2019
- 354
Also, ich habe da eine etwas andere Sichtweise. Natürlich ist es wichtig, sich abzusichern, aber manchmal kann zu viel Formalität die Freundschaft belasten.
Ich habe meinem besten Freund Geld geliehen, ohne einen schriftlichen Vertrag zu machen. Wir haben alles mündlich abgemacht, inklusive Rückzahlungsplan.
Für mich war das Wichtigste, dass ich ihm vertraue und weiß, dass er es mir zurückzahlen wird, wenn er kann. Natürlich ist das Risiko höher, aber manchmal zählt in einer Freundschaft das Vertrauen mehr als ein Vertrag. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 06.04.2025 -
- 13.02.2019
- 375
Kurz gesagt: Verleih nie Geld, das du nicht bereit bist zu verlieren. Es ist hart, aber wahr.
Geld kann Beziehungen wirklich kompliziert machen. Wenn du es dir leisten kannst, das Geld als Geschenk zu betrachten, falls es nicht zurückkommt, dann mach es. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 26.12.2023
- 278
Gibt es eigentlich Banken, die Kredite trotz negativer Schufa vergeben? Ich stecke in einer ähnlichen Situation. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 27.09.2018
- 355
Das Verleihen von Geld an Freunde oder Familie ist eine sehr persönliche Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden sollte. Es ist entscheidend, klare Vereinbarungen zu treffen und diese schriftlich festzuhalten.
Ein solcher Schritt kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass beide Parteien die Bedingungen verstehen und akzeptieren. Dennoch sollte man sich immer bewusst sein, dass Geldangelegenheiten die Beziehung belasten können, und man sollte bereit sein, das Risiko einzugehen, dass die Beziehung sich verändert. -
- 31.10.2019
- 349
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Geld leihen an Freunde oder Familie oft zu Problemen führt. Ich habe einmal einem Freund eine größere Summe geliehen, und es hat unsere Beziehung wirklich auf die Probe gestellt.
Er hat viel länger gebraucht, um das Geld zurückzuzahlen, als ursprünglich besprochen, und das hat zu einigen unangenehmen Situationen geführt. Wenn du dich entscheidest, Geld zu verleihen, stelle sicher, dass du klare Bedingungen festlegst.
Ein schriftlicher Vertrag ist ein Muss, und du solltest auch überlegen, ob Zinsen erhoben werden. Außerdem ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie wichtig dir die Beziehung ist und ob du bereit bist, sie aufs Spiel zu setzen.
Persönlich würde ich in Zukunft versuchen, solche Situationen zu vermeiden und stattdessen zu beraten, wo man professionelle Hilfe oder einen Kredit bekommen kann. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo SchlaueEule18,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 05.05.2018
- 319
In Anbetracht der Komplexität und der potenziellen Risiken, die mit dem Verleihen von Geld an Freunde verbunden sind, ist es ratsam, Alternativen zu erwägen. Eine Möglichkeit könnte sein, den Freund zu unterstützen, indem man ihm hilft, einen geeigneten Kredit bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut zu finden.
Dies kann die finanzielle Belastung von der persönlichen Beziehung nehmen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Freund Zugang zu den benötigten Mitteln erhält. -
- 25.08.2018
- 364
Ach, das mit dem Geldverleihen ist immer so eine Sache. Ich sag immer: Geld und Freundschaft, das ist wie Wasser und Öl – das vermischt sich nicht gut.
Wenn du es trotzdem machst, dann mach dir klar, dass du das Geld vielleicht nie wieder siehst. Und wenn das okay für dich ist, dann leih es ihm.
Aber mach dir keine Illusionen, dass alles beim Alten bleibt. Geldgeschäfte verändern Menschen und Beziehungen. -
- 14.05.2018
- 356
Ich habe einmal Geld an einen Freund verliehen und es war eine der stressigsten Erfahrungen meines Lebens. Wir hatten einen Vertrag, aber als es Zeit für die Rückzahlung war, gab es immer eine Ausrede.
Es hat unsere Freundschaft wirklich auf die Probe gestellt. Mein Rat?
Wenn du es dir leisten kannst, das Geld zu verlieren, dann betrachte es als Geschenk. Wenn nicht, dann leih es nicht aus.
Es gibt zu viele Geschichten, in denen Geld Freundschaften ruiniert hat. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 26.09.2018
- 327
Einen Vertrag zu machen ist definitiv klug. Es hilft, alles schwarz auf weiß zu haben, damit es später keine Missverständnisse gibt.
Aber sei dir bewusst, dass es immer noch schiefgehen kann. -
- 05.04.2018
- 352
Ich würde dir raten, ganz genau zu überlegen, ob du das Geld wirklich entbehren kannst. Wenn ja, dann stelle sicher, dass du einen schriftlichen Vertrag aufsetzt, der die Rückzahlungsbedingungen klar definiert.
Es ist auch eine gute Idee, eine dritte Partei als Zeugen zu haben. -
- 23.09.2018
- 330
Hat jemand Erfahrung mit Krediten ohne Schufa? Ich frage für einen Freund, der in einer schwierigen finanziellen Lage ist. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 12.08.2018
- 408
Geld verleihen ist immer so eine Sache. Ich mache es grundsätzlich nicht.
Zu viel Stress und zu viel Risiko, dass es die Beziehung belastet. -
- 22.02.2019
- 348
In solchen Situationen ist es wichtig, eine Balance zwischen dem Wunsch zu helfen und dem Schutz der eigenen finanziellen Sicherheit zu finden. Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Bedingungen der Vereinbarung festzuhalten und Missverständnisse zu vermeiden.
Es ist auch ratsam, realistische Rückzahlungspläne zu erstellen, die dem Freund genügend Zeit geben, das Geld zurückzuzahlen, ohne ihn unter unnötigen Druck zu setzen. Darüber hinaus ist es wichtig, offen für Kommunikation zu sein und eventuelle Probleme oder Verzögerungen bei der Rückzahlung frühzeitig zu besprechen.
Letztendlich sollte die Entscheidung, Geld zu verleihen, sorgfältig abgewogen werden, wobei sowohl die finanzielle Situation des Freundes als auch die eigene berücksichtigt werden sollte. -
- 14.02.2019
- 232
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass man, bevor man Geld an Freunde oder Familie verleiht, eine klare Vereinbarung trifft. Diese sollte idealerweise schriftlich festgehalten werden, um späteren Missverständnissen vorzubeugen.
In dieser Vereinbarung sollten die Höhe des geliehenen Betrags, die Rückzahlungsfristen und die eventuellen Zinsen klar definiert sein. Dies dient dem Schutz beider Parteien und hilft, die Beziehung zu bewahren. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 03.09.2016
- 328
-
- 11.04.2018
- 354
Das Thema Geldverleih unter Freunden ist immer heikel. Eine klare, schriftliche Vereinbarung ist unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es wichtig, realistische Erwartungen an die Rückzahlung zu haben. Wenn möglich, sollte man sich auch überlegen, ob es Alternativen zur Geldleihe gibt, wie zum Beispiel die Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Kredit oder finanziellen Beratung.
So kann man helfen, ohne die eigene finanzielle Sicherheit zu gefährden. -
- 02.02.2019
- 370
Ist es nicht besser, das Geld einfach zu schenken, wenn man kann? So gibt es keine Erwartungen. -
- 17.02.2019
- 358
Ich lehne es ab, Geld zu verleihen. Zu kompliziert. -
- 03.02.2019
- 289
Wenn man sich entscheidet, einem Freund Geld zu leihen, sollte man sich über die möglichen Konsequenzen im Klaren sein. Ein schriftlicher Vertrag kann zwar helfen, die Bedingungen festzuhalten, aber er garantiert nicht, dass die Rückzahlung problemlos erfolgt.
Man sollte auch bedenken, dass Geldverleih oft zu Missverständnissen und Spannungen führen kann. Es ist wichtig, sich zu fragen, ob die finanzielle Hilfe die potenzielle Belastung der Beziehung wert ist.
In vielen Fällen könnte es hilfreicher sein, den Freund bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu unterstützen. -
- 10.04.2018
- 376
Geld an Freunde zu verleihen, ist eine heikle Angelegenheit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, von Anfang an klare Bedingungen zu setzen.
Ein schriftlicher Vertrag ist dabei unerlässlich. Es ist auch wichtig, offen für Gespräche zu sein und zu verstehen, dass unvorhergesehene Umstände die Rückzahlung beeinflussen können.
Kommunikation ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Beziehung nicht unter der finanziellen Transaktion leidet. -
- 02.10.2018
- 372
Ich habe gehört, dass es spezielle Kredite ohne Schufa gibt. Vielleicht ist das eine Option für deinen Freund, anstatt dass du ihm das Geld leihst? -
- 07.01.2018
- 406
Ein Vertrag ist definitiv eine gute Idee. Sicher ist sicher. -
- 08.12.2017
- 367
Das Verleihen von Geld an Freunde kann wirklich kompliziert sein. Ich denke, es ist wichtig, klare Vereinbarungen zu treffen und diese schriftlich festzuhalten.
Aber selbst dann kann es passieren, dass die Rückzahlung nicht wie geplant erfolgt. Man muss also vorsichtig sein. -
- 12.09.2018
- 365
In meiner Erfahrung ist es am besten, wenn man sich das Geld leisten kann, es zu verlieren, bevor man es verleiht. Ein schriftlicher Vertrag kann helfen, aber letztendlich hängt alles vom Vertrauen ab.
Wenn das Vertrauen gebrochen wird, kann es schwierig sein, die Beziehung zu reparieren. -
- 02.02.2019
- 366
Das Verleihen von Geld an einen Freund kann eine sehr unterstützende Geste sein, birgt aber auch Risiken für die persönliche Beziehung. Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Bedingungen der Vereinbarung klar zu definieren.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Rückzahlung zu haben und offen für Kommunikation zu sein. Man sollte sich auch überlegen, ob es andere Wege gibt, den Freund zu unterstützen, ohne direkt Geld zu verleihen. -
- 27.02.2019
- 410
Das Verleihen von Geld an Freunde oder Familie ist eine delikate Angelegenheit, die sorgfältig überlegt sein will. Es ist unerlässlich, klare Vereinbarungen zu treffen und diese schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ein Vertrag sollte den geliehenen Betrag, die Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Zinsen enthalten. Es ist auch wichtig, die eigene finanzielle Situation zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass man sich das Verleihen des Geldes leisten kann, ohne sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen.
Darüber hinaus ist es ratsam, Alternativen zum direkten Geldverleih zu prüfen, wie zum Beispiel die Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Kredit oder finanziellen Beratung. Letztlich sollte man sich bewusst sein, dass Geldverleih die Beziehung belasten kann und man bereit sein sollte, dieses Risiko einzugehen. -
- 14.04.2019
- 359
Ich finde, man sollte nur so viel Geld verleihen, wie man bereit ist, im schlimmsten Fall zu verlieren. Ein Vertrag kann helfen, aber es gibt keine Garantie. -
- 11.08.2018
- 377
Beim Verleihen von Geld an Freunde ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Bedingungen festzuhalten und Missverständnisse zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, die eigene finanzielle Lage zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass man sich das Verleihen leisten kann. Offene Kommunikation und realistische Rückzahlungspläne sind Schlüssel zum Erfolg.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo