Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie komme ich mit raus aus den Schulden Tipps voran?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie komme ich mit raus aus den Schulden Tipps voran?
    -
  • Erstellen Sie einen detaillierten Budgetplan, um Einnahmen und Ausgaben nachzuverfolgen und überflüssige Ausgaben zu identifizieren und zu reduzieren.
  • -
  • In Betracht ziehen, zu einer Schuldnerberatung zu gehen. Diese bietet oft kostenlose Beratungen an und kann individuelle Lösungsstrategien aufzeigen, um Schulden effektiv zu reduzieren.
  • -
  • Besprechen Sie mit einem Finanzplaner oder einer vertrauenswürdigen Finanzberatungsstelle die Möglichkeit, Umschuldungen oder Kreditkonsolidierungen durchzuführen. Eine Plattform, die von vielen Nutzern für passende Kreditangebote genutzt wird, ist Smava.
  • -
  • Entwickeln Sie zusätzliche Einkommensquellen, sei es durch Nebenjobs, Freelancing oder den Verkauf nicht benötigter Gegenstände, um zusätzliche Mittel für die Schuldenrückzahlung zu generieren.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie komme ich mit raus aus den Schulden Tipps voran?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie komme ich mit raus aus den Schulden Tipps voran?

    Ich habe in den letzten Jahren einige finanzielle Fehlentscheidungen getroffen, die mich in Schulden geraten ließen. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich meine Finanzen dringend in den Griff bekommen muss.

    Ich arbeite in einer Anstellung und verdiene ein durchschnittliches Gehalt, aber es scheint nie genug zu sein, um über die Runden zu kommen und gleichzeitig die Schulden zu tilgen. Ich habe versucht, einen Überblick über meine Ausgaben zu bekommen und unnötige Kosten zu reduzieren, aber irgendwie reicht das nicht aus, um raus aus den Schulden zu kommen.

    Welche praktischen Tipps könnt ihr mir geben, um meine Schuldenlast effizienter zu reduzieren? Hat jemand Erfahrung mit Schuldnerberatungen oder sollte ich vielleicht lieber einen Finanzplaner aufsuchen?

    Welche Strategien haben euch geholfen, eure Finanzen zu verbessern?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich war vor einigen Jahren in einer ähnlichen Situation und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es wichtig ist, einen genauen Plan zu haben. Zuerst solltest du alle deine Schulden und deren Zinssätze auflisten.

    Konzentriere dich darauf, die Schulden mit den höchsten Zinssätzen zuerst zu tilgen. Das wird als Schneeballsystem bezeichnet und kann wirklich effektiv sein.

    Zusätzlich könnte es hilfreich sein, ein Budget zu erstellen und wirklich jede Ausgabe zu notieren. Manchmal gibt es versteckte Kosten, die man übersieht.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es ist definitiv eine gute Idee, eine Schuldnerberatung aufzusuchen. Diese bieten oft kostenlose Beratungen an und können dir einen Überblick über deine Optionen geben.

      Außerdem können sie dir helfen, einen realistischen Tilgungsplan aufzustellen. Ich habe auch festgestellt, dass es hilfreich ist, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen.

      Vielleicht gibt es etwas, das du gut kannst und online verkaufen oder anbieten könntest? Jedes bisschen hilft.

      Und vergiss nicht, kleine Erfolge auf deinem Weg zu feiern. Es ist ein Marathon, kein Sprint.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Hey, ich fühle dich, war auch mal in so ner Lage. Was mir geholfen hat, war, meine Ausgaben radikal zu kürzen.

        Keine Essengehen, kein Shopping, nur das Nötigste. Klingt hart, aber man gewöhnt sich dran.

        Außerdem hab ich angefangen, Sachen zu verkaufen, die ich nicht mehr brauchte. Jeder Euro zählt.

        Hab auch mit meinen Gläubigern gesprochen, um die Zahlungsbedingungen zu verhandeln. Manche sind echt verständnisvoll und bieten dir einen Plan an, der für beide Seiten funktioniert.

        Gib nicht auf, es wird besser!
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich habe eine etwas andere Perspektive dazu. Während es wichtig ist, deine Ausgaben zu kontrollieren und Schulden strategisch zu tilgen, solltest du auch deine Einnahmen erhöhen.

          Überlege, ob es in deinem aktuellen Job Aufstiegsmöglichkeiten gibt oder ob du dich nach einer besser bezahlten Stelle umsehen solltest. Manchmal ist ein Jobwechsel die schnellste Art, dein Einkommen zu steigern.

          Nebenjobs oder Freelance-Arbeiten können ebenfalls helfen. Zudem empfehle ich, dich mit dem Thema Investieren zu beschäftigen.

          Auch mit kleinen Beträgen kannst du langfristig ein Vermögen aufbauen. Natürlich solltest du dich vorher gründlich informieren und nur Geld investieren, das du nicht sofort benötigst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ein Finanzplaner kann tatsächlich eine große Hilfe sein, besonders wenn du das Gefühl hast, den Überblick verloren zu haben. Sie können dir helfen, deine Finanzen zu strukturieren und einen Plan zu entwickeln, der auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist.

            Außerdem kann es sinnvoll sein, deine Bank zu kontaktieren und nach Möglichkeiten zu fragen, deine Schulden zu konsolidieren. Manchmal bieten Banken bessere Konditionen für einen Konsolidierungskredit an, der dir helfen kann, deine monatlichen Zahlungen zu reduzieren und die Schulden schneller abzubezahlen.

              Hast du schon mal von der 50/30/20-Regel gehört? 50% deines Einkommens für Notwendigkeiten, 30% für Wünsche und 20% zum Sparen oder Schuldentilgen.

              Es ist ein einfacher Weg, um deine Finanzen zu managen und gleichzeitig sicherzustellen, dass du auch etwas zur Seite legst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Kevin40,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich stimme zu, dass eine Schuldnerberatung eine gute erste Anlaufstelle ist. Sie können dir nicht nur helfen, einen Plan zu erstellen, sondern auch dabei unterstützen, eventuelle Überforderungen psychologisch zu bewältigen.

                Es ist wichtig, dass du dich nicht isolierst, sondern aktiv nach Lösungen suchst. Außerdem könntest du prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast, die dir helfen könnte, deine Situation zu stabilisieren.

                Manchmal gibt es Hilfsprogramme, von denen man gar nicht weiß.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich würde dir empfehlen, eine detaillierte Aufstellung aller deiner monatlichen Ausgaben zu machen und dann zu sehen, wo du noch mehr einsparen kannst. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die sich summieren.

                  Hast du zum Beispiel Streaming-Dienste, die du nicht wirklich nutzt? Oder ein Fitnessstudio-Abo, das du ersetzen könntest, indem du draußen trainierst?

                  Auch beim Einkaufen gibt es Sparpotenzial, indem man auf Angebote achtet oder Eigenmarken kauft. Jede Einsparung, die du machst, kann direkt in die Schuldentilgung fließen.

                    Es klingt vielleicht banal, aber hast du schon mal über eine Haushaltsbuch-App nachgedacht? Es gibt einige kostenlose Apps, die dir helfen können, deine Ausgaben im Blick zu behalten.

                    Indem du jede Ausgabe sofort einträgst, bekommst du ein besseres Gefühl dafür, wohin dein Geld eigentlich fließt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Es ist essenziell, dass du dir bewusst machst, dass der Weg aus den Schulden ein Prozess ist, der Geduld erfordert. Ein wichtiger Schritt könnte sein, deine Gläubiger zu kontaktieren und ihnen deine Situation zu erklären.

                      Viele sind bereit, einen Zahlungsplan zu vereinbaren, der für dich machbar ist. Es ist auch wichtig, dass du dir selbst kleine finanzielle Ziele setzt.

                      Dies kann motivierend wirken und dir helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Denke daran, dass jeder Schritt, den du machst, dich deinem Ziel näherbringt.

                        Eine Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Umschuldung. Wenn du mehrere Schulden bei verschiedenen Gläubigern hast, kann es sinnvoll sein, diese zu einem einzigen Kredit zusammenzufassen.

                        Dies kann dir helfen, einen besseren Überblick zu behalten und möglicherweise einen niedrigeren Zinssatz zu sichern. Es ist wichtig, dass du dich gründlich informierst und Angebote vergleichst, bevor du dich für eine Umschuldung entscheidest.

                        Außerdem solltest du darauf achten, dass du nicht in die Falle gerätst, neue Schulden aufzunehmen, während du versuchst, die alten abzubezahlen.

                          Ich habe mir angewöhnt, vor jedem Kauf zu überlegen, ob ich den Artikel wirklich brauche oder ob es nur ein spontaner Wunsch ist. Diese einfache Frage hat mir geholfen, viele unnötige Ausgaben zu vermeiden.

                          Es ist erstaunlich, wie viel man sparen kann, wenn man impulsives Einkaufen vermeidet.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Etwas, das mir geholfen hat, war die Teilnahme an einer Online-Community für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. Dort konnte ich Tipps austauschen und Unterstützung von anderen bekommen, die sich in ähnlichen Situationen befanden.

                            Es hat mir geholfen, mich nicht so allein mit meinen Problemen zu fühlen und motiviert zu bleiben. Außerdem habe ich dort von kostenlosen Tools und Ressourcen erfahren, die mir bei der Budgetierung und Schuldentilgung geholfen haben.

                              Hast du schon einmal überlegt, einen Nebenjob anzunehmen? Selbst eine geringfügige Beschäftigung am Wochenende kann einen Unterschied machen und dir helfen, deine Schulden schneller zu tilgen.

                                Man sollte auch den emotionalen Aspekt nicht unterschätzen. Schulden können eine enorme psychische Belastung darstellen.

                                Es ist wichtig, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen und kleine Erfolge zu feiern. Setze dir realistische Ziele und erinnere dich daran, dass Fortschritt nicht immer linear ist.

                                Es wird Höhen und Tiefen geben, aber das Wichtigste ist, dranzubleiben und nicht aufzugeben. Such dir vielleicht auch jemanden, dem du vertraust und mit dem du über deine finanzielle Situation sprechen kannst.

                                Manchmal hilft es schon, sich alles von der Seele zu reden.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, Steuervorteile zu nutzen. Prüfe, ob du bestimmte Ausgaben steuerlich absetzen kannst.

                                  Das kann von berufsbedingten Ausgaben bis hin zu bestimmten Versicherungen reichen. Auch wenn es nur kleine Beträge sind, alles hilft, um deine finanzielle Situation zu verbessern.

                                  Ein weiterer Tipp ist, deine Ausgaben regelmäßig zu überprüfen und zu analysieren, wo du eventuell noch Einsparpotenziale hast. Vielleicht gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die du ohne großen Verlust kündigen kannst.

                                  Es ist auch hilfreich, deine Einkäufe zu planen und Impulskäufe zu vermeiden.

                                    Ein weiterer Tipp ist, deine finanziellen Ziele visuell darzustellen. Erstelle eine Schuldentafel oder ein Sparziel-Diagramm, das du an einem Ort aufhängst, den du täglich siehst.

                                    Dies kann eine konstante Erinnerung und Motivation sein, auf deinem Weg zu bleiben. Außerdem kann es hilfreich sein, automatische Zahlungen für deine Schulden einzurichten, um sicherzustellen, dass du immer pünktlich zahlst.

                                    Dies kann auch dazu beitragen, zusätzliche Gebühren für verspätete Zahlungen zu vermeiden.

                                      Vergiss nicht, dich selbst zu belohnen, wenn du ein finanzielles Ziel erreichst. Es muss nichts Großes sein, aber ein kleiner Anreiz kann einen großen Unterschied in deiner Motivation machen.

                                        Es könnte auch eine gute Idee sein, sich mit dem Konzept des minimalen Lebensstils vertraut zu machen. Viele Menschen entdecken, dass sie durch die Reduzierung ihres Besitzes und die Konzentration auf das Wesentliche nicht nur Geld sparen, sondern auch ein zufriedeneres Leben führen können.

                                        Dies kann dir helfen, deine Ausgaben weiter zu reduzieren und gleichzeitig deinen Lebensstandard zu verbessern.

                                          Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die Überprüfung deiner Versicherungen. Viele Menschen zahlen für Versicherungen, die sie nicht benötigen oder die zu teuer sind.

                                          Ein Vergleich der Anbieter kann dir helfen, jährlich eine erhebliche Summe zu sparen. Außerdem solltest du regelmäßig deine Energie- und Telefonanbieter überprüfen, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel bezahlst.

                                            Eine Sache, die mir geholfen hat, war die Nutzung von Cashback- und Rabatt-Apps. Es gibt viele Apps, die dir einen Teil deines Geldes zurückgeben, wenn du online oder in bestimmten Geschäften einkaufst.

                                            Obwohl es sich um kleine Beträge handelt, summiert sich das im Laufe der Zeit. Außerdem habe ich angefangen, meine Lebensmittel nach Angeboten zu kaufen und mich auf saisonale Produkte zu konzentrieren, die oft günstiger sind.

                                            Das hat mir geholfen, meine Lebensmittelkosten deutlich zu senken.

                                              Eine langfristige Strategie, die du in Betracht ziehen solltest, ist die Investition in deine Bildung oder Fähigkeiten. Oftmals kann eine zusätzliche Qualifikation oder Zertifizierung zu einer Gehaltserhöhung oder besseren Jobchancen führen.

                                              Auch wenn es eine Investition ist, die zunächst Geld kostet, kann sie sich langfristig auszahlen und deine finanzielle Situation verbessern. Zudem ist es wichtig, ein Notfallkonto einzurichten, selbst wenn du nur kleine Beträge beiseite legst.

                                              Dies kann dir helfen, in Zukunft finanzielle Krisen besser zu bewältigen, ohne neue Schulden aufnehmen zu müssen.

                                                Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, finanzielle Bildung zu priorisieren. Es gibt viele kostenlose Ressourcen online, von Blogs über Finanzen bis hin zu YouTube-Kanälen, die erklären, wie man budgetiert, spart und investiert.

                                                Indem ich mich selbst weitergebildet habe, konnte ich bessere finanzielle Entscheidungen treffen und Strategien entwickeln, die zu meiner Situation passen. Außerdem habe ich angefangen, meine Ziele regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, was mir geholfen hat, fokussiert und motiviert zu bleiben.

                                                  Eine einfache, aber effektive Methode ist, Bargeld für deine täglichen Ausgaben zu verwenden. Indem du eine bestimmte Menge Bargeld für die Woche nimmst und versuchst, dich daran zu halten, kannst du vermeiden, mehr auszugeben, als du dir leisten kannst.

                                                    Eine Sache, die oft unterschätzt wird, ist die Kraft des Netzwerkens. Manchmal kann das Gespräch mit den richtigen Leuten zu unerwarteten Möglichkeiten führen, sei es ein besser bezahlter Job oder ein Nebenprojekt, das zusätzliches Einkommen bringt.

                                                    Vergiss nicht, deine Kontakte zu pflegen und offen für neue Möglichkeiten zu sein.

                                                      Denk auch daran, regelmäßig deine Bankauszüge zu überprüfen. Manchmal gibt es Abonnements oder Gebühren, die man leicht vergisst, und die sich auf Dauer summieren.

                                                        Eine Strategie, die mir geholfen hat, ist das Setzen von konkreten finanziellen Zielen. Indem ich mir klare Ziele gesetzt habe, wie viel ich jeden Monat sparen oder zur Schuldentilgung verwenden möchte, konnte ich meine Fortschritte besser verfolgen und mich motiviert halten.

                                                          Eine gute Idee ist es, einen Notgroschen aufzubauen. Selbst ein kleiner Betrag kann im Notfall helfen und verhindern, dass du in weitere Schulden gerätst.

                                                            Hast du schon mal über eine Umschulung nachgedacht? Manchmal kann ein Karrierewechsel finanziell sehr lohnend sein.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X