Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Können Rentner bei Krediten bürgen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken auch Angebote für Rentner
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Können Rentner bei Krediten bürgen?
  • Rentner können grundsätzlich als Bürgen für Kredite fungieren, wichtig ist dabei vor allem die Nachhaltigkeit ihres Einkommens – in diesem Fall die Rente – und ihre allgemeine Kreditwürdigkeit.
  • Einige Banken setzen Altersgrenzen für Bürgen fest, weshalb es sinnvoll ist, die Konditionen mit den jeweiligen Instituten direkt zu klären und mögliche Alternativen bei Beschränkungen zu besprechen.
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit Smava gemacht, einem Anbieter, der passende Kreditangebote aus über 20 Banken herausfinden kann und auch in Fällen hilft, in denen andere Einschränkungen wie eine negative Schufa bestehen.
  • Es ist ratsam, sich bei mehreren Anbietern zu informieren und Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für die Bürgschaft und Kreditkonditionen zu finden. Die gesammelten Erfahrungen zeigen, dass es neben Smava weitere seriöse Optionen gibt, die eventuell besser zu den individuellen Bedingungen passen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Können Rentner bei Krediten bürgen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Können Rentner bei Krediten bürgen?

    Ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Rentnern als Bürgen. Meine Eltern sind seit einigen Jahren in Rente und meine Schwester möchte gerne ein Haus kaufen.

    Sie hat mich gebeten, als Bürge für ihren Kredit zu fungieren, aber mein Einkommen allein reicht dafür nicht aus. Nun überlegen wir, ob meine Eltern, trotz ihres Alters und ihrer festen Rente, als zusätzliche Bürgen eintreten können.

    Hat jemand Erfahrung damit, wie Banken Rentner als Bürgen behandeln? Sind Altersgrenzen oder andere Einschränkungen bekannt, die hier zu beachten wären?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das ist eine interessante Frage, die du da stellst. Grundsätzlich ist es möglich, dass Rentner als Bürgen für einen Kredit fungieren.

    Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erstens, die Banken schauen sich die Bonität der Bürgen genau an.

    Das bedeutet, dass deine Eltern über eine ausreichende Rente verfügen müssen, um als finanziell zuverlässig zu gelten. Zweitens, einige Banken setzen Altersgrenzen für Bürgen fest.

    Diese Grenzen variieren von Bank zu Bank, liegen aber oft bei etwa 70 bis 75 Jahren. Es ist also wichtig, dass du dich direkt bei der Bank erkundigst, welche spezifischen Anforderungen sie haben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, da ich eine ähnliche Situation mit meinen Großeltern hatte. Es stimmt, dass Rentner grundsätzlich als Bürgen akzeptiert werden können, aber es gibt einige Hürden.

      Neben dem, was pilartarifah bereits erwähnt hat, spielen auch die gesundheitlichen Aspekte eine Rolle. Einige Banken verlangen medizinische Atteste, um sicherzustellen, dass der Bürge langfristig seinen Verpflichtungen nachkommen kann.

      Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass im Falle eines Zahlungsausfalls der Bürge in voller Höhe haftet. Das kann bedeuten, dass die Rente gepfändet wird, was wiederum die finanzielle Situation deiner Eltern erheblich beeinträchtigen könnte.

      Daher ist es ratsam, alle Risiken sorgfältig abzuwägen und vielleicht auch andere Sicherheiten zu erwägen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ganz kurz zu den Risiken, die hope69 angesprochen hat: Es ist wirklich wichtig, dass deine Eltern verstehen, was es bedeutet, als Bürge zu fungieren. Sollte deine Schwester aus irgendeinem Grund den Kredit nicht mehr bedienen können, sind sie diejenigen, die einspringen müssen.

        Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sie ihre eigene finanzielle Sicherheit gefährden. Eine umfassende Beratung durch einen unabhängigen Finanzberater wäre hier sicherlich angebracht.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Gibt es nicht auch die Möglichkeit, statt eines Bürgen eine Lebensversicherung als Sicherheit zu hinterlegen? Das könnte eine Alternative sein.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ja, misamilok, das ist eine Option. Allerdings muss die Lebensversicherung genügend Rückkaufswert haben.

              Also, ich muss ja sagen, das ist alles ein bisschen wie auf dünnem Eis tanzen, nicht wahr? Man möchte natürlich der Familie helfen, aber gleichzeitig setzt man sich und die eigenen Eltern einem nicht unerheblichen Risiko aus.

              Ich würde sagen, bevor man solche großen Entscheidungen trifft, sollte man wirklich alle Optionen auf dem Tisch haben. Wie wäre es denn, wenn deine Schwester erst einmal versucht, ihre Bonität zu verbessern?

              Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, den Kreditbedarf zu senken, indem man erst einmal spart oder kleinere Renovierungen selbst vornimmt. Oder vielleicht gibt es staatliche Förderungen, die sie noch nicht in Betracht gezogen hat.

              Es gibt immer mehr als einen Weg zum Ziel, und manchmal ist der direkteste nicht der beste.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo musikliebhaber82,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich möchte noch einen weiteren Punkt ansprechen, der oft übersehen wird. Es geht um die emotionale Belastung, die eine Bürgschaft mit sich bringen kann.

                Wenn deine Eltern als Bürgen eintreten, könnte das ihre Beziehung zu deiner Schwester, aber auch zu dir, unter Druck setzen. Finanzielle Angelegenheiten sind eine häufige Ursache für Streitigkeiten in Familien.

                Daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten offen über ihre Bedenken sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle akzeptabel sind. Ein offener Dialog kann hier Wunder wirken und sicherstellen, dass die Familie zusammenhält, egal was kommt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Nicht zu vergessen, die Möglichkeit eines Ratenkaufs oder einer Finanzierung direkt beim Verkäufer. Manche Immobilienverkäufer bieten auch Finanzierungsmöglichkeiten an, die weniger strikt sind als die der Banken.

                  Das könnte eine Überlegung wert sein.

                    Aus rechtlicher Sicht ist es essenziell, dass deine Eltern vollumfänglich über die Konsequenzen einer Bürgschaft aufgeklärt werden. Es sollte eindeutig geklärt sein, unter welchen Umständen sie haften müssen und welche Rechte sie im Falle eines Zahlungsausfalls haben.

                    Zudem sollte geprüft werden, ob es möglich ist, die Haftung auf einen bestimmten Betrag zu begrenzen, um das Risiko zu minimieren. Ein Notar oder ein Anwalt für Familienrecht kann hier wertvolle Dienste leisten, indem er einen Bürgschaftsvertrag entwirft, der die Interessen aller Parteien schützt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Etwas, das noch nicht angesprochen wurde, ist die Möglichkeit, bei der Kreditvergabe auf alternative Finanzierungsquellen zurückzugreifen. Crowdfunding oder Peer-to-Peer-Kredite könnten eine Option sein, besonders wenn traditionelle Banken zu restriktiv sind.

                      Diese Plattformen bieten oft flexiblere Bedingungen und können eine gute Alternative darstellen, wenn man bereit ist, sich mit den spezifischen Risiken und Bedingungen auseinanderzusetzen.

                        Was ich mich frage: Hat deine Schwester schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft, ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern? Manchmal kann es helfen, bestehende Schulden zu konsolidieren oder für einige Zeit einen Haushaltsplan zu führen, um die Ausgaben zu senken.

                        Auch das könnte die Banken überzeugen, ihr einen Kredit zu gewähren, ohne dass Bürgen nötig sind.

                          Lasst uns einen Schritt zurücktreten und das große Bild betrachten. Wir leben in einer Zeit, in der die finanzielle Unsicherheit für viele Menschen eine tägliche Realität ist.

                          Die Entscheidung, für jemand anderen zu bürgen, insbesondere in der Familie, ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine moralische. Wir müssen uns fragen, welche Werte wir unterstützen wollen.

                          Ist es der Zusammenhalt der Familie, der über alles geht? Oder ist es die individuelle finanzielle Sicherheit?

                          Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten, aber sie sind wichtig. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir als Gesellschaft beginnen, über alternative Wohn- und Finanzierungsmodelle nachzudenken, die weniger Druck auf den Einzelnen ausüben und mehr Raum für gegenseitige Unterstützung bieten.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich möchte auf einen Punkt hinweisen, der oft übersehen wird: die psychologische Wirkung einer Bürgschaft auf den Bürgen selbst. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bürgen sich einem erhöhten Stresslevel ausgesetzt fühlen, besonders wenn sie nahe am Existenzminimum leben.

                            Dieser Stress kann zu gesundheitlichen Problemen führen, die wiederum die Fähigkeit des Bürgen beeinträchtigen können, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Es ist daher wichtig, dass potenzielle Bürgen nicht nur ihre finanzielle, sondern auch ihre psychische Belastbarkeit berücksichtigen, bevor sie eine solche Verpflichtung eingehen.

                              Interessanterweise könnte die Lösung in der Technologie liegen. FinTech-Unternehmen revolutionieren die Art und Weise, wie wir über Finanzen denken und handeln.

                              Sie bieten innovative Lösungen, die traditionelle Banken nicht bieten können. Zum Beispiel könnten Blockchain-basierte Kredite eine Möglichkeit sein, Transparenz und Sicherheit zu erhöhen, während gleichzeitig die Notwendigkeit eines Bürgen reduziert wird.

                              Es ist eine aufregende Zeit für die Finanzwelt, und ich denke, wir werden in den kommenden Jahren noch viele Veränderungen sehen.

                                Hat jemand schon mal überlegt, eine Genossenschaft zu gründen? Das könnte eine Möglichkeit sein, gemeinsam zu finanzieren.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  In Anbetracht all dieser Punkte, denke ich, dass es wichtig ist, die finanzielle Bildung zu fördern. Viele Menschen, einschließlich deiner Schwester, könnten von einem besseren Verständnis ihrer finanziellen Optionen profitieren.

                                  Es gibt zahlreiche Ressourcen und Beratungsstellen, die dabei helfen können, einen klaren Überblick über die finanzielle Situation zu bekommen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einer gesünderen Wirtschaft und könnte vielen solchen Situationen vorbeugen.

                                    Es ist eine komplexe Situation, die viel Empathie und Verständnis erfordert. In einer idealen Welt sollten Familien in der Lage sein, sich gegenseitig zu unterstützen, ohne sich finanziellen Risiken auszusetzen.

                                    Doch die Realität sieht oft anders aus. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten, einschließlich deiner Schwester und deiner Eltern, offen über ihre Erwartungen, Ängste und Hoffnungen sprechen.

                                    Ein Familienrat könnte eine gute Gelegenheit sein, um gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle akzeptabel sind. Vielleicht gibt es kreative Lösungen, die noch nicht in Betracht gezogen wurden.

                                    Die Familie zusammenzuhalten und gleichzeitig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, ist das ultimative Ziel.

                                      Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, kleinere, aber sicherere Schritte zu gehen. Anstatt sofort ein Haus zu kaufen, könnte deine Schwester zunächst in eine kleinere Eigentumswohnung investieren.

                                      Das würde den finanziellen Druck verringern und vielleicht wäre es dann auch einfacher, einen Kredit ohne Bürgen zu bekommen.

                                        Ein wichtiger Aspekt wurde noch nicht angesprochen: die steuerlichen Konsequenzen einer Bürgschaft. Sollten deine Eltern tatsächlich als Bürgen einspringen müssen, könnte dies steuerliche Auswirkungen haben, insbesondere wenn es um größere Summen geht.

                                        Es ist ratsam, sich auch hierzu professionell beraten zu lassen.

                                          Ich habe mal gehört, dass es auch spezielle Versicherungen gibt, die das Risiko einer Bürgschaft abdecken können. Vielleicht wäre das eine Überlegung wert?

                                          So könnten deine Eltern als Bürgen eintreten, ohne sich allzu große Sorgen um die potenziellen finanziellen Folgen machen zu müssen. Natürlich müsste man die Kosten einer solchen Versicherung gegen das Risiko abwägen, aber es könnte eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten.

                                            Es gibt keinen Zweifel, dass finanzielle Entscheidungen wie diese schwierig und komplex sind. Sie erfordern eine sorgfältige Abwägung von Risiken und Vorteilen.

                                            Eines der wichtigsten Dinge, die man dabei nicht vergessen sollte, ist die langfristige Planung. Es ist entscheidend, nicht nur die unmittelbaren Auswirkungen einer Bürgschaft zu betrachten, sondern auch, wie sie sich in 5, 10 oder 20 Jahren auf die finanzielle Situation deiner Eltern auswirken könnte.

                                            Eine umfassende Finanzplanung, die alle möglichen Szenarien berücksichtigt, ist unerlässlich.

                                              Eine weitere Überlegung könnte sein, die Immobilie als Investition zu betrachten. Wenn deine Schwester das Haus nicht nur als Wohnort, sondern auch als Möglichkeit zur Einkommenserzielung sieht, zum Beispiel durch Vermietung, könnte dies die Banken überzeugen, ihr einen Kredit zu gewähren.

                                              Natürlich hängt dies von vielen Faktoren ab, aber es ist eine Überlegung wert.

                                                Was mir noch einfällt: Wie sieht es mit staatlichen Förderprogrammen aus? In vielen Ländern gibt es spezielle Programme für Erstkäufer oder Menschen in bestimmten Lebenssituationen, die den Kauf von Immobilien erleichtern sollen.

                                                Es könnte lohnenswert sein, sich darüber zu informieren, ob es solche Programme in deiner Region gibt und ob deine Schwester dafür in Frage kommt.

                                                  Vielleicht mal bei einer anderen Bank anfragen? Manchmal haben die unterschiedliche Kriterien.

                                                    Eine andere Möglichkeit könnte sein, die Kreditanfrage gemeinsam mit einem Finanzberater zu stellen. Ein guter Berater kann oft Wege aufzeigen, wie man die Chancen auf eine Kreditgenehmigung erhöhen kann, und hilft, den Antrag so zu optimieren, dass er den Anforderungen der Bank entspricht.

                                                      Es ist eine heikle Situation, aber es ist wichtig, dass deine Schwester auch die Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft übernimmt. Vielleicht könnte sie zusätzliche Einkommensquellen erschließen oder an einem Schuldenmanagementprogramm teilnehmen, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern.

                                                      Es gibt viele Wege, um finanzielle Hürden zu überwinden, und es ist wichtig, proaktiv zu sein.

                                                        Ich denke, es ist auch wichtig, die emotionale Komponente nicht zu unterschätzen. Eine Bürgschaft kann eine große psychologische Last sein, nicht nur für die Bürgen, sondern auch für den Kreditnehmer.

                                                        Es ist wichtig, dass alle Beteiligten offen über ihre Gefühle und Bedenken sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle tragbar sind.

                                                          Ich würde empfehlen, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und auch die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, den Hauskauf zu verschieben, bis die finanzielle Situation stabiler ist. Manchmal ist es besser, zu warten und zu sparen, anstatt sich und die Familie einem finanziellen Risiko auszusetzen.

                                                            Nicht vergessen, es gibt auch Online-Rechner, die helfen können, die monatlichen Belastungen und die Tragfähigkeit eines Kredits zu berechnen. Das könnte ein guter erster Schritt sein, um zu sehen, was realistisch ist.

                                                              Ein weiterer Punkt ist, dass manche Banken spezielle Kreditberater für Immobilienfinanzierungen haben. Es könnte hilfreich sein, einen Termin mit einem solchen Berater zu vereinbaren, um direkt zu besprechen, welche Optionen es gibt.

                                                                Hat schon jemand die Idee eines Mikrokredits erwähnt? Das könnte auch eine Option sein.

                                                                Der Moderator dieser Topic

                                                                Thomas Mücke

                                                                Thomas Mücke

                                                                Jahrgang 1975

                                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                message icon

                                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                Referenzen

                                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                Lebenslauf

                                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                Lädt...
                                                                X