Welche Anzeichen sollte ich beachten und wie kann ich eine Überschuldung vermeiden?
-
-
- Man gilt als überschuldet, wenn die monatlichen Einnahmen nicht mehr ausreichen, um laufende Verbindlichkeiten und Schulden zu decken. -
- Wichtige Anzeichen für eine Überschuldung sind: wiederholte Mahnungen, Pfändungen oder das Unvermögen, regelmäßige Rechnungen und Kredite zu begleichen. -
- Zur Vermeidung einer Überschuldung empfiehlt es sich, Einnahmen und Ausgaben genau zu überwachen, unnötige Ausgaben zu vermeiden und einen Notfallfonds anzulegen. -
- Bei finanziellen Schwierigkeiten ist es ratsam, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier hat die Redaktion gute Erfahrungen mit Smava gemacht, einem Dienst, der passende Kreditangebote findet und auch bei negativer Schufa unterstützen kann.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWann ist man überschuldet – was sagt ihr?
-
- 21.02.2024
- 1
Wann ist man überschuldet – was sagt ihr?
Könnt ihr mir sagen, wann man überschuldet ist? Ich mache mir Sorgen, dass ich vielleicht in diese Situation gerate.
Welche Anzeichen sollte ich beachten und wie kann ich eine Überschuldung vermeiden?Stichworte: -
-
- 14.04.2019
- 359
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltÜberschuldung ist ein Zustand, in dem du deine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kannst, also deine Ausgaben dauerhaft höher sind als deine Einnahmen. Anzeichen dafür können sein, dass du regelmäßig auf Dispo-Kredite oder Kreditkarten zurückgreifen musst, um laufende Kosten zu decken, oder dass du Rechnungen und Ratenzahlungen nicht mehr pünktlich leisten kannst.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Um eine Überschuldung zu vermeiden, ist es wichtig, einen detaillierten Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu haben. Erstelle ein Budget und halte dich daran.
Versuche, unnötige Ausgaben zu reduzieren und baue ein Notfallsparen auf, um unvorhergesehene Ausgaben decken zu können. Wenn du merkst, dass du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, beispielsweise von einer Schuldnerberatung. -
- 12.08.2018
- 408
Ganz wichtig ist auch, dass du frühzeitig handelst. Nicht warten, bis der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.
Je früher du das Problem angehst, desto besser. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 03.10.2018
- 262
Ein weiterer Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte, ist die Bedeutung eines positiven Schufa-Eintrags. Wenn du bereits Schulden hast, versuche diese geordnet und systematisch abzubauen.
Vermeide es, neue Schulden aufzunehmen, besonders solche, die mit hohen Zinsen verbunden sind. Eine gute Möglichkeit, den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzen, ist die sogenannte Schneeballmethode, bei der du zuerst die Schulden mit den höchsten Zinsen abzahlst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 11.08.2018
- 377
Es ist auch hilfreich, deine festen monatlichen Ausgaben zu überprüfen und zu sehen, wo du eventuell sparen kannst. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die sich summieren.
Überprüfe deine Abonnements, Mitgliedschaften und regelmäßigen Zahlungen. Vielleicht gibt es Dienste, die du nicht mehr nutzt oder bei denen du auf günstigere Alternativen umsteigen kannst.
Auch der Wechsel von Energieanbietern oder Telefonverträgen kann zu erheblichen Einsparungen führen. Ein weiterer Tipp ist, bei größeren Anschaffungen immer Preise zu vergleichen und nach Rabatten Ausschau zu halten.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 18.02.2019
- 337
Vergiss nicht, ein Notfallkonto einzurichten. Selbst ein kleiner Betrag, der regelmäßig beiseite gelegt wird, kann dir helfen, unerwartete Ausgaben zu bewältigen, ohne in Schulden zu geraten.- 02.03.2019
- 373
Ein guter Tipp ist auch, deine Kreditwürdigkeit im Auge zu behalten. Eine schlechte Bonität kann dazu führen, dass du höhere Zinsen zahlen musst, was deine finanzielle Situation weiter verschlechtert.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo david_1987,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 08.09.2018
- 353
Überschuldung kann psychisch sehr belastend sein. Es ist wichtig, dass du auch auf deine mentale Gesundheit achtest.
Stress kann zu unüberlegten finanziellen Entscheidungen führen. Versuche, Stressquellen zu minimieren und suche bei Bedarf psychologische Unterstützung.
Meditation und regelmäßige Bewegung können ebenfalls helfen, den Kopf frei zu bekommen und bessere Entscheidungen zu treffen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 11.10.2018
- 351
Ein praktischer Ansatz ist die Verwendung von Finanz-Apps. Viele Apps können dir helfen, deine Ausgaben zu tracken, Budgets zu erstellen und Sparziele zu setzen.
Das kann ein nützliches Werkzeug sein, um deine Finanzen besser zu managen.- 02.02.2019
- 366
Die Prävention von Überschuldung beginnt mit Bildung. Es ist entscheidend, dass man versteht, wie Kredite, Zinsen und Finanzmärkte funktionieren.
Viele Menschen geraten in Schulden, weil sie die langfristigen Konsequenzen ihrer finanziellen Entscheidungen nicht vollständig verstehen. Eine gute finanzielle Bildung kann dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Risiken zu vermeiden.
Es gibt viele kostenlose Ressourcen online und Workshops, die von Verbraucherzentralen angeboten werden. Nutze diese Möglichkeiten, um dein Wissen zu erweitern.
Zudem ist es wichtig, realistische finanzielle Ziele zu setzen und regelmäßig deine Fortschritte zu überprüfen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 22.07.2018
- 327
Überschuldung kann auch durch unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Trennung entstehen. In solchen Fällen ist es wichtig, schnell zu handeln und nicht in Panik zu verfallen.
Überprüfe deine Versicherungen, um sicherzustellen, dass du in solchen Situationen abgesichert bist. Eine Arbeitslosenversicherung, eine Krankentagegeldversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung können in Krisenzeiten eine große Hilfe sein.
Es ist auch ratsam, regelmäßig deine Versicherungspolicen zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie deinen aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, ein Netzwerk aus Freunden und Familie zu haben, auf das du dich in schwierigen Zeiten verlassen kannst.
Nicht zuletzt, denke daran, dass es viele Beratungsstellen gibt, die kostenlose Hilfe und Unterstützung anbieten.- 21.09.2018
- 322
Eine Überschuldung kann oft das Ergebnis von mangelnder finanzieller Disziplin sein. Es ist leicht, in die Falle zu tappen, mehr auszugeben, als man hat, besonders in einer Gesellschaft, die Konsum fördert.
Ein Weg, um dies zu vermeiden, ist die Verwendung von Bargeld anstelle von Kreditkarten für alltägliche Einkäufe. Studien haben gezeigt, dass Menschen weniger ausgeben, wenn sie physisches Geld verwenden, weil der Schmerz des Ausgebens realer ist.
Ein weiterer Schritt ist, sich selbst eine Abkühlungsperiode zu geben, bevor du große Anschaffungen tätigst. Warte ein paar Tage, bevor du etwas kaufst, das du für notwendig hältst.
Oft wirst du feststellen, dass der Wunsch nachlässt oder dass du eine günstigere Alternative findest.- 04.02.2020
- 413
Nicht zu vergessen, dass manchmal auch externe Faktoren wie plötzliche wirtschaftliche Veränderungen oder Naturkatastrophen zu finanziellen Schwierigkeiten führen können. In solchen Fällen ist es wichtig, flexibel zu bleiben und den Plan anzupassen.
Vielleicht musst du temporär einen Nebenjob annehmen oder bestimmte Ausgaben noch stärker kürzen. Wichtig ist, dass du proaktiv bleibst und nicht darauf wartest, dass sich die Situation von selbst löst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 11.05.2019
- 361
Ein einfacher Tipp: Vermeide Impulskäufe. Frage dich bei jedem Kauf: Brauche ich das wirklich oder will ich das nur?- 05.05.2018
- 380
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Priorisierung deiner Schulden. Wenn du bereits Schulden hast, konzentriere dich darauf, die mit den höchsten Zinsen zuerst abzuzahlen.
Dies wird oft als Avalanche-Methode bezeichnet. Auf der anderen Seite gibt es die Schneeball-Methode, bei der du mit der kleinsten Schuld beginnst und dich dann zu den größeren vorarbeitest.
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber das Wichtigste ist, dass du einen Plan hast und ihm folgst. Außerdem, vermeide es, neue Schulden aufzunehmen, solange du noch alte abzahlst.
Das mag offensichtlich klingen, aber es ist eine Falle, in die viele Menschen tappen.- 13.02.2019
- 375
Übrigens, es gibt auch spezielle Software und Apps, die dir helfen können, deine Schulden zu managen. Diese Tools bieten oft Funktionen wie Schulden-Tracker, Zahlungspläne und Erinnerungen an Fälligkeiten.
Die Nutzung solcher Technologien kann dir helfen, den Überblick zu behalten und motiviert zu bleiben.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 06.06.2018
- 341
Es ist auch wichtig, offen über finanzielle Probleme zu sprechen. Viele Menschen schämen sich für ihre Schulden und versuchen, sie zu verbergen, was die Situation nur verschlimmert.
Offene Gespräche mit Partnern, Familienmitgliedern oder Freunden können nicht nur emotionale Unterstützung bieten, sondern auch praktische Lösungen hervorbringen. Manchmal kann ein Außenstehender eine Perspektive bieten, die du übersehen hast.
Zudem gibt es viele Organisationen und Foren, in denen du anonym Rat und Unterstützung finden kannst. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann sehr hilfreich sein.- 01.10.2018
- 364
Denk dran, es ist nie zu spät, um Hilfe zu suchen. Schuldnerberatungsstellen sind ein guter Anfang.- 20.09.2018
- 368
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du dich nicht von unerwarteten Einkünften ablenken lassen solltest. Wenn du zum Beispiel eine Steuerrückerstattung oder ein Bonusgehalt erhältst, verwende es, um deine Schulden zu tilgen, anstatt es auszugeben.
Dies kann einen großen Unterschied in deinem Schuldenabbau machen.- 08.05.2019
- 352
Ein häufig übersehener Aspekt ist die Wichtigkeit, sich mit den rechtlichen Aspekten der Schulden auseinanderzusetzen. Kennst du deine Rechte und Pflichten als Schuldner?
Viele Menschen fühlen sich von Gläubigern unter Druck gesetzt, weil sie nicht wissen, welche Maßnahmen rechtlich zulässig sind und welche nicht. Informiere dich gut, um nicht unnötig in Panik zu geraten.- 10.09.2018
- 288
Eine Überschuldung kann einen erheblichen Einfluss auf dein Leben haben, nicht nur finanziell, sondern auch emotional und sozial. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Schulden nicht das Ende bedeuten und dass es Wege gibt, sie zu überwinden.
Ein wichtiger Schritt ist, sich ein umfassendes Bild von deiner finanziellen Situation zu machen. Das bedeutet, alle Schulden, Einkünfte, Ausgaben und Vermögenswerte genau zu erfassen.
Auf dieser Grundlage kannst du einen realistischen Plan zur Schuldenreduzierung erstellen. Es kann hilfreich sein, Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, welche Schulden zuerst angegangen werden sollen.
Eine Möglichkeit besteht darin, zuerst die Schulden mit den höchsten Zinsen zu begleichen, um langfristig Geld zu sparen. Ein anderer Ansatz ist die Konzentration auf kleinere Schulden, um schnelle Erfolge zu erzielen und die Motivation zu steigern.
Wichtig ist auch, nach Möglichkeiten zur Einkommenssteigerung zu suchen, sei es durch einen besser bezahlten Job, Nebenjobs oder die Veräußerung von nicht notwendigen Vermögenswerten. Gleichzeitig solltest du Ausgaben kritisch überprüfen und unnötige Kosten eliminieren.- 24.04.2019
- 337
Manchmal kann es auch helfen, einfach mal Nein zu sagen. Nein zu neuen Krediten, nein zu teuren Anschaffungen und nein zu Dingen, die du dir eigentlich nicht leisten kannst.
Es ist okay, Grenzen zu setzen.- 07.09.2018
- 316
Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die psychologische Komponente der Schulden. Schulden können Stress, Angst und Depressionen verursachen, was wiederum die Fähigkeit beeinträchtigen kann, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Es ist wichtig, sich dieser psychologischen Auswirkungen bewusst zu sein und aktiv nach Wegen zu suchen, um mit dem Stress umzugehen. Das kann bedeuten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, sich mit Freunden und Familie auszutauschen oder Techniken zur Stressbewältigung wie Meditation oder Sport zu praktizieren.- 12.04.2019
- 346
Ein Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die Wichtigkeit, aus den gemachten Fehlern zu lernen. Viele Menschen, die einmal überschuldet waren und sich daraus befreit haben, fallen wieder in alte Muster zurück, weil sie nicht reflektieren, was zu ihrer Situation geführt hat.
Es ist entscheidend, sich die Zeit zu nehmen, um die eigenen finanziellen Gewohnheiten zu analysieren und zu verstehen, welche Verhaltensweisen geändert werden müssen. Das kann bedeuten, einen strengeren Haushaltsplan zu erstellen, sich selbst Limits zu setzen oder sogar professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein gesundes Verhältnis zu Geld zu entwickeln.
Darüber hinaus ist es wichtig, ein Unterstützungsnetzwerk aufzubauen, das dich ermutigt und dir hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben.- 11.09.2018
- 329
Und vergiss nicht, dir selbst auch mal eine Belohnung zu gönnen, wenn du ein finanzielles Ziel erreicht hast. Das muss nichts Großes sein, aber ein kleiner Anreiz kann Wunder wirken, um motiviert zu bleiben.
Vielleicht ein Abendessen in deinem Lieblingsrestaurant oder ein kleines Geschenk an dich selbst.- 16.07.2018
- 338
Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, mit Gläubigern zu verhandeln. Viele sind bereit, Zahlungspläne anzupassen oder Zinsen zu reduzieren, wenn sie sehen, dass du ernsthaft versuchst, deine Schulden zu begleichen.
Es ist immer einen Versuch wert, den Dialog zu suchen, bevor die Situation eskaliert.- 16.04.2019
- 376
Ein weiterer Tipp ist, sich mit dem Thema finanzielle Notfallpläne auseinanderzusetzen. Was tust du, wenn plötzlich das Auto kaputt geht oder die Waschmaschine streikt?
Viele geraten in Panik und greifen dann zu teuren Krediten. Ein Notfallfonds kann hier Wunder wirken und dir die nötige Sicherheit geben, um solche Situationen ohne neue Schulden zu meistern.- 23.09.2018
- 330
Ein letzter Gedanke: Denke immer daran, dass du nicht allein bist. Millionen von Menschen haben mit Schulden zu kämpfen, und es gibt zahlreiche Ressourcen und Gemeinschaften, die dir helfen können.
Bleib stark und fokussiert.- 20.05.2018
- 389
Abschließend möchte ich sagen, dass der Schlüssel zum Vermeiden von Überschuldung in der Selbstkontrolle und im bewussten Umgang mit Geld liegt. Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und kleine Schritte zu machen.
Nicht jeder kann von heute auf morgen schuldenfrei sein, aber jeder kleine Schritt in die richtige Richtung zählt. Und vergiss nicht, dass es okay ist, um Hilfe zu bitten.
Niemand muss diesen Weg alleine gehen.- 11.10.2019
- 366
Es ist auch wichtig, positiv zu bleiben und sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Schulden können überwältigend sein, aber sie definieren nicht, wer du bist oder was du erreichen kannst.
Setze dir klare Ziele, arbeite hart daran, sie zu erreichen, und erinnere dich daran, dass jeder Tag eine neue Chance ist, deine finanzielle Situation zu verbessern.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo