Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wer weiß, wie man ein Auslandsstudium finanzieren kann?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Auch Angebote aus dem Ausland
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wer weiß, wie man ein Auslandsstudium finanzieren kann?
  • Stipendien und Förderprogramme untersuchen: Viele Organisationen und Länder bieten spezifische Stipendien für internationale Studierende an, die einen erheblichen Teil der Studien- und Lebenshaltungskosten abdecken können.
  • Auf Teilzeitbeschäftigung oder Praktika im Ausland setzen: Arbeiten während des Studiums kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu generieren und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
  • Brieftaschenfreundliche Finanzierungsquellen wie Smava nutzen, welches günstige Kreditangebote aus über 20 Banken anbietet, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen, von Studiengebühren bis hin zu Lebenshaltungskosten.
  • Bildungskredite und flexible Zahlungspläne prüfen: Einige Bildungseinrichtungen bieten Ratenzahlungspläne oder spezielle Kreditoptionen für internationale Studierende, die eine flexible Möglichkeit zur Deckung der Studiengebühren anbieten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wer weiß, wie man ein Auslandsstudium finanzieren kann?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer weiß, wie man ein Auslandsstudium finanzieren kann?

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man ein Auslandsstudium finanzieren kann? Ich stehe vor der Herausforderung, mein kommendes Studienjahr im Ausland zu finanzieren und bin auf der Suche nach bewährten Methoden oder kreativen Ideen.

    Wie habt ihr euer Auslandsstudium finanziert?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ein Weg, dein Auslandsstudium zu finanzieren, ist die Beantragung von Stipendien. Es gibt viele Organisationen und Stiftungen, die speziell für Auslandsaufenthalte Stipendien anbieten.

    Auch deine Hochschule kann dir dabei helfen, passende Stipendien zu finden. Ein weiterer Tipp ist die Suche nach einem Teilzeitjob im Ausland oder Fernarbeit, die du von überall aus erledigen kannst.

    Viele Studierende finanzieren sich so einen Teil ihres Aufenthalts. Außerdem solltest du prüfen, ob du Anspruch auf Auslands-BAföG hast, das oft großzügiger bemessen ist als das reguläre BAföG.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Eine Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Finanzierung durch Crowdfunding. Du kannst eine Kampagne starten, in der du dein Vorhaben und deine Ziele erklärst und Freunde, Familie sowie Fremde um Unterstützung bittest.

      Es ist eine gute Methode, um nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch eine Community um dein Projekt zu schaffen. Darüber hinaus solltest du dich über Stipendienprogramme informieren, die von der Regierung des Gastlandes angeboten werden.

      Viele Länder bieten spezielle Stipendien für internationale Studierende an, um den kulturellen Austausch zu fördern. Nicht zuletzt kann auch ein Bildungskredit eine Option sein, allerdings solltest du die Konditionen genau prüfen und sicherstellen, dass du die Rückzahlung nach deinem Studium stemmen kannst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Nicht zu vergessen sind auch die Möglichkeiten, die sich durch die Erasmus+ Programme bieten. Diese Programme sind nicht nur für EU-Bürger verfügbar, sondern auch für Studierende aus anderen Ländern.

        Sie bieten nicht nur finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien, sondern auch organisatorische Hilfe bei der Planung deines Auslandsstudiums. Zudem würde ich empfehlen, dich nach speziellen Fonds deiner Universität umzusehen.

        Viele Hochschulen haben eigene Fonds für Studierende, die ein Semester oder ein Jahr im Ausland verbringen möchten. Diese sind oft nicht so bekannt, können aber eine erhebliche finanzielle Unterstützung bieten.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hast du schon mal an einen Studentenkredit gedacht? Viele Banken bieten spezielle Kredite für Studierende an, die zu günstigeren Konditionen als normale Kredite verfügbar sind.

          Diese können eine gute Option sein, um die Kosten deines Auslandsstudiums zu decken.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ein praktischer Ansatz ist die Suche nach einem Praktikum im Ausland, das nicht nur eine wertvolle Berufserfahrung bietet, sondern auch eine Vergütung. Viele Unternehmen bieten Praktika für internationale Studierende an, die eine gute Möglichkeit darstellen, das Studium zu finanzieren und gleichzeitig im Lebenslauf zu glänzen.

            Zudem solltest du dich bei deiner Hochschule nach Partnerschaftsprogrammen erkundigen. Einige Universitäten haben Abkommen mit ausländischen Hochschulen, die es ermöglichen, Studiengebühren zu reduzieren oder sogar zu erlassen.

              Vergiss nicht, deine Ausgaben zu planen und ein Budget zu erstellen. Es klingt simpel, aber ein gut durchdachtes Budget kann dir helfen, Überraschungen zu vermeiden und dein Geld effizienter zu nutzen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo nicole_schneider,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Eine andere Überlegung könnte die Suche nach einem Job als Fremdsprachenassistent sein, falls du bereits eine andere Sprache fließend sprichst. Viele Schulen und Universitäten weltweit suchen nach Muttersprachlern, die beim Sprachunterricht assistieren.

                Diese Positionen sind oft gut bezahlt und bieten eine flexible Arbeitszeit, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lässt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Schau auch mal nach Online-Tutoring. Es gibt Plattformen, auf denen du Schülern und Studierenden in deinem Fachbereich Nachhilfe geben kannst.

                    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Recherche nach günstigen Wohnmöglichkeiten. Wohnen im Ausland kann teuer sein, aber es gibt oft günstigere Alternativen wie Studentenwohnheime, WG-Zimmer oder sogar Gastfamilien.

                    Diese Optionen bieten nicht nur eine kostengünstige Unterkunft, sondern auch eine großartige Möglichkeit, in die Kultur einzutauchen und die Sprache zu lernen. Zudem solltest du dich frühzeitig um ein Visum und eventuelle Arbeitsgenehmigungen kümmern, falls du vorhast, im Ausland zu arbeiten.

                    Manchmal gibt es auch spezielle Stipendien oder finanzielle Unterstützung für bestimmte Länder oder Regionen, also halte die Augen offen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Eine oft unterschätzte Finanzierungsquelle sind Alumni-Netzwerke. Viele Universitäten haben aktive Alumni-Gruppen, die Stipendien oder finanzielle Unterstützung für aktuelle Studierende anbieten.

                      Es lohnt sich, mit deiner Universität in Kontakt zu treten und nach solchen Möglichkeiten zu fragen. Zudem solltest du bedenken, dass einige Länder Studiengebühren für internationale Studierende erlassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie z.B. Sprachkenntnisse oder akademische Leistungen. Es ist auch ratsam, dich über die Lebenshaltungskosten im Gastland zu informieren und diese in deine Finanzplanung einzubeziehen.

                      Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an internationalen Wettbewerben oder Projekten, die oft mit Preisgeldern oder Stipendien verbunden sind.

                        Eine kurze, aber effektive Methode ist das Sparen. Beginne so früh wie möglich damit, Geld für dein Auslandsstudium beiseite zu legen.

                        Jeder Euro zählt.

                          Manchmal bieten auch Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder internationale Organisationen Stipendien oder Förderprogramme für Studierende an, die im Ausland studieren möchten. Diese sind oft auf bestimmte Studienfelder oder Regionen ausgerichtet und können eine gute Finanzierungsquelle sein.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Nicht zu unterschätzen ist auch die Möglichkeit, bei der Familie und Freunden um finanzielle Unterstützung zu bitten. Vielleicht gibt es jemanden in deinem Umfeld, der bereit ist, in deine Bildung zu investieren.

                            Eine andere Idee ist der Verkauf von Dingen, die du nicht mehr brauchst, um zusätzliches Geld für dein Studium zu sammeln.

                              Ein oft übersehener Aspekt ist die Möglichkeit, Stipendien oder finanzielle Unterstützung von Unternehmen zu erhalten, die in deinem Studienbereich tätig sind. Viele Firmen investieren in die Bildung von zukünftigen Fachkräften und bieten Stipendien oder Praktika mit Vergütung an.

                              Es lohnt sich, direkt bei Unternehmen in deinem Fachbereich nachzufragen. Zudem könntest du überlegen, einen Blog oder Vlog über deine Erfahrungen im Ausland zu starten.

                              Mit genügend Reichweite lassen sich damit Einnahmen durch Werbung oder Sponsoring generieren.

                                Verkaufe Sachen online. Alte Bücher, Kleidung oder Elektronik können etwas Geld bringen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Hast du an einen Bildungsfonds gedacht? Einige spezialisieren sich auf Auslandsstudien.

                                    Ein weiterer kreativer Weg ist die Nutzung von Social Media und Online-Plattformen, um deine Geschichte zu teilen und Unterstützung zu sammeln. Eine gut gestaltete Kampagne kann Aufmerksamkeit generieren und Menschen dazu bewegen, zu deinem Studium beizutragen.

                                    Darüber hinaus könntest du auch künstlerische Fähigkeiten oder handwerkliche Produkte verkaufen, um Geld für dein Studium zu sammeln. Denke auch daran, dass viele Universitäten im Ausland Partnerschaften mit Unternehmen haben, die Praktikumsplätze anbieten.

                                    Diese sind oft bezahlt und können eine wertvolle Ergänzung zu deinem Lebenslauf sein, während sie gleichzeitig dein Studium finanzieren.

                                      Eine weitere Idee ist die Teilnahme an Fotowettbewerben oder Essay-Wettbewerben. Viele Organisationen bieten Preise für kreative oder akademische Beiträge an.

                                      Das kann eine einmalige Finanzspritze sein.

                                        Spar Tipps? Koch zu Hause und vermeide teure Cafés.

                                          Einige Länder bieten steuerliche Vorteile oder Rückzahlungserleichterungen für Studierende, die im Ausland studieren. Informiere dich über die steuerlichen Regelungen in deinem Gastland und in deinem Heimatland.

                                          Möglicherweise kannst du bestimmte Studienkosten absetzen oder es gibt Programme, die die Rückzahlung von Studienkrediten erleichtern, wenn du in bestimmten Bereichen arbeitest.

                                            Es gibt auch spezielle Kreditkarten für Studierende mit Vergünstigungen, wie z.B. Reiserückvergütungen, die besonders nützlich sein können, wenn du im Ausland bist.

                                            Achte jedoch darauf, die Kreditkarte verantwortungsvoll zu nutzen und Schulden zu vermeiden. Eine weitere Möglichkeit ist die Suche nach Stipendien für spezifische Studienprojekte oder Forschungsvorhaben, die im Rahmen deines Auslandsstudiums durchgeführt werden.

                                              Eine Idee, die oft übersehen wird, ist die Anmeldung bei Online-Freelancing-Plattformen. Als Freelancer kannst du von überall auf der Welt arbeiten und Einkommen generieren, solange du eine Internetverbindung hast.

                                              Dies kann besonders nützlich sein, wenn du in einem Land mit niedrigeren Lebenshaltungskosten studierst. Zudem könntest du versuchen, Stipendien für Online-Kurse oder Zertifikate zu erhalten, die deine Fähigkeiten erweitern und deine Beschäftigungsfähigkeit erhöhen.

                                                Wenn du künstlerisch begabt bist, könntest du deine Kunst online verkaufen oder Auftragsarbeiten annehmen. Viele Studierende finanzieren ihr Studium teilweise durch den Verkauf von Gemälden, Fotografien oder handgefertigten Gegenständen.

                                                Eine weitere Option ist die Teilnahme an akademischen oder künstlerischen Residenzprogrammen, die oft Unterkunft, Verpflegung und manchmal ein Stipendium bieten.

                                                  Vergiss nicht, dass viele Universitäten auch Unterstützung für internationale Studierende anbieten, die in finanzielle Not geraten. Dies kann von Notfallfonds bis hin zu kurzfristigen Darlehen reichen.

                                                  Es ist wichtig, dass du dich frühzeitig mit dem internationalen Büro deiner Universität in Verbindung setzt, um dich über verfügbare Ressourcen zu informieren. Zudem könntest du an lokalen kulturellen Veranstaltungen oder Festivals teilnehmen, die oft nach Freiwilligen suchen und im Gegenzug freien Eintritt oder andere Vergünstigungen bieten.

                                                    Betrachte auch die Möglichkeit, als digitaler Nomade zu arbeiten. Es gibt viele Jobs, die du online erledigen kannst, von Grafikdesign bis hin zu Programmierung.

                                                      Trinkwasser statt gekaufter Getränke spart viel Geld im Monat.

                                                        Denke auch an die Möglichkeit, Stipendien für Sprachkurse zu beantragen, besonders wenn du in ein Land gehst, dessen Sprache du noch nicht sprichst. Viele Kulturinstitute und Botschaften bieten solche Stipendien an, um den kulturellen Austausch zu fördern.

                                                        Zudem kann die Teilnahme an Sprachkursen eine hervorragende Gelegenheit sein, neue Leute kennenzulernen und dein Netzwerk im Gastland zu erweitern.

                                                          Einige Fluggesellschaften bieten spezielle Tarife für Studierende, die ins Ausland gehen, was bei der Buchung von Flügen hilfreich sein kann. Informiere dich über solche Angebote und plane deine Reisen im Voraus, um von den besten Preisen zu profitieren.

                                                          Zudem könntest du in Erwägung ziehen, während der Semesterferien zurückzukehren und in deinem Heimatland zu arbeiten. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu verdienen und gleichzeitig Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

                                                            Denk daran, dich frühzeitig um Stipendien zu bewerben. Viele haben Bewerbungsfristen, die ein Jahr oder mehr vor dem geplanten Studienbeginn liegen.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X