Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was sollte man bei einem Kreditdarlehen beachten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Was sollte man bei einem Kreditdarlehen beachten?
  • Bevor Sie ein Kreditdarlehen aufnehmen, vergleichen Sie die Angebote verschiedener Banken und Kreditgeber, um den besten Zinssatz und Konditionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Achten Sie auf versteckte Gebühren und Kosten, wie Bearbeitungsgebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen, die die Kosten des Darlehens erheblich erhöhen können.
  • Überprüfen Sie Ihre Bonität und Ihre finanzielle Situation, da dies Ihre Zinsen und die Genehmigungschancen für das Darlehen beeinflussen kann. Plattformen wie das erwähnte Portal bieten eine gute Möglichkeit, passende Kredit-Angebote zu finden, auch bei negativer Schufa.
  • Lesen Sie das Kreditvertragsdokument sorgfältig durch, bevor Sie es unterschreiben, um sicherzustellen, dass Sie alle Bedingungen und Vereinbarungen vollständig verstehen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Was sollte man bei einem Kreditdarlehen beachten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was sollte man bei einem Kreditdarlehen beachten?

    Ich habe vor, ein Kreditdarlehen aufzunehmen und wäre dankbar für Tipps oder Erfahrungen diesbezüglich. Was sollte ich vorher unbedingt beachten?

    Gibt es versteckte Kosten oder Fallen, die einem erst später auffallen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, wenn du einen Kredit aufnehmen willst, solltest du wirklich aufpassen. Erstens, schau dir den effektiven Jahreszins an, nicht nur den nominalen Zins.

    Der effektive Zins beinhaltet nämlich auch alle Gebühren und ist deshalb aussagekräftiger. Zweitens, lies das Kleingedruckte im Vertrag genau durch.

    Manchmal gibt es da Klauseln, die echt fies sein können, wie Vorfälligkeitsentschädigungen, wenn du den Kredit früher zurückzahlen willst. Und drittens, pass auf bei Angeboten ohne Schufa-Prüfung.

    Die klingen vielleicht verlockend, haben aber oft höhere Zinsen und Gebühren. Besser ist es, wenn du deine Schufa vorher selbst checkst und schaust, dass alles in Ordnung ist.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ein wichtiger Punkt ist auch die Kreditlaufzeit. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar kleinere monatliche Raten, aber insgesamt zahlst du mehr Zinsen.

      Versuche also, eine Balance zwischen tragbaren Raten und einer nicht zu langen Laufzeit zu finden.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Lassen Sie uns nicht vergessen, dass die persönliche Finanzplanung entscheidend ist. Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die monatlichen Raten problemlos tragen können, ohne dass Ihr Lebensstandard darunter leidet.

        Erstellen Sie einen detaillierten Haushaltsplan, um Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, realistisch zu beurteilen, wie viel Kredit Sie sich leisten können.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Liebe Community, ich möchte euch an dieser Stelle an meine eigene Erfahrung erinnern. Als ich vor einigen Jahren einen Kredit aufgenommen habe, war ich zunächst von den niedrigen Zinsen geblendet.

          Was ich jedoch nicht bedacht hatte, waren die zusätzlichen Kosten, die nicht direkt im Zinssatz enthalten waren. Dazu gehörten Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren und die Kosten für die Restschuldversicherung, die mir die Bank nahegelegt hatte.

          Letztere soll eigentlich den Kreditnehmer und seine Familie im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod absichern, kann aber je nach Anbieter und Vertrag sehr teuer sein. Ich rate euch daher, nicht nur die Zinsen, sondern auch alle möglichen zusätzlichen Kosten zu berücksichtigen und kritisch zu hinterfragen, ob ihr wirklich jede Zusatzleistung benötigt.

          Außerdem ist es wichtig, Angebote verschiedener Banken zu vergleichen. Manchmal können die Unterschiede erheblich sein.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hey, ich kann nur hinzufügen, dass man auch überlegen sollte, ob ein fester oder variabler Zinssatz besser ist. Bei einem festen Zinssatz bleibt deine Rate gleich, egal was auf dem Markt passiert.

            Das gibt Sicherheit, kann aber teurer sein. Ein variabler Zinssatz kann sich ändern, was bedeutet, dass deine Rate steigen oder fallen kann.

            Das ist riskanter, kann aber unter Umständen günstiger sein.

              Ich denke, ein weiterer wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit von Sondertilgungen. Viele Kreditverträge erlauben es euch, zusätzlich zur regulären Rate Geld zurückzuzahlen, wenn ihr mal etwas mehr habt.

              Das kann die Gesamtzinsen, die ihr zahlt, deutlich reduzieren. Aber Achtung, manche Banken verlangen dafür eine Gebühr.

              Es lohnt sich also, vorher zu klären, ob und wie viel Sondertilgungen kosten. Ein weiterer Tipp: Wenn ihr den Kredit online abschließt, achtet darauf, dass die Webseite des Anbieters sicher ist.

              Schaut nach dem HTTPS in der Adresszeile und informiert euch über die Bank oder den Vermittler. Es gibt viele seriöse Anbieter, aber leider auch schwarze Schafe.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo julia_99,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Vergesst nicht, nach Fördermöglichkeiten zu suchen. Manchmal gibt es staatliche Förderungen oder günstige Kredite für bestimmte Vorhaben wie den Kauf von energieeffizienten Geräten oder die Sanierung von Immobilien.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ein weiterer Aspekt ist die Kreditversicherung. Überlegt gut, ob ihr eine solche Versicherung wirklich braucht.

                  Sie kann nützlich sein, aber sie erhöht auch die Kosten des Kredits.

                    Die Wahl des richtigen Kredits ist eine komplexe Entscheidung, die weitreichende finanzielle Folgen haben kann. Es ist entscheidend, dass man sich nicht von vermeintlich niedrigen Zinssätzen blenden lässt, sondern das gesamte Paket betrachtet.

                    Dazu gehört auch, sich über die eigene Kreditwürdigkeit im Klaren zu sein. Eine schlechte Bonität kann zu höheren Zinsen führen oder sogar eine Ablehnung zur Folge haben.

                    Daher ist es ratsam, vor der Antragstellung die eigene Schufa-Auskunft zu prüfen und gegebenenfalls Fehler korrigieren zu lassen. Zudem sollte man bedenken, dass die Inanspruchnahme eines Kredits ohne Schufa-Prüfung zwar möglich ist, diese Kredite aber in der Regel mit höheren Zinsen und strengeren Rückzahlungsbedingungen verbunden sind.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Achtet auch auf die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Manche Banken verlangen dafür hohe Gebühren.

                        Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die Bedeutung der eigenen finanziellen Stabilität. Bevor man einen Kredit aufnimmt, sollte man sicherstellen, dass man in der Lage ist, die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit hinweg zu bezahlen.

                        Eine gute Faustregel ist, dass die monatliche Rate nicht mehr als 30% des Nettoeinkommens betragen sollte. Zudem ist es klug, einen Notfallfonds einzurichten, um unvorhergesehene Ausgaben decken zu können, ohne in Verzug zu geraten.

                          Ach, und lasst euch nicht von diesen Angeboten für schnelle Kredite ohne Schufa in die Irre führen. Die sind meistens nicht nur teurer, sondern können auch in eine Schuldenfalle führen.

                          Besser ist es, bei etablierten Banken und Sparkassen nachzufragen und dort einen Kredit zu beantragen. Die haben zwar auch ihre Tücken, aber im Großen und Ganzen sind sie transparenter und sicherer.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Und vergesst nicht, Angebote zu vergleichen! Es gibt viele Vergleichsportale, die euch dabei helfen können.

                              Wichtig ist auch, dass ihr eure monatlichen Ausgaben genau kennt, bevor ihr einen Kredit aufnehmt.

                                Prüft auch, ob ihr Förderkredite nutzen könnt. Die sind oft günstiger.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Bei der Kreditaufnahme sollte man auch die eigene Lebenssituation berücksichtigen. Wenn man plant, in naher Zukunft den Job zu wechseln oder eine Familie zu gründen, kann das die Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, beeinflussen.

                                  Es ist wichtig, solche zukünftigen Veränderungen im Auge zu behalten und einen Kredit zu wählen, der Flexibilität in Bezug auf Zahlungsaussetzungen oder Anpassungen der Ratenhöhe bietet. Einige Banken bieten Kredite mit variablen Raten an, die es ermöglichen, die monatlichen Zahlungen zu erhöhen oder zu verringern, je nachdem, wie sich die finanzielle Situation ändert.

                                    Ein Tipp von mir: Nutzt Online-Rechner, um die Gesamtkosten eines Kredits zu ermitteln. So vermeidet ihr Überraschungen.

                                      Man sollte auch immer einen Plan B haben, falls es mit der Rückzahlung mal eng wird.

                                        In der heutigen Zeit, wo finanzielle Unsicherheit ein ständiger Begleiter vieler Menschen ist, ist es umso wichtiger, sich umfassend über die Bedingungen und möglichen Folgen einer Kreditaufnahme zu informieren. Neben den bereits genannten Punkten wie Zinssätzen, Gebühren und der Möglichkeit von Sondertilgungen, sollte man auch die langfristigen Auswirkungen auf die eigene finanzielle Situation bedenken.

                                        Ein Kredit bindet einen oft über Jahre, und während dieser Zeit kann viel passieren. Daher ist es ratsam, auch über alternative Finanzierungsmöglichkeiten nachzudenken, wie zum Beispiel das Ansparen des benötigten Betrags oder das Inanspruchnehmen von finanzieller Unterstützung durch Familie oder Freunde.

                                        Natürlich ist das nicht immer möglich, aber es sollte zumindest in Betracht gezogen werden. Letztendlich ist die Entscheidung für oder gegen einen Kredit eine sehr persönliche und sollte sorgfältig abgewogen werden.

                                          Seid vorsichtig mit Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Oft sind sie es nicht.

                                            Und denkt daran, dass es auch wichtig ist, wie schnell ihr das Geld benötigt. Manche Kredite werden schneller ausgezahlt als andere.

                                              Ein guter Kreditplan berücksichtigt auch unerwartete Lebensereignisse. Plant vorausschauend!

                                                Meine Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen etwas aus meiner Erfahrung erzählen. Als ich jünger war, habe ich den Fehler gemacht, mich von niedrigen Zinsen und verlockenden Angeboten blenden zu lassen, ohne die langfristigen Konsequenzen zu bedenken.

                                                Es dauerte nicht lange, bis ich feststellte, dass die zusätzlichen Gebühren und die inflexible Rückzahlungsstruktur mich in eine Ecke drängten, aus der ich nur schwer herauskam. Es ist von größter Wichtigkeit, dass Sie nicht nur die monatlichen Raten, sondern auch die Gesamtkosten des Kredits über seine gesamte Laufzeit hinweg berücksichtigen.

                                                Fragen Sie nach Rabatten für automatische Zahlungen oder Treueboni. Einige Kreditgeber bieten auch Rabatte an, wenn Sie bereits ein Konto bei ihnen haben.

                                                Und schließlich, seien Sie offen für Verhandlungen. Sie wären überrascht, wie flexibel manche Kreditgeber sein können, wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und mit fundierten Argumenten kommen.

                                                  Als jemand, der sich intensiv mit den Auswirkungen von Krediten auf die persönliche Gesundheit beschäftigt hat, möchte ich betonen, wie wichtig es ist, die psychologischen Aspekte einer Kreditaufnahme zu berücksichtigen. Die Belastung durch Schulden kann erheblichen Stress verursachen, der sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken kann.

                                                  Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie sich fragen, ob Sie bereit sind, diese zusätzliche Belastung zu tragen. Es ist auch wichtig, sich Unterstützung zu suchen, sei es durch Beratung oder durch Gespräche mit Familie und Freunden.

                                                  Darüber hinaus sollten Sie sich über Hilfsangebote im Falle finanzieller Schwierigkeiten informieren. Viele Kreditgeber bieten Lösungen wie Zahlungsaufschübe oder Umschuldungsmöglichkeiten an, die helfen können, eine Krise zu überwinden.

                                                  Denken Sie daran, dass es keine Schande ist, um Hilfe zu bitten. Das Wichtigste ist, Ihre finanzielle und psychologische Gesundheit zu schützen.

                                                    Ich möchte noch hinzufügen, dass es eine gute Idee ist, vor der Kreditaufnahme eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen. Ein professioneller Berater kann Ihnen helfen, Ihre finanzielle Situation objektiv zu bewerten und die beste Strategie für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

                                                    Sie können auch wertvolle Einblicke in die verschiedenen Kreditangebote erhalten und erfahren, welche Fallen es zu vermeiden gilt. Darüber hinaus kann eine Beratung Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu klären und einen Plan zu erstellen, um diese zu erreichen, ohne sich übermäßig zu verschulden.

                                                      Hey Leute, ich will euch nur kurz meine Story erzählen. Ich hab mal einen Kredit aufgenommen, ohne wirklich zu checken, was ich da unterschreibe.

                                                      Dachte, ich hätte alles im Griff, aber dann kamen die Raten und ich war echt am Schwitzen. Was ich gelernt hab?

                                                      Macht euch einen genauen Plan, wie ihr das Geld zurückzahlen wollt, bevor ihr überhaupt unterschreibt. Und noch was: Verlasst euch nicht nur auf euer aktuelles Einkommen.

                                                      Überlegt, was passiert, wenn ihr euren Job verliert oder größere Ausgaben anstehen. Habt immer einen Plan B.

                                                      Und ja, vergleicht die Angebote! Manche Banken bieten bessere Konditionen als andere, man muss nur richtig suchen.

                                                        Ganz wichtig ist auch, dass ihr euch nicht unter Druck setzen lasst. Manche Kreditberater versuchen, euch schnell zu einem Abschluss zu drängen.

                                                        Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht, um alle Informationen zu verstehen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

                                                          Ich möchte noch einen Aspekt hinzufügen, der oft übersehen wird: die steuerlichen Auswirkungen eines Kredits. In einigen Fällen können die Zinsen, die ihr für einen Kredit zahlt, steuerlich absetzbar sein.

                                                          Das hängt natürlich von eurer spezifischen Situation und dem Verwendungszweck des Kredits ab. Es lohnt sich, dies im Vorfeld mit einem Steuerberater zu klären.

                                                          So könnt ihr möglicherweise Geld sparen und die Kosten des Kredits effektiv reduzieren.

                                                            Ein weiterer Tipp: Schaut euch auch alternative Finanzierungsformen an, wie z.B. Peer-to-Peer-Kredite.

                                                            Diese können manchmal günstigere Konditionen bieten als traditionelle Bankkredite, besonders wenn ihr eine gute Bonität habt.

                                                              Nicht zu vergessen, dass manche Kreditanbieter spezielle Angebote für bestimmte Berufsgruppen oder für bestimmte Zwecke haben. Zum Beispiel gibt es oft günstigere Kredite für Beamte oder für den Kauf von umweltfreundlichen Autos.

                                                              Es lohnt sich also, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten und zu prüfen, ob ihr dafür in Frage kommt.

                                                                Ich möchte noch auf die Wichtigkeit der eigenen finanziellen Bildung hinweisen. Viele Menschen nehmen Kredite auf, ohne wirklich zu verstehen, wie Zinsen funktionieren oder was ein effektiver Jahreszins ist.

                                                                Es gibt viele kostenlose Ressourcen online und Workshops, die euch helfen können, eure finanzielle Kompetenz zu verbessern. Je besser ihr informiert seid, desto geringer ist die Chance, dass ihr in eine Falle tappt oder einen Kredit aufnehmt, der nicht zu eurer finanziellen Situation passt.

                                                                Bildet euch weiter, stellt Fragen und seid skeptisch gegenüber Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein.

                                                                Der Moderator dieser Topic

                                                                Thomas Mücke

                                                                Thomas Mücke

                                                                Jahrgang 1975

                                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                message icon

                                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                Referenzen

                                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                Lebenslauf

                                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                Lädt...
                                                                X