Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Hilfe benötigt: Zu viele Kredite, was tun?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Hilfe benötigt: Zu viele Kredite, was tun?
    -
  • Zunächst ist es empfehlenswert, einen genauen Überblick über alle Schulden und monatlichen Raten zu erstellen. Dies kann durch das Auflisten aller Kredite, ihrer Zinssätze und Laufzeiten erreicht werden.
  • -
  • Die Konsolidierung oder Umschuldung bestehender Kredite kann eine effektive Maßnahme sein. Durch die Zusammenführung mehrerer Kredite in einen einzigen Kredit mit möglicherweise günstigeren Konditionen können die monatlichen Belastungen reduziert und die Verwaltung vereinfacht werden.
  • -
  • Das Einholen von Angeboten bei etablierten Kreditvermittlern kann hilfreich sein. Unsere Redaktion hat gute Erfahrungen mit einem bestimmten Anbieter gemacht, der passende Kreditangebote aus über 20 Banken herausfinden kann, auch bei negativer Schufa.
  • -
  • Für individuelle Beratung und Unterstützung kann die Inanspruchnahme einer Schuldnerberatungsstelle sinnvoll sein. Professionelle Berater können Wege aufzeigen, wie sich die finanzielle Situation nachhaltig verbessern lässt.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Hilfe benötigt: Zu viele Kredite, was tun?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe benötigt: Zu viele Kredite, was tun?

    Ich stehe derzeit vor einem großen Problem und bräuchte etwas Beratung. In den letzten Jahren habe ich mir aus verschiedenen Gründen mehrere Kredite aufgenommen.

    Angefangen hat es mit einem Kredit für ein neues Auto, dann kamen unerwartete Reparaturen im Haus hinzu, und zu guter Letzt musste ich auch noch die Hochzeit meiner Tochter finanzieren. Jetzt merke ich, dass ich den Überblick über meine monatlichen Raten und die Gesamtsumme meiner Schulden verloren habe.

    Zu viele Kredite, was tun? ist die Frage, die mir ständig im Kopf herumschwirrt.

    Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Situationen oder Tipps, wie ich das Dilemma in den Griff bekommen kann?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Zunächst einmal ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Deine Situation ist zwar herausfordernd, aber nicht unlösbar.

    Der erste Schritt sollte sein, eine genaue Aufstellung aller Schulden zu machen. Dazu gehören die Kreditgeber, die ausstehenden Beträge, die Zinssätze und die monatlichen Raten.

    Anschließend könntest du versuchen, mit den Kreditgebern zu verhandeln, um vielleicht die Konditionen zu verbessern oder Stundungen zu erreichen. Eine weitere Option könnte die Umschuldung sein, bei der mehrere Kredite zu einem zusammengefasst werden, oft zu einem günstigeren Zinssatz.

    Dies kann die monatliche Belastung deutlich reduzieren. Außerdem solltest du prüfen, ob du Ausgaben reduzieren kannst, um mehr Geld für die Tilgung der Schulden zur Verfügung zu haben.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich verstehe, dass du dich in einer schwierigen Lage befindest. In solchen Situationen ist es essenziell, sich professionelle Hilfe zu suchen.

      Es gibt Schuldnerberatungsstellen, die kostenlose Beratung anbieten und dir dabei helfen können, einen Plan zur Schuldenregulierung zu erstellen. Sie können auch bei Verhandlungen mit Gläubigern unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen, wie du deine Schuldenlast reduzieren kannst.

      Es ist wichtig, dass du alle Optionen sorgfältig abwägst und dich nicht vorschnell für eine Lösung entscheidest, die deine Situation langfristig verschlechtern könnte. Denke daran, dass es immer einen Weg aus der Schuldenfalle gibt, auch wenn er manchmal nicht leicht zu finden ist.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Es klingt, als wärst du in einer ziemlich verzwickten Lage. Hast du schon einmal über eine Schuldensanierung nachgedacht?

        Dabei werden deine Schulden unter Berücksichtigung deiner finanziellen Situation neu strukturiert. Manchmal ist es sogar möglich, einen Teil der Schulden erlassen zu bekommen.

        Dieser Prozess kann jedoch komplex sein und sollte idealerweise mit Unterstützung durch einen erfahrenen Berater angegangen werden. Eine weitere Möglichkeit könnte sein, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, um deine Schulden schneller abzubezahlen.

        Denk daran, dass es wichtig ist, offen und ehrlich mit deinen Gläubigern zu kommunizieren. Sie sind oft bereit, Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hast du schon mal überlegt, deine Ausgaben zu tracken und ein Budget zu erstellen? Manchmal gibt es versteckte Einsparpotenziale im Alltag, die man leicht übersieht.

          Eine App zur Budgetverwaltung könnte dir helfen, einen besseren Überblick zu bekommen und Prioritäten bei deinen Ausgaben zu setzen. Das allein löst zwar nicht das Problem der bestehenden Schulden, kann aber zumindest verhindern, dass es schlimmer wird.

          Außerdem könnte es sinnvoll sein, kleine Nebenjobs oder Freelance-Arbeiten zu übernehmen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Deine Situation klingt wirklich herausfordernd, aber es gibt definitiv Wege, um sie zu bewältigen. Ein wichtiger Schritt könnte sein, sich an eine Schuldnerberatungsstelle zu wenden.

            Diese bieten oft kostenlose Beratungen an und können dir helfen, einen Überblick über deine Finanzen zu bekommen und einen Tilgungsplan zu erstellen. Eine andere Möglichkeit ist die Umschuldung, bei der du einen neuen Kredit aufnimmst, um deine bestehenden Schulden abzulösen.

            Das kann besonders hilfreich sein, wenn du dadurch niedrigere Zinsen erhältst. Es ist auch wichtig, dass du deine Ausgaben genau unter die Lupe nimmst und versuchst, überflüssige Ausgaben zu reduzieren.

            Manchmal können auch kleinere Anpassungen im Alltag zu signifikanten Einsparungen führen. Vergiss nicht, dass es wichtig ist, mit deinen Gläubigern zu kommunizieren.

            Viele sind bereit, Zahlungspläne zu vereinbaren, die auf deine finanzielle Situation zugeschnitten sind.

              Hast du schon mal an einen Verkauf von nicht notwendigen Gegenständen gedacht? Manchmal hat man Dinge, die man nicht wirklich braucht, die aber etwas Geld einbringen könnten.

              Auch wenn es nicht die gesamte Schuldenlast abdeckt, kann es helfen, etwas Druck zu nehmen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo eisdrache67,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist entscheidend, dass du sofort handelst und nicht wartest, bis die Situation noch schlimmer wird. Eine Möglichkeit ist, deine Schulden zu konsolidieren, um die Zinsbelastung zu reduzieren.

                Außerdem solltest du versuchen, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, um deine Schulden schneller abzubezahlen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  In solchen Situationen ist es wichtig, sich nicht von der Angst lähmen zu lassen. Der erste Schritt ist, sich einen genauen Überblick über deine finanzielle Situation zu verschaffen.

                  Das bedeutet, alle Einnahmen und Ausgaben detailliert aufzulisten. Danach solltest du Prioritäten setzen, welche Schulden zuerst angegangen werden sollten, basierend auf den Zinssätzen und der Höhe der Schulden.

                  Es könnte auch hilfreich sein, einen Finanzberater zu konsultieren, der dir helfen kann, einen detaillierten Plan zur Schuldenreduzierung zu erstellen. Eine andere Option könnte sein, nach Möglichkeiten zur Einkommenssteigerung zu suchen, sei es durch eine Gehaltserhöhung, einen zusätzlichen Job oder durch Freelancing.

                  Es ist auch wichtig, Ausgaben zu reduzieren, wo immer es möglich ist, und ein Notfallbudget zu erstellen, um zukünftige Schulden zu vermeiden.

                    Ich war in einer ähnlichen Situation und habe es geschafft, mich herauszuarbeiten, indem ich einen detaillierten Plan erstellt habe. Das Wichtigste ist, nicht den Kopf zu verlieren und proaktiv zu sein.

                    Ich habe auch einige meiner Besitztümer verkauft, um zusätzliches Geld für die Schuldenrückzahlung zu bekommen. Es war nicht einfach, aber es hat geholfen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Schon mal über nen zweiten Job nachgedacht? Könnte helfen, schneller aus den Schulden rauszukommen.

                        Es ist super wichtig, dass du dir professionelle Hilfe holst. Schuldnerberatungsstellen können echt Wunder wirken und dir helfen, einen klaren Plan zu bekommen.

                          Vielleicht solltest du auch deine Bank kontaktieren und um eine Beratung bitten. Manchmal haben die auch gute Tipps, wie man seine Finanzen besser strukturieren kann.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist entscheidend, dass du eine langfristige Perspektive entwickelst. Kurzfristige Lösungen wie der Verkauf von Vermögenswerten oder das Aufnehmen eines weiteren Kredits können das Problem verschärfen.

                            Eine professionelle Schuldnerberatung kann dir helfen, einen realistischen Tilgungsplan zu erstellen. Zudem solltest du überlegen, ob es Möglichkeiten gibt, deine Einnahmen zu steigern, sei es durch eine bessere Position in deinem aktuellen Job, einen zusätzlichen Teilzeitjob oder durch Freelance-Arbeit.

                            Es ist auch wichtig, ein strenges Budget zu erstellen und sich daran zu halten, um zukünftige Schulden zu vermeiden.

                              Ich habe mich kürzlich in einer ähnlichen Situation befunden und kann nachvollziehen, wie überwältigend es sein kann. Der erste Schritt für mich war, mich an eine Schuldnerberatungsstelle zu wenden, die mir geholfen hat, einen klaren Überblick über meine finanzielle Situation zu bekommen.

                              Wir haben dann einen Plan erstellt, um meine Schulden zu konsolidieren, was bedeutete, dass ich nur noch eine monatliche Zahlung leisten musste, die deutlich niedriger war als die Summe meiner bisherigen Zahlungen. Dies war möglich durch die Verhandlung mit den Gläubigern über Zinssätze und die Verlängerung der Laufzeiten meiner Schulden.

                              Parallel dazu habe ich angefangen, mein Budget strenger zu verwalten, unnötige Ausgaben zu kürzen und nach Möglichkeiten gesucht, mein Einkommen zu erhöhen. Es war ein langer Prozess, aber es hat mir geholfen, wieder Kontrolle über meine Finanzen zu erlangen.

                                Es ist absolut verständlich, dass du dich überfordert fühlst, aber es gibt definitiv Hoffnung. Der Schlüssel liegt darin, strategisch vorzugehen.

                                Zuerst musst du alle deine Schulden und deren Konditionen genau verstehen. Dann solltest du versuchen, mit deinen Gläubigern zu verhandeln, um bessere Konditionen oder eine Stundung zu erreichen.

                                Oft sind sie bereit, Lösungen zu finden, die für beide Seiten funktionieren. Eine Umschuldung kann auch eine gute Option sein, besonders wenn du dadurch niedrigere Zinsen erhalten kannst.

                                Es ist wichtig, dass du ein detailliertes Budget erstellst und dich streng daran hältst. Schau, wo du Kosten senken kannst, und überlege, ob du deine Einnahmen erhöhen kannst, vielleicht durch einen Nebenjob oder Freelancing.

                                Es gibt auch viele nützliche Apps und Tools, die dir helfen können, deine Finanzen zu verwalten. Denk daran, dass du nicht allein bist.

                                Es gibt viele Ressourcen und Beratungsstellen, die dir Unterstützung bieten können.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Manchmal hilft es auch, mit Freunden oder Familie über die Situation zu sprechen. Sie können moralische Unterstützung bieten und vielleicht sogar praktische Hilfe.

                                    Ein guter Tipp ist, wirklich jeden Cent umzudrehen und zu überlegen, ob du diese Ausgabe wirklich brauchst. Jedes gesparte Geld kann in die Tilgung fließen.

                                      Es ist wichtig, dass du dich nicht von der aktuellen Situation entmutigen lässt. Es gibt immer einen Weg aus der Schuldenfalle, aber es erfordert Disziplin und manchmal auch kreative Lösungen.

                                      Neben der Konsolidierung deiner Schulden und der Verhandlung mit Gläubigern, könntest du auch überlegen, ob es Vermögenswerte gibt, die du verkaufen kannst. Ein weiterer Ansatz könnte sein, deine Fähigkeiten zu nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.

                                      Das könnte Freelancing, Online-Unterricht oder sogar der Verkauf von handgemachten Produkten sein. Es ist auch hilfreich, eine Gemeinschaft oder Gruppe zu finden, die sich in ähnlichen Situationen befindet, um Erfahrungen und Tipps auszutauschen.

                                        Ich empfehle dir dringend, eine detaillierte Liste aller deiner Schulden zu erstellen, einschließlich der Zinssätze und monatlichen Zahlungen. Dies wird dir helfen, einen klaren Überblick zu bekommen.

                                        Danach solltest du einen genauen Haushaltsplan erstellen, um zu sehen, wo du eventuell sparen kannst. Es ist auch wichtig, Prioritäten zu setzen, welche Schulden zuerst bezahlt werden sollten, in der Regel die mit den höchsten Zinsen.

                                        Eine weitere Möglichkeit könnte sein, einen Kredit zur Schuldensanierung aufzunehmen, um mehrere kleinere Kredite zu einem mit einem niedrigeren Zinssatz zusammenzufassen.

                                          In deiner Situation ist es essenziell, dass du eine genaue Aufstellung deiner Finanzen machst. Dies beinhaltet nicht nur deine Schulden, sondern auch deine Einnahmen und Ausgaben.

                                          Es könnte hilfreich sein, einen Monat lang jede einzelne Ausgabe zu notieren, um zu sehen, wo du eventuell sparen kannst. Eine weitere Möglichkeit ist, mit deinen Gläubigern über eine mögliche Senkung der Zinssätze oder eine Anpassung der Zahlungsbedingungen zu verhandeln.

                                          In einigen Fällen könnten sie bereit sein, einen Teil der Schulden zu erlassen, wenn sie sehen, dass du aktiv an einer Lösung arbeitest. Es ist auch wichtig, dass du dich über deine Rechte als Schuldner informierst, um zu vermeiden, dass du in eine noch schlechtere finanzielle Lage gerätst.

                                            Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch den Verkauf von nicht benötigten Dingen zusätzliches Geld zu verdienen. Schau dich in deinem Haus um und überlege, ob es Dinge gibt, die du verkaufen kannst.

                                            Dies kann eine schnelle Möglichkeit sein, etwas Geld zu bekommen, das du direkt in die Tilgung deiner Schulden stecken kannst.

                                              Es ist wichtig, dass du dich nicht von der aktuellen Situation überwältigen lässt. Ein guter erster Schritt ist, alle deine Schulden und deren Bedingungen genau zu verstehen.

                                              Danach könntest du versuchen, mit deinen Gläubigern zu verhandeln, um bessere Konditionen oder eine Stundung zu erreichen. Eine Umschuldung kann auch eine gute Option sein, besonders wenn du dadurch niedrigere Zinsen erhalten kannst.

                                              Es ist entscheidend, dass du ein detailliertes Budget erstellst und dich streng daran hältst. Schau, wo du Kosten senken kannst, und überlege, ob du deine Einnahmen erhöhen kannst, vielleicht durch einen Nebenjob oder Freelancing.

                                              Es gibt auch viele nützliche Apps und Tools, die dir helfen können, deine Finanzen zu verwalten. Denk daran, dass du nicht allein bist.

                                              Es gibt viele Ressourcen und Beratungsstellen, die dir Unterstützung bieten können.

                                                Es klingt, als bräuchtest du einen soliden Plan, um deine Schulden zu bewältigen. Eine Möglichkeit ist, alle deine Schulden und deren Konditionen aufzulisten, um einen Überblick zu bekommen.

                                                Dann könntest du einen Tilgungsplan erstellen, der sich auf die Schulden mit den höchsten Zinsen konzentriert, während du gleichzeitig die Mindestzahlungen für die anderen Schulden leistest. Es könnte auch hilfreich sein, nach Möglichkeiten zu suchen, deine Einnahmen zu erhöhen, sei es durch Überstunden, einen Nebenjob oder Online-Arbeit.

                                                Darüber hinaus ist es wichtig, unnötige Ausgaben zu kürzen und ein Budget zu erstellen, das dir hilft, deine Finanzen besser zu kontrollieren.

                                                Der Moderator dieser Topic

                                                Thomas Mücke

                                                Thomas Mücke

                                                Jahrgang 1975

                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                message icon

                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                Referenzen

                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                Lebenslauf

                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                Lädt...
                                                X