Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kann ich meinen Sparkasse Kredit aufstocken?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken auch in problematischeren Fällen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kann ich meinen Sparkasse Kredit aufstocken?
    -
  • Bevor Sie über eine Kreditaufstockung bei der Sparkasse nachdenken, sollten Sie die aktuellen Zinssätze und mögliche zusätzliche Gebühren genau prüfen. Vergleichen Sie diese mit den Konditionen anderer Kreditangebote.
  • -
  • Achten Sie darauf, ob eine vorzeitige Rückzahlung oder eine Anpassung der Tilgungsraten möglich ist, und ob dafür zusätzliche Kosten anfallen könnten.
  • -
  • Es kann nützlich sein, Kreditvergleichsportale wie beispielsweise Smava zu nutzen. Unsere Redaktion hat positive Erfahrungen mit Smava gemacht, welches passende Kreditangebote aus verschiedensten Banken unkompliziert vergleicht und auch bei negativer Schufa unterstützen kann.
  • -
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Absicherungen wie eine Restschuldversicherung, die zwar Sicherheit bietet, aber auch die Gesamtkosten des Kredits erhöhen kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kann ich meinen Sparkasse Kredit aufstocken?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ich meinen Sparkasse Kredit aufstocken?

    Ich überlege meinen Sparkasse Kredit aufzustocken. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, worauf ich achten sollte?

    Welche Bedingungen sind üblich und gibt es versteckte Fallen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Check unbedingt den Zinssatz und die möglichen Zusatzkosten. Manchmal verstecken sich da Gebühren, die nicht sofort ersichtlich sind.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du wirklich alle Optionen in Betracht ziehen. Es gibt neben der Sparkasse viele andere Anbieter, die möglicherweise bessere Konditionen bieten.

      Online-Vergleichsportale können hier eine große Hilfe sein. Außerdem ist es wichtig, dass du deine aktuelle finanzielle Situation genau analysierst.

      Kannst du dir höhere Raten leisten? Und denk daran, die Zinsen für aufgestockte Kredite können höher sein als bei deinem ursprünglichen Kredit.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich habe meinen Kredit vor ein paar Jahren aufgestockt und kann dir sagen, dass die Konditionen sehr von deiner Bonität und deinem bisherigen Zahlungsverhalten abhängen. Wichtig ist, dass du nicht nur auf die monatliche Rate schaust, sondern auch den effektiven Jahreszins im Blick behältst.

        Ein weiterer Punkt ist die Laufzeit deines Kredits. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar kleinere Raten, aber auch höhere Zinsen insgesamt.

        Überlege dir gut, ob du eventuell Sonderzahlungen leisten kannst, um den Kredit schneller zurückzuzahlen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hat jemand Erfahrungen mit Krediten ohne Schufa? Ich habe gehört, dass das eine Option sein könnte, bin mir aber unsicher.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Kredite ohne Schufa sind eine heikle Angelegenheit. Sie haben oft viel höhere Zinsen als normale Kredite.

            Es ist wichtig, dass du dir die Konditionen genau ansiehst und vergleichst. Nicht selten verbergen sich dahinter unseriöse Anbieter.

              Gute Punkte, checkomecko. Immer das Kleingedruckte lesen und nicht unter Druck setzen lassen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo motorradliebhaber24,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Bei der Aufstockung eines Kredits ist es auch wichtig, die Flexibilität zu beachten. Manche Banken bieten die Möglichkeit, Raten anzupassen oder sogar eine vorübergehende Zahlungspause einzulegen, falls du mal in finanzielle Schwierigkeiten geraten solltest.

                Diese Optionen können sehr wertvoll sein, also schau, ob deine Bank das anbietet.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich würde dir auch empfehlen, über alternative Finanzierungsquellen nachzudenken. Manchmal kann ein zinsgünstiger Dispositionskredit oder ein Rahmenkredit eine bessere Lösung sein, besonders wenn du das Geld nur für eine kurze Zeit benötigst.

                  Außerdem solltest du überlegen, ob du Sicherheiten wie ein Auto oder eine Lebensversicherung hast, die du für einen günstigeren Kredit einsetzen könntest.

                    Achte darauf, dass du bei einer Kreditaufstockung nicht in eine Schuldenfalle tappst. Es ist leicht, den Überblick zu verlieren, wenn man mehr Geld zur Verfügung hat.

                    Stelle sicher, dass du einen soliden Plan hast, wie du das zusätzliche Geld verwenden wirst, und dass du dir die höheren Raten leisten kannst. Ein Haushaltsbuch zu führen kann dabei helfen, deine Finanzen im Blick zu behalten.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Hat schon jemand Erfahrungen mit der Umschuldung gemacht? Manchmal kann es sinnvoller sein, alte Kredite abzulösen und alles in einem neuen, günstigeren Kredit zusammenzufassen.

                        Umschuldung kann eine gute Option sein, besonders wenn du aktuell hohe Zinsen zahlst. Aber Vorsicht, es gibt oft Gebühren für die vorzeitige Ablösung alter Kredite.

                        Rechne genau nach, ob sich das wirklich lohnt.

                          Wichtig ist auch, dass du dir klare Ziele setzt. Warum willst du den Kredit aufstocken?

                          Was willst du mit dem Geld erreichen? Das hilft dir, fokussiert zu bleiben.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Wenn du deinen Kredit aufstocken möchtest, solltest du auch bedenken, dass dies deine Bonität beeinflussen kann. Mehr Schulden bedeuten ein höheres Risiko für die Bank, was sich negativ auf deine Kreditwürdigkeit auswirken kann.

                            Langfristig könnte dies dazu führen, dass es schwieriger wird, zukünftige Finanzierungen zu erhalten. Daher ist es wichtig, dass du diese Entscheidung sorgfältig abwägst und alle Vor- und Nachteile berücksichtigst.

                              Es ist auch eine gute Idee, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, bevor du eine Entscheidung triffst. Sie können dir helfen, deine finanzielle Situation objektiv zu bewerten und dir möglicherweise Optionen aufzeigen, an die du noch nicht gedacht hast.

                              Manchmal kann eine kleine Anpassung deiner aktuellen Ausgaben oder das Aushandeln besserer Konditionen mit deiner Bank einen großen Unterschied machen.

                                Vergiss nicht, die Angebote genau zu vergleichen. Nicht immer ist das Erste das Beste.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Absicherung des Kredits. Überlege, ob eine Restschuldversicherung für dich sinnvoll ist.

                                  Diese kann im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod die Rückzahlung des Kredits übernehmen. Allerdings erhöht sie auch die Gesamtkosten des Kredits.

                                  Es ist also wichtig, das Für und Wider abzuwägen und zu entscheiden, ob diese zusätzliche Sicherheit den Preis wert ist.

                                    Man sollte auch immer einen Plan B haben, falls es mit der Rückzahlung mal eng wird. Ein flexibler Kredit mit der Möglichkeit zur Ratenanpassung kann da sehr hilfreich sein.

                                      Echt gute Tipps hier! Ich überlege jetzt auch, genauer hinzuschauen.

                                        Bei all diesen Überlegungen sollte man auch die persönliche Lebenssituation nicht außer Acht lassen. Vielleicht stehen ja größere Veränderungen an, wie ein Umzug oder Familienzuwachs, die finanziell berücksichtigt werden müssen.

                                          Ich habe mal gelesen, dass manche Banken Sondertilgungen ohne zusätzliche Kosten erlauben. Das kann eine tolle Möglichkeit sein, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn man unerwartet zu Geld kommt.

                                          Auf jeden Fall nachfragen, ob das bei deinem Kredit möglich ist.

                                            Genau, Flexibilität ist das A und O bei Finanzgeschäften!

                                              Es ist auch ratsam, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren. In manchen Fällen gibt es staatliche Unterstützung, die man für seine Vorhaben nutzen kann.

                                                Bei der Aufstockung eines Kredits ist es entscheidend, eine langfristige Perspektive zu haben. Man sollte nicht nur die aktuelle finanzielle Lage betrachten, sondern auch zukünftige Einkommensmöglichkeiten und potenzielle Risiken.

                                                Eine detaillierte Budgetplanung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die zusätzliche Kreditbelastung tragbar bleibt. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kreditbedingungen genau zu prüfen und zu verstehen, insbesondere die Zinsstruktur, Gebühren für vorzeitige Rückzahlung und die Flexibilität bei der Ratenanpassung.

                                                Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Auswirkung der Kreditaufstockung auf die eigene Bonität und die Möglichkeit, zukünftig weitere Finanzierungen zu erhalten. Es ist ratsam, auch alternative Finanzierungsquellen in Betracht zu ziehen und die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.

                                                Letztendlich ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf einer gründlichen Analyse der eigenen finanziellen Situation und der verfügbaren Optionen basiert.

                                                  Berücksichtigt auch die aktuelle Zinslandschaft. Zinsen können steigen oder fallen, was eure Kreditkosten beeinflusst.

                                                    Nicht zu vergessen, manche Banken bieten auch Online-Rechner an, mit denen man die möglichen Kreditkonditionen selbst durchspielen kann.

                                                      Einer der wichtigsten Punkte, die man bei der Aufstockung eines Kredits beachten sollte, ist die Gesamtkostenbetrachtung. Viele Menschen konzentrieren sich ausschließlich auf die monatliche Rate und übersehen dabei, dass eine längere Laufzeit oder höhere Zinsen die Gesamtkosten des Kredits erheblich steigern können.

                                                      Es ist auch wichtig, sich nicht von kurzfristigen finanziellen Engpässen zu einer vorschnellen Entscheidung drängen zu lassen. Stattdessen sollte man sich Zeit nehmen, um verschiedene Angebote zu vergleichen und die Konditionen genau zu prüfen.

                                                      Ein weiterer Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die eigene finanzielle Disziplin. Die Aufstockung eines Kredits kann verlockend sein, um sich kurzfristige Wünsche zu erfüllen, aber ohne eine solide Planung und Disziplin bei der Rückzahlung kann dies schnell zu finanziellen Schwierigkeiten führen.

                                                      Daher ist es ratsam, einen detaillierten Haushaltsplan zu erstellen und sich an diesen zu halten, um sicherzustellen, dass der aufgestockte Kredit nicht zu einer finanziellen Belastung wird.

                                                        Ich würde immer empfehlen, mit der eigenen Bank zu sprechen. Manchmal gibt es Spielraum für Verhandlungen.

                                                          Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit Umschuldungen hat? Würde gerne mehr darüber erfahren.

                                                            Bei Umschuldungen ist es wichtig, genau zu kalkulieren. Manchmal können die Kosten für die Ablösung des alten Kredits und die Gebühren für den neuen Kredit zusammen höher sein als der Zinsvorteil.

                                                            Es lohnt sich, Angebote genau zu vergleichen und auch kleinere Banken oder Online-Anbieter in Betracht zu ziehen.

                                                              Ich habe gute Erfahrungen mit der Aufstockung meines Kredits bei der Sparkasse gemacht. Sie waren sehr transparent bezüglich der Konditionen und haben mir verschiedene Optionen aufgezeigt.

                                                              Wichtig war für mich, dass ich die Möglichkeit habe, Sondertilgungen zu leisten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Das gibt mir die Flexibilität, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn ich unerwartet zu Geld komme.

                                                                Denkt auch an die Möglichkeit, einen Kreditvergleich durchzuführen. Es gibt viele Online-Tools, die euch helfen können, das beste Angebot zu finden.

                                                                  Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man bei der Kreditaufstockung berücksichtigen sollte, ist die Auswirkung auf die persönliche Liquidität. Eine höhere Kreditbelastung kann dazu führen, dass weniger Geld für den alltäglichen Bedarf oder unvorhergesehene Ausgaben zur Verfügung steht.

                                                                  Daher ist es wichtig, einen realistischen Finanzplan zu haben, der nicht nur die Kreditraten, sondern auch andere Lebenshaltungskosten und mögliche Notfälle berücksichtigt. Eine gründliche Analyse der eigenen finanziellen Situation und zukünftigen Einkommensperspektiven ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die zusätzliche Kreditbelastung tragbar bleibt.

                                                                  Zudem sollte man bedenken, dass sich die finanziellen Umstände ändern können, und daher ist es ratsam, einen Kredit mit flexiblen Rückzahlungsoptionen zu wählen, der Anpassungen an die Ratenhöhe oder Zahlungspausen erlaubt, ohne dass hohe Gebühren anfallen.

                                                                    Es ist auch wichtig, sich nicht von niedrigen Zinssätzen blenden zu lassen. Manchmal enthalten Kreditangebote versteckte Gebühren oder Bedingungen, die langfristig kostspielig sein können.

                                                                    Eine gründliche Prüfung des Kreditvertrags und eine Beratung durch einen unabhängigen Finanzexperten können helfen, solche Fallstricke zu vermeiden.

                                                                      Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Bedeutung der eigenen Kreditgeschichte. Wenn man einen Kredit aufstockt, hinterlässt das Spuren in der Kreditakte, die von anderen Banken eingesehen werden können.

                                                                      Das kann die Kreditwürdigkeit beeinflussen und zukünftige Finanzierungsmöglichkeiten einschränken. Daher ist es wichtig, jede Kreditaufnahme sorgfältig zu planen und sicherzustellen, dass sie die eigene finanzielle Gesundheit langfristig nicht beeinträchtigt.

                                                                      Eine gute Regel ist, Kredite nur für Investitionen aufzunehmen, die einen Mehrwert schaffen, wie z.B. eine Immobilie oder Ausbildung, und nicht für den Konsum.

                                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Jahrgang 1975

                                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                      message icon

                                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                      Referenzen

                                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                      Lebenslauf

                                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                      Lädt...
                                                                      X