Welche Fallstricke sollte man unbedingt meiden?
-
-
- Vielfalt seriöser Anbieter prüfen: Es ist wichtig, die Seriosität und Angebote von verschiedenen Kreditvermittlern zu vergleichen, um sicherzustellen, dass man sich für einen vertrauenswürdigen Dienstleister entscheidet. Hierbei sollte man darauf achten, Anbieter zu vermeiden, die im Vorfeld Gebühren verlangen oder keine transparenten Bedingungen anbieten. -
- Detailinformationen beachten: Vor der Unterschrift unter einen Bürgschaftsvertrag sollten alle Konditionen genau geprüft werden, inklusive Zinsen, Rückzahlungsmodalitäten und mögliche Zusatzkosten. Unklare Vertragsbedingungen sollten hinterfragt und geklärt werden. -
- Kreditmarkt beobachten: Es lohnt sich, die Konditionen von Krediten regelmäßig zu vergleichen, da sich Angebote oft ändern. Eine Plattform, die bei der Suche nach passenden Angeboten unterstützt und auch bei negativen Schufa-Einträgen helfen kann, ist Smava, bekannt für die Vermittlung günstiger Kreditoptionen. -
- Alternative Finanzierungsquellen erwägen: Neben traditionellen Bankkrediten und Bürgschaften gibt es weitere Möglichkeiten der Finanzierung, etwa Peer-to-Peer-Kredite oder Förderdarlehen, die je nach Situation günstiger oder flexibler sein können.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragIst eine kredit Bürgschaft immer eine Falle?
-
- 01.03.2024
- 1
Ist eine kredit Bürgschaft immer eine Falle?
Ich habe echt Probleme mit der ganzen Sache rund um Kreditbürgschaft. Hat jemand Erfahrungen damit?
Welche Fallstricke sollte man unbedingt meiden?Stichworte: -
-
- 22.02.2019
- 373
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltPass auf, dass du nicht in die Schuldenfalle tappst. Bürgschaft kann dich echt in Schwierigkeiten bringen, wenn der Hauptkreditnehmer nicht zahlt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
- 23.02.2019
- 367
Genau, und prüfe alle Unterlagen genau, bevor du irgendwas unterschreibst. Manchmal sind da Bedingungen drin, die echt nicht ohne sind. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 10.08.2018
- 358
Eine Bürgschaft ist eine ernste Sache. Du verpflichtest dich, für die Schulden eines anderen einzustehen, sollte dieser nicht mehr zahlen können.
Das kann weitreichende finanzielle Folgen haben. Wichtig ist, dass du dir über die Risiken im Klaren bist.
Eine Bürgschaft sollte niemals leichtfertig eingegangen werden. Es gibt Fälle, in denen Bürgen in die Privatinsolvenz gerutscht sind, weil sie die Tragweite ihrer Unterschrift unterschätzt haben.
Mein Rat: Lass dich umfassend beraten, bevor du eine Bürgschaft unterschreibst. Es gibt auch Alternativen zur Bürgschaft, wie beispielsweise eine Kreditversicherung oder das Stellen zusätzlicher Sicherheiten durch den Kreditnehmer selbst. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 12.08.2018
- 408
Oh, Bürgschaften, da krieg ich Gänsehaut. Ich kenne jemanden, der hat als Bürge für seinen Bruder unterschrieben, und dann konnte der Bruder die Raten nicht mehr zahlen.
Am Ende musste er selbst für den Kredit aufkommen und hat dadurch finanziell richtig bluten müssen. Also, überleg dir das gut und lass dich beraten!Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 15.05.2019
- 353
Bürgschaften bergen ein hohes Risiko, das nicht unterschätzt werden darf. Als Bürge haftest du vollumfänglich für die Verbindlichkeiten des Kreditnehmers.
Das bedeutet, sollte der Kreditnehmer ausfallen, kann die Bank den gesamten Betrag von dir fordern. Dies kann bis zur eigenen Zahlungsunfähigkeit führen.
Besonders problematisch wird es, wenn mehrere Bürgen involviert sind. In diesem Fall kann die Bank sich aussuchen, von wem sie das Geld fordert, und sie wird sich wahrscheinlich an denjenigen wenden, der am zahlungsfähigsten erscheint.
Zudem ist es wichtig zu wissen, dass eine Bürgschaft nicht ohne Weiteres beendet werden kann. Sie besteht so lange, bis der Kredit vollständig zurückgezahlt ist.
Deshalb ist es essenziell, sich vor der Übernahme einer Bürgschaft umfassend zu informieren und mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen.- 17.02.2019
- 358
Ich hab mal gelesen, dass man als Bürge auch darauf achten sollte, ob es sich um eine selbstschuldnerische Bürgschaft handelt. Bei dieser Form der Bürgschaft muss die Bank nicht erst beim Kreditnehmer versuchen, das Geld einzutreiben, sondern kann sich direkt an den Bürgen wenden.
Das kann ziemlich schnell unangenehm werden. Also, immer genau schauen, was man unterschreibt, und im Zweifel lieber die Finger davon lassen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo serienjunkie11,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 23.05.2018
- 364
In der Tat, Bürgschaften sind ein zweischneidiges Schwert. Neben den bereits genannten Risiken sollte man auch die psychologische Belastung nicht unterschätzen, die mit einer Bürgschaft einhergehen kann.
Die Beziehung zum Kreditnehmer kann unter dem finanziellen Druck leiden, besonders wenn es zu Zahlungsausfällen kommt. Zudem kann die eigene Kreditwürdigkeit beeinträchtigt werden, da die Bürgschaft als Verbindlichkeit in der eigenen Bonitätsbewertung erscheint.
Dies kann zukünftige Finanzierungsvorhaben erschweren. Es ist daher ratsam, alle anderen Möglichkeiten auszuschöpfen, bevor man eine Bürgschaft eingeht.
Manchmal ist es besser, dem Kreditnehmer bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu helfen, als selbst das Risiko einer Bürgschaft zu tragen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 21.03.2019
- 362
Eine weitere wichtige Überlegung ist die steuerliche Behandlung von Bürgschaften. Sollte es zum Schlimmsten kommen und du als Bürge tatsächlich einspringen müssen, könnten die Zahlungen unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar sein.
Dies hängt jedoch von vielen Faktoren ab, einschließlich deiner persönlichen finanziellen Situation und der Art der Bürgschaft. Es ist also unerlässlich, auch diesen Aspekt im Auge zu behalten und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren.
Nichtsdestotrotz sollte die potenzielle steuerliche Absetzbarkeit nicht als Hauptmotivation für die Übernahme einer Bürgschaft dienen, da die finanziellen und emotionalen Risiken enorm sind.- 25.09.2018
- 340
Echt krass, was hier so steht. Ich wusste gar nicht, dass eine Bürgschaft so viele Fallen haben kann.
Ich dachte immer, das ist einfach nur ein Formular, das man unterschreibt, wenn man jemandem helfen will. Aber jetzt sehe ich, dass man da echt vorsichtig sein muss.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 05.05.2018
- 343
Ja, es ist wirklich wichtig, sich vorher gründlich zu informieren. Ich habe mal gehört, dass manche sogar eine Versicherung gegen das Risiko einer Bürgschaft abschließen.
Klingt verrückt, aber vielleicht ist es das wert?- 17.05.2019
- 387
Das stimmt, es gibt tatsächlich Bürgschaftsversicherungen. Diese können in bestimmten Fällen sinnvoll sein, um das Risiko für den Bürgen zu minimieren.
Allerdings sind auch hier die Kosten und Bedingungen genau zu prüfen. Nicht jede Versicherung bietet den Schutz, den man erwartet.
Es ist also wichtig, auch hier genau hinzuschauen und gegebenenfalls Expertenrat einzuholen.- 03.11.2018
- 346
Bürgschaften sind definitiv nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber es gibt Situationen, in denen man kaum eine andere Wahl hat, als eine Bürgschaft zu übernehmen, beispielsweise wenn es um die Unterstützung von Familienmitgliedern geht.
In solchen Fällen ist es besonders wichtig, offene Gespräche zu führen und klare Vereinbarungen zu treffen. Man sollte auch in Betracht ziehen, die Bürgschaft auf einen Betrag zu begrenzen, den man im Notfall tatsächlich zahlen könnte, ohne selbst in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Es ist eine Gratwanderung zwischen der Unterstützung von Angehörigen und der Wahrung der eigenen finanziellen Sicherheit.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 04.04.2019
- 374
Bürgschaften sind ein komplexes Thema, das sowohl rechtliche als auch finanzielle Kenntnisse erfordert. Einer der wichtigsten Tipps, die ich geben kann, ist, dass man niemals eine Bürgschaft für jemanden übernehmen sollte, dessen finanzielle Situation man nicht vollständig versteht oder dem man nicht vollständig vertraut.
Selbst innerhalb der Familie oder unter engen Freunden kann Geldbeziehungen belasten. Wenn du dich entscheidest, eine Bürgschaft zu übernehmen, stelle sicher, dass du alle Dokumente sorgfältig durchliest und verstehst, insbesondere die Bedingungen, unter denen du zur Zahlung aufgefordert werden könntest.
Es ist auch ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass deine Rechte geschützt sind und du die Verpflichtungen, die du eingehst, vollständig verstehst.- 14.03.2019
- 338
Hat jemand von euch schon mal eine Bürgschaft abgelehnt? Ich frage mich, wie man das am besten anstellt, ohne die Beziehung zu der Person zu beschädigen.
Es ist eine schwierige Situation, besonders wenn es sich um jemanden handelt, der einem nahesteht.- 21.05.2019
- 377
Eine Bürgschaft abzulehnen, kann tatsächlich zu einer heiklen Angelegenheit werden, insbesondere wenn emotionale Bindungen im Spiel sind. Der Schlüssel liegt in offener und ehrlicher Kommunikation.
Erkläre deine Gründe klar und sachlich, ohne dabei die finanzielle Situation der anderen Person zu bewerten. Betone, dass deine Entscheidung auf deiner eigenen finanziellen Sicherheit basiert und nicht auf einem Mangel an Vertrauen oder Unterstützung.
Es kann auch hilfreich sein, alternative Lösungen oder Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten, die nicht die Übernahme einer Bürgschaft beinhalten. Letztendlich ist es wichtig, Grenzen zu setzen und für die eigene finanzielle Gesundheit zu sorgen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 21.09.2018
- 322
Guter Punkt, Kathrin. Es ist wichtig, dass man sich nicht aus Schuldgefühlen heraus zu etwas drängen lässt, was einem später finanziell schaden könnte.
Die eigene finanzielle Sicherheit sollte immer Vorrang haben.- 08.04.2018
- 429
Stimmt, man muss auch Nein sagen können. Selbstschutz geht vor.- 22.02.2019
- 340
Es ist eine Sache, Nein zu sagen, aber eine andere, sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen. Manchmal kann die Ablehnung einer Bürgschaft Beziehungen belasten, besonders wenn die Person in einer Notlage ist.
In solchen Fällen ist es wichtig, empathisch zu bleiben und zu versuchen, auf andere Weise zu unterstützen. Vielleicht kann man helfen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten zu finden oder einfach nur als moralische Unterstützung da zu sein.
Es ist wichtig, die Beziehung nicht nur auf finanzielle Aspekte zu reduzieren, sondern auch emotionalen Beistand zu leisten.- 24.04.2019
- 342
Hat jemand Erfahrung mit Bürgschaftsversicherungen? Könnte das eine Lösung sein, um das Risiko zu minimieren?- 22.07.2018
- 380
Bürgschaftsversicherungen können in bestimmten Situationen tatsächlich eine Option sein, um das Risiko für den Bürgen zu minimieren. Diese Versicherungen decken die Zahlung an den Kreditgeber ab, falls der Kreditnehmer ausfällt.
Allerdings sind sie nicht für jeden geeignet und können zusätzliche Kosten verursachen. Es ist wichtig, die Prämien, Bedingungen und den Umfang des Schutzes genau zu prüfen.
Man sollte auch bedenken, dass nicht alle Bürgschaftsversicherungen gleich sind und einige möglicherweise nicht die vollständige Deckung bieten, die man erwartet. In einigen Fällen kann es sinnvoller sein, das Geld, das für Prämien ausgegeben würde, stattdessen zu sparen oder in eine Notfallreserve zu investieren.- 30.05.2018
- 341
Interessante Diskussion hier. Ich lerne eine Menge über Bürgschaften.
Danke an alle!- 15.05.2019
- 375
Es ist auch erwähnenswert, dass man als Bürge das Recht hat, vom Hauptkreditnehmer die Stellung von Sicherheiten zu verlangen. Dies kann das Risiko mindern, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Es ist eine Art Sicherheitsnetz für den Bürgen.- 16.03.2019
- 343
Genau, immer auf Sicherheiten bestehen! Das kann echt helfen.- 29.04.2019
- 387
Eine weitere Überlegung ist, dass, wenn man eine Bürgschaft für jemanden übernimmt, man auch ein Auge auf dessen finanzielle Situation haben sollte. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der Kreditnehmer in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen.
Kommunikation ist hier der Schlüssel. Eine offene Diskussion über finanzielle Angelegenheiten kann viele Probleme verhindern, bevor sie entstehen.- 23.10.2023
- 329
Absolut, die Übernahme einer Bürgschaft sollte nicht das Ende der Kommunikation bedeuten. Es ist eine fortlaufende Verpflichtung, die eine ständige Überwachung und gegebenenfalls Anpassungen erfordert.
Wenn man merkt, dass der Kreditnehmer Schwierigkeiten hat, sollte man frühzeitig eingreifen und versuchen, Lösungen zu finden. Dies kann helfen, größere finanzielle Schäden für beide Parteien zu vermeiden.- 03.10.2018
- 394
Eines der wichtigsten Dinge, die man tun kann, bevor man eine Bürgschaft übernimmt, ist, sich selbst zu schützen. Das bedeutet, dass man eine klare Vorstellung davon haben sollte, was man sich leisten kann und was nicht.
Es ist wichtig, eine ehrliche Bewertung der eigenen finanziellen Situation vorzunehmen und zu überlegen, wie sich eine mögliche Zahlungsverpflichtung auf das eigene Budget auswirken würde. Man sollte auch Notfallpläne haben, falls die Dinge nicht wie erwartet verlaufen.
Letztlich ist es entscheidend, sich bewusst zu sein, dass eine Bürgschaft eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung ist, die nicht leichtfertig eingegangen werden sollte.- 10.04.2019
- 341
Bürgschaften können eine bedeutende finanzielle Belastung darstellen, daher ist es wichtig, alle Aspekte sorgfältig zu prüfen. Eine umfassende finanzielle Planung und Beratung kann dabei helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren.
Es ist auch ratsam, sich mit den rechtlichen Aspekten einer Bürgschaft vertraut zu machen und die Vertragsbedingungen genau zu verstehen. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine begrenzte Bürgschaft zu vereinbaren, die das Risiko auf einen bestimmten Betrag beschränkt.- 15.11.2018
- 384
Ich finde, es ist immer eine gute Idee, eine zweite Meinung einzuholen, bevor man eine Bürgschaft unterschreibt. Ein Finanzberater oder Anwalt kann wirklich hilfreich sein.- 24.05.2019
- 384
Abschließend möchte ich sagen, dass Bürgschaften eine komplexe finanzielle Verpflichtung sind, die nicht unterschätzt werden sollte. Sie erfordern eine gründliche Überlegung und eine sorgfältige Bewertung der Risiken.
Es ist wichtig, alle verfügbaren Informationen zu nutzen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Bürgschaften sollten als letztes Mittel betrachtet werden, nachdem alle anderen Optionen ausgeschöpft wurden.- 05.04.2019
- 365
Es ist wirklich erstaunlich, wie komplex das Thema Bürgschaft ist. Ich denke, es ist wichtig, dass wir alle diese Informationen teilen, damit andere nicht blind in solche Verpflichtungen stolpern.
Wissen ist Macht, besonders wenn es um Finanzen geht.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo