Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was bedeutet Legitimation für den Durchschnittsbürger?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
272 €
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Was bedeutet Legitimation für den Durchschnittsbürger?
    -
  • Im politischen Kontext bezieht sich Legitimation auf die Anerkennung der Rechtmäßigkeit einer Regierung oder Institution durch die Bevölkerung oder internationale Akteure. Fehlt diese Anerkennung, kann das zu Instabilität und Konflikten führen.
  • -
  • Im Bankgeschäft bezieht sich Legitimation auf den Nachweis der Identität eines Kunden, bevor finanzielle Transaktionen durchgeführt werden können. Dies ist besonders wichtig zur Verhinderung von Geldwäsche und Betrug. Das Fehlen solcher Nachweise kann zur Ablehnung von Konten oder Transaktionen führen.
  • -
  • Viele Banken und Finanzinstitutionen, ähnlich wie Smava, benötigen eine solche Legitimation, um ihren Kunden passende Finanzprodukte anbieten zu können und dabei günstige Konditionen sicherzustellen.
  • -
  • Das Fehlen von Legitimation in jedem Bereich kann schwerwiegende Folgen haben, von politischer Instabilität bis hin zum Verlust finanzieller Möglichkeiten für Individuen und Unternehmen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Was bedeutet Legitimation für den Durchschnittsbürger?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bedeutet Legitimation für den Durchschnittsbürger?

    Kann mir jemand erklären, was bedeutet Legitimation in verschiedenen Kontexten? Ich bin auf den Begriff in politischen Diskussionen gestoßen, aber auch im Zusammenhang mit Bankgeschäften.

    Wie wird Legitimation in diesen Bereichen unterschiedlich verwendet und verstanden? Welche Konsequenzen hat das Fehlen von Legitimation?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Legitimation in politischen Kontexten bezieht sich auf die Rechtfertigung der Macht oder Herrschaft einer Regierung oder eines Führers. Sie kann durch Wahlen, Zustimmung oder historische Rechte erlangt werden.

    In Bankgeschäften bedeutet Legitimation die Überprüfung der Identität einer Person, bevor sie Zugang zu finanziellen Dienstleistungen erhält. Das Fehlen von Legitimation in der Politik kann zu Instabilität und mangelnder Anerkennung durch die Bevölkerung oder die internationale Gemeinschaft führen.

    Im Bankwesen kann es zu einer Verweigerung des Zugangs zu Dienstleistungen und zu erhöhten Risiken für Geldwäsche und Betrug führen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Interessanterweise ist die Legitimation nicht nur in der Politik und im Bankwesen relevant. Auch in der digitalen Welt, wie bei der Nutzung von Online-Diensten, spielt sie eine wichtige Rolle.

      Nutzer müssen oft ihre Identität legitimieren, um Zugang zu bestimmten Diensten zu erhalten.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Genau, und ohne Legitimation kein Vertrauen. Das gilt für fast alles im Leben, oder?
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Also, ich finde das Thema Legitimation total spannend. Vor allem im politischen Bereich.

          Denn hier gehts ja nicht nur um die Frage, wer regieren darf, sondern auch darum, wie die Macht ausgeübt wird. Und das ist ein ziemlich heißes Eisen, weil die Legitimation einer Regierung ihre Handlungen rechtfertigt.

          Ohne Legitimation? Da haben wir das Chaos, weil niemand der Führung folgen möchte.

          Im Bankensektor ist es ähnlich, nur dass es da mehr um Sicherheit und Vertrauen geht. Keine Legitimation, kein Geschäft.

          So einfach ist das.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Die Diskussion um Legitimation ist tatsächlich vielschichtig und komplex. Im politischen Kontext ist die Legitimation einer Regierung oder eines politischen Systems von entscheidender Bedeutung für die Stabilität und Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft.

            Diese Legitimation kann durch verschiedene Mittel erreicht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, demokratische Wahlen, Tradition oder durch die Leistung und Effektivität der Regierungsführung. In der Bankenwelt hingegen ist die Legitimation ein Prozess, der sicherstellt, dass die Bankgeschäfte mit legitimen und identifizierbaren Personen durchgeführt werden.

            Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Bekämpfung von Geldwäsche und der Sicherstellung der finanziellen Sicherheit. Ein Mangel an Legitimation in beiden Bereichen kann zu schwerwiegenden Folgen führen, von politischer Instabilität bis hin zu finanziellen Verlusten und Betrug.

            Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass sowohl politische Institutionen als auch Banken strenge Legitimationsverfahren implementieren und aufrechterhalten.

              Das Fehlen von Legitimation, besonders in politischen Systemen, kann zu einer Legitimitätskrise führen, die die Grundfeste der Gesellschaft erschüttert. Ohne die Anerkennung der Bevölkerung verlieren politische Entscheidungen an Gewicht und Durchsetzungskraft.

              Ähnlich verhält es sich im Bankwesen, wo das Fehlen von Legitimation das Risiko von Finanzkriminalität erhöht und das Vertrauen in das Finanzsystem untergräbt.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo wE1243,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich habe mal gelesen, dass im Bankwesen die Legitimation auch eine Rolle spielt, wenn es um Kredite geht. Ohne eine ordentliche Legitimation, also die Überprüfung der Identität und Bonität, würden Banken wahrscheinlich kein Geld verleihen.

                Das macht Sinn, weil die Bank sicherstellen muss, dass sie ihr Geld zurückbekommt. Ist das nicht auch eine Form der Legitimation, aber auf finanzieller Ebene?
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Tatsächlich ist die Legitimation ein zentraler Aspekt in der Finanzwelt, speziell bei der Kreditvergabe. Banken und andere Finanzinstitute müssen die Identität ihrer Kunden überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit realen Personen Geschäfte machen.

                  Dieser Prozess hilft auch dabei, Geldwäsche und Betrug zu verhindern. In politischen Systemen ist die Legitimation ebenso wichtig, da sie die Grundlage für die Akzeptanz und Unterstützung der Regierung durch die Bevölkerung bildet.

                  Ohne diese Akzeptanz könnten Regierungen ihre Autorität und ihre Fähigkeit, effektiv zu regieren, verlieren.

                    Ganz kurz: Legitimation ist wie ein Türsteher. Im Bankwesen lässt er nur die rein, die sich ausweisen können.

                    In der Politik entscheidet er, wer genug Support hat, um an der Macht zu bleiben. Ohne ihn herrscht Chaos.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Stimmt, und ohne Legitimation in der Politik würden wir wahrscheinlich in einer Diktatur enden, oder? Weil dann keiner mehr fragt, ob die Macht gerechtfertigt ist.

                        Es ist auch interessant zu sehen, wie die Legitimation in der digitalen Welt funktioniert. Hier geht es oft um digitale Signaturen und Verschlüsselungen, die sicherstellen, dass Transaktionen und Kommunikationen authentisch sind.

                        Das ist eine moderne Form der Legitimation, die immer wichtiger wird.

                          In der digitalen Welt spielt Legitimation eine entscheidende Rolle, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit. Digitale Legitimation ermöglicht es, die Identität einer Person online zu verifizieren, was für Online-Banking, E-Government-Dienste und sogar Social Media von Bedeutung ist.

                          Dieser Prozess beinhaltet oft Zwei-Faktor-Authentifizierung, biometrische Daten und digitale Zertifikate. Das Fehlen solcher Legitimationsmechanismen könnte zu Identitätsdiebstahl, Betrug und einem Verlust des Vertrauens in digitale Plattformen führen.

                          In der Politik ist die Legitimation durch das Volk grundlegend für die Demokratie. Ohne sie könnte die Regierung ihre Legitimität verlieren, was zu Unruhen und einem Verlust des öffentlichen Vertrauens führen kann.

                          Im Bankwesen ist die Legitimation unerlässlich, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. In beiden Fällen ist die Legitimation ein Schlüsselelement, das Stabilität und Vertrauen gewährleistet.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ohne Legitimation? Dann könnten wir genauso gut unsere Bankdaten auf Facebook posten.

                            Das wäre das Ende jeder Sicherheit, wie wir sie kennen.

                              Ich denke, es ist wichtig zu betonen, dass Legitimation in der Politik nicht nur eine Frage der Macht ist, sondern auch eine Frage der Verantwortlichkeit. Eine legitime Regierung ist eine, die nicht nur die Macht hat zu regieren, sondern auch die Verantwortung trägt, im besten Interesse ihrer Bürger zu handeln.

                              Das ist der Kern der Demokratie. Im Bankwesen ist die Legitimation ähnlich kritisch, da sie die Grundlage für das Vertrauen zwischen Bank und Kunde bildet.

                              Ohne dieses Vertrauen wäre das gesamte Finanzsystem instabil.

                                Legitimation ist ein fundamentales Konzept, das die Basis für das Funktionieren moderner Gesellschaften bildet. In der Politik ist sie essentiell für die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und für die Legitimierung von Machtstrukturen.

                                Eine Regierung ohne Legitimation ist wie ein Körper ohne Seele; sie mag existieren, aber sie hat keine moralische oder ethische Grundlage, auf der sie agieren kann. Im Bankwesen ist Legitimation gleichermaßen wichtig, da sie die Grundlage für die Beziehung zwischen Kunden und Finanzinstitutionen darstellt.

                                Ohne die ordnungsgemäße Legitimation von Kunden durch Verfahren wie KYC (Know Your Customer) würden die Türen für Geldwäsche und andere Formen des Finanzbetrugs weit offen stehen. Das Fehlen von Legitimation in beiden Bereichen kann zu einem Vertrauensverlust führen, der das Fundament der Gesellschaft und des Finanzsystems untergräbt.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich frage mich, wie sich die Legitimation in Zukunft entwickeln wird, besonders mit dem Aufkommen von KI und Blockchain. Könnten diese Technologien die Art und Weise, wie wir Legitimation verstehen und implementieren, revolutionieren?

                                    Das ist eine spannende Frage. KI und Blockchain haben das Potenzial, Legitimationsprozesse effizienter und sicherer zu machen.

                                    Denkt nur an die Möglichkeiten für digitale Identitäten, die durch Blockchain-Technologie gesichert sind. Das könnte viele der heutigen Sicherheitsbedenken aus dem Weg räumen.

                                      Genau, und vielleicht sehen wir bald politische Wahlen, die komplett digital und durch Blockchain gesichert sind. Das wäre eine echte Revolution.

                                        Das Thema Legitimation ist wirklich faszinierend, besonders wenn man bedenkt, wie es sich in der Zukunft entwickeln könnte. Die Einführung von Technologien wie Blockchain und KI in den Prozess der Legitimation könnte tatsächlich zu einer Revolution führen, sowohl in der Politik als auch im Bankwesen.

                                        Stellt euch vor, wie sicher und transparent Wahlen sein könnten, wenn sie durch Blockchain-Technologie gesichert wären. Oder wie Bankgeschäfte durch den Einsatz von KI in der Kundenidentifikation sicherer und effizienter gemacht werden könnten.

                                        Die Herausforderung wird darin bestehen, diese Technologien so zu implementieren, dass sie das Vertrauen der Menschen stärken und nicht untergraben. Es ist eine aufregende Zeit, und die Möglichkeiten scheinen endlos.

                                          Ich glaube, ein wichtiger Punkt ist auch, dass Legitimation eine Form von sozialem Vertrag darstellt. In der Politik stimmen wir implizit zu, einer Regierung zu folgen, die wir als legitim betrachten.

                                          Im Bankwesen vertrauen wir darauf, dass unsere Finanzen sicher sind. Technologie kann dabei helfen, aber das grundlegende Vertrauen muss immer vorhanden sein.

                                            Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Legitimation nicht statisch ist. Sie kann sich im Laufe der Zeit ändern, je nachdem, wie die Gesellschaft sich entwickelt und welche Werte sie hochhält.

                                            In der Politik kann eine Regierung heute legitim sein und morgen nicht mehr, wenn sie das Vertrauen der Menschen verliert. Im Bankwesen kann eine Bank, die heute als sicher gilt, morgen durch einen Skandal an Legitimation verlieren.

                                              Legitimation ist wirklich ein Schlüsselkonzept in unserer Gesellschaft. Im politischen Kontext ist es faszinierend zu sehen, wie Legitimation durch verschiedene Mittel erreicht werden kann, wie durch direkte Wahlen, Leistung oder durch das Erbe.

                                              Im Bankwesen ist es ähnlich, aber die Legitimation basiert mehr auf Vertrauen und Sicherheit. Die Konsequenzen des Fehlens von Legitimation sind gravierend: Im politischen Bereich kann es zu Unruhen und Instabilität führen, im Bankwesen zu einem Vertrauensverlust und finanziellen Verlusten.

                                              Es ist also von größter Bedeutung, dass sowohl politische Institutionen als auch Banken Wege finden, ihre Legitimation zu erhalten und zu stärken.

                                                Interessant ist auch, wie Legitimation durch soziale Medien beeinflusst wird. Heutzutage kann die öffentliche Meinung schnell kippen, was die Legitimation einer Regierung oder eines Unternehmens sofort untergraben kann.

                                                  Die Rolle der sozialen Medien in der Legitimation ist nicht zu unterschätzen. Sie haben die Fähigkeit, sowohl positive als auch negative Narrative zu verstärken.

                                                  In der Politik können soziale Medien genutzt werden, um Unterstützung zu mobilisieren oder Kritik zu üben. Im Bankwesen können sie als Plattform dienen, um Transparenz und Vertrauen aufzubauen oder im Gegenteil, um Misstrauen zu säen.

                                                  Das zeigt, wie wichtig es ist, dass sowohl politische als auch finanzielle Institutionen lernen, effektiv mit sozialen Medien umzugehen, um ihre Legitimation zu bewahren oder zu stärken.

                                                    Soziale Medien haben definitiv das Spiel verändert. Sie bieten eine Plattform für sofortige Kommunikation und Feedback, was sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung darstellt.

                                                    Politische und finanzielle Institutionen müssen lernen, diese Werkzeuge zu nutzen, um ihre Legitimation zu stärken, indem sie transparent handeln und aktiv mit ihrer Zielgruppe kommunizieren. Das Fehlen von Legitimation in diesen Bereichen kann schnell zu einem Vertrauensverlust führen, der schwer wiederherzustellen ist.

                                                      Stimmt, und das Tempo, in dem Informationen (und Desinformationen) sich verbreiten, kann die Legitimation noch schneller beeinflussen.

                                                        Deshalb ist es so wichtig, dass Legitimation und Vertrauen Hand in Hand gehen, besonders in unserer schnelllebigen Welt.

                                                          In der Tat, die Geschwindigkeit der Informationsverbreitung heutzutage stellt eine große Herausforderung für die Aufrechterhaltung der Legitimation dar. Es erfordert von politischen und finanziellen Institutionen eine ständige Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit, um ihr Ansehen und ihre Legitimität zu bewahren.

                                                          Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und transparent zu sein, wird immer wichtiger.

                                                            Und vergessen wir nicht, dass Legitimation auch eine Frage der Perspektive ist. Was für eine Gruppe legitim ist, kann für eine andere in Frage gestellt werden.

                                                            Das macht die Sache noch komplizierter.

                                                              Das ist ein wichtiger Punkt. Legitimation ist oft subjektiv und kann von verschiedenen Gruppen unterschiedlich interpretiert werden.

                                                              Das bedeutet, dass politische und finanzielle Institutionen nicht nur ihre Legitimation unter Beweis stellen, sondern auch mit verschiedenen Perspektiven und Erwartungen umgehen müssen.

                                                                Das Konzept der Legitimation ist tief in der sozialen Struktur verankert und spiegelt die Komplexität menschlicher Gesellschaften wider. In der Politik ist die Legitimation entscheidend für die Stabilität und Effektivität der Regierungsführung.

                                                                Im Bankwesen ist sie unerlässlich für das Vertrauen der Kunden. Die Herausforderung besteht darin, diese Legitimation kontinuierlich zu erneuern und anzupassen, um den sich wandelnden Erwartungen der Gesellschaft gerecht zu werden.

                                                                Das erfordert Offenheit, Transparenz und die Bereitschaft, sich mit kritischen Stimmen auseinanderzusetzen.

                                                                Der Moderator dieser Topic

                                                                Thomas Mücke

                                                                Thomas Mücke

                                                                Jahrgang 1975

                                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                message icon

                                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                Referenzen

                                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                Lebenslauf

                                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                Lädt...
                                                                X