Ich habe mich ein wenig erkundigt und herausgefunden, dass diese Finanzierungsart es mir erlauben würde, niedrigere monatliche Raten zu zahlen und am Ende der Laufzeit eine größere Schlusszahlung zu leisten. Das klingt für mich erstmal sehr verlockend, jedoch habe ich im Internet unterschiedliche Meinungen dazu gelesen.
Einige sagen, das sei eine ideale Lösung für Leute wie mich, die sich nicht sofort komplett festlegen möchten, andere warnen vor den hohen Kosten am Ende der Laufzeit. Könnte jemand, der Erfahrungen mit einem Fahrzeugkredit mit Schlussrate gemacht hat, mir seine Einschätzungen mitteilen?
Wie sind die Konditionen im Vergleich zu einem herkömmlichen Kredit? Und lohnt sich das wirklich langfristig?