Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Mit welchen Golfen Kosten muss ich rechnen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Mit welchen Golfen Kosten muss ich rechnen?
  • Saisonale Mitgliedschaften oder Greenfee-Vereinbarungen können Kosten reduzieren, besonders wenn man flexibel beim Spielen ist und unterschiedliche Plätze nutzen möchte.
  • Für regelmäßiges Spielen kann eine Jahresmitgliedschaft in einem Golfclub im Vergleich zu einzeln bezahlten Runden deutliche Ersparnisse bieten, insbesondere wenn der Club Sonderkonditionen für neue Mitglieder oder Junge Erwachsene anbietet.
  • Einige Golfclubs bieten auch finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten oder Ratenzahlungen für die Mitgliedschaftsgebühren an. Ein Kreditvergleich bei Anbietern wie Smava kann helfen, attraktive Konditionen für solche Finanzierungen zu finden.
  • Nutzen von Angebotsaktionen, wie z.B. Off-Season-Tarife, Nachmittagsangebote oder Gruppenrabatte, kann ebenso die Kosten fürs Golfen signifikant minimieren.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Mit welchen Golfen Kosten muss ich rechnen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit welchen Golfen Kosten muss ich rechnen?

    Hat jemand Erfahrung mit den Kosten fürs Golfen? Ich habe vor kurzem begonnen, Golf zu spielen.

    Nach ein paar Monaten Unterricht und Übung auf der Driving Range möchte ich nun regelmäßig auf dem Platz spielen. Doch die Kosten scheinen mir auf den ersten Blick recht hoch zu sein.

    Welche durchschnittlichen Ausgaben sollte man für eine Saison einkalkulieren, wenn man regelmäßig spielen möchte? Gibt es vielleicht Tipps, wie man diese Kosten minimieren kann?

    Welche Mitgliedschaften oder Angebote sind besonders empfehlenswert?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hab mal gehört, dass manche Clubs Schnuppermitgliedschaften anbieten. Könnte günstiger sein, um anzufangen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Golf kann in der Tat ein teures Hobby sein, aber es gibt durchaus Wege, die Kosten zu minimieren. Zunächst einmal solltest du in Betracht ziehen, eine Mitgliedschaft in einem Golfclub zu erwerben, da dies auf lange Sicht günstiger sein kann als ständig Greenfees zu zahlen.

      Einige Clubs bieten auch gestaffelte Mitgliedschaften an, die je nach Spielhäufigkeit variieren. Zudem solltest du nach Angeboten für junge Mitglieder oder Familien Ausschau halten, da diese oft vergünstigt sind.

      Eine weitere Möglichkeit, Kosten zu sparen, ist der Kauf von gebrauchten Schlägern oder das Teilen einer Mitgliedschaft mit einem Freund. Letztlich hängen die Kosten stark von deinem Wohnort und dem von dir gewählten Club ab.

      Es lohnt sich, Preise und Leistungen gründlich zu vergleichen, bevor du dich entscheidest.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Check mal die lokalen Kleinanzeigen, manchmal verkaufen Leute ihre Ausrüstung super günstig. Hab so meine halbe Tasche gefüllt.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Also, ich sag dir, Golfen muss nicht die Welt kosten. Ich bin in einem kleinen Club am Stadtrand und zahle nicht die Erde für die Mitgliedschaft.

          Klar, die großen, schicken Clubs sind teuer, aber wer braucht das schon? Schau dich um, es gibt bestimmt auch bei dir in der Nähe einen Club, der nicht so elitär ist und trotzdem Spaß macht.

          Und für den Anfang tuts auch eine gebrauchte Ausrüstung.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Wichtig ist auch, die Nebenkosten im Blick zu haben. Caddies, Bälle, Snacks – das läppert sich.

              Eine Sache, die oft übersehen wird, sind die Kosten für das Üben. Viele denken nur an die Greenfee-Kosten, aber wenn du dein Spiel wirklich verbessern möchtest, musst du auch in Übungsbälle für die Driving Range investieren.

              Eine Jahreskarte für die Range kann eine gute Investition sein. Außerdem gibt es oft Gruppenkurse, die günstiger sind als Einzelunterricht.

              So kannst du gleichzeitig lernen und neue Golfpartner kennenlernen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Isabella17,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich habe einen kleinen Tipp: Manche Golfplätze bieten nachmittags oder an bestimmten Wochentagen günstigere Tarife an. Das ist eine super Möglichkeit, um zu sparen, besonders wenn du flexibel in deiner Zeitgestaltung bist.

                Außerdem gibt es Apps und Websites, auf denen Last-Minute-Platzbuchungen zu reduzierten Preisen angeboten werden. So kannst du auf Premium-Plätzen spielen, ohne Premium-Preise zahlen zu müssen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Habt ihr schon mal über Fernmitgliedschaften nachgedacht? Die sind oft billiger und man kann trotzdem spielen.

                    Was die Ausrüstung angeht, würde ich definitiv empfehlen, auf dem Sekundärmarkt zu schauen. Neue Schläger können extrem teuer sein, und ehrlich gesagt, für Anfänger macht es kaum einen Unterschied, ob der Schläger brandneu ist oder nicht.

                    Ich habe meine ersten Schläger von einem Freund übernommen und viel Geld gespart. Achte nur darauf, dass die Schläger zu deiner Körpergröße und Spielstärke passen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Manchmal bieten Golfplätze auch Flatrates an. Für eine feste Summe kannst du dann unbegrenzt spielen.

                        Es gibt auch Online-Plattformen, die sogenannte Greenfee-Gutscheine zu vergünstigten Preisen anbieten. Diese Gutscheine ermöglichen es dir, auf verschiedenen Golfplätzen zu spielen, ohne direkt Mitglied zu sein.

                        Es ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Plätze zu erkunden und gleichzeitig Geld zu sparen.

                          Wenn du ernsthaft überlegst, regelmäßig Golf zu spielen, solltest du auch die langfristigen Kosten im Auge behalten. Eine Mitgliedschaft in einem Club kann zunächst teuer erscheinen, aber sie bietet auch viele Vorteile.

                          Oft sind Trainingsstunden im Mitgliedsbeitrag enthalten, und du hast unbegrenzten Zugang zu den Übungseinrichtungen. Außerdem ist das soziale Element nicht zu unterschätzen.

                          Golfclubs organisieren regelmäßig Turniere und gesellschaftliche Veranstaltungen, die eine großartige Möglichkeit bieten, neue Leute kennenzulernen und dein Netzwerk zu erweitern. Letztendlich kann eine Mitgliedschaft also durchaus eine lohnende Investition sein, wenn du das Meiste aus deinem Golfhobby machen möchtest.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ein weiterer Punkt, den man nicht vergessen sollte, ist die Golfkleidung. Viele Plätze haben einen Dresscode, und die richtige Kleidung kann teuer sein.

                            Mein Tipp: Schau in Outlet-Stores oder online nach Angeboten. Manchmal findet man dort Markenkleidung zu einem Bruchteil des Preises.

                            Und ehrlich, auf dem Golfplatz zählt die Leistung, nicht das neueste Outfit.

                              Was ich noch hinzufügen möchte: Vergiss nicht die Kosten für die Anreise zum Golfplatz. Wenn du in einer Stadt lebst und der nächste Golfplatz weit außerhalb liegt, können die Fahrtkosten schnell ansteigen.

                              Vielleicht lohnt es sich, einen Platz in der Nähe zu wählen, auch wenn die Mitgliedschaft dort etwas teurer ist.

                                Eine Option, die bisher nicht erwähnt wurde, ist die Teilnahme an Golf-Ligen oder -Clubs, die nicht an einen bestimmten Platz gebunden sind. Diese bieten oft vergünstigte Runden auf verschiedenen Plätzen in der Region an.

                                Es ist eine tolle Möglichkeit, verschiedene Plätze zu spielen, ohne überall Mitglied sein zu müssen. Zudem kannst du so eine Community von Golfern kennenlernen, die ähnliche Interessen haben.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Golfen ist zweifellos ein teures Hobby, aber es gibt viele kreative Wege, die Kosten zu senken. Neben dem Kauf von gebrauchter Ausrüstung und der Nutzung von Schnuppermitgliedschaften kann es auch hilfreich sein, sich mit anderen Golfbegeisterten zusammenzutun.

                                  Gruppenbuchungen für Tee-Times oder Unterrichtsstunden können oft Rabatte bringen. Außerdem ist es eine gute Idee, die Augen nach Saisonkarten oder Multi-Range-Karten offen zu halten, die dir unbegrenzten Zugang zu Übungseinrichtungen bieten.

                                  Wenn du bereit bist, in der Nebensaison oder zu weniger beliebten Zeiten zu spielen, kannst du ebenfalls viel Geld sparen. Letztlich ist es wichtig, eine Balance zwischen deinem Budget und deinem Engagement für das Spiel zu finden.

                                  Golf sollte Spaß machen und nicht zur finanziellen Belastung werden.

                                    Ein Tipp von mir: Schau doch mal, ob es in deiner Nähe öffentliche Golfplätze gibt. Diese sind oft deutlich günstiger als die exklusiven Clubs und bieten trotzdem eine gute Möglichkeit, regelmäßig zu spielen.

                                    Manchmal haben sie sogar keine strikten Mitgliedschaftsanforderungen.

                                      Gibts bei euch nicht auch die Möglichkeit, als Gastspieler zu spielen?

                                        Echt gute Tipps hier! Ich hab auch festgestellt, dass man durch Frühbucherrabatte einiges sparen kann.

                                        Einfach mal die Augen offenhalten und frühzeitig buchen.

                                          Vergesst nicht die Versicherung. Manche Clubs verlangen eine Haftpflichtversicherung.

                                          Checkt das vorher, um nicht überrascht zu werden.

                                            Ich habe eine andere Perspektive: Wie wäre es, wenn du erst einmal mit einem Golf-Simulator anfängst? Viele moderne Anlagen bieten realistische Simulationen der berühmtesten Golfplätze weltweit.

                                            Das ist eine kostengünstige Möglichkeit, um zu üben und Spaß zu haben, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen. Natürlich ersetzt es nicht das Erlebnis auf dem echten Grün, aber es ist ein guter Startpunkt und hilft dir, deine Technik zu verbessern.

                                              Ich würde empfehlen, sich bei lokalen Golfverbänden oder -vereinigungen zu erkundigen. Oft haben diese spezielle Angebote oder Rabatte für neue Mitglieder.

                                              Manchmal gibt es auch Partnerschaften mit lokalen Golfplätzen, die den Mitgliedern besondere Konditionen bieten.

                                                Habt ihr schon mal überlegt, bei Golfturnieren als Freiwilliger zu arbeiten? Manchmal bekommt man als Gegenleistung freie Runden oder Rabatte im Club.

                                                  Golf kann definitiv ein teures Vergnügen sein, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man intelligent sparen kann, ohne auf die Qualität des Erlebnisses verzichten zu müssen. Neben dem Kauf von gebrauchter Ausrüstung und der Suche nach günstigen Mitgliedschaften ist es auch ratsam, die Angebote verschiedener Golfplätze zu vergleichen.

                                                  Manche Plätze bieten beispielsweise in den Abendstunden oder unter der Woche reduzierte Greenfees an. Zudem ist es eine Überlegung wert, in eine Golfkarte zu investieren, die Rabatte auf Greenfees bei verschiedenen Plätzen bietet.

                                                  Ein weiterer Tipp ist, die sozialen Medien und Websites von Golfplätzen im Auge zu behalten, da hier oft Sonderaktionen oder Last-Minute-Angebote gepostet werden. Letztendlich kann auch das Teilen von Ausrüstung mit Freunden oder Familienmitgliedern eine gute Möglichkeit sein, Kosten zu teilen.

                                                    Eine gute Strategie ist auch, die Preise für Golfbälle im Auge zu behalten. Die können ganz schön ins Geld gehen, besonders wenn man am Anfang häufiger mal einen Ball verliert.

                                                    Es gibt oft günstige Mehrpacks oder gebrauchte Bälle in gutem Zustand.

                                                      Man sollte auch bedenken, dass einige Golfplätze Rabatte für bestimmte Gruppen wie Studenten, Senioren oder Militärangehörige anbieten. Es lohnt sich, nach solchen Angeboten zu fragen, da sie nicht immer offensichtlich beworben werden.

                                                        Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, sich in Online-Golfcommunities zu engagieren. Dort kann man oft wertvolle Tipps von erfahreneren Spielern erhalten, günstige Ausrüstung finden oder sogar Mitspieler für gemeinsame Runden kennenlernen.

                                                          Eine interessante Alternative zum traditionellen Golfen sind die sogenannten Pitch-and-Putt-Plätze. Sie sind in der Regel kürzer und weniger teuer, bieten aber eine großartige Möglichkeit, das Kurzspiel zu üben.

                                                          Für Anfänger oder diejenigen, die nur gelegentlich spielen möchten, kann dies eine ideale und kostengünstige Option sein.

                                                            Nicht zu vergessen, viele Golfplätze bieten auch Mitgliedschaften für nur die Driving Range an. Wenn du also vor allem an der Verbesserung deines Schwungs interessiert bist, könnte das eine preiswerte Alternative sein.

                                                              Zum Thema Ausrüstung: Manchmal veranstalten Golfclubs Tauschbörsen, wo man gebrauchte Ausrüstung zu guten Preisen finden kann.

                                                              Der Moderator dieser Topic

                                                              Thomas Mücke

                                                              Thomas Mücke

                                                              Jahrgang 1975

                                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                              message icon

                                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                              Referenzen

                                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                              Lebenslauf

                                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                              Lädt...
                                                              X