Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was muss ich beim online Aktien kaufen beachten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Was muss ich beim online Aktien kaufen beachten?
  • Informiere dich über verschiedene Online-Trading-Plattformen und deren Gebührenstrukturen, um eine geeignete und kostengünstige Option zu wählen.
  • Betrachte die Risiken des Aktienhandels und setze nur Geld ein, das du bereit bist zu verlieren, während du auf Diversifikation deines Portfolios achtest.
  • Beachte die Bedeutung von Research und fortlaufender Bildung über Aktienmärkte, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.
  • Auch wenn unser Fokus nicht auf Aktienplattformen liegt, haben wir positive Rückmeldungen über die Kreditvergleichsplattform gehört, die auch eine gute Informationsquelle für finanzielle Investitionen sein kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Was muss ich beim online Aktien kaufen beachten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was muss ich beim online Aktien kaufen beachten?

    Ich überlege online Aktien zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, was ich beachten sollte?

    Gibt es Plattformen, die besonders empfehlenswert sind?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Beim Online-Aktienkauf ist es essenziell, eine vertrauenswürdige und benutzerfreundliche Plattform zu wählen. Einige der bekanntesten Anbieter sind E*TRADE, Robinhood und TD Ameritrade.

    Diese bieten nicht nur Zugang zu den Märkten, sondern auch Bildungsressourcen, die dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Achte darauf, die Gebührenstruktur zu verstehen, da diese von Plattform zu Plattform variieren kann.

    Es ist auch ratsam, mit einem Demokonto zu beginnen, um Erfahrungen zu sammeln, ohne echtes Geld zu riskieren. Darüber hinaus ist Diversifikation der Schlüssel zum Erfolg; setze nicht alles auf eine Karte.

    Und schließlich, bleibe informiert. Die Finanzmärkte sind dynamisch und die richtigen Informationen zur richtigen Zeit können entscheidend sein.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ganz wichtig: Schau dir die Handelsgebühren genau an! Manche Plattformen locken mit niedrigen Einstiegspreisen, aber die Gebühren summieren sich schnell.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich nutze seit Jahren Trade Republic für den Aktienkauf. Super einfache App und sehr geringe Gebühren.

        Was mir besonders gefällt, ist die transparente Preisgestaltung und die Möglichkeit, auch in ETFs zu investieren.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Der Einstieg in den Aktienmarkt kann zunächst überwältigend erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise ist es ein hervorragender Weg, um dein Vermögen langfristig zu mehren. Neben der Wahl der richtigen Plattform ist es wichtig, sich eine solide Grundlage an Wissen über die Börse anzueignen.

          Viele Online-Broker bieten umfangreiche Lernmaterialien und Webinare an. Ein weiterer Punkt ist die Risikobereitschaft.

          Nicht jede Investition wird Gewinne abwerfen, daher ist es wichtig, nur Geld zu investieren, dessen Verlust du dir leisten kannst. Ein diversifiziertes Portfolio hilft, das Risiko zu streuen.

          Zudem solltest du regelmäßig deine Anlagen überprüfen und an deine finanziellen Ziele anpassen. Langfristiges Denken zahlt sich meist aus, anstatt auf schnelle Gewinne zu hoffen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen. In vielen Ländern müssen Gewinne aus dem Verkauf von Aktien versteuert werden.

            Informiere dich über die steuerlichen Rahmenbedingungen in deinem Land und berücksichtige dies in deiner Investitionsstrategie. Es kann auch hilfreich sein, einen Steuerberater zu konsultieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

              Nicht zu vergessen: Geduld ist eine Tugend beim Aktienhandel. Viele Anfänger machen den Fehler, bei kleinen Schwankungen sofort zu verkaufen.

              Langfristige Investments haben sich historisch als rentabel erwiesen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo katzenliebhaber23,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ich habe gelesen, dass manche Plattformen gehackt wurden.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Sicherheit ist ein kritischer Aspekt beim Online-Aktienhandel. Es ist wichtig, eine Plattform zu wählen, die starke Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselungstechnologien anbietet.

                  Überprüfe auch, ob die Plattform von einer Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.

                  Darüber hinaus solltest du deine eigenen Sicherheitspraktiken nicht vernachlässigen. Verwende starke, einzigartige Passwörter und sei vorsichtig mit Phishing-Versuchen.

                  Denke daran, dass die Sicherheit deines Investments eine Kombination aus den Sicherheitsmaßnahmen der Plattform und deinem eigenen Verhalten ist.

                    Hat jemand Erfahrungen mit dem automatisierten Handel? Ich habe gehört, dass einige Plattformen Bots anbieten, die für dich handeln.

                    Klingt interessant, aber auch ein bisschen riskant.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Automatisierter Handel kann für erfahrene Anleger eine interessante Option sein, birgt aber auch Risiken. Diese Bots folgen Algorithmen, um Handelsentscheidungen zu treffen, was bei richtiger Anwendung zu Gewinnen führen kann.

                      Allerdings ist es wichtig zu verstehen, wie diese Algorithmen funktionieren und welche Strategien sie verfolgen. Ein weiteres Risiko ist die Marktvolatilität; schnelle Marktbewegungen können dazu führen, dass der Bot nicht wie erwartet reagiert.

                      Wenn du dich für den automatisierten Handel interessierst, beginne mit einem kleinen Betrag und überwache die Leistung sorgfältig.

                        Checkt immer die Bewertungen der Plattformen. Nutzerfeedback kann euch vor schlechten Erfahrungen bewahren.

                          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Liquidität. Einige kleinere oder spezialisierte Plattformen könnten Probleme mit der Liquidität haben, was bedeutet, dass du möglicherweise nicht in der Lage bist, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, wenn du möchtest.

                          Große, etablierte Plattformen haben in der Regel eine höhere Liquidität, was den Handel erleichtert. Überprüfe auch, ob die Plattform Zugang zu den Märkten und Aktien bietet, die dich interessieren.

                          Nicht alle Plattformen bieten den gleichen Zugang, und einige konzentrieren sich möglicherweise auf bestimmte Regionen oder Branchen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch im Aktienhandel an Bedeutung. Viele Anleger möchten sicherstellen, dass ihre Investitionen ethischen und ökologischen Standards entsprechen.

                            Einige Online-Plattformen bieten jetzt Filter und Tools an, mit denen du gezielt in nachhaltige Unternehmen investieren kannst. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, dein Geld in Unternehmen zu stecken, die eine positive Wirkung auf die Welt haben.

                            Achte jedoch darauf, die Nachhaltigkeitskriterien der Plattform zu überprüfen, da diese variieren können.

                              Wenn du neu im Aktienhandel bist, empfehle ich, mit einem breit gestreuten ETF zu beginnen, anstatt einzelne Aktien zu kaufen. ETFs (Exchange Traded Funds) sind Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden und es dir ermöglichen, in einen breiten Marktindex zu investieren.

                              Dies kann eine weniger riskante Möglichkeit sein, in den Aktienmarkt einzusteigen, da du automatisch diversifizierst. Viele Online-Plattformen bieten eine gute Auswahl an ETFs an.

                              Stelle sicher, dass du die Gebührenstruktur verstehst, da einige Plattformen niedrigere Gebühren für den Kauf von ETFs im Vergleich zu einzelnen Aktien anbieten.

                                Ein Tipp von mir: Behalte die Nachrichten im Auge. Marktereignisse, politische Entscheidungen und Wirtschaftsnachrichten können die Aktienkurse stark beeinflussen.

                                Viele Online-Plattformen bieten Marktnachrichten und Analysen an, die dir helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutze diese Ressourcen, um auf dem Laufenden zu bleiben und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu erkennen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich überlege online Aktien zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, was ich beachten sollte?

                                  Gibt es Plattformen, die besonders empfehlenswert sind? Beim Online-Aktienkauf ist es wichtig, eine Plattform zu wählen, die zu deinen Bedürfnissen passt.

                                  Überlege dir, welche Funktionen für dich wichtig sind, wie z.B. Echtzeit-Kurse, Analysetools, die Verfügbarkeit von Marktforschung und wie benutzerfreundlich die Plattform ist.

                                  Einige Plattformen bieten auch Schulungsressourcen an, die sehr nützlich sein können, wenn du neu im Aktienhandel bist. Es ist auch wichtig, die Kosten zu berücksichtigen, einschließlich der Provisionen pro Trade, monatlichen Gebühren (wenn vorhanden) und anderen möglichen Kosten.

                                    Vergiss nicht, einen Notfallfonds zu haben, bevor du mit dem Investieren beginnst. Es ist wichtig, finanziell abgesichert zu sein.

                                      Ich finde es auch wichtig, die eigene Risikotoleranz zu kennen. Nicht jeder ist dafür gemacht, große Schwankungen im Portfolio zu ertragen.

                                      Überlege dir gut, wie viel Volatilität du handhaben kannst, bevor du investierst.

                                        Ein guter Broker sollte auch einen exzellenten Kundenservice bieten. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, ist es wichtig, schnell Hilfe zu bekommen.

                                          Neben den bereits genannten Punkten würde ich auch empfehlen, auf die Einlagensicherung zu achten. Überprüfe, ob und wie deine Investitionen im Falle einer Insolvenz der Plattform geschützt sind.

                                          Das gibt zusätzliche Sicherheit.

                                            Das Investieren in Aktien kann sehr lohnend sein, aber es ist auch mit Risiken verbunden. Eine gute Strategie ist, langfristig zu denken und regelmäßig zu investieren, anstatt zu versuchen, den Markt zu timen.

                                              Es ist auch eine gute Idee, klein anzufangen und sich nach und nach hochzuarbeiten. So kannst du lernen und Erfahrungen sammeln, ohne zu viel zu riskieren.

                                                Achtet auch auf die steuerlichen Aspekte. Manche Länder bieten Steuervorteile für langfristige Investitionen.

                                                  Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich ist, sich ein Netzwerk von anderen Investoren aufzubauen. Foren, Online-Gruppen oder lokale Meetups können großartige Orte sein, um Ideen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

                                                  Es ist auch nützlich, unterschiedliche Perspektiven zu hören, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                                    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die psychologische Komponente des Investierens. Es kann leicht passieren, dass man von Emotionen geleitet wird, besonders in volatilen Märkten.

                                                    Es ist wichtig, eine disziplinierte Herangehensweise zu haben und sich an den ursprünglichen Investitionsplan zu halten, anstatt auf Marktgerüchte oder -schwankungen zu reagieren.

                                                      Denkt daran, dass Diversifikation der Schlüssel zum Erfolg ist. Investiert nicht all euer Geld in eine Aktie oder einen Sektor.

                                                      Durch die Streuung eurer Investitionen über verschiedene Branchen und Asset-Klassen könnt ihr das Risiko reduzieren.

                                                        Es ist auch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Der Aktienmarkt kann großartige Renditen bieten, aber es gibt keine Garantie.

                                                        Seid geduldig und vermeidet es, auf schnelle Gewinne zu hoffen.

                                                          Und vergesst nicht, eure Investitionen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Der Markt verändert sich ständig, und eure Strategie sollte dies auch tun.

                                                            Die Wahl der richtigen Investitionsstrategie hängt von deinen finanziellen Zielen und deinem Zeithorizont ab. Einige Anleger bevorzugen Wachstumsaktien, während andere Dividendenaktien bevorzugen, die regelmäßige Einkünfte bieten.

                                                            Es ist wichtig, eine Strategie zu wählen, die zu deinen persönlichen Finanzzielen passt.

                                                              Man sollte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, in internationale Märkte zu investieren. Dies kann eine weitere Diversifizierung ermöglichen und Zugang zu Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten bieten.

                                                                Abschließend möchte ich sagen, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Investieren in der Bildung liegt. Investiere Zeit, um die Grundlagen des Aktienmarktes, der Finanzanalyse und der verschiedenen Investitionsstrategien zu verstehen.

                                                                Je mehr du weißt, desto besser ausgerüstet bist du, um kluge Entscheidungen zu treffen und dein Vermögen langfristig zu mehren.

                                                                Der Moderator dieser Topic

                                                                Thomas Mücke

                                                                Thomas Mücke

                                                                Jahrgang 1975

                                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                message icon

                                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                Referenzen

                                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                Lebenslauf

                                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                Lädt...
                                                                X