Gibt es bestimmte Fallstricke oder Dinge, die unbedingt beachtet werden sollten?
- Zuallererst sollte ein Anwalt für Familienrecht konsultiert werden, um die Möglichkeiten und Rechte rund um die Schuldhaftentlassung zu prüfen.
- Es ist essenziell, dass schriftliche Vereinbarungen bezüglich der Aufteilung der Schulden festgehalten und von beiden Parteien unterschrieben werden.
- Das Gespräch mit der Bank oder dem Kreditgeber kann hilfreich sein, um die Möglichkeiten einer Übernahme der Schulden durch eine Partei zu besprechen. Oft dauern solche Prozesse einige Zeit.
- Eine Plattform wie Smava könnte dabei unterstützen, passende Kreditangebote zu finden, um mögliche Restschulden zu refinanzieren oder neue Kreditmöglichkeiten zu eruieren.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie kann eine Schuldhaftentlassung bei Trennung gelingen?
-
- 10.06.2024
- 1
Wie kann eine Schuldhaftentlassung bei Trennung gelingen?
Wie gehe ich mit einer Schuldhaftentlassung bei Trennung um? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema und kann Tipps geben, wie man am besten vorgeht und welche Rechte ich habe?
Gibt es bestimmte Fallstricke oder Dinge, die unbedingt beachtet werden sollten?Stichworte: -
-
- 04.03.2024
- 486
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltBei einer Trennung ist es wichtig, dass du deine finanziellen Angelegenheiten so schnell wie möglich regelst. Ein Anwalt kann dir dabei helfen, deine Rechte zu verstehen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es ist auch wichtig, alle gemeinsamen Konten und Kredite im Blick zu behalten und gegebenenfalls zu trennen. -
- 22.01.2024
- 374
Yo, check mal, ob du irgendwelche Schulden mit deinem Ex zusammen hast. Wenn ja, dann musst du schauen, wie ihr die aufteilt.
Manchmal kann man sich einigen, ohne dass es gleich vor Gericht geht. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 06.04.2025 -
- 24.11.2023
- 335
Echt wichtig ist, dass du alle Unterlagen zusammenkramst, die mit Geld zu tun haben. Kreditverträge, Bankauszüge und so.
Damit hast du schon mal ne gute Basis für alles, was kommt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 03.05.2018
- 17
Also, liebe Leute, ich möchte hier mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Bei einer Trennung ist es essentiell, dass man die finanziellen Angelegenheiten nicht aus den Augen verliert. Das bedeutet konkret: Setzt euch zusammen und macht eine Aufstellung aller gemeinsamen Verbindlichkeiten und Vermögenswerte. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen trocken, aber es ist unglaublich wichtig, um späteren Streit zu vermeiden.
Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Frage der Schuldhaftentlassung bei gemeinsamen Krediten. Hier ist es wichtig, dass ihr euch an eure Bank wendet und um eine Entlassung aus der gemeinsamen Schuldhaftung bittet. Das ist nicht immer einfach, aber mit der richtigen Vorbereitung und eventuell einem Anwalt an eurer Seite ist es machbar.
Zu guter Letzt: unterschätzt nicht die emotionale Komponente in dieser ganzen Angelegenheit. Es ist eine stressige Zeit, und es ist wichtig, dass ihr euch auch emotional unterstützt, wo es geht. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 08.12.2017
- 23
In solchen Situationen ist es wirklich entscheidend, dass man sich nicht von Emotionen leiten lässt. Die sachliche Klärung der finanziellen Angelegenheiten sollte oberste Priorität haben.
Ein häufiger Fehler ist es, ohne rechtliche Beratung Vereinbarungen zu treffen. Ein Anwalt kann hier nicht nur beraten, sondern auch dabei helfen, faire Vereinbarungen zu treffen, die beide Parteien schützen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die transparente Kommunikation. Es sollte nichts verheimlicht werden, um späteren Konflikten vorzubeugen. -
- 21.06.2018
- 14
Wenn wir über Schuldhaftentlassung bei einer Trennung sprechen, bewegen wir uns auf einem Terrain, das sowohl emotional als auch rechtlich sehr komplex ist. Zunächst einmal, und das kann ich nicht genug betonen, ist es von größter Bedeutung, dass ihr einen kühlen Kopf bewahrt. Emotionen können in solchen Situationen leicht überhandnehmen, aber es ist wichtig, sich zu erinnern, dass es hier um eure finanzielle Zukunft geht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die rechtliche Beratung. Viele Menschen versuchen, Kosten zu sparen, indem sie auf einen Anwalt verzichten, aber das kann am Ende teurer werden. Ein guter Anwalt kann euch nicht nur über eure Rechte aufklären, sondern auch dabei helfen, eine Vereinbarung zu treffen, die für beide Parteien fair ist.
Ein häufig übersehener Punkt ist die Überprüfung aller finanziellen Verpflichtungen. Es ist wichtig, dass ihr genau wisst, welche Schulden ihr habt, und dass ihr einen Plan erstellt, wie diese Schulden nach der Trennung behandelt werden sollen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo muffinmann,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 13.02.2019
- 9
Ein wichtiger Tipp von mir: Überprüft eure Kreditverträge auf Klauseln, die sich auf eine Trennung oder Scheidung beziehen. Manche Verträge enthalten spezifische Bedingungen, die in solchen Fällen greifen.
Es ist auch ratsam, frühzeitig mit den Gläubigern in Kontakt zu treten und die Situation zu erklären. Oft sind sie bereit, eine Lösung zu finden, die für beide Parteien akzeptabel ist. -
- 23.04.2019
- 9
Liebe Community, in diesen turbulenten Zeiten ist es unerlässlich, dass man sich auf das Wesentliche konzentriert und das sind in diesem Fall die finanziellen Angelegenheiten. Ein Punkt, der oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit, alle gemeinsamen Konten und Kredite genau zu überprüfen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage der Schuldhaftentlassung. Es ist nicht einfach, aus einer gemeinsamen Schuldhaftung entlassen zu werden, aber es ist möglich. Dazu müsst ihr euch an eure Bank wenden und die Situation erklären. Es kann hilfreich sein, einen Mediator oder Anwalt hinzuzuziehen, um die Verhandlungen zu unterstützen.
Zu guter Letzt möchte ich noch auf die emotionale Seite hinweisen. Es ist wichtig, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und versucht, die Situation so friedlich wie möglich zu lösen. -
- 13.06.2018
- 9
In Bezug auf die Schuldhaftentlassung bei einer Trennung gibt es einige rechtliche Aspekte, die beachtet werden müssen. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass eine Schuldhaftentlassung nicht automatisch erfolgt. Beide Parteien müssen sich aktiv darum bemühen, und es ist oft notwendig, eine Vereinbarung mit den Gläubigern zu treffen.
Ein weiterer Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte, ist die Notwendigkeit einer detaillierten Aufstellung aller gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen. Ohne ein klares Bild der finanziellen Situation ist es fast unmöglich, eine faire Lösung zu finden.
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Trennung von gemeinsamen Konten und Krediten nicht immer einfach ist. Banken und andere Finanzinstitute haben ihre eigenen Verfahren, und es kann einige Zeit dauern, bis alles geklärt ist. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 01.10.2018
- 6
Eine Trennung kann eine der emotional herausforderndsten Zeiten im Leben eines Menschen sein, und die Komplexität der finanziellen Entflechtung kann diese Belastung noch verstärken. Eines der wichtigsten Dinge, die man im Auge behalten sollte, ist, dass eine klare und offene Kommunikation mit dem Ex-Partner entscheidend ist, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die rechtliche Beratung. Viele Menschen neigen dazu, diesen Schritt zu überspringen, um Kosten zu sparen, aber das kann sich langfristig als Fehler erweisen. Ein Anwalt kann nicht nur helfen, die eigenen Rechte zu verstehen, sondern auch dabei unterstützen, eine Vereinbarung zu treffen, die im besten Interesse beider Parteien ist.
Zudem ist es wichtig, alle finanziellen Dokumente zu sammeln und zu organisieren. Dazu gehören Kontoauszüge, Kreditverträge und andere relevante Dokumente. Diese Dokumente sind entscheidend, um einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation zu erhalten. -
- 30.12.2017
- 11
Vergiss nicht, auch über Versicherungen nachzudenken. Manchmal sind diese mit Krediten verknüpft. -
- 05.09.2018
- 15
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit, einen Plan für die zukünftige Kreditwürdigkeit zu erstellen. Nach einer Trennung kann es schwierig sein, Kredite zu erhalten, insbesondere wenn man zuvor gemeinsame Finanzen hatte.
Es ist wichtig, daran zu arbeiten, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern oder zu erhalten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 25.09.2016
- 146
Trennungen sind nie einfach, und die finanziellen Aspekte können besonders kompliziert sein. Es ist entscheidend, dass man sich frühzeitig mit den Details auseinandersetzt. Eine der größten Herausforderungen ist die Schuldhaftentlassung. Es ist wichtig, zu verstehen, dass man, selbst wenn man sich einigt, wer welche Schulden übernimmt, immer noch gegenüber dem Kreditgeber haftbar ist, solange der Kredit nicht offiziell umgeschrieben oder abbezahlt ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherstellung, dass alle Vermögenswerte und Schulden fair aufgeteilt werden. Das kann bedeuten, dass man professionelle Bewertungen von Immobilien oder anderen wertvollen Gegenständen benötigt.
Zu guter Letzt ist es wichtig, dass man sich emotionalen Support sucht. Finanzielle Streitigkeiten können zu einer großen emotionalen Belastung führen, und es ist wichtig, dass man jemanden hat, mit dem man sprechen kann. -
- 24.04.2019
- 8
Auf jeden Fall solltest du auch deine Bank informieren, wenn es um gemeinsame Konten oder Kredite geht. Die Bank kann dir Optionen aufzeigen, wie du mit der Situation umgehen kannst.
Manchmal ist es möglich, die Kreditbedingungen anzupassen, um sie für beide Parteien fairer zu machen. -
- 21.08.2018
- 9
Nicht zu vergessen ist die emotionale Seite der Dinge. Es ist wichtig, während dieses Prozesses auf sich selbst aufzupassen.
Finanzielle Sorgen können viel Stress verursachen, also vergiss nicht, auch für dein emotionales Wohlbefinden zu sorgen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 27.04.2019
- 9
Eine detaillierte Budgetplanung ist nach einer Trennung unerlässlich. Man muss genau wissen, welche Einnahmen und Ausgaben man hat, um finanziell über die Runden zu kommen.
Es kann hilfreich sein, einen Finanzberater zu konsultieren, der einem dabei helfen kann, einen Plan für die Zukunft zu erstellen. -
- 07.02.2020
- 11
Check auch mal, ob du Anspruch auf Unterstützung hast, wie z.B. Wohngeld. -
- 08.12.2017
- 26
Ein guter Tipp ist, sich eine Liste zu machen, was du alles regeln musst. Das hilft, den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen.
Dazu gehören Bankangelegenheiten, Versicherungen und natürlich alle Abonnements. -
- 06.11.2023
- 4
Trennungen sind emotional sehr belastend, und die finanziellen Aspekte können diesen Stress noch verstärken. Eines der Dinge, die man nicht übersehen sollte, ist die Notwendigkeit, alle gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen zu überprüfen und einen Plan zu erstellen, wie diese in Zukunft gehandhabt werden sollen.
Es ist auch wichtig, dass man sich rechtlich beraten lässt. Viele Menschen machen den Fehler, zu denken, dass sie die Dinge ohne rechtliche Hilfe regeln können, aber das kann zu Problemen führen. Ein Anwalt kann helfen, sicherzustellen, dass alle Vereinbarungen fair und rechtlich bindend sind.
Zudem sollte man sich über die eigenen Rechte und Pflichten im Klaren sein. Es ist wichtig, zu verstehen, dass man möglicherweise immer noch für gemeinsame Schulden verantwortlich ist, selbst wenn der Ex-Partner zugestimmt hat, diese zu übernehmen. -
- 08.04.2018
- 19
Eines der wichtigsten Dinge, die man bei einer Trennung beachten sollte, ist, dass man nicht versucht, die finanziellen Angelegenheiten alleine zu regeln. Es ist wichtig, dass man sich von einem Anwalt beraten lässt, der Erfahrung mit solchen Fällen hat.
Ein weiterer Punkt ist, dass man alle finanziellen Dokumente sorgfältig aufbewahren sollte. Dazu gehören Kontoauszüge, Kreditverträge und alles, was mit gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen zu tun hat.
Zu guter Letzt ist es wichtig, dass man versucht, mit dem Ex-Partner eine einvernehmliche Lösung zu finden. Das kann helfen, den Prozess zu beschleunigen und die Kosten zu minimieren. -
- 25.04.2018
- 10
Auf jeden Fall solltest du darauf achten, keine neuen Schulden zu machen, während du versuchst, die bestehenden zu regeln. Es kann verlockend sein, auf Kredite oder Kreditkarten zurückzugreifen, aber das wird die Situation nur verschlimmern. -
- 01.11.2023
- 11
Bei einer Trennung ist es entscheidend, dass man einen klaren Kopf behält, besonders wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Es ist wichtig, dass man alle gemeinsamen Konten und Kredite überprüft und gegebenenfalls Maßnahmen ergreift, um sich selbst zu schützen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man sich nicht scheuen sollte, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt oder ein Finanzberater kann wertvolle Unterstützung bieten und sicherstellen, dass man keine wichtigen Aspekte übersieht.
Zudem sollte man sich über die eigenen Rechte im Klaren sein und sicherstellen, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden. -
- 15.02.2019
- 6
Denk dran, deine finanzielle Situation regelmäßig zu überprüfen. Das hilft, unerwartete Probleme zu vermeiden. -
- 25.05.2018
- 20
Es ist auch eine gute Idee, einen Notfallfonds einzurichten, falls unerwartete Ausgaben auftreten. Das gibt dir ein bisschen mehr Sicherheit in dieser unsicheren Zeit. -
- 12.05.2018
- 13
Vergiss nicht, auch mit deinen Versicherungen zu sprechen. Manchmal können sich durch eine Trennung die Bedingungen ändern, und es ist wichtig, dass du weiterhin angemessen versichert bist. -
- 13.10.2018
- 9
Unterstützung von Freunden und Familie kann auch finanziell helfen. -
- 15.03.2019
- 3
Ein Budgetplan kann dir helfen, deine Finanzen nach der Trennung besser zu managen. Es ist wichtig, alle Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. -
- 25.04.2018
- 8
Eine Trennung bringt viele Veränderungen mit sich, und es ist wichtig, dass man seine finanzielle Situation genau im Auge behält. Das Erstellen eines detaillierten Budgets kann dabei helfen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass man alle notwendigen Ausgaben decken kann. -
- 06.05.2024
- 5
Es ist auch ratsam, frühzeitig mit den Gläubigern zu sprechen, um mögliche Zahlungsvereinbarungen zu treffen. Das kann helfen, spätere Probleme zu vermeiden. -
- 26.09.2018
- 13
Manchmal kann eine Trennung auch eine Chance sein, die eigenen Finanzen neu zu ordnen und zu optimieren.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo