Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Sind eure online finanz erfahrungen empfehlenswert?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Sind eure online finanz erfahrungen empfehlenswert?
  • Zuverlässige Plattformen: Beginne mit etablierten Plattformen wie eToro, Scalable Capital, oder Trade Republic, die umfassend reguliert und benutzerfreundlich für Anfänger sind.
  • Hilfestellungen: Nutze die Bildungsressourcen und Demokonten, die viele Plattformen anbieten, um ohne Risiko zu üben und Wissen über den Finanzmarkt zu erwerben.
  • Sichere Anbieter: Das Redaktionsteam hat positive Erfahrungen mit einer Plattform gemacht, die passende Angebote aus vielen Banken herausfiltert. Diesen Service sollte man in Erwägung ziehen.
  • Sicherheitsaspekte: Achte besonders auf die Sicherheitsmaßnahmen der Plattformen, wie SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Betrug zu verhindern.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Sind eure online finanz erfahrungen empfehlenswert?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind eure online finanz erfahrungen empfehlenswert?

    Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meine Finanzen ein bisschen in die Hand zu nehmen und ein wenig in den Online Finanzmarkt einzusteigen. Allerdings bin ich im Bereich der Online-Investitionen ein absoluter Neuling und habe durchaus meine Bedenken, insbesondere wegen der vielen unterschiedlichen Meinungen und möglichen Betrugsfälle, von denen man immer wieder hört.

    Vor diesem Hintergrund würde ich gerne von euren persönlichen online finanz erfahrungen hören. Habt ihr Empfehlungen, welche Plattformen vertrauenswürdig sind und wo man als Anfänger gute Hilfestellungen bekommt?

    Gibt es bestimmte Dinge, auf die ich achten sollte, um nicht in eine Falle zu tappen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Fang mit einer Plattform an, die eine hohe Nutzerbewertung hat. Smava und Auxmoney sind recht beliebt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ja, und schau dir die Trustpilot-Bewertungen an! Die geben oft ein gutes Bild darüber, wie zufrieden Leute wirklich sind.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Wichtig ist auch, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Diversifizieren ist das A und O.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hat jemand Erfahrungen mit Krypto-Investitionen? Ich habe gehört, dass es da auch seriöse Plattformen gibt, aber bin mir unsicher.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich würde dir empfehlen, erst einmal klein anzufangen und dich gut einzulesen. Es gibt viele kostenlose Ressourien online, die dir die Grundlagen der verschiedenen Investitionsmöglichkeiten erklären.

            Außerdem würde ich dir raten, dich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen. Es gibt viele Betrüger da draußen, also stelle sicher, dass du weißt, wie du dein Geld und deine persönlichen Informationen schützen kannst.

              Auf jeden Fall die Gebührenstruktur checken! Manche Plattformen haben versteckte Kosten, die deine Rendite fressen können.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo philipp2010,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich habe mit Auxmoney gute Erfahrungen gemacht. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich und bietet auch für Anfänger gute Informationen.

                Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass Investitionen immer ein Risiko bergen und man sollte nie Geld investieren, dessen Verlust man sich nicht leisten kann.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist auch eine gute Idee, sich Foren und Diskussionsgruppen anzuschließen. Dort kann man viel von den Erfahrungen anderer lernen und bekommt oft hilfreiche Tipps.

                    Als jemand, der selbst erst vor ein paar Jahren in die Welt der Online-Investitionen eingestiegen ist, kann ich dir sagen, dass es definitiv eine Lernkurve gibt. Du solltest dir Zeit nehmen, um die verschiedenen Arten von Investitionen zu verstehen, sei es Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder P2P-Kredite.

                    Jede Investitionsform hat ihre eigenen Risiken und Chancen. Plattformen wie Smava oder Auxmoney sind gute Anlaufstellen für P2P-Kredite, während für Kryptowährungen Plattformen wie Coinbase oder Binance empfehlenswert sind.

                    Aber Achtung: Der Kryptomarkt ist extrem volatil und nicht für jeden geeignet. Egal, für welche Art von Investition du dich entscheidest, wichtig ist, dass du nie Geld investierst, das du für deinen täglichen Bedarf benötigst.

                    Und noch ein Tipp: Fang klein an und steigere deine Investitionen langsam, während du mehr lernst und dich wohler fühlst.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Bevor du in Online-Investitionen einsteigst, ist es wichtig, dass du dir über deine finanziellen Ziele im Klaren bist. Willst du kurzfristige Gewinne erzielen oder eher langfristig investieren?

                      Deine Strategie sollte sich nach deinen Zielen richten. Außerdem ist es ratsam, einen Notgroschen auf der Seite zu haben, bevor du mit dem Investieren beginnst.

                      So bist du auf unvorhergesehene Ausgaben vorbereitet und musst nicht deine Investitionen unter ungünstigen Bedingungen verkaufen.

                        Ein wichtiger Aspekt ist die Due Diligence. Untersuche die Plattformen gründlich, bevor du investierst.

                        Schau dir ihre Geschäftsmodelle an, wie lange sie schon am Markt sind und ob sie von anerkannten Finanzbehörden reguliert werden. Das kann dir helfen, Betrugsfälle zu vermeiden.

                          Online-Investitionen können eine großartige Möglichkeit sein, dein Vermögen zu mehren, aber sie kommen auch mit Risiken. Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die psychologische Seite des Investierens.

                          Der Markt kann sehr volatil sein, und es ist leicht, in Panik zu geraten, wenn die Preise fallen. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und sich an deinen Investitionsplan zu halten.

                          Eine gute Strategie ist es, regelmäßig zu investieren, anstatt zu versuchen, den Markt zu timen. So profitierst du vom Cost-Average-Effekt und reduzierst das Risiko, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen.

                          Außerdem solltest du diversifizieren, um das Risiko zu verteilen. Investiere nicht alles in eine Anlageklasse, sondern verteile dein Geld auf Aktien, Anleihen, Immobilien und vielleicht auch ein wenig in Kryptowährungen, wenn du ein höheres Risiko tolerieren kannst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist entscheidend, dass du dich kontinuierlich weiterbildest. Die Finanzwelt ist komplex und verändert sich ständig.

                            Abonnieren Sie Finanznachrichten, lesen Sie Bücher über Investitionen und nehmen Sie an Webinaren teil. Je mehr Sie wissen, desto besser können Sie Entscheidungen treffen.

                            Achten Sie auch darauf, Ihre Investitionen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Der Markt verändert sich, und was heute eine gute Investition ist, kann morgen schon überholt sein.

                              Eine Sache, die oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung eines Notfallfonds. Bevor du in irgendetwas investierst, solltest du sicherstellen, dass du genug Geld zur Seite gelegt hast, um mindestens drei bis sechs Monate deiner Lebenshaltungskosten zu decken.

                              Dies gibt dir die Sicherheit, dass du in einer finanziellen Notlage nicht gezwungen bist, deine Investitionen zu einem schlechten Zeitpunkt zu liquidieren. Außerdem solltest du deine Schulden reduzieren, besonders solche mit hohen Zinsen.

                              Schulden können deine finanzielle Flexibilität einschränken und es schwieriger machen, in schwierigen Zeiten zu navigieren.

                                Vergiss nicht, deine Investitionen zu diversifizieren! Es ist nicht klug, all dein Geld in eine einzige Anlage zu stecken, egal wie vielversprechend sie erscheint.

                                Durch Diversifizierung kannst du das Risiko eines Totalverlusts minimieren.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Verständnis der eigenen Risikotoleranz. Nicht jeder ist gleich, wenn es um die Bereitschaft geht, Risiken einzugehen.

                                  Einige Menschen können nachts nicht schlafen, wenn sie wissen, dass ihre Investitionen starken Schwankungen unterliegen, während andere mehr Risiko tolerieren können. Es ist wichtig, dass du eine Investitionsstrategie wählst, die zu deinem persönlichen Risikoprofil passt.

                                  Das kann bedeuten, dass du vielleicht mehr in Anleihen und weniger in Aktien oder Kryptowährungen investierst, wenn du risikoavers bist. Andererseits, wenn du bereit bist, für die Chance auf höhere Renditen mehr Risiko einzugehen, könntest du einen größeren Teil deines Portfolios in Aktien oder sogar in spekulativere Anlagen wie Kryptowährungen investieren.

                                    Achte auch auf die Steuern. Investitionen können steuerliche Konsequenzen haben, die du berücksichtigen solltest.

                                    Informiere dich über die Steuergesetze in deinem Land und plane entsprechend.

                                      Eines der größten Risiken bei Online-Investitionen ist der emotionale Handel. Viele Anleger neigen dazu, auf Marktschwankungen überzureagieren und Entscheidungen zu treffen, die nicht im Einklang mit ihrer langfristigen Strategie stehen.

                                      Es ist wichtig, diszipliniert zu bleiben und sich nicht von kurzfristigen Marktbewegungen beeinflussen zu lassen. Setzen Sie klare Ziele für Ihre Investitionen und halten Sie sich an Ihren Plan, auch wenn der Markt volatil ist.

                                        Denk daran, regelmäßig deine Anlagestrategie zu überprüfen und anzupassen. Der Markt verändert sich ständig, und was gestern eine gute Entscheidung war, ist heute vielleicht nicht mehr aktuell.

                                          Bei der Auswahl von Online-Investitionsplattformen ist es auch wichtig, auf die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice zu achten. Eine Plattform, die schwer zu navigieren ist oder schlechten Kundenservice bietet, kann zu einer frustrierenden Erfahrung führen.

                                          Suchen Sie nach Plattformen mit guten Bewertungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Kundensupport.

                                            Ein oft übersehener Aspekt ist die Liquidität deiner Investitionen. Stelle sicher, dass du jederzeit auf einen Teil deines investierten Kapitals zugreifen kannst, falls du es plötzlich benötigen solltest.

                                            Nicht alle Anlageformen sind schnell liquidierbar.

                                              Der psychologische Aspekt des Investierens sollte nicht unterschätzt werden. Viele Anleger lassen sich von ihren Emotionen leiten, was zu überstürzten Kauf- oder Verkaufsentscheidungen führen kann.

                                              Es ist wichtig, eine langfristige Perspektive zu bewahren und sich nicht von täglichen Marktschwankungen aus der Ruhe bringen zu lassen. Ein weiterer Tipp ist, sich ein solides Grundwissen über Finanzmärkte anzueignen.

                                              Es gibt viele kostenlose Online-Kurse und Ressourcen, die dir helfen können, die Grundlagen zu verstehen. Schließlich ist es ratsam, einen Teil deines Portfolios in sichere Anlagen zu investieren, um das Gesamtrisiko zu minimieren.

                                                Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen der Plattform. In einer Zeit, in der Online-Betrug und Datenlecks allgegenwärtig sind, ist es entscheidend, dass die Plattform, die du wählst, über starke Sicherheitsprotokolle verfügt, um deine persönlichen und finanziellen Informationen zu schützen.

                                                  Die Wahl der richtigen Plattform hängt auch von deinen spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Einige Plattformen sind besser für langfristige Investitionen geeignet, während andere sich auf kurzfristige oder spekulative Investitionen spezialisiert haben.

                                                  Es ist auch wichtig, sich über die Kostenstruktur jeder Plattform im Klaren zu sein. Einige Plattformen erheben höhere Gebühren, die deine Rendite erheblich schmälern können.

                                                  Darüber hinaus ist es ratsam, auf die Community und die Bildungsressourcen zu achten, die von der Plattform angeboten werden. Eine aktive Community und Zugang zu Bildungsressourcen können besonders für Anfänger sehr wertvoll sein.

                                                    Übrigens, es gibt auch viele Apps, die dir helfen können, deine Investitionen zu verfolgen und zu verwalten. Das kann sehr praktisch sein.

                                                      Abschließend möchte ich sagen, dass Geduld der Schlüssel zum Erfolg bei Online-Investitionen ist. Es ist unwahrscheinlich, dass du über Nacht reich wirst, aber mit Geduld, Forschung und einer soliden Strategie kannst du dein Vermögen langfristig steigern.

                                                      Denke daran, regelmäßig deine Investitionen zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin deinen Zielen entsprechen.

                                                        Und vergiss nicht, immer nur das zu investieren, was du dir leisten kannst zu verlieren!

                                                          Ein guter Tipp ist auch, erstmal mit einem Demo-Konto zu starten, falls verfügbar.

                                                            Checkt auch immer die neuesten Nachrichten zu euren Investments, um informiert zu bleiben.

                                                              Die Auswahl der richtigen Plattform ist entscheidend. Ich empfehle, Bewertungen und Erfahrungsberichte sorgfältig zu lesen, bevor man sich entscheidet.

                                                                Ein einfacher Start kann auch ETFs sein, die sind meist weniger volatil.

                                                                  Denkt daran, dass Diversifikation nicht nur Risikostreuung bedeutet, sondern auch Chancenverteilung.

                                                                    Hat jemand spezifische Tipps für Krypto? Ich finde das Thema sehr interessant, aber auch etwas einschüchternd.

                                                                      Bei Kryptowährungen ist es besonders wichtig, sich über die Technologie und die spezifischen Risiken jeder Währung zu informieren. Viele Menschen investieren in Krypto, ohne die zugrundeliegenden Mechanismen zu verstehen, was zu Verlusten führen kann.

                                                                      Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, ein besseres Verständnis zu entwickeln.

                                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Jahrgang 1975

                                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                      message icon

                                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                      Referenzen

                                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                      Lebenslauf

                                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                      Lädt...
                                                                      X