- Die Kosten für einen Open-Water-Diver-Kurs variieren je nach Region und Tauchschule, in der Regel liegen sie zwischen 300 und 700 Euro.
- Zusätzliche Kosten können für Lehrmaterialien, Leihausrüstung und Zertifizierungsgebühren anfallen, wodurch sich die Gesamtkosten erhöhen können.
- Es gibt bedeutende Preisunterschiede je nach Tauchschule und Standort; es lohnt sich, die Preise und Leistungen verschiedener Anbieter zu vergleichen.
- Um die Kosten für einen Tauchkurs bestmöglich zu finanzieren, hat unsere Redaktion häufig positive Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht, der passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken findet und auch bei negativer Schufa unterstützen kann.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWas dürfen Tauchkurs Kosten wirklich sein?
-
- 26.06.2024
- 1
Was dürfen Tauchkurs Kosten wirklich sein?
Wie hoch sind die Tauchkurs Kosten, wenn ich einen Open-Water-Diver-Kurs absolvieren möchte? Gibt es große Preisunterschiede je nach Region oder Tauchschule und welche zusätzlichen Kosten könnten auf mich zukommen?Stichworte: -
-
- 24.11.2023
- 335
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich hab letztes Jahr meinen Open-Water-Diver gemacht und kann dir sagen, dass die Preise echt variieren. Bei mir waren es um die 400 Euro, aber ich kenne Leute, die haben in anderen Regionen bis zu 600 Euro bezahlt.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es kommt echt darauf an, wo du den Kurs machst. In touristischen Gebieten sind die Preise meist höher.
Außerdem musst du mit Zusatzkosten rechnen, wie zum Beispiel für die Leihausrüstung, wenn du deine eigene nicht hast. Das kann nochmal bis zu 200 Euro extra kosten.
Und dann sind da noch die Kosten für die Prüfungsgebühren und Zertifizierung, die auch variieren können. Manche Tauchschulen bieten Pakete an, wo das alles inklusive ist, bei anderen musst du alles separat zahlen.
Am besten ist, du vergleichst ein paar Tauchschulen in der Gegend, wo du den Kurs machen möchtest, und schaust, was im Preis alles drin ist. -
- 22.01.2024
- 374
Echt jetzt? 600 Euro?
Das ist ja krass. Hat jemand Tipps, wie man da sparen kann?
Vielleicht irgendwelche Angebote oder so? -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 02.04.2025 -
- 04.03.2024
- 486
Also, ein guter Tipp ist, nach Kombi-Angeboten zu suchen. Einige Tauchschulen bieten Pakete an, wo der Kurs zusammen mit Unterkunft günstiger ist, besonders in Urlaubsregionen.
Auch außerhalb der Hauptsaison sind die Preise oft niedriger. Und wenn du schon sicher bist, dass Tauchen dein neues Hobby wird, kann es sich lohnen, in eine eigene Grundausstattung zu investieren.
Das spart auf lange Sicht die Mietkosten für die Ausrüstung. Aber Vorsicht, nicht am falschen Ende sparen.
Sicherheit und eine gute Ausbildung sind beim Tauchen super wichtig. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 11.04.2024
- 178
Stimmt, Sicherheit geht vor. Achtet darauf, dass die Tauchschule zertifiziert ist und gute Bewertungen hat. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 28.04.2018
- 15
Ein weiterer Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte, ist die Gruppengröße. Kleinere Gruppen bedeuten meistens bessere Betreuung und individuellere Ausbildung, was besonders für Anfänger wichtig ist.
Das kann den höheren Preis rechtfertigen. Außerdem ist es eine gute Idee, sich vorab über die enthaltenen Tauchgänge zu informieren.
Manche Kurse beinhalten mehr Freiwassertauchgänge als andere, was definitiv ein Pluspunkt ist. -
- 28.09.2018
- 8
Ich hab meinen Kurs in Südostasien gemacht und es war viel günstiger als in Europa, sogar mit Flug und Unterkunft. Wenn du also einen längeren Urlaub planst, könnte das eine Option sein.
Die Erfahrung war unglaublich und die Ausbildung top. Natürlich muss man die Reisekosten mit einrechnen, aber es kann sich lohnen, besonders wenn man in einem wunderschönen Riff tauchen kann.
Nur so als Idee, falls jemand flexibel ist. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo jessica_martin,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 17.04.2018
- 14
Hat jemand Erfahrung mit Online-Theoriekursen? Ich habe gesehen, dass manche Tauchschulen das anbieten, um Kosten zu sparen.
Man macht die Theorie von zuhause aus und dann nur die Praxis vor Ort. Klingt ganz praktisch. -
- 28.04.2018
- 82
Ja, die Online-Theoriekurse sind eine gute Sache. Ich habe meinen so gemacht.
Es spart Zeit und man kann in seinem eigenen Tempo lernen. Die Qualität war auch super, sehr interaktiv und informativ. -
- 22.08.2018
- 8
Gibts eigentlich auch Förderungen oder Rabatte für Studenten? Wäre cool, wenn man da auch sparen könnte. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 15.04.2019
- 8
In der Tat gibt es einige Tauchschulen, die spezielle Angebote für Studenten, aber auch für Gruppen oder Familien anbieten. Es lohnt sich definitiv, danach zu fragen.
Ein weiterer Punkt, den man nicht vergessen sollte, ist die Versicherung. Einige Kurse beinhalten eine Tauchversicherung im Kurspreis, bei anderen muss man diese separat abschließen.
Das ist ein wichtiger Aspekt, denn die Versicherung deckt nicht nur Unfälle ab, sondern oft auch den Verlust oder die Beschädigung der Leihausrüstung. Also, immer darauf achten, was im Kurspreis enthalten ist und was nicht. -
- 09.04.2019
- 4
Etwas, das oft übersehen wird, sind die Kosten für die Logbücher und die Tauchtabellen, die man für die Planung der Tauchgänge benötigt. Auch wenn diese nicht teuer sind, summieren sie sich doch.
Außerdem sollte man bedenken, dass man nach dem Kurs wahrscheinlich eigene Tauchausrüstung kaufen möchte. Das kann von einer einfachen Maske und Schnorchel bis hin zu einem kompletten Tauchanzug und Atemregler reichen.
Es ist also gut, ein Budget dafür einzuplanen. Und für diejenigen, die wirklich ins Tauchen einsteigen wollen, gibt es fortgeschrittene Kurse und Spezialisierungen, die natürlich auch extra kosten. -
- 21.02.2019
- 7
Noch ein Tipp: Manche Tauchschulen bieten Refresher-Kurse für zertifizierte Taucher an, die längere Zeit nicht getaucht sind. Diese sind oft günstiger als ein kompletter Kurs und eine gute Möglichkeit, die Fähigkeiten aufzufrischen und sicher zu fühlen, bevor man wieder ins offene Wasser geht.
Es ist auch eine Überlegung wert, wenn man nach dem Open-Water-Diver weitermachen möchte. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 27.04.2016
- 80
Was auch zu beachten ist, sind die Kosten für die Weiterbildung nach dem Open-Water-Diver. Viele Taucher entscheiden sich für den Advanced Open Water Diver oder Spezialkurse wie Tieftauchen, Nachttauchen oder Unterwasserfotografie.
Diese Kurse können nicht nur das Taucherlebnis bereichern, sondern auch die Sicherheit und das Vertrauen unter Wasser erhöhen. Allerdings sind auch hier die Kosten variabel und hängen von der Tauchschule und der Region ab.
Es ist also ratsam, sich frühzeitig zu informieren und gegebenenfalls für diese zusätzlichen Kosten zu sparen. -
- 13.03.2019
- 5
Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung einer guten Tauchversicherung. Nicht alle Kurse beinhalten diese, und eine Unfallversicherung ist beim Tauchen unerlässlich.
Die Kosten dafür sind relativ gering, aber der Schutz ist enorm wichtig. Es gibt spezialisierte Tauchversicherungen, die auch Hilfe bei Dekompressionsunfällen, Evakuierung und medizinischer Behandlung bieten.
Einige Tauchschulen bieten Vergünstigungen oder Partnerschaften mit Versicherungsanbietern an, was auch eine Möglichkeit sein kann, zu sparen. -
- 07.06.2018
- 15
Kann man eigentlich auch Tauchausrüstung gebraucht kaufen, um Geld zu sparen, oder ist das keine gute Idee? -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 02.02.2019
- 8
Gebrauchte Tauchausrüstung zu kaufen, kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen, besonders für Einsteiger, die sich noch nicht sicher sind, ob sie langfristig dabei bleiben. Wichtig ist jedoch, dass man die Ausrüstung vor dem Kauf gründlich prüft, besonders bei lebenswichtigen Teilen wie dem Atemregler.
Am besten lässt man diese von einem Fachmann überprüfen. Viele Tauchshops bieten auch gebrauchte, aber gewartete Ausrüstung an, was eine sichere Option sein kann. -
- 13.05.2019
- 68
Ein Aspekt, der nicht vergessen werden sollte, ist die Möglichkeit, Tauchausrüstung zu leihen, anstatt sie zu kaufen. Viele Tauchschulen bieten Leihpakete an, die alles Notwendige für den Kurs beinhalten.
Das ist eine gute Option, um zunächst herauszufinden, ob Tauchen das richtige Hobby für einen ist, bevor man in eigene Ausrüstung investiert. -
- 05.04.2018
- 14
Was ich empfehlen würde, ist, nach Tauchschulen zu suchen, die Rabatte für die Buchung von Mehrfachkursen anbieten. Wenn du also nach dem Open-Water-Diver-Kurs den Advanced-Kurs oder Spezialkurse machen möchtest, kann es günstiger sein, diese im Paket zu buchen.
Das bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ermöglicht auch eine kontinuierliche Ausbildung und Vertiefung der Fähigkeiten. -
- 15.05.2018
- 9
Nicht zu vergessen, dass manche Tauchschulen auch Mitgliedschaften oder Clubs anbieten, wo man für eine jährliche Gebühr Vergünstigungen auf Kurse, Ausrüstungsmiete und sogar Tauchreisen bekommt. Das kann sich lohnen, wenn man vorhat, regelmäßig zu tauchen. -
- 17.10.2018
- 13
Checkt auch mal lokale Tauchclubs. Manchmal bieten die Kurse zu günstigeren Preisen an. -
- 16.03.2019
- 101
Und vergesst nicht, Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, bevor ihr euch entscheidet. Das hilft enorm! -
- 04.04.2019
- 7
Ganz wichtig ist auch, vorab zu klären, wie es mit Stornierungsbedingungen aussieht. Manche Tauchschulen bieten kostenlose Stornierungen oder Umbuchungen an, falls etwas dazwischenkommt.
Das kann einem viel Ärger und Kosten ersparen. -
- 13.04.2018
- 7
Hat jemand Erfahrungen mit Tauchkursen im Ausland gemacht? Ich frage mich, ob es dort günstiger ist und ob die Ausbildung genauso gut ist wie hier. -
- 02.02.2019
- 9
Tauchkurse im Ausland können tatsächlich günstiger sein, vor allem in Ländern wie Thailand oder Indonesien. Die Qualität der Ausbildung ist oft sehr hoch, da diese Orte viele internationale Taucher anziehen.
Wichtig ist, dass die Tauchschule international anerkannte Zertifizierungen wie PADI oder SSI anbietet. So ist sichergestellt, dass die Ausbildung weltweit anerkannt wird. -
- 27.01.2020
- 7
Checkt auch die Sprache des Kurses. Nicht überall wird Deutsch oder Englisch angeboten. -
- 24.02.2019
- 10
Abschließend möchte ich noch sagen, dass Tauchen ein unglaublich bereicherndes Hobby ist, das einem die Tür zu einer völlig neuen Welt öffnet. Die Kosten für den Kurs und die Ausrüstung sind eine Investition in unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer unter Wasser.
Es lohnt sich, gründlich zu recherchieren und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Und vergesst nicht, das Tauchen sicher und verantwortungsvoll zu genießen. -
- 24.04.2019
- 9
Zum Thema Sicherheit: Es ist essentiell, dass die Tauchschule einen guten Ruf hat und von einer anerkannten Organisation zertifiziert ist. Ein professioneller Instructor macht einen großen Unterschied in der Qualität der Ausbildung und der Sicherheit während des Kurses.
Investiert in eine gute Ausbildung, denn das Wissen und die Fähigkeiten, die ihr erwerbt, sind entscheidend für eure Sicherheit und das Vergnügen beim Tauchen. -
- 20.09.2018
- 8
Ein letzter Tipp: Nutzt Messen und Veranstaltungen rund ums Tauchen, um Angebote zu vergleichen und vielleicht sogar Rabatte zu ergattern. Viele Tauchschulen bieten spezielle Messepreise an, die deutlich unter den regulären Preisen liegen.
Außerdem ist es eine großartige Gelegenheit, direkt mit den Anbietern zu sprechen und alle offenen Fragen zu klären. -
- 14.01.2019
- 11
Zum Schluss möchte ich noch hinzufügen, dass die Wahl der richtigen Tauchschule und des richtigen Kurses eine sehr persönliche Entscheidung ist, die von vielen Faktoren abhängt, einschließlich Budget, Standort und persönlichen Vorlieben. Es ist wichtig, sich im Klaren zu sein, was man von dem Kurs erwartet und welche Art von Taucherfahrung man sucht.
Einige bevorzugen eine intensive, fokussierte Ausbildung, während andere den sozialen Aspekt und das Lernen in einer Gruppe schätzen. Egal für welche Option man sich entscheidet, das Wichtigste ist, sich sicher und wohl zu fühlen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, die auf gründlicher Recherche basiert.
Tauchen ist ein faszinierendes Hobby, das Respekt vor der Unterwasserwelt erfordert und eine lebenslange Leidenschaft werden kann. Die Investition in eine solide Ausbildung zahlt sich aus, indem sie die Grundlage für sichere und genussvolle Taucherlebnisse schafft.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo